Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld

Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld von Budde,  Juergen
Heterogentität wird zunehmend als zentrales Thema für die Schul- und Unterrichtsforschung benannt, wobei der Begriff auf sehr unterschiedliche Weise verstanden und eingesetzt wird. Ziel dieses Bandes ist es, Beiträge zu theoretischen und empirischen Konzeptionierungen von Heterogenität zu sammeln, die sich jenseits von affirmativer Verwendung oder Praxisorientierung grundlegend mit Konstruktionen des Begriffs im schulischen Umfeld beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld

Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld von Budde,  Juergen
Heterogentität wird zunehmend als zentrales Thema für die Schul- und Unterrichtsforschung benannt, wobei der Begriff auf sehr unterschiedliche Weise verstanden und eingesetzt wird. Ziel dieses Bandes ist es, Beiträge zu theoretischen und empirischen Konzeptionierungen von Heterogenität zu sammeln, die sich jenseits von affirmativer Verwendung oder Praxisorientierung grundlegend mit Konstruktionen des Begriffs im schulischen Umfeld beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Erziehung in Schule

Erziehung in Schule von Budde,  Juergen, Weuster,  Nora
Der Band nimmt aus theoretischer und empirischer Sicht Erziehung als pädagogisches Thema der Schule kritisch in den Blick. Anhand von Persönlichkeitsbildung und sozialem Lernen wird das unbestimmte Feld erstmalig systematisch erschlossen. Im Zentrum stehen die Verhältnisse zwischen Erziehung und Bildung einerseits und Institution und Person andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erziehung in Schule

Erziehung in Schule von Budde,  Juergen, Weuster,  Nora
Der Band nimmt aus theoretischer und empirischer Sicht Erziehung als pädagogisches Thema der Schule kritisch in den Blick. Anhand von Persönlichkeitsbildung und sozialem Lernen wird das unbestimmte Feld erstmalig systematisch erschlossen. Im Zentrum stehen die Verhältnisse zwischen Erziehung und Bildung einerseits und Institution und Person andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erziehung in Schule

Erziehung in Schule von Budde,  Juergen, Weuster,  Nora
Der Band nimmt aus theoretischer und empirischer Sicht Erziehung als pädagogisches Thema der Schule kritisch in den Blick. Anhand von Persönlichkeitsbildung und sozialem Lernen wird das unbestimmte Feld erstmalig systematisch erschlossen. Im Zentrum stehen die Verhältnisse zwischen Erziehung und Bildung einerseits und Institution und Person andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erziehung in Schule

Erziehung in Schule von Budde,  Juergen, Weuster,  Nora
Der Band nimmt aus theoretischer und empirischer Sicht Erziehung als pädagogisches Thema der Schule kritisch in den Blick. Anhand von Persönlichkeitsbildung und sozialem Lernen wird das unbestimmte Feld erstmalig systematisch erschlossen. Im Zentrum stehen die Verhältnisse zwischen Erziehung und Bildung einerseits und Institution und Person andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Schweigendes Wissen

Handbuch Schweigendes Wissen von Budde,  Juergen, Hietzge,  Maud, Kraus,  Anja, Wulf,  Christoph
,Schweigendes‘ Wissen spielt eine wichtige Rolle für die soziale Praxis. Für die Erziehungswissenschaft bedeutet dies u.a., Konzepte wie Materialität, Raum, Körper und Visualität in den Blick zu nehmen. Schweigendes Wissen spielt in den Feldern von Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation insofern eine wichtige Rolle, als neben geplanten, rational fassbaren und anderen expliziten Faktoren auch solche das Handeln in diesen Feldern maßgeblich beeinflussen, die nicht artikuliert zugänglich und kognitiv verfügbar sind. Diese Formationen werden als ›implizites‹, ›praktisches‹, ›unbewusstes‹ Wissen oder als ›Know-how‹ bezeichnet. Im Rahmen der Erziehungswissenschaft geht mit deren Beachtung eine Hinwendung zu Konzepten der Macht, Materialität, Raum, Körper, Visualität oder Virtualität einher.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch Schweigendes Wissen

