Grundrechte

Grundrechte von Epping,  Volker, Lenz,  Sebastian, Leydecker,  Philipp
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende, die entweder einen Einstieg in den Bereich der Grundrechte suchen oder aber die Grundrechte zwecks Vorbereitung auf die Übungen bzw. das Staatsexamen wiederholen möchten. Das Werk ist konsequent auf die Anforderungen zugeschnitten, mit denen Studierende in Klausuren, Haus- und Studienarbeiten konfrontiert werden. Alle Grundrechte mitsamt ihren europarechtlichen Bezügen sowie die prüfungsrelevanten Grundzüge der Verfassungsbeschwerde werden ausgehend vom Verfassungstext systematisch erschlossen. Die allgemeinen Grundrechtslehren, die in ihrer Abstraktheit gerade für den Einsteiger häufig nur schwer verständlich sind, werden nicht "vor die Klammer" gezogen, sondern am Beispiel einzelner Grundrechte behandelt. Zum besseren Verständnis gibt das Buch außerdem die zentralen Entscheidungen des BVerfG in den relevanten Auszügen wieder. Beispielsfälle, deren Lösungen über das Internet bereitgestellt werden, sowie Zusammenstellungen typischer Klausurprobleme runden das Lehrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundrechte

Grundrechte von Epping,  Volker, Lenz,  Sebastian, Leydecker,  Philipp
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende, die entweder einen Einstieg in den Bereich der Grundrechte suchen oder aber die Grundrechte zwecks Vorbereitung auf die Übungen bzw. das Staatsexamen wiederholen möchten. Das Werk ist konsequent auf die Anforderungen zugeschnitten, mit denen Studierende in Klausuren, Haus- und Studienarbeiten konfrontiert werden. Alle Grundrechte mitsamt ihren europarechtlichen Bezügen sowie die prüfungsrelevanten Grundzüge der Verfassungsbeschwerde werden ausgehend vom Verfassungstext systematisch erschlossen. Die allgemeinen Grundrechtslehren, die in ihrer Abstraktheit gerade für den Einsteiger häufig nur schwer verständlich sind, werden nicht "vor die Klammer" gezogen, sondern am Beispiel einzelner Grundrechte behandelt. Zum besseren Verständnis gibt das Buch außerdem die zentralen Entscheidungen des BVerfG in den relevanten Auszügen wieder. Beispielsfälle, deren Lösungen über das Internet bereitgestellt werden, sowie Zusammenstellungen typischer Klausurprobleme runden das Lehrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW)

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW) von Epping,  Volker, Leuze,  Dieter
Mit der 18. Ergänzungslieferung werden die Materialien (Teil A) zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) sowie zur Nebentätigkeitsverordnung (NtV) und Hochschulnebentätigkeitsverordnung (HNtV) aktualisiert. In Teil B neu kommentiert sind alle Vorschriften zum WissZeitVG. Die Kommentierung zum Nebentätigkeitsrecht wurde komplett aktualisiert. Die Lieferung ist auf dem Stand November 2020.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG)

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) von Epping,  Volker, Leuze,  Dieter
Mit der 14. Ergänzungslieferung werden hauptsächlich die Materialien (Teil A) aktualisiert. In Teil B sind neu kommentiert § 53 (Studierendenschaft), § 54 (Studierendenparlament), § 55 (Allg. Studierendenausschuss), § 56 (Fachschaften) und § 57 (Ordnung des Vermögens und des Haushalts).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG)

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) von Epping,  Volker, Leuze,  Dieter
Mit der 14. Ergänzungslieferung werden hauptsächlich die Materialien (Teil A) aktualisiert. In Teil B sind neu kommentiert § 53 (Studierendenschaft), § 54 (Studierendenparlament), § 55 (Allg. Studierendenausschuss), § 56 (Fachschaften) und § 57 (Ordnung des Vermögens und des Haushalts).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG)

