Fotos für die Pressefreiheit. Herausgegeben von Reporter ohne Grenzen / Willkommen im Wunderland

Fotos für die Pressefreiheit. Herausgegeben von Reporter ohne Grenzen / Willkommen im Wunderland von Baumann,  Leonie, Demand,  Thomas, Dresen,  Nicole, Geers,  Kendell, Gefeller,  Andreas, Granser,  Peter, Jäger,  Gottfried, Lehmann,  Anja, Leitolf ,  Eva, Lubbers,  Ruud, Oswald,  Nina, Petersen,  Barbara, Pursche,  Peter, Rediske,  Michael, Ribbat,  Christoph, Rossell,  Daniela, Schneider,  Ulrike, Schönharting,  Anne, Schütz,  Richard, Soergel,  Julia, Strauss,  Helfried
Das Buch „Fotos für die Pressefreiheit“ dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres – vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Ulrich Meister

Ulrich Meister von Demand,  Thomas, Hirsch,  Thomas, Meister,  Ulrich, Stieglitz,  Monika
"Ulrich Meisters Werk dreht sich vordringlich um ein Ziel: dem Banalen eine Linie abzugewinnen, dem buchstäblich Naheliegenden den Zauber einer reinen Form zu verleihen. Diesem Vorhaben, das er in den letzten Jahrzehnten mit kaum nachlassender Intensität verfolgte, liegen einige Überzeugungen zugrunde, die nicht ganz so trivial sind wie die Gegenstände seiner Betrachtung: Poesie sei eine Zuschreibung unseres Geistes auf die Welt, die wir wahrnehmen, aber sie ist so existent wie die Schwerkraft, nur schwerer zu fassen." Thomas Demand: "Von der Kunst, den Ball flach zu halten", in: Ulrich Meister. Ich, als Maler
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Kultur & Gespenster / Wirklich wahr II

Kultur & Gespenster / Wirklich wahr II von Asthoff,  Jens, Bandel,  Jan F, Behn,  Andre, Bender,  Jesko, Benkert,  Julia, Brandstädter,  Mathias, Braun,  Verena, Breuer,  Ascan, Chodzinski,  Armin, Demand,  Thomas, Diek,  Martin T, Eschkötter,  Daniel, Fabis,  Jeannette, Feldmeier,  Mikiko A, Frahm,  Ole, Fuhse,  Mario, Geppert,  Stella, Grünfelder,  Romeo, Hamann,  Nils, Hempel,  Lasse O, Hering,  Bertolt, Hinderer,  Max, Hückstädt,  Christian, Imhoff,  Hans, Johach,  Eva, Kamensky,  Volko, Kastner,  Jens, Kiefer,  Jens, Klook,  Carsten, Leowald,  Leo, Mechlenburg,  Gustav, Palzer,  Thomas, Panhans,  Stefan, Rahman,  Lisabona, Rau,  Alexandra, Reuss,  Sebastian, Riesselmann,  Kirsten, Rischer,  Alexander, Schäfer,  Gerd, Schaffner,  Gabi, Scherr,  Ingrid, Schulte,  Ralf, Sdun,  Nora, Siebold,  Adrian, Simunovic,  Darija, Sollfrank,  Cornelia, Steinegger,  Christoph, Stuhlmann,  Andreas, Tranquillum, Truniger,  Fred, Turowski,  Stephan, Witzel,  Frank, Zimmermann,  Volker
KULTUR & GESPENSTER gibt es zum vierten Mal, und wir ergreifen die Gelegenheit, zum einjährigen Jubiläum des Magazinprojekts von diversen Weiterungen und Großartigkeiten zu berichten. Da wären als Allererstes die Künstlereditionen von Gabi Steinhauser und Gernot Faber zu bestaunen, die ihre Bildstrecken in KULTUR & GESPENSTER um eine 'Richtigstellung' innerhalb des Magazins bei Gernot Faber und ein riesenhaftes Foto (150 x 100 cm) bei Gabi Steinhauser ergänzen. Einzusehen und natürlich erhältlich unter www.kulturgespenster.de Was außerdem bisher geschah: Alle großen Tageszeitungen haben über uns berichtet, was nun bedeutet, dass wir den warmen Regen der Bestellungen, der nach jedem Pressebericht ins Haus plätscherte, wahrscheinlich ohne diese Hilfe erzeugen müssen, da wir in den Zeitungsredaktionen jetzt nicht mehr unter neu, jung und bisher nicht da gewesen rubrizieren – aber man wird ja sehen. Außerdem hat uns das Münchener Lenbachhaus eingeladen. Der Ausstellungsraum des Lenbachhauses im Petuelpark wird sich dank des Einsatzes der Künstler Sebastian Reuss und Lutz Krüger in ein bizarres Display für KULTUR & GESPENSTER verwandeln: Zu erwarten ist die Ruine einer Galerie – ein Büro, was die Redaktion nie besaß, eine perfekte Kulisse, hinter der man den Kulturquatsch anhäufen kann, eine Fassade, die sich hinterrücks einnehmen lässt – die Musealisierung läuft also auf vollen Touren. Und ab dem 20. August ist das in München für drei Monate zu besichtigen. Beiträge u.a. Julia Benkert, Thomas Palzer, Volko Kamensky, Fred Truniger, Romeo Grünfelder und Werner Ruzicka. Einem investigativen Beitrag von Berthold Hering über die Grünverschiebung von Gelb zu Blau. Außerhalb des Dossiers wie immer wilder Galopp: Essays zu Termiten und anderen staatenbildenden Lebewesen und zu 'Wahn und Mittelmaß' bei Johann Heinrich Voß. Außerdem setzen wir die Folge der Wiederveröffentlichungen fort und freuen uns, die 'Mitscherlich-Aktion', einen umfangreichen Text von Hans Imhoff, präsentieren zu können. Es gibt Performanceanleitungen von Ingrid Scherr und den Geschäftsbericht des Zentrums für verkrampfte Kunst, Bildstrecken von Verena Braun, Frank Witzel, André Behn und Thomas Demand, dessen Dokumentation eines Unfalls auf einen Vasenbruch in Cambridge zurückgeht, wo ein Besucher vor einem Jahr wirklich über seine Schuhbänder stolperte und in drei Ming-Vasen hineinfiel. Ein sehr schönes Menetekel, für unser einjähriges Bestehen, wie wir finden. DIE KOMMENDEN VIER: Band 5: Georges-Arthur Goldschmidt Band 6: Autofiktion Band 7: '1968' Band 8: Literarische Hermeneutik
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Imagination