Handbuch Schweigendes Wissen von Budde,  Juergen, Hietzge,  Maud, Kraus,  Anja, Wulf,  Christoph
,Schweigendes‘ Wissen spielt eine wichtige Rolle für die soziale Praxis. Für die Erziehungswissenschaft bedeutet dies u.a., Konzepte wie Materialität, Raum, Körper und Visualität in den Blick zu nehmen. Schweigendes Wissen spielt in den Feldern von Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation insofern eine wichtige Rolle, als neben geplanten, rational fassbaren und anderen expliziten Faktoren auch solche das Handeln in diesen Feldern maßgeblich beeinflussen, die nicht artikuliert zugänglich und kognitiv verfügbar sind. Diese Formationen werden als ›implizites‹, ›praktisches‹, ›unbewusstes‹ Wissen oder als ›Know-how‹ bezeichnet. Im Rahmen der Erziehungswissenschaft geht mit deren Beachtung eine Hinwendung zu Konzepten der Macht, Materialität, Raum, Körper, Visualität oder Virtualität einher.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Generation und Sexualität

Generation und Sexualität von Althans,  Birgit, Andresen,  Sabine, Baar,  Robert, Bossek,  Jan Frederik, Budde,  Juergen, Casale,  Rita, Dackweiler,  Regina-Maria, Dausien,  Bettina, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Fegter,  Susann, Forster,  Edgar, Glaser,  Edith, Guerrini,  Flavia, Gutfleisch,  Henning, Hartmann,  Anna, Hartmann,  Jutta, Hattinger-Allende,  Sabine, Hoffarth,  Britta, Iller,  Carola, Kampshoff,  Marita, Kleinau,  Elke, Kleiner,  Bettina, Kraul,  Margret, Liesner,  Andrea, Lücke,  Martin, Maurer,  Susanne, Messerschmidt,  Astrid, Möller,  Daniela, Moser,  Vera, Plößer,  Melanie, Prengel,  Annedore, Rendtorff,  Barbara, Reuter,  Eva, Schäfer,  Reinhild, Sobeczko,  Sarah, Sotgiu,  Dorotea, Thaler,  Anita, Thon,  Christine, Umrath,  Barbara, Walgenbach,  Katharina, Wehren,  Sylvia, Windheuser,  Jeannette
Welche Beziehung Besteht zwischen Generation und Sexualität? Diese Frage ist für die Erziehungswissenschaft wie auch für die historische und theoretische Geschlechterforschung sehr bedeutsam. Die Beiträge des Jahrbuchs untersuchen diesen Zusammenhang im historischen und gegenwärtigen Geschlechter- und Generationenverhältnis unter Berücksichtigung unterschiedlicher feministischer Theorieströmungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Generation und Sexualität

Generation und Sexualität von Althans,  Birgit, Andresen,  Sabine, Baar,  Robert, Bossek,  Jan Frederik, Budde,  Juergen, Casale,  Rita, Dackweiler,  Regina-Maria, Dausien,  Bettina, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Fegter,  Susann, Forster,  Edgar, Glaser,  Edith, Guerrini,  Flavia, Gutfleisch,  Henning, Hartmann,  Anna, Hartmann,  Jutta, Hattinger-Allende,  Sabine, Hoffarth,  Britta, Iller,  Carola, Kampshoff,  Marita, Kleinau,  Elke, Kleiner,  Bettina, Kraul,  Margret, Liesner,  Andrea, Lücke,  Martin, Maurer,  Susanne, Messerschmidt,  Astrid, Möller,  Daniela, Moser,  Vera, Plößer,  Melanie, Prengel,  Annedore, Rendtorff,  Barbara, Reuter,  Eva, Schäfer,  Reinhild, Sobeczko,  Sarah, Sotgiu,  Dorotea, Thaler,  Anita, Thon,  Christine, Umrath,  Barbara, Walgenbach,  Katharina, Wehren,  Sylvia, Windheuser,  Jeannette
Welche Beziehung Besteht zwischen Generation und Sexualität? Diese Frage ist für die Erziehungswissenschaft wie auch für die historische und theoretische Geschlechterforschung sehr bedeutsam. Die Beiträge des Jahrbuchs untersuchen diesen Zusammenhang im historischen und gegenwärtigen Geschlechter- und Generationenverhältnis unter Berücksichtigung unterschiedlicher feministischer Theorieströmungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Generation und Sexualität

