Die deutsche Anerkennungszuständigkeitsregel in rechtsvergleichender, rechtshistorischer und rechtspolitischer Sicht
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die deutsche Anerkennungszuständigkeitsregel in rechtsvergleichender, rechtshistorischer und rechtspolitischer Sicht
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das große Praxis-Handbuch zum gesamten Versicherungsrecht
Zum Werk
Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs engste miteinander verzahnt sind.
Aus dem Inhalt:
Allgemeiner Teil
- Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts (mit VVG-Reform und internationalem Recht)
- Zustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages (Vertrieb, Parteien, Mehrheit von Versicherern etc.)
- Versicherungsbedingungen und Vertragsänderungen
- Rechtsstellung des Versicherungsnehmers und des Versicherers (Obliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Informations- und Beratungspflichten, Umfang der Leistungspflicht, Gefahrerhöhungen usw.)
- Rechtsdurchsetzung (prozessuale Fragen)
Besonderer Teil
- Allgemeine Haftpflichtversicherung
- Kraftfahrtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Lebensversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankenversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- Versicherung von IT-Risiken
- Produkthaftpflichtversicherung
- Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
- Maschinenversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Reiseversicherung
Vorteile auf einen Blick
- umfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen Fragen
- Praxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheit
- sachkundige Darstellung der wichtigsten Sparten
- ausschließlich namhafte Autoren
Zur Neuauflage
- verarbeitet die zum neuen VVG ergangene Rechtsprechung
- berücksichtigt Gesetzesänderungen, insbesondere beim Widerrufsrecht und bei der privaten Krankenversicherung
- berücksichtigt aber auch das für "Altverträge" zunächst fortgeltende Recht
- aktualisiert alle Kapitel und enthält einzelne wichtige Neubearbeitungen
Zu den Autoren
Bei den beteiligten Autoren handelt es sich ohne Ausnahme um namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Justiz, Verbandswirtschaft und Anwaltschaft. Die Autoren bearbeiten jeweils ihre Spezialgebiete und bringen ihre wertvollen Erfahrungen aus der Praxis in das Werk ein. Damit bündelt das Handbuch eine unvergleichliche Sachkompetenz, die in dieser Form in keinem anderen Werk zum Versicherungsrecht zu finden ist.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Gerichte, Versicherungsjuristen, Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.
Aktualisiert: 2023-01-18
Autor:
Christian Armbrüster,
Roland Michael Beckmann,
Christoph Brömmelmeyer,
Heinrich Dörner,
Martin Fricke,
Volker Hahn,
Helmut Heiss,
Harald Herrmann,
Rainer Hess,
Bernd-Matthias Höke,
Heinrich Hormuth,
Katharina Johannsen,
Ulrich Knappmann,
Dirk Koehler,
Martin Lehmann,
Dirk Looschelders,
Egon Lorenz,
Kurt Günter Mangen,
Sven Marlow,
Annemarie Matusche-Beckmann,
Ulrike Mönnich,
Rüdiger Obarowski,
Peter Philipp,
Christian Reichel,
Peter Reiff,
Claus von Rintelen,
Roland Rixecker,
Wulf-Henning Roth,
Wilfried Rüffer,
Guido Schepers,
Winfried-Thomas Schneider,
Hans-Peter Schwintowski,
Gerald Spindler,
Ansgar Staudinger,
Martin Stormberg,
Tjard-Niklas Trümper,
Herbert Tschersich,
Manfred Wandt
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-28
Autor:
Hendrik Johan Adriaanse,
Yehoshua Amir,
Yehoyada Amir,
Luc Anckaert,
Christoph Askani,
Leora Batnitzky,
Olga Belmonte Garcia,
Hanoch Ben-Pazi,
Gérard Bensussan,