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) von Epping,  Volker, Leuze,  Dieter
Mit der 14. Ergänzungslieferung werden hauptsächlich die Materialien (Teil A) aktualisiert. In Teil B sind neu kommentiert § 53 (Studierendenschaft), § 54 (Studierendenparlament), § 55 (Allg. Studierendenausschuss), § 56 (Fachschaften) und § 57 (Ordnung des Vermögens und des Haushalts).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG)

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) von Epping,  Volker, Leuze,  Dieter
Mit der 14. Ergänzungslieferung werden hauptsächlich die Materialien (Teil A) aktualisiert. In Teil B sind neu kommentiert § 53 (Studierendenschaft), § 54 (Studierendenparlament), § 55 (Allg. Studierendenausschuss), § 56 (Fachschaften) und § 57 (Ordnung des Vermögens und des Haushalts).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG)

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG NRW) / Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) von Epping,  Volker, Leuze,  Dieter
Mit der 14. Ergänzungslieferung werden hauptsächlich die Materialien (Teil A) aktualisiert. In Teil B sind neu kommentiert § 53 (Studierendenschaft), § 54 (Studierendenparlament), § 55 (Allg. Studierendenausschuss), § 56 (Fachschaften) und § 57 (Ordnung des Vermögens und des Haushalts).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Birkner,  Stefan, Brunner,  Manuel, Dörr,  Oliver, Epping,  Volker, Frau,  Robert, Heintschel von Heinegg,  Wolff, Heintze,  Hans-Joachim, Hobe,  Stephan, Ipsen,  Knut, Menzel,  Eberhard, Oeter,  Stefan
Das Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen sowie zur Erfassung der Strukturen des völkerrechtlichen Normenbestands. Dabei stellt dieses Studienbuch nicht nur die zwischen den Völkerrechtssubjekten geltenden Rechtsregeln umfassend dar, sondern berücksichtigt ebenso aktuelle Entwicklungen und hinterfragt diese kritisch. Gleichzeitig orientiert es sich an der Realität der internationalen Beziehungen und nicht an rechtspolitischen Forderungen, die allzu häufig mit dem geltenden Völkerrecht gleichgesetzt werden. Es überzeugt durch
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Birkner,  Stefan, Brunner,  Manuel, Dörr,  Oliver, Epping,  Volker, Frau,  Robert, Heintschel von Heinegg,  Wolff, Heintze,  Hans-Joachim, Hobe,  Stephan, Ipsen,  Knut, Menzel,  Eberhard, Oeter,  Stefan
Das Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen sowie zur Erfassung der Strukturen des völkerrechtlichen Normenbestands. Dabei stellt dieses Studienbuch nicht nur die zwischen den Völkerrechtssubjekten geltenden Rechtsregeln umfassend dar, sondern berücksichtigt ebenso aktuelle Entwicklungen und hinterfragt diese kritisch. Gleichzeitig orientiert es sich an der Realität der internationalen Beziehungen und nicht an rechtspolitischen Forderungen, die allzu häufig mit dem geltenden Völkerrecht gleichgesetzt werden. Es überzeugt durch
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Birkner,  Stefan, Brunner,  Manuel, Dörr,  Oliver, Epping,  Volker, Frau,  Robert, Heintschel von Heinegg,  Wolff, Heintze,  Hans-Joachim, Hobe,  Stephan, Ipsen,  Knut, Menzel,  Eberhard, Oeter,  Stefan
Das Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen sowie zur Erfassung der Strukturen des völkerrechtlichen Normenbestands. Dabei stellt dieses Studienbuch nicht nur die zwischen den Völkerrechtssubjekten geltenden Rechtsregeln umfassend dar, sondern berücksichtigt ebenso aktuelle Entwicklungen und hinterfragt diese kritisch. Gleichzeitig orientiert es sich an der Realität der internationalen Beziehungen und nicht an rechtspolitischen Forderungen, die allzu häufig mit dem geltenden Völkerrecht gleichgesetzt werden. Es überzeugt durch
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Völkerrecht

