Ein schöpferischer und charismatischer Grenzgänger zwischen Dichtung und Wissenschaft
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michala Frank Barnovà,
Jiri Brabec,
Katerina Capkova,
Filip Charvát,
Zuzana Duchková,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Petra Ježková,
Ralf Klausnitzer,
Martin Maurach,
Lucie Merhautová,
Hans-Harald Müller,
Václav Petrbok,
Daniel Řehák,
Myriam Isabell Richter,
Barbora Srámková,
Alice Stašková,
Alice Strasková,
Jiří Stromšík,
Marie-Odile Thirouin,
Michal Topor,
Lenka Vodrážková,
Daniel Vojtěch,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Stepán Zbytovsky,
Claus Zittel
> findR *
Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alwin Binder,
Anja Bischof,
Jindra Broukalová,
Gabriela Brudzyñska-Nìmec,
Filip Charvát,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Ekkehard Haring,
Michael Havlin,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Klaus Johann,
Jitka Kresálková,
Milos Minarik,
Milada Minarikova,
Hans-Harald Müller,
Mirek Nemec,
Václav Petrbok,
Michaela Nicole Raß,
Myriam Richter,
Isabelle Ruiz,
Valentina Sardelli,
Klaus Schenk,
Vera Schneider,
Jonathan Schüz,
Alice Stašková,
Kurt F. Strasser,
Monika Tokarzewska,
Gerhard Trapp,
Gaelle Vassogne
> findR *
Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alwin Binder,
Anja Bischof,
Jindra Broukalová,
Gabriela Brudzyñska-Nìmec,
Filip Charvát,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Ekkehard Haring,
Michael Havlin,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Klaus Johann,
Jitka Kresálková,
Milos Minarik,
Milada Minarikova,
Hans-Harald Müller,
Mirek Nemec,
Václav Petrbok,
Michaela Nicole Raß,
Myriam Richter,
Isabelle Ruiz,
Valentina Sardelli,
Klaus Schenk,
Vera Schneider,
Jonathan Schüz,
Alice Stašková,
Kurt F. Strasser,
Monika Tokarzewska,
Gerhard Trapp,
Gaelle Vassogne
> findR *
Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alwin Binder,
Anja Bischof,
Jindra Broukalová,
Gabriela Brudzyñska-Nìmec,
Filip Charvát,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Ekkehard Haring,
Michael Havlin,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Klaus Johann,
Jitka Kresálková,
Milos Minarik,
Milada Minarikova,
Hans-Harald Müller,
Mirek Nemec,
Václav Petrbok,
Michaela Nicole Raß,
Myriam Richter,
Isabelle Ruiz,
Valentina Sardelli,
Klaus Schenk,
Vera Schneider,
Jonathan Schüz,
Alice Stašková,
Kurt F. Strasser,
Monika Tokarzewska,
Gerhard Trapp,
Gaelle Vassogne
> findR *
Franz Kafka und Prag: eine interkulturelle Neubestimmung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Clemens Dirmhirn,
Manfred Engel,
Mark H. Gelber,
Karl Erich Grözinger,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Oliver Jahraus,
Jörg Krappmann,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Bettina Menke,
Marek Nekula,
Scott Spector,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Franz Kafka und Prag: eine interkulturelle Neubestimmung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Clemens Dirmhirn,
Manfred Engel,
Mark H. Gelber,
Karl Erich Grözinger,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Oliver Jahraus,
Jörg Krappmann,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Bettina Menke,
Marek Nekula,
Scott Spector,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Franz Kafka und Prag: eine interkulturelle Neubestimmung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Clemens Dirmhirn,
Manfred Engel,
Mark H. Gelber,
Karl Erich Grözinger,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Oliver Jahraus,
Jörg Krappmann,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Bettina Menke,
Marek Nekula,
Scott Spector,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslowakei, aber auch auf Habsburg-Österreich insgesamt ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der vorliegende Sammelband würdigt August Sauers Werk aus literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive, bei der der kultur- und wissenschaftspolitische Kontext genauso in den Blick genommen wird wie der engere fachhistorische Rahmen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gertrude Cepl-Kaufmann,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Jeannette Godau,
Steffen Höhne,
Ralf Klausnitzer,
Kurt Krolop,
Hans-Harald Müller,
Mirko Nottscheid,
Myriam Richter,
Karoline Riener,
Sigurd Paul Scheichl,
Milan Tvrdík,
Justus H Ulbricht,
Ruth Whittle
> findR *
Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslowakei, aber auch auf Habsburg-Österreich insgesamt ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der vorliegende Sammelband würdigt August Sauers Werk aus literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive, bei der der kultur- und wissenschaftspolitische Kontext genauso in den Blick genommen wird wie der engere fachhistorische Rahmen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gertrude Cepl-Kaufmann,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Jeannette Godau,
