Sozialpsychologie und Sozialtheorie

Sozialpsychologie und Sozialtheorie von Decker,  Oliver
Der erste Band dieser Einführung stellt die wichtigsten Sozialpsychologien und Sozialtheorien vor. Er soll dabei informativ und leicht verständlich u.a. in die Kritische Theorie, die Gouvernementalitätstudien, die Feministische Theorie und die System Theorie einführen, aber auch die Soziale Kognition, symbolischen Interaktionismus, Kritischen Psychologie sowie die psychoanalytische Sozialpsychologie vorstellen. Damit werden die sonst nur getrennt zugänglichen Sozialpsychologien und Sozialtheorien in einem Band versammelt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.Der Inhalt• Theoretische Zugänge:  Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft• Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie• Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative ForschungDer HerausgeberPD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sozialpsychologie und Sozialtheorie

Sozialpsychologie und Sozialtheorie von Decker,  Oliver
Der erste Band dieser Einführung stellt die wichtigsten Sozialpsychologien und Sozialtheorien vor. Er soll dabei informativ und leicht verständlich u.a. in die Kritische Theorie, die Gouvernementalitätstudien, die Feministische Theorie und die System Theorie einführen, aber auch die Soziale Kognition, symbolischen Interaktionismus, Kritischen Psychologie sowie die psychoanalytische Sozialpsychologie vorstellen. Damit werden die sonst nur getrennt zugänglichen Sozialpsychologien und Sozialtheorien in einem Band versammelt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.Der Inhalt• Theoretische Zugänge:  Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft• Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie• Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative ForschungDer HerausgeberPD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sozialpsychologie und Sozialtheorie

Sozialpsychologie und Sozialtheorie von Decker,  Oliver
Der erste Band dieser Einführung stellt die wichtigsten Sozialpsychologien und Sozialtheorien vor. Er soll dabei informativ und leicht verständlich u.a. in die Kritische Theorie, die Gouvernementalitätstudien, die Feministische Theorie und die System Theorie einführen, aber auch die Soziale Kognition, symbolischen Interaktionismus, Kritischen Psychologie sowie die psychoanalytische Sozialpsychologie vorstellen. Damit werden die sonst nur getrennt zugänglichen Sozialpsychologien und Sozialtheorien in einem Band versammelt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.Der Inhalt• Theoretische Zugänge:  Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft• Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie• Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative ForschungDer HerausgeberPD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung

Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung von Decker,  Oliver, Fritsche,  Immo, Kiefer,  Michael, Lütze,  Frank M., Pickel,  Gert, Pickel,  Susanne, Spielhaus,  Riem, Uslucan,  Haci-Halil
Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung

Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung von Decker,  Oliver, Fritsche,  Immo, Kiefer,  Michael, Lütze,  Frank M., Pickel,  Gert, Pickel,  Susanne, Spielhaus,  Riem, Uslucan,  Haci-Halil
Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sozialpsychologie und Sozialtheorie

Sozialpsychologie und Sozialtheorie von Decker,  Oliver
Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.Der InhaltAltern • Körper • Gruppen – Inter-und Innergruppenprozesse • Umwelt/Natur • Computer/Technik • Religion • Friedens- und Konfliktforschung • Generationalität und Familie • Pädagogik • Beratung und Supervision • Organisationspsychologie • Migration • Kommunikation • Gemeindepsychologie • Gesundheitspsychologie Der HerausgeberPD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Handbuch Integration

Handbuch Integration von Decker,  Oliver, Kailitz,  Steffen, Pickel,  Gert, Röder,  Antje, Schulze Wessel,  Julia
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Integration

Handbuch Integration von Decker,  Oliver, Kailitz,  Steffen, Pickel,  Gert, Röder,  Antje, Schulze Wessel,  Julia
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Gesellschaftlicher Zusammenhalt von Axster,  Felix, Berek,  Mathias, Decker,  Oliver, Deitelhoff,  Nicole, Engel,  Ulf, Forst,  Rainer, Fritsche,  Immo, Grimm,  Natalie, Groh-Samberg,  Olaf, Hadler,  Frank, Hasebrink,  Uwe, Hesse,  Marion, Kaske,  Elisabeth, Kaufhold,  Ina, Koschorke,  Albrecht, Laak,  Dirk van, Lengfeld,  Holger, Lenk,  Thomas, Lorenz,  Astrid, Middell,  Matthias, Pickel,  Gert, Quent,  Matthias, Rees,  Jonas, Rüb,  Stefan, Sackmann,  Reinhold, Schmelzle,  Cord, Schüler-Springorum,  Stefanie, Thym,  Daniel, Vogel,  Berthold, Winkler,  Oliver, Yendell,  Andreas, Zick,  Andreas
Begriff und Vorstellung des »Gesellschaftlichen Zusammenhalts« deuten auf einen komplexen Gegenstand, der in all seinen Facetten von einer einzigen Disziplin kaum gefasst werden kann. Um die sozialen Herausforderungen der Gegenwart zu analysieren, ist daher ein interdisziplinäres Zusammenwirken erforderlich. Das im Jahr 2020 neu gegründete »Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt« nimmt diese Aufgabe an. Die Autor_innen dieses Bandes gehen den Leitfragen des Instituts nach Begriff, Entstehungsbedingungen, Gefährdungen und Wirkungen gesellschaftlichen Zusammenhalts nach. Die Themen reichen von neuen sozialen Konflikten über das Auseinanderdriften von Stadt und Land bis hin zum Populismus und zunehmenden Antisemitismus. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesellschaft Extrem