Generation und Sexualität von Althans,  Birgit, Andresen,  Sabine, Baar,  Robert, Bossek,  Jan Frederik, Budde,  Juergen, Casale,  Rita, Dackweiler,  Regina-Maria, Dausien,  Bettina, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Fegter,  Susann, Forster,  Edgar, Glaser,  Edith, Guerrini,  Flavia, Gutfleisch,  Henning, Hartmann,  Anna, Hartmann,  Jutta, Hattinger-Allende,  Sabine, Hoffarth,  Britta, Iller,  Carola, Kampshoff,  Marita, Kleinau,  Elke, Kleiner,  Bettina, Kraul,  Margret, Liesner,  Andrea, Lücke,  Martin, Maurer,  Susanne, Messerschmidt,  Astrid, Möller,  Daniela, Moser,  Vera, Plößer,  Melanie, Prengel,  Annedore, Rendtorff,  Barbara, Reuter,  Eva, Schäfer,  Reinhild, Sobeczko,  Sarah, Sotgiu,  Dorotea, Thaler,  Anita, Thon,  Christine, Umrath,  Barbara, Walgenbach,  Katharina, Wehren,  Sylvia, Windheuser,  Jeannette
Welche Beziehung Besteht zwischen Generation und Sexualität? Diese Frage ist für die Erziehungswissenschaft wie auch für die historische und theoretische Geschlechterforschung sehr bedeutsam. Die Beiträge des Jahrbuchs untersuchen diesen Zusammenhang im historischen und gegenwärtigen Geschlechter- und Generationenverhältnis unter Berücksichtigung unterschiedlicher feministischer Theorieströmungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Generation und Sexualität

Generation und Sexualität von Althans,  Birgit, Andresen,  Sabine, Baar,  Robert, Bossek,  Jan Frederik, Budde,  Juergen, Casale,  Rita, Dackweiler,  Regina-Maria, Dausien,  Bettina, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Fegter,  Susann, Forster,  Edgar, Glaser,  Edith, Guerrini,  Flavia, Gutfleisch,  Henning, Hartmann,  Anna, Hartmann,  Jutta, Hattinger-Allende,  Sabine, Hoffarth,  Britta, Iller,  Carola, Kampshoff,  Marita, Kleinau,  Elke, Kleiner,  Bettina, Kraul,  Margret, Liesner,  Andrea, Lücke,  Martin, Maurer,  Susanne, Messerschmidt,  Astrid, Möller,  Daniela, Moser,  Vera, Plößer,  Melanie, Prengel,  Annedore, Rendtorff,  Barbara, Reuter,  Eva, Schäfer,  Reinhild, Sobeczko,  Sarah, Sotgiu,  Dorotea, Thaler,  Anita, Thon,  Christine, Umrath,  Barbara, Walgenbach,  Katharina, Wehren,  Sylvia, Windheuser,  Jeannette
Welche Beziehung Besteht zwischen Generation und Sexualität? Diese Frage ist für die Erziehungswissenschaft wie auch für die historische und theoretische Geschlechterforschung sehr bedeutsam. Die Beiträge des Jahrbuchs untersuchen diesen Zusammenhang im historischen und gegenwärtigen Geschlechter- und Generationenverhältnis unter Berücksichtigung unterschiedlicher feministischer Theorieströmungen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Männlichkeiten

Männlichkeiten von Budde,  Juergen, Thon,  Christine, Walgenbach,  Katharina
Männlichkeiten stehen im Brennpunkt aktueller bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten. Betrachtet man die Diskussion um ‚Jungen als „Bildungsverlierer‘ scheint bereits Männlichkeit als solche ein Benachteiligungsrisiko zu sein. Gegenwärtig gibt es Bestrebungen, Männer bzw. Männlichkeiten in pädagogischen Institutionen besonders in den Fokus zu nehmen: Initiativen für mehr männliche Fachkräfte in Kindertagesstätten oder Schulen wollen durch die bloße Präsenz von Männern mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen. Dabei wird Männlichkeit aktuell als professionelle Ressource identifiziert. Eine zugeschriebene männliche Geschlechtszugehörigkeit scheint an sich bereits ausreichend für die Qualität pädagogischer Professionalität. Konstruktionen von Männlichkeiten beeinflussen darüber hinaus die Etablierung institutioneller Strukturen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Männlichkeiten

Männlichkeiten von Budde,  Juergen, Thon,  Christine, Walgenbach,  Katharina
Männlichkeiten stehen im Brennpunkt aktueller bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten. Betrachtet man die Diskussion um ‚Jungen als „Bildungsverlierer‘ scheint bereits Männlichkeit als solche ein Benachteiligungsrisiko zu sein. Gegenwärtig gibt es Bestrebungen, Männer bzw. Männlichkeiten in pädagogischen Institutionen besonders in den Fokus zu nehmen: Initiativen für mehr männliche Fachkräfte in Kindertagesstätten oder Schulen wollen durch die bloße Präsenz von Männern mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen. Dabei wird Männlichkeit aktuell als professionelle Ressource identifiziert. Eine zugeschriebene männliche Geschlechtszugehörigkeit scheint an sich bereits ausreichend für die Qualität pädagogischer Professionalität. Konstruktionen von Männlichkeiten beeinflussen darüber hinaus die Etablierung institutioneller Strukturen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Männlichkeiten

