Recht und Politik

Recht und Politik von Faulstich,  Peter, Haberzeth,  Erik
Der Studientext gibt eine systematische Einführung in rechtliche und politische Zusammenhänge, die den Lernbereich Weiterbildung prägen. Ausgehend von Defiziten des Weiterbildungssystems zeigen die Autoren politische Gestaltungsoptionen auf, durchleuchten aktuelle bildungspolitische Programme und stellen die für die Weiterbildung relevanten Rechtsnormen im Überblick dar. Eine anschauliche Darstellung, die die Orientierung in dem komplexen Feld erleichtert und gleichzeitig Strukturwissen zur Einschätzung aktueller Entwicklungen vermittelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Recht und Politik

Recht und Politik von Faulstich,  Peter, Haberzeth,  Erik
Der Studientext gibt eine systematische Einführung in rechtliche und politische Zusammenhänge, die den Lernbereich Weiterbildung prägen. Ausgehend von Defiziten des Weiterbildungssystems zeigen die Autoren politische Gestaltungsoptionen auf, durchleuchten aktuelle bildungspolitische Programme und stellen die für die Weiterbildung relevanten Rechtsnormen im Überblick dar. Eine anschauliche Darstellung, die die Orientierung in dem komplexen Feld erleichtert und gleichzeitig Strukturwissen zur Einschätzung aktueller Entwicklungen vermittelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Recht und Politik

Recht und Politik von Faulstich,  Peter, Haberzeth,  Erik
Der Studientext gibt eine systematische Einführung in rechtliche und politische Zusammenhänge, die den Lernbereich Weiterbildung prägen. Ausgehend von Defiziten des Weiterbildungssystems zeigen die Autoren politische Gestaltungsoptionen auf, durchleuchten aktuelle bildungspolitische Programme und stellen die für die Weiterbildung relevanten Rechtsnormen im Überblick dar. Eine anschauliche Darstellung, die die Orientierung in dem komplexen Feld erleichtert und gleichzeitig Strukturwissen zur Einschätzung aktueller Entwicklungen vermittelt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Gesellschaftsbild und Weiterbildung

Gesellschaftsbild und Weiterbildung von Bremer,  Helmut, Faulstich,  Peter, Teiwes-Kügler,  Christel, Vehse,  Jessica
Wie sehen Weiterbildungsteilnehmende die Gesellschaft, und wie hängen Gesellschaftsbilder und Bildungsinteressen zusammen? Was verändert sich möglicherweise im Verlauf einer längeren Weiterbildung daran? Diesen Fragen sind die Autoren in einer umfangreichen empirischen Untersuchung nachgegangen. Sie knüpfen damit an eine länger vernachlässigte Forschungstradition in der Erwachsenenbildung an. Die Studie betritt in einigen Punkten Neuland: Zum einen wurde ein qualitativer Längsschnitt mit Lerngruppen unterschiedlicher beruflicher Weiterbildungen durchgeführt, zum anderen wurden Gesellschaftsbilder mit Pierre Bourdieus Habituskonzept sowie mit dem Lern- und Interesseansatz von Klaus Holzkamp verbunden. Im Ergebnis liefert die Studie eine Typologie differenzierter Gesellschaftsbilder, deren Rekonstruktion empirische Fallanalysen veranschaulichen. Wichtige Ergebnisse sind: Gesellschaftsbilder verändern sich nicht grundsätzlich, wohl aber gibt es Verstärkungen, Brüche und Transformationen. Als ausgesprochen dominant erweist sich das Bild einer konkurrenzbetonten Leistungsgesellschaft. Zudem verweist die Studie auf entpolitisierende und entsolidarisierende Effekte der Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Recht und Politik

Recht und Politik von Faulstich,  Peter, Haberzeth,  Erik
Der Studientext gibt eine systematische Einführung in rechtliche und politische Zusammenhänge, die den Lernbereich Weiterbildung prägen. Ausgehend von Defiziten des Weiterbildungssystems zeigen die Autoren politische Gestaltungsoptionen auf, durchleuchten aktuelle bildungspolitische Programme und stellen die für die Weiterbildung relevanten Rechtsnormen im Überblick dar. Eine anschauliche Darstellung, die die Orientierung in dem komplexen Feld erleichtert und gleichzeitig Strukturwissen zur Einschätzung aktueller Entwicklungen vermittelt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Lernfälle Erwachsener