Gesellschaft Extrem von Abay-Gaspar,  Hande, Armborst,  Andreas, Avou-Taam,  Marawan, Baaken,  Till, Becker,  Reiner, Biene,  Janusz, Björgo,  Tore, Bozay,  Kemal, Coester,  Marc, Daase,  Christopher, Decker,  Oliver, Deitelhoff,  Nicole, Deutelhoff,  Nicole, Drachenfels,  Magdalena von, Dziri,  Aziz, Greuel,  Frank, Herschinger,  Eva, Joppke,  Christian, Junk,  Julian, Kiefer,  Michael, Lehnert,  Esther, Meiering,  David, Meleagrou-Hitchens,  Alexander, Milbradt,  Björn, Mücke,  Thomas, Nehlsen,  Inga, Neumann,  Peter, Pisoiu,  Daniela, Ranstorp,  Magnus, Ruf,  Maximilian, Seewald,  Katharina, Sold,  Manjana, Srowig,  Fabian, Teune,  Simone, Vidino,  Lorenzo, Winter,  Charlie, Zick,  Andreas
Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in religiösen Milieus radikalisieren sich Positionen und stellen demokratische Werte und Institutionen infrage. Dieser Band gibt einen Überblick über die zentralen Aspekte dieses Phänomens: die Radikalisierung von Individuen, von Gruppen und von Gesellschaften, Deradikalisierung, Online- Radikalisierung und die Präventionsmaßnahmen. Außerdem werden eine Reihe wertvoller Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft formuliert. Mit Beiträgen unter anderem von Naika Foroutan, Peter Neumann und Andreas Zick
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Integration

Handbuch Integration von Decker,  Oliver, Kailitz,  Steffen, Pickel,  Gert, Röder,  Antje, Schulze Wessel,  Julia
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Integration

Handbuch Integration von Decker,  Oliver, Kailitz,  Steffen, Pickel,  Gert, Röder,  Antje, Schulze Wessel,  Julia
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das späte Echo von Kriegskindheiten

Das späte Echo von Kriegskindheiten von Bohleber,  Werner, Böwing,  Georgia, Brähler,  Elmar, Decker,  Oliver, Ehrhardt,  Martin, Fooken,  Insa, Freitag,  Simone, Freyberger,  Harald J, Grave,  Tobias, Heuft,  Gereon, Hinze,  Eike, Hirsch,  Rolf Dieter, Holstein,  Christa, Hucklenbroich,  Katharina, Karpenstein-Essbach,  Christa, Kiess,  Johannes, Köster,  Markus, Kröger,  Maria, Lamparter,  Ulrich, Leh,  Almut, Lieberz,  Klaus, Mikota,  Jana, Naechster,  Katrin, Noll-Hussong,  Michael, Renz,  Elke, Rothe,  Katharina, Schmidt,  Silke, Vogel,  Werner, von der Stein,  Bertram, Weißmann,  Marliese, Wendt,  Carolin, Wilhelm,  Inka, Zank,  Susanne
Kriegskindheiten: Für das Leiden der Betroffenen sensibilisieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?

Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus? von Backes,  Uwe, Decker,  Oliver, del Giudice,  Lukas, Ebner,  Nick, Gräfe,  Sebastian, Haase,  Anna-Maria, Hanneforth,  Grit, Herold,  Maik, Kailitz,  Steffen, Knopf,  Lea, Kocyba,  Piotr, Kreter,  Maximilian, Mannewitz,  Tom, Miliopoulos,  Lazaros, Nattke,  Michael, Pickel,  Gert, Postert,  André, Schäller,  Steven, Schüler,  Julia, Thieme,  Tom, Wagner,  Bernd, Weber,  Max, Yendell,  Alexander
"Hochburg Sachsen" – Umstrittene These oder Realität?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?

Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus? von Backes,  Uwe, Decker,  Oliver, del Giudice,  Lukas, Ebner,  Nick, Gräfe,  Sebastian, Haase,  Anna-Maria, Hanneforth,  Grit, Herold,  Maik, Kailitz,  Steffen, Knopf,  Lea, Kocyba,  Piotr, Kreter,  Maximilian, Mannewitz,  Tom, Miliopoulos,  Lazaros, Nattke,  Michael, Pickel,  Gert, Postert,  André, Schäller,  Steven, Schüler,  Julia, Thieme,  Tom, Wagner,  Bernd, Weber,  Max, Yendell,  Alexander
"Hochburg Sachsen" – Umstrittene These oder Realität?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Widerstand und Fürsorge

Widerstand und Fürsorge von Alsdorf,  Nora, Augello von Zadow,  Erica, Beumer,  Ullrich, Busch,  Hans-Joachim, Decker,  Oliver, Flick,  Sabine, Frieske,  Christina, Fritsch,  Julian, Fuchs,  Saskia Maria, Jentsch,  Sebastian, Kulic,  Ina, Langer,  Phil C., Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Liebsch,  Katharina, Lohl,  Jan, Löhlein,  Marie-Sophie, Möller,  Heidi, Plänkers,  Tomas, Schweder,  Panja, Türcke,  Christoph, Voswinkel,  Stephan, Wojciechowski,  Anuschka
Im psychoanalytischen Sinne schützt Widerstand vor unerträglichen Erfahrungen in der Behandlung. Politisch richtet sich Widerstand gegen ungerechte Herrschaft. Fürsorge findet im Sozialen statt und ist mit christlichen Vorstellungen verbunden. Politisch bedeutet Fürsorge Sozialstaatlichkeit und Solidarität. Doch neoliberale Tendenzen in der Arbeitswelt verlangen zunehmend Selbstfürsorge, die für den Einzelnen mit (zu) hohen Leistungsforderungen einhergeht. Die psychoanalytische Sozialpsychologie wendet sich dagegen, aus Unglück und Leid, das den Subjekten gesellschaftlich widerfährt, eine Privatsache zu machen. Insgesamt verstehen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die Begriffe Widerstand und Fürsorge als historisch spezifische Formen des Umgangs der Subjekte mit gesellschaftlichen Veränderungen. Widerstand und Fürsorge sind weder gegensätzliche noch zwingend zusammengehörende Pole, sondern gesellschaftliche Phänomene, denen sich eine psychoanalytische Sozialpsychologie zuwendet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Widerstand und Fürsorge

Widerstand und Fürsorge von Alsdorf,  Nora, Augello von Zadow,  Erica, Beumer,  Ullrich, Busch,  Hans-Joachim, Decker,  Oliver, Flick,  Sabine, Frieske,  Christina, Fritsch,  Julian, Fuchs,  Saskia Maria, Jentsch,  Sebastian, Kulic,  Ina, Langer,  Phil C., Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Liebsch,  Katharina, Lohl,  Jan, Löhlein,  Marie-Sophie, Möller,  Heidi, Plänkers,  Tomas, Schweder,  Panja, Türcke,  Christoph, Voswinkel,  Stephan, Wojciechowski,  Anuschka
Im psychoanalytischen Sinne schützt Widerstand vor unerträglichen Erfahrungen in der Behandlung. Politisch richtet sich Widerstand gegen ungerechte Herrschaft. Fürsorge findet im Sozialen statt und ist mit christlichen Vorstellungen verbunden. Politisch bedeutet Fürsorge Sozialstaatlichkeit und Solidarität. Doch neoliberale Tendenzen in der Arbeitswelt verlangen zunehmend Selbstfürsorge, die für den Einzelnen mit (zu) hohen Leistungsforderungen einhergeht. Die psychoanalytische Sozialpsychologie wendet sich dagegen, aus Unglück und Leid, das den Subjekten gesellschaftlich widerfährt, eine Privatsache zu machen. Insgesamt verstehen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die Begriffe Widerstand und Fürsorge als historisch spezifische Formen des Umgangs der Subjekte mit gesellschaftlichen Veränderungen. Widerstand und Fürsorge sind weder gegensätzliche noch zwingend zusammengehörende Pole, sondern gesellschaftliche Phänomene, denen sich eine psychoanalytische Sozialpsychologie zuwendet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Gesellschaft Extrem