Völkerrecht von Birkner,  Stefan, Brunner,  Manuel, Dörr,  Oliver, Epping,  Volker, Frau,  Robert, Heintschel von Heinegg,  Wolff, Heintze,  Hans-Joachim, Hobe,  Stephan, Ipsen,  Knut, Menzel,  Eberhard, Oeter,  Stefan
Das Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen sowie zur Erfassung der Strukturen des völkerrechtlichen Normenbestands. Dabei stellt dieses Studienbuch nicht nur die zwischen den Völkerrechtssubjekten geltenden Rechtsregeln umfassend dar, sondern berücksichtigt ebenso aktuelle Entwicklungen und hinterfragt diese kritisch. Gleichzeitig orientiert es sich an der Realität der internationalen Beziehungen und nicht an rechtspolitischen Forderungen, die allzu häufig mit dem geltenden Völkerrecht gleichgesetzt werden. Es überzeugt durch
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hochschulrecht in Bund und Ländern

Hochschulrecht in Bund und Ländern von Battis,  Ulrich, Becker,  Stefan, Becker,  Stephan, Blanke,  Hermann-Josef, Bode,  M.A.,  Matthias, Classen,  Claus Dieter, Coelln,  Christian von von, Epping,  Volker, Freund,  Manuela, Geis,  Max-Emanuel, Germelmann,  Claas Friedrich, Herrmann,  Klaus, Hillermann-Fischer,  Kristina, Karpen,  Ulrich, Kiefer,  Günther, Krause,  Rüdiger, Kreuzer,  Christine, Kronthaler,  Ludwig, Leuze,  Dieter, Lindner,  Josef Franz, Lorenz,  Dieter, Löwer,  Wolfgang, Lynen,  Peter Michael, May,  Thomas, Mülke,  Christoph, Müller,  Heinzjörg, Nolden,  Frank, Oberthür,  Isabelle, Pallme König,  Ulf, Palocsay-Reitz,  Claudia, Pschorr,  Simon, Sandberger,  Georg, Schultz-Gerstein,  Hans G, Seckelmann,  Margrit, Seidler,  Hanns, Stucke,  Andreas, Tangermann,  Christoph, Thieme,  Werner, Waldeyer,  Hans-Wolfgang, Walter,  Hannfried, Welz,  Joachim, Wolff,  Heinrich Amadeus
Trotz der Föderalismusreform, die das Verhältnis von Bund und Ländern im Hochschulrecht zugunsten des Landesrechts neu gewichtet hat, ist das Hochschulrahmengesetz (HRG) noch von zentraler Bedeutung. Hauptteil des Werkes ist also weiterhin die ausführliche Kommentierung des HRG. Neues Bundesrecht wird umgehend aufgenommen und sachkundig kommentiert. Daneben werden die im Werk nahezu vollständig vorhandenen Einzeldarstellungen des Hochschulrechts der Bundesländer laufend aktualisiert und erweitert. Übergreifende Themen (u.a. Recht der Fachhochschulen, der Kunsthochschulen, Hochschulmedizin und Universitätsklinika, Steuerrecht der Hochschulen) werden kontinuierlich durch weitere hochaktuelle Inhalte ergänzt, wie z.B. das Recht der privaten Hochschulen, Dienstrecht, Nebentätigkeitsrecht, Drittmittelforschung oder Evaluierung. Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 125 €).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hochschulrecht in Bund und Ländern