Steffen Höhne,
Ralf Klausnitzer,
Kurt Krolop,
Hans-Harald Müller,
Mirko Nottscheid,
Myriam Richter,
Karoline Riener,
Sigurd Paul Scheichl,
Milan Tvrdík,
Justus H Ulbricht,
Ruth Whittle
> findR *
Wieso avancierte gerade Franz Kafka zum Symbol des Zeitalters der Extreme, wieso wurde und wird sein Werk in fast allen Kulturen der Welt – wenngleich höchst unterschiedlich – rezipiert? Welche Texte von Kafka bzw. über Kafka waren überhaupt zugänglich? Welche Formen produktiver Aneignung existierten? Der Band lotet ein literatur- bzw. kulturpolitisches Feld in Bezug auf die Aneignung und Durchsetzung des Kafkaschen Werkes aus. Auf der Basis einer kulturwissenschaftlichen und interkulturellen Erweiterung der Philologie geht es um die zugrunde liegenden literatur- und kulturpolitischen Bedingungen von Rezeption und Wirkung und die damit verbundenen kultur- und ideologiespezifischen Konstruktionsvoraussetzungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Takahiro Arimura,
Richard T. Gray,
Ekkehard Haring,
Jörn-Peter Hiekel,
Yoshihiro Hirano,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Hans Gerd Koch,
Marek Nekula,
Paul Peters,
Christian Prunitsch,
Volker Rühle,
Karol Sauerland,
Klaus Schenk,
Marie-Odile Thirouin,
Ludger Udolph,
Manfred Weinberg,
Philippe Wellnitz
> findR *
Wieso avancierte gerade Franz Kafka zum Symbol des Zeitalters der Extreme, wieso wurde und wird sein Werk in fast allen Kulturen der Welt – wenngleich höchst unterschiedlich – rezipiert? Welche Texte von Kafka bzw. über Kafka waren überhaupt zugänglich? Welche Formen produktiver Aneignung existierten? Der Band lotet ein literatur- bzw. kulturpolitisches Feld in Bezug auf die Aneignung und Durchsetzung des Kafkaschen Werkes aus. Auf der Basis einer kulturwissenschaftlichen und interkulturellen Erweiterung der Philologie geht es um die zugrunde liegenden literatur- und kulturpolitischen Bedingungen von Rezeption und Wirkung und die damit verbundenen kultur- und ideologiespezifischen Konstruktionsvoraussetzungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Takahiro Arimura,
Richard T. Gray,
Ekkehard Haring,
Jörn-Peter Hiekel,
Yoshihiro Hirano,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Hans Gerd Koch,
Marek Nekula,
Paul Peters,
Christian Prunitsch,
Volker Rühle,
Karol Sauerland,
Klaus Schenk,
Marie-Odile Thirouin,
Ludger Udolph,
Manfred Weinberg,
Philippe Wellnitz
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Jörn-Peter Hiekel,
Steffen Höhne,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Albrecht Massow,
Gerhard Neumann,
Rüdiger Ritter,
Marion Saxer,
Kai Marius Schabram,
Alice Stašková,
Frieder von Ammon,
David Vondraček,
Friederike Wißmann,
Martin Zenck
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Jörn-Peter Hiekel,
Steffen Höhne,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Albrecht Massow,
Gerhard Neumann,
Rüdiger Ritter,
Marion Saxer,
Kai Marius Schabram,
Alice Stašková,
Frieder von Ammon,
David Vondraček,
Friederike Wißmann,
Martin Zenck
> findR *
Franz Spina, der erste Bohemist an der Prager deutschen Universität, wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen, sondern war als Politiker und mehrfacher Minister einer der führenden Repräsentanten des deutschböhmischen politischen Aktivismus in der ersten Tschechoslowakischen Republik. Sein Einfluss auf den intellektuell-wissenschaftlichen Diskurs in Böhmen bzw. später der Tschechoslowakei ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung, doch fand eine umfassende Auseinandersetzung mit seinem Leben und Werk bisher nicht statt. Der vorliegende Sammelband unternimmt den Versuch einer breit angelegten Würdigung Spinas aus literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Boyer,
Klaas-Hinrich Ehlers,
Zaur Gasimov,
Michael Havlin,
Steffen Höhne,
Ota Konrád,
Eduard Kubu,
Harald Lönnecker,
Václav Petrbok,
Helmut W. Schaller,
Andrea Scheller,
Jiří Šouša,
Alice Stašková,
Ludger Udolph
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Höhne, Steffen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöhne, Steffen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höhne, Steffen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Höhne, Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Höhne, Steffen .
Höhne, Steffen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Höhne, Steffen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hohnecker, Helmut G
- Hohnecker, Helmut Gustav
- Hohneder, Nicole
- Hohneder-Mühlum, Natascha
- Hohneder-Mühlum, Natascha
- Höhneisen, Markus
- Höhneisen, Markus
- Hohneker, Willi
- Hohnel, Andreas
- Hohnel, Brigitta
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Höhne, Steffen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.