Gesellschaft Extrem von Abay-Gaspar,  Hande, Armborst,  Andreas, Avou-Taam,  Marawan, Baaken,  Till, Becker,  Reiner, Biene,  Janusz, Björgo,  Tore, Bozay,  Kemal, Coester,  Marc, Daase,  Christopher, Decker,  Oliver, Deitelhoff,  Nicole, Deutelhoff,  Nicole, Drachenfels,  Magdalena von, Dziri,  Aziz, Greuel,  Frank, Herschinger,  Eva, Joppke,  Christian, Junk,  Julian, Kiefer,  Michael, Lehnert,  Esther, Meiering,  David, Meleagrou-Hitchens,  Alexander, Milbradt,  Björn, Mücke,  Thomas, Nehlsen,  Inga, Neumann,  Peter, Pisoiu,  Daniela, Ranstorp,  Magnus, Ruf,  Maximilian, Seewald,  Katharina, Sold,  Manjana, Srowig,  Fabian, Teune,  Simone, Vidino,  Lorenzo, Winter,  Charlie, Zick,  Andreas
Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in religiösen Milieus radikalisieren sich Positionen und stellen demokratische Werte und Institutionen infrage. Dieser Band gibt einen Überblick über die zentralen Aspekte dieses Phänomens: die Radikalisierung von Individuen, von Gruppen und von Gesellschaften, Deradikalisierung, Online- Radikalisierung und die Präventionsmaßnahmen. Außerdem werden eine Reihe wertvoller Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft formuliert. Mit Beiträgen unter anderem von Naika Foroutan, Peter Neumann und Andreas Zick
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Gesellschaft Extrem

Gesellschaft Extrem von Abay-Gaspar,  Hande, Armborst,  Andreas, Avou-Taam,  Marawan, Baaken,  Till, Becker,  Reiner, Biene,  Janusz, Björgo,  Tore, Bozay,  Kemal, Coester,  Marc, Daase,  Christopher, Decker,  Oliver, Deitelhoff,  Nicole, Deutelhoff,  Nicole, Drachenfels,  Magdalena von, Dziri,  Aziz, Greuel,  Frank, Herschinger,  Eva, Joppke,  Christian, Junk,  Julian, Kiefer,  Michael, Lehnert,  Esther, Meiering,  David, Meleagrou-Hitchens,  Alexander, Milbradt,  Björn, Mücke,  Thomas, Nehlsen,  Inga, Neumann,  Peter, Pisoiu,  Daniela, Ranstorp,  Magnus, Ruf,  Maximilian, Seewald,  Katharina, Sold,  Manjana, Srowig,  Fabian, Teune,  Simone, Vidino,  Lorenzo, Winter,  Charlie, Zick,  Andreas
Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in religiösen Milieus radikalisieren sich Positionen und stellen demokratische Werte und Institutionen infrage. Dieser Band gibt einen Überblick über die zentralen Aspekte dieses Phänomens: die Radikalisierung von Individuen, von Gruppen und von Gesellschaften, Deradikalisierung, Online- Radikalisierung und die Präventionsmaßnahmen. Außerdem werden eine Reihe wertvoller Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft formuliert. Mit Beiträgen unter anderem von Naika Foroutan, Peter Neumann und Andreas Zick
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Gesellschaftlicher Zusammenhalt von Axster,  Felix, Berek,  Mathias, Decker,  Oliver, Deitelhoff,  Nicole, Engel,  Ulf, Forst,  Rainer, Fritsche,  Immo, Grimm,  Natalie, Groh-Samberg,  Olaf, Hadler,  Frank, Hasebrink,  Uwe, Hesse,  Marion, Kaske,  Elisabeth, Kaufhold,  Ina, Koschorke,  Albrecht, Laak,  Dirk van, Lengfeld,  Holger, Lenk,  Thomas, Lorenz,  Astrid, Middell,  Matthias, Pickel,  Gert, Quent,  Matthias, Rees,  Jonas, Rüb,  Stefan, Sackmann,  Reinhold, Schmelzle,  Cord, Schüler-Springorum,  Stefanie, Thym,  Daniel, Vogel,  Berthold, Winkler,  Oliver, Yendell,  Andreas, Zick,  Andreas
Begriff und Vorstellung des »Gesellschaftlichen Zusammenhalts« deuten auf einen komplexen Gegenstand, der in all seinen Facetten von einer einzigen Disziplin kaum gefasst werden kann. Um die sozialen Herausforderungen der Gegenwart zu analysieren, ist daher ein interdisziplinäres Zusammenwirken erforderlich. Das im Jahr 2020 neu gegründete »Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt« nimmt diese Aufgabe an. Die Autor_innen dieses Bandes gehen den Leitfragen des Instituts nach Begriff, Entstehungsbedingungen, Gefährdungen und Wirkungen gesellschaftlichen Zusammenhalts nach. Die Themen reichen von neuen sozialen Konflikten über das Auseinanderdriften von Stadt und Land bis hin zum Populismus und zunehmenden Antisemitismus. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Decker, Oliver

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDecker, Oliver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Decker, Oliver. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Decker, Oliver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Decker, Oliver .

Decker, Oliver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Decker, Oliver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Decker, Oliver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.