Hochschulrecht in Bund und Ländern von Battis,  Ulrich, Becker,  Stefan, Becker,  Stephan, Blanke,  Hermann-Josef, Bode,  M.A.,  Matthias, Classen,  Claus Dieter, Coelln,  Christian von von, Epping,  Volker, Freund,  Manuela, Geis,  Max-Emanuel, Germelmann,  Claas Friedrich, Herrmann,  Klaus, Hillermann-Fischer,  Kristina, Karpen,  Ulrich, Kiefer,  Günther, Krause,  Rüdiger, Kreuzer,  Christine, Kronthaler,  Ludwig, Leuze,  Dieter, Lindner,  Josef Franz, Lorenz,  Dieter, Löwer,  Wolfgang, Lynen,  Peter Michael, May,  Thomas, Mülke,  Christoph, Müller,  Heinzjörg, Nolden,  Frank, Oberthür,  Isabelle, Pallme König,  Ulf, Palocsay-Reitz,  Claudia, Pschorr,  Simon, Sandberger,  Georg, Schultz-Gerstein,  Hans G, Seckelmann,  Margrit, Seidler,  Hanns, Stucke,  Andreas, Tangermann,  Christoph, Thieme,  Werner, Waldeyer,  Hans-Wolfgang, Walter,  Hannfried, Welz,  Joachim, Wolff,  Heinrich Amadeus
Trotz der Föderalismusreform, die das Verhältnis von Bund und Ländern im Hochschulrecht zugunsten des Landesrechts neu gewichtet hat, ist das Hochschulrahmengesetz (HRG) noch von zentraler Bedeutung. Hauptteil des Werkes ist also weiterhin die ausführliche Kommentierung des HRG. Neues Bundesrecht wird umgehend aufgenommen und sachkundig kommentiert. Daneben werden die im Werk nahezu vollständig vorhandenen Einzeldarstellungen des Hochschulrechts der Bundesländer laufend aktualisiert und erweitert. Übergreifende Themen (u.a. Recht der Fachhochschulen, der Kunsthochschulen, Hochschulmedizin und Universitätsklinika, Steuerrecht der Hochschulen) werden kontinuierlich durch weitere hochaktuelle Inhalte ergänzt, wie z.B. das Recht der privaten Hochschulen, Dienstrecht, Nebentätigkeitsrecht, Drittmittelforschung oder Evaluierung. Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 125 €).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hochschulrecht in Bund und Ländern

Hochschulrecht in Bund und Ländern von Battis,  Ulrich, Becker,  Stefan, Becker,  Stephan, Blanke,  Hermann-Josef, Bode,  M.A.,  Matthias, Classen,  Claus Dieter, Coelln,  Christian von von, Epping,  Volker, Freund,  Manuela, Geis,  Max-Emanuel, Germelmann,  Claas Friedrich, Herrmann,  Klaus, Hillermann-Fischer,  Kristina, Karpen,  Ulrich, Kiefer,  Günther, Krause,  Rüdiger, Kreuzer,  Christine, Kronthaler,  Ludwig, Leuze,  Dieter, Lindner,  Josef Franz, Lorenz,  Dieter, Löwer,  Wolfgang, Lynen,  Peter Michael, May,  Thomas, Mülke,  Christoph, Müller,  Heinzjörg, Nolden,  Frank, Oberthür,  Isabelle, Pallme König,  Ulf, Palocsay-Reitz,  Claudia, Pschorr,  Simon, Sandberger,  Georg, Schultz-Gerstein,  Hans G, Seckelmann,  Margrit, Seidler,  Hanns, Stucke,  Andreas, Tangermann,  Christoph, Thieme,  Werner, Waldeyer,  Hans-Wolfgang, Walter,  Hannfried, Welz,  Joachim, Wolff,  Heinrich Amadeus
Trotz der Föderalismusreform, die das Verhältnis von Bund und Ländern im Hochschulrecht zugunsten des Landesrechts neu gewichtet hat, ist das Hochschulrahmengesetz (HRG) noch von zentraler Bedeutung. Hauptteil des Werkes ist also weiterhin die ausführliche Kommentierung des HRG. Neues Bundesrecht wird umgehend aufgenommen und sachkundig kommentiert. Daneben werden die im Werk nahezu vollständig vorhandenen Einzeldarstellungen des Hochschulrechts der Bundesländer laufend aktualisiert und erweitert. Übergreifende Themen (u.a. Recht der Fachhochschulen, der Kunsthochschulen, Hochschulmedizin und Universitätsklinika, Steuerrecht der Hochschulen) werden kontinuierlich durch weitere hochaktuelle Inhalte ergänzt, wie z.B. das Recht der privaten Hochschulen, Dienstrecht, Nebentätigkeitsrecht, Drittmittelforschung oder Evaluierung. Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 125 €).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82

Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82 von Brenner,  Michael, Classen,  Claus Dieter, Danwitz,  Thomas von, Drossel,  Jan-Marcel, Epiney,  Astrid, Epping,  Volker, Fink,  Udo, Hain,  Karl-E., Heintzen,  Markus, Hruschka,  Constantin, Kaiser,  Anna-Bettina, Kempen,  Bernhard, König,  Doris, Korioth,  Stefan, Krewerth,  Linda, Krönke,  Christoph, Langenfeld,  Christine, März,  Wolfgang, Meyer-Teschendorf,  Klaus-Georg, Müller,  Peter, Münkler,  Laura, Oeter,  Stefan, Risse,  Horst, Rozek,  Jochen, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Schliesky,  Utz, Schröder,  Meinhard, Schwarz,  Kyrill-Alexander, Sommermann,  Karl-Peter, Starski,  Paulina, Storr,  Stefan, Streinz,  Rudolf, Unger,  Sebastian
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82

Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82 von Brenner,  Michael, Classen,  Claus Dieter, Danwitz,  Thomas von, Drossel,  Jan-Marcel, Epiney,  Astrid, Epping,  Volker, Fink,  Udo, Hain,  Karl-E., Heintzen,  Markus, Hruschka,  Constantin, Kaiser,  Anna-Bettina, Kempen,  Bernhard, König,  Doris, Korioth,  Stefan, Krewerth,  Linda, Krönke,  Christoph, Langenfeld,  Christine, März,  Wolfgang, Meyer-Teschendorf,  Klaus-Georg, Müller,  Peter, Münkler,  Laura, Oeter,  Stefan, Risse,  Horst, Rozek,  Jochen, Schemmel,  Jakob, Schiffbauer,  Björn, Schliesky,  Utz, Schröder,  Meinhard, Schwarz,  Kyrill-Alexander, Sommermann,  Karl-Peter, Starski,  Paulina, Storr,  Stefan, Streinz,  Rudolf, Unger,  Sebastian
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

AWR-Kommentar

AWR-Kommentar von Beutel,  Holger, Burkert-Basler,  Gabriela, Dahme,  Gudrun, Epping,  Volker, Gramlich,  Ludwig, Kampf,  Hans-Joachim, Kirchhoff,  Thomas, Kollmann,  Katharina, Loheit,  Stephan, Mankowski,  Peter, Morweiser,  Stephan, Mrozek,  Marius, Ovie,  Talke, Pietsch,  Georg, Pottmeyer,  Klaus, Ricke,  Klaus-Peter, Rogmann,  Achim, Simonsen,  Olaf, Vischer,  Simon, Weerth,  Carsten, Wolffgang,  Hans-Michael
Stand: 82. Ergänzung Mai 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

AWR-Kommentar

AWR-Kommentar von Beutel,  Holger, Burkert-Basler,  Gabriela, Dahme,  Gudrun, Epping,  Volker, Gramlich,  Ludwig, Kampf,  Hans-Joachim, Kirchhoff,  Thomas, Kollmann,  Katharina, Loheit,  Stephan, Mankowski,  Peter, Morweiser,  Stephan, Mrozek,  Marius, Ovie,  Talke, Pietsch,  Georg, Pottmeyer,  Klaus, Ricke,  Klaus-Peter, Rogmann,  Achim, Simonsen,  Olaf, Vischer,  Simon, Weerth,  Carsten, Wolffgang,  Hans-Michael
Stand: 82. Ergänzung Mai 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

AWR-Kommentar

AWR-Kommentar von Beutel,  Holger, Burkert-Basler,  Gabriela, Dahme,  Gudrun, Epping,  Volker, Gramlich,  Ludwig, Kampf,  Hans-Joachim, Kirchhoff,  Thomas, Kollmann,  Katharina, Loheit,  Stephan, Mankowski,  Peter, Morweiser,  Stephan, Mrozek,  Marius, Ovie,  Talke, Pietsch,  Georg, Pottmeyer,  Klaus, Ricke,  Klaus-Peter, Rogmann,  Achim, Simonsen,  Olaf, Vischer,  Simon, Weerth,  Carsten, Wolffgang,  Hans-Michael
Stand: 82. Ergänzung Mai 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Epping, Volker

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEpping, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Epping, Volker. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Epping, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Epping, Volker .

Epping, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Epping, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Epping, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.