Männlichkeiten von Budde,  Juergen, Thon,  Christine, Walgenbach,  Katharina
Männlichkeiten stehen im Brennpunkt aktueller bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten. Betrachtet man die Diskussion um ‚Jungen als „Bildungsverlierer‘ scheint bereits Männlichkeit als solche ein Benachteiligungsrisiko zu sein. Gegenwärtig gibt es Bestrebungen, Männer bzw. Männlichkeiten in pädagogischen Institutionen besonders in den Fokus zu nehmen: Initiativen für mehr männliche Fachkräfte in Kindertagesstätten oder Schulen wollen durch die bloße Präsenz von Männern mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen. Dabei wird Männlichkeit aktuell als professionelle Ressource identifiziert. Eine zugeschriebene männliche Geschlechtszugehörigkeit scheint an sich bereits ausreichend für die Qualität pädagogischer Professionalität. Konstruktionen von Männlichkeiten beeinflussen darüber hinaus die Etablierung institutioneller Strukturen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlechterreflektierte Professionalisierung – Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen

Geschlechterreflektierte Professionalisierung – Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen von Althans,  Birgit, Andresen,  Sabine, Baar,  Robert, Budde,  Juergen, Busche,  Mart, Casale,  Rita, Dangelat,  Marina, Dausien,  Bettina, Diehm,  Isabell, Eichhorn,  Anja, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Fegter,  Susann, Forster,  Edgar, Glaser,  Edith, Grenz,  Frauke, Hartmann,  Jutta, Hontschik,  Anna, Iller,  Carola, Kadar,  Eszter, Kampshoff,  Marita, Klenk,  Florian Cristobal, Kraul,  Margret, Kubandt,  Melanie, Liesner,  Andrea, Lücke,  Martin, Maier,  Maja S., Maurer,  Susanne, Messerschmidt,  Astrid, Moser,  Vera, Nitschke,  Johannes, Plößer,  Melanie, Prengel,  Annedore, Rendtorff,  Barbara, Sabla-Dimitrov,  Kim-Patrick, Saborowski,  Maxine, Thaler,  Anita, Thon,  Christine, Thuswald,  Marion, Vierneisel,  Carolin, Walgenbach,  Katharina
Der 15. Band des Jahrbuchs „Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung“ (ehemals: Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft) macht vor dem Hintergrund verschiedener gendertheoretischer wie empirischer Ansätze Herausforderungen geschlechterreflektierter bzw. -reflektierender Professionalität greifbar und Praktiken in der Aus- und Fortbildung sowie in der beruflichen Handlungspraxis pädagogisch Tätiger sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlechterreflektierte Professionalisierung – Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen

Geschlechterreflektierte Professionalisierung – Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen von Althans,  Birgit, Andresen,  Sabine, Baar,  Robert, Budde,  Juergen, Busche,  Mart, Casale,  Rita, Dangelat,  Marina, Dausien,  Bettina, Diehm,  Isabell, Eichhorn,  Anja, Faulstich-Wieland,  Hannelore, Fegter,  Susann, Forster,  Edgar, Glaser,  Edith, Grenz,  Frauke, Hartmann,  Jutta, Hontschik,  Anna, Iller,  Carola, Kadar,  Eszter, Kampshoff,  Marita, Klenk,  Florian Cristobal, Kraul,  Margret, Kubandt,  Melanie, Liesner,  Andrea, Lücke,  Martin, Maier,  Maja S., Maurer,  Susanne, Messerschmidt,  Astrid, Moser,  Vera, Nitschke,  Johannes, Plößer,  Melanie, Prengel,  Annedore, Rendtorff,  Barbara, Sabla-Dimitrov,  Kim-Patrick, Saborowski,  Maxine, Thaler,  Anita, Thon,  Christine, Thuswald,  Marion, Vierneisel,  Carolin, Walgenbach,  Katharina
Der 15. Band des Jahrbuchs „Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung“ (ehemals: Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft) macht vor dem Hintergrund verschiedener gendertheoretischer wie empirischer Ansätze Herausforderungen geschlechterreflektierter bzw. -reflektierender Professionalität greifbar und Praktiken in der Aus- und Fortbildung sowie in der beruflichen Handlungspraxis pädagogisch Tätiger sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Budde, Juergen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBudde, Juergen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Budde, Juergen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Budde, Juergen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Budde, Juergen .

Budde, Juergen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Budde, Juergen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Budde, Juergen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.