Imagination von Alloa,  Emmanuel, Balke,  Friedrich, Boehm,  Gottfried, Budelacci,  Orlando, Demand,  Thomas, Küchenhoff,  Joachim, Makkreel,  Rudolf A., Moll,  Henrike, Rheinberger,  Hans Jörg, Schäffner,  Wolfgang, Villinger,  Rahel, Wildgruber,  Gerald
Dieser Band fragt nach der Kraft der Imagination, die im Reich der Episteme ein besonders schwer zu fassender, nicht immer gern gesehener Gast ist. Wie viel Phantasie braucht nicht nur die Kunst, sondern auch und gerade das wissen-schaftliche Wissen? Bearbeitet wird dieses weite Feld, indem nach auslösenden Momenten, bildenden Prozessen sowie materiellen Substraten gefragt wird. Nicht nur danach, wie imaginiert wird, sondern auch womit: in der Wissenschaft, der Kunst, im Alltag. Bildern kommt dabei eine spezifische Rolle zu, als operative Instrumente der Imagination, als Relais, als Ruhe- bzw. Haltepunkte, an denen sich kreative Prozesse gleichsam selbstreflektiv manifestieren –, aber auch als Impulsgeber, als zündende Momente, die in Betrachtern imaginative Prozesse anstoßen, ihnen ermöglichen, ihre Begrenztheit wahr-zunehmen und zu überschreiten.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Fotos für die Pressefreiheit. Herausgegeben von Reporter ohne Grenzen / Willkommen im Wunderland

Fotos für die Pressefreiheit. Herausgegeben von Reporter ohne Grenzen / Willkommen im Wunderland von Baumann,  Leonie, Demand,  Thomas, Dresen,  Nicole, Geers,  Kendell, Gefeller,  Andreas, Granser,  Peter, Jäger,  Gottfried, Lehmann,  Anja, Leitolf ,  Eva, Lubbers,  Ruud, Oswald,  Nina, Petersen,  Barbara, Pursche,  Peter, Rediske,  Michael, Ribbat,  Christoph, Rossell,  Daniela, Schneider,  Ulrike, Schönharting,  Anne, Schütz,  Richard, Soergel,  Julia, Strauss,  Helfried
Das Buch „Fotos für die Pressefreiheit“ dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres – vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten.
Aktualisiert: 2021-10-26
> findR *

Nationalgalerie

Nationalgalerie von Demand,  Thomas, Kittelmann,  Udo
Hervorgegangen aus der Zusammenarbeit des Künstlers Thomas Demand und des Direktors der Nationalgalerie in Berlin Udo Kittelmann, versammelt der Band Beiträge von Autoren aus den verschiedensten Bereichen des öffentlichen Lebens, die alle etwas gemeinsam haben: Sie gestalteten das Selbstverständnis unserer Republik der letzten Jahre mit. Schriftsteller, Architekten, Historiker, Politiker, Künstler, eine ehemalige Terroristin, Philosophen – sie alle sprechen von ihrem eigenen Zugang zur harmlos klingenden Frage »How German is it?«. Ausgehend von der Ausstellung "Nationalgalerie" von Thomas Demand, die eine fragmentarische wie subjektive Bildersammlung der letzten Jahrzehnte vorstellte, sprachen die Eingeladenen in einer begleitenden Veranstaltungsreihe jeweils zu einem Thema, das direkt auf ihre Biographien bezugnehmend ein Schlaglicht auf die Ideen und Wahrheiten zu geben versuchte, die von den öffentlichen Diskussionen und Aufgeregtheiten des Tagesgeschäfts oft verdeckt werden. Inmitten von Bildern fallen die Antworten auf solche Fragen anders aus als gewohnt. Der Weltbezug des Museums und dieser Ausstellung macht die vorliegende Sammlung von Texten zu einem besonderen Panorama Deutschlands.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Demand, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDemand, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Demand, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Demand, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Demand, Thomas .

Demand, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Demand, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Demand, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.