Luca Bertolino,
Myriam Bienenstock,
Martin Brasser,
Micha Brumlik,
Regina Burkhardt-Riedmiller,
Bernhard Casper,
Francesco Paolo Ciglia,
Marc Crépon,
Wayne Cristaudo,
Hagai Dagan,
Renè Dausner,
Michele Del Prete,
Donatella Di Cesare,
Leonard H Ehrlich,
Gerda Elata-Alster,
Diego Feinstein,
Pierfrancesco Fiorato,
Martin Fricke,
Albert H Friedlander,
Wayne J. Froman,
Barbara E. Galli,
Miguel Garcia-Baró,
Angel E. Garrido-Maturano,
Robert Gibbs,
Hassan Givsan,
Eveline Goodman-Thau,
Peter Eli Gordon,
Michael Gormann-Thelen,
Heinz-Jürgen Görtz,
William W Hallo,
Max Hamburger,
Daniel Hoffmann,
Rivka Horwitz,
Cordula Hufnagel,
Joost Jansen,
Irene Kajon,
Markus Kartheininger,
Hans Keilson,
Katrin J Kirchner,
Yehudit Kornberg Greenberg,
Werner Licharz,
Alexander van Ligten,
Benyamin Maoz,
Reinhold Mayer,
Ephraim Meir,
Thomas Meyer,
Torsten L. Meyer,
Stépahne Moses,
Christoph Münz,
Christoph Nöthlings,
Gesine Palmer,
Benjamin Pollock,
Christiane Rohleder,
Zvi Rosen,
Ursula Rosenzweig,
Inken Rühle,
Klaus-Jürgen Sachs,
Norbert Samuelson,
Eric L. Santner,
Renate Schindler,
Wolfdietrich Schmied-Kowarzik,
Michal Schwartz,
Jules Simon,
Natalia Skradol,
Harold Stahmer,
Zoltan Tarr,
Ricardo Timm de Souza,
Yossi Turner,
Alan Udoff,
Wolfgang Ullmann,
Mihály Vajda,
Norbert Waszek,
Karl-Hermann Wegner,
Hartwig Wiedebach,
Reiner Wiehl,
Mirko Wischke,
Michael Zank,
Levy Ze `ev
> findR *
Die deutsche Anerkennungszuständigkeitsregel in rechtsvergleichender, rechtshistorischer und rechtspolitischer Sicht
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Franz Rosenzweig ist einer der Vordenker des dialogischen Denkens. Mit diesem geht nicht nur ein neues Seinsdenken einher, sondern auch und vor allem ein neues Verständnis des Verhältnisses des Menschen zu den Anderen, des Ich zum Du bzw. zum Wir. Die Beiträger dieses Bandes zeigen, welche Bedeutung "Dialogisches Denken" im Ausgang von Rosenzweig für heutiges Philosophieren und nicht zuletzt für den interreligiösen Dialog haben kann.
Aktualisiert: 2022-10-20
Autor:
Francesco Barba,
Caspar Battegay,
Agata Bielik-Robson,
Petar Bojanic,
Martin Brasser,
Francesco Paolo Ciglia,
Pietro de Vitiis,
Adriano Fabris,
Martin Fricke,
Angel E. Garrido-Maturano,
Roland Goetschel,
Eberhard Gruber,
Cristina Guarnieri,
Orietta Ombrosi,
Edmundo Balsemao Pires,
Silvia Richter,
Renate Schindler
> findR *
Die Wenden - was wissen wir schon über sie? Es waren slawische Stämme, Familienverbände, Schwurgemeinschaften, die hier einwanderten, als weite Teile Deutschlands noch Wildnis waren. Sie wurden ,Wenden' genannt. Ihre Nachfahren leben zu Millionen noch unter uns - oft ohne von der eigenen Herkunft zu wissen. Nur die kleine Minderheit der Sorben hat bis heute ihre slawischen Sprachen und Gebräuche bewahrt.
Dieses Sachbuch erzählt unterhaltsam und eingängig ein zu Unrecht kaum beachtetes Kapitel der deutschen Geschichte
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fricke, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFricke, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fricke, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fricke, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fricke, Martin .
Fricke, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fricke, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Frickel, Daniela
- Frickel, Daniela A.
- Frickel, Daniela Anna
- Frickel, J.
- Frickel, Jochen
- Frickel, Jörg
- Frickel, Juliane
- Frickel, Kurt H
- Frickel, Moritz
- Frickel, Theresa
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fricke, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.