Lernfälle Erwachsener von Faulstich,  Peter, Tymister,  Hans J
Immer wieder hat sich etwas unserem Gedächtnis eingeprägt - wir haben gelernt. Aber wie kam es dazu? Was ist zu tun, wenn es gilt, etwas erfolgreich zu lernen, also so, dass wir es beherrschen? Wer beizeiten gelernt hat, wie man mit möglichst geringem Aufwand möglichst umfassenden Lernerfolg erreicht, hat nicht nur im Beruf viele Vorteile. Es lohnt sich, das Lernen zu lernen. Das ist das Anliegen dieses Buches. Die beiden Autoren zeigen praxisorientiert an 12 Fallbeispielen wie Erwachsene in Freizeit und Familie, in der Berufsarbeit, in Kursen sowie mit Medien lernen. Dabei wird deutlich, dass Lernen nicht nur nach Lehrplänen erfolgt, sondern auch - vielleicht sogar in besonderem Maße - in alltäglichen Lebenszusammenhängen. Lernen in jedem dieser Bereiche kann gezielt und erfolgreich verlaufen, das zeigen die Kommentare zu jedem Beispiel. Dabei stehen zwei Aspekte im Vordergrund: Methoden des Lernens Erwachsener werden verstehbar und regen zum Nachmachen an. Daneben wird sichtbar, welche Hilfe wissenschaftliche Theorien in diesem Zusammenhang bieten bzw. wo sie sich vor den Anforderungen des Lernalltags als weniger hilfreich erweisen. Die beiden Erziehungswissenschaftler der Universität Hamburg stellen zwei unterschiedliche Theoriesysteme vor, die sie bewusst nicht aufeinander abgestimmt haben. Dies führt häufig zu übereinstimmenden, manchmal aber auch zu unterschiedlichen Empfehlungen für den Lernalltag. Daher eignet sich das Buch auch als Hilfe für Studierende der Pädagogik, die den Umgang mit Theorien als verwirrend empfinden, da sie oft widersprüchlich erscheinen. Am Beispiel der vertretenen Positionen, einem handlungs- theoretischen (P.F.) und einem tiefenpsychologisch-hermeneutischen (H.J.T.) Konzept, wird sichtbar, wie die jeweilige Theorie zur Analyse von Lernpraxis genutzt werden kann und welche Handlungskonsequenzen daraus abgeleitet werden können.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Selbstbestimmt lernen – Selbstlernarrangements gestalten

Selbstbestimmt lernen – Selbstlernarrangements gestalten von Armborst-Weihs,  Kerstin, Berg,  Christoph, Böckelmann,  Christine, Bolle,  Rainer, Bühler,  Linda, Cendon,  Eva, Dominok,  Eliane, Faulstich,  Peter, Gerholz,  Karl-Heinz, Halbeis,  Wolfgang, Henken,  Carolin, Hiller,  Gundula-Gwenn, Himpsl-Gutermann,  Klaus, Sexauer,  Andreas, Weichsel,  Daniel, Wrana,  Daniel, Würffel,  Nicola
Selbstbestimmtes Lernen von Studierenden als zentraler Bestandteil von Studiengängen oder einzelnen Lehrveranstaltungen ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema der Hochschuldidaktik geworden. Eine der wesentlichen Fragen lautet hierbei, wie Selbstlernarrangements gestaltet sein müssen, damit sie individuelle und gemeinschaftliche Lernprozesse bestmöglich unterstützen. Wird Lernen nicht als fremdgesteuerter Prozess, sondern als selbstbestimmter Bildungsweg verstanden, darf sich die Etablierung von Selbstlernarrangements nicht in der bloßen Anwendung didaktischer Rezepte oder Techniken erschöpfen. Der vorliegende Band regt daher zur kritischen Reflexion und zur kontextsensiblen Gestaltung von Selbstlernarrangements an. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei von theoretischen Grundlagen des selbstbestimmten Lernens bis zu praktischen Beispielen, die beschreiben, wie sich Elemente des Selbstlernens erfolgreich in einzelne Lehrveranstaltungen implementieren oder gar zur didaktischen Grundlage eines ganzen Studiengangs machen lassen.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung von Faulstich,  Peter, Zeuner,  Christine
Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger – und damit die Erwachsenenbildung. Das findet seinen Niederschlag im Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaft, auch schon im grundständigen BA-Studium, zu dem die Erwachsenenbildung als fester Bestandteil gehört. Ein neuer Band aus der Reihe »Bachelor | Master«: mit Definitionskästen, Reflexionsfragen, Beispielen, Übersichten, weiterführender Literatur und zusätzlichem Material zum Downloaden im Internet. Aus dem Inhalt • Lehren und Lernen • Einrichtungen und Organisationen • Teilnehmer und Adressaten • berufliche Handlungskompetenzen
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Lebenswege und Lernräume

Lebenswege und Lernräume von Faulstich,  Peter, Faulstich-Wieland,  Hannelore
Die Autoren greifen die erstaunlich breite Nachwirkung der fast vergessenen Psychologin Martha Muchow auf. Es geht darum, 1. ihr Leben nachzuzeichnen, 2. ihre Werke zu würdigen, 3. ihre Rezeption zu dokumentieren und 4. aus der Nachwirkung thematische und methodische Perspektiven aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Weiterbildung in den Bundesländern

Weiterbildung in den Bundesländern von Faulstich,  Peter, Vespermann,  Per
In diesem Band werden die wichtigsten weiterbildungspolitischen Informationen und empirischen Materialien bereitgestellt. Fokus der Darstellung ist die Beschreibung der Weiterbildungslandschaft in den einzelnen Ländern. Dies bezieht sich auf Ansprechpartner, Gesetzeslage, Finanzsituation, Institutionenspektrum, Personalsituation, Projekte und Initiativen.
Aktualisiert: 2016-03-07
> findR *

Praxishandbuch selbstbestimmtes Lernen

Praxishandbuch selbstbestimmtes Lernen von Bayer,  Mechthild, Faulstich,  Peter, Gnahs,  Dieter, Seidel,  Sabine
Das Praxishandbuch zum selbstbestimmten Lernen leistet einen Beitrag zur Positionsbestimmung. Für die Weiterbildungspraxis wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten mit dem Einsatz von Lernarrangements mit hoher Selbststeuerung verbunden sind. Dies erfolgt über die Präsentation von Praxisbeispielen und ihre kritische Analyse. Für die Weiterbildungspraxis werden instrumentelle Hilfen erarbeitet.
Aktualisiert: 2016-03-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Faulstich, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFaulstich, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Faulstich, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Faulstich, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Faulstich, Peter .

Faulstich, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Faulstich, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Faulstich, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.