Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Zum Werk
Den Schwerpunkt des Buches bildet das allgemeine Polizei- und Ordnungsrecht, wobei dessen Verzahnung mit dem Versammlungsrecht ein besonderes Augenmerk geschenkt wird. Wert wird außerdem stets auf die Herausarbeitung der Grundgedanken und Strukturen der jeweiligen Vorschriften gelegt, weniger auf reine Detailregelungen. Dabei werden an geeigneter Stelle auch Parallelen zum Zivil- und zum Strafrecht gezogen. Die Gesetzesstellen werden nach dem Musterentwurf eines einheitlichen Polizeigesetzes des Bundes und der Länder (MEPolG) zitiert. Aus der Synopse am Ende des Buches lassen sich dann schnell die jeweiligen landesrechtlichen Parallelfundstellen ermitteln.
InhaltPolizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche HandlungsräumePolizeiliche Handlungsgrundsätze und OpportunitätsprinzipRichtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, VerantwortlichkeitPolizeiliche BefugnisseVerwaltungszwangSchadensausgleichRechtsschutzRepressivpolizeiliches Handeln
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellungkompakt in einem Bandzur schnellen Wiederholung und Vertiefung
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage ist der Band an aktuelle Entwicklungen des Gefahrenabwehrrechts angepasst worden, ohne seine bewährte Grundstruktur in Frage zu stellen. Zu diesem Zweck wurden zum einen mehrere Fälle zu neuartigen polizeilichen Maßnahmen wie der Drohnenabwehr (vgl. Fall 113), der Online-Durchsuchung (vgl. Fall 156a) und Bodycams (vgl. Fall 156b) aufgenommen, zum anderen findet auch die Corona-Pandemie ihren Niederschlag (z.B. Fall 230).
Zielgruppe
Für Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendarinnen und Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das Instrument der Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung hat den Durchbruch auch im wissenschaftlichen Interesse gebracht. Mit der Öffnung nach Osten ist es an der Zeit, den Siegeszug der Europäischen Kommunalcharta auch in die mittel- und osteuropäischen Staaten zu verfolgen und in den Kontext der Entwicklung moderner Demokratien zu stellen.
Wissenschaftler und an der Entwicklung maßgeblich beteiligte Experten verfolgen Entstehung und Bedeutung der EKC unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rezeption in den Reformstaaten Mittel- und Osteuropas (U. Bohner), sie verfolgen Struktur und Umsetzung dieser Charta in den Mitgliedstaaten des Europarates und die Kontrolle durch den Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (G. Engel), sie stellen Überlegungen zur Einbindung dieser Charta in eine zukünftig europäische Verfassung dar (H. Neuhofer) und betrachten schließlich beispielhaft für die russische Föderation die Umsetzung der Charta in diesem für den Osten maßgeblichen Bereich (F.-L. Knemeyer). Abgeschlossen wird der Band durch eine weltweite Öffnung des Blicks unter dem Aspekt der Globalisierung lokaler Demokratie. Entwicklung und Debatte um eine Weltcharta der lokalen Selbstverwaltung der UNO werden dargestellt und untersucht (H. Hoffschulte), um schließlich die Vorbildfunktion der EKC für eine Weltcharta der kommunalen Selbstverwaltung zu bestimmen (M. W. Schneider).
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Zum Werk
Das Buch ermöglicht den Nutzern sich durch die bewährte Frage- und Antworttechnik mit dem Rechtsgebiet des Polizei- und Ordnungsrechts vertraut zu machen.
Inhalt
- Polizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume
- Polizeiliche Handlungsgrundsätze und Opportunitätsprinzip
- Richtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, Verantwortlichkeit
- Polizeiliche Befugnisse
- Verwaltungszwang
- Schadensausgleich
- Rechtsschutz
- Repressiv-polizeiliches Handeln
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- kompakt in einem Band
- zur schnellen Wiederholung und Vertiefung
Zur Neuauflage
Für die 4. Auflage wurde der bisherige Inhalt umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden dabei vor allem die Weiterentwicklung in diesem Rechtsgebiet und die Fortentwicklung in der Rechtsprechung.
Zielgruppe
Für Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärter.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der völlig neu konzipierte Band setzt die Freiheitsrechte aus Band VII fort und behandelt nunmehr in einem ersten Teil die verfassungsrechtlich verbürgten wirtschaftlichen Grundrechte wie etwa Berufs- und Ausbildungsfreiheit, Eigentum, Erbrecht, Koalitionsfreiheit (Tarifautonomie). In einem zweiten Teil liegt der Schwerpunkt – neben einem gesonderten Beitrag über die Staatshaftung – auf den rechtsstaatlichen Verfahrensgarantien: Justizgewähranspruch, Rechtsschutzgarantie, Anspruch auf rechtliches Gehör, Garantien im Strafverfahren. In einem dritten Teil schließlich wird die grundrechtliche Gleichheit erörtert, die v.a. im allgemeinen Gleichheitssatz, aber auch in den besonderen Gleichheitsgarantien ihre spezifische Ausprägung gefunden hat.
Das Handbuch des Staatsrechts setzt sich auch in seiner Neuauflage wieder zum Ziel, die Verfassung als Grundlage, Anstoß und Maßstab für die Entwicklung des Verfassungsstaates zu verstehen und zu deuten. Von renommierten Staatsrechtlern verfasst, wurden alle Beiträge völlig neu bearbeitet und teilweise auch neu konzipiert. Literatur und Rechtsprechung sind ebenfalls auf aktuellem Stand. Ausführliche Register – neu seit Band VII: Entscheidungsregister – machen den Band zu einem für Verfassungspraxis und Wissenschaft unentbehrlichen Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Lehr- und Arbeitsbuch von Knemeyer stellt das Polizei- und Ordnungsrecht der 16 Bundesländer dar. Dabei behandelt das Werk sowohl das geltende Recht als auch seine Umsetzung in der Klausur. Dazu wird das System der Polizei- und der Ordnungsrechtsklausur, die sich von anderen Formen der Klausur im öffentlichen Recht deutlich unterscheidet, eingehend behandelt. Der Vermittlung der Klausurtechnik dienen daneben zahlreiche Fallbeispiele, Begriffsdefinitionen und Aufbauschemata.
Für die 11. Auflage hat der Autor das Werk auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Insbesondere sind die gesetzgeberischen Maßnahmen zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus berücksichtigt worden. Dazu zählt die Verschärfung der Rasterfahndung sowie die Einführung lagebildabhängiger Kontrollen, die Videoüberwachung und die präventive Überwachung der Telekommunikation.
Eingearbeitet ist auch die Ergänzung von Art. 73 Abs. 1 Nr. 9 GG durch die Föderalismusreform, welche die Polizeihoheit der Länder durchbricht. Nachgezeichnet sind schließlich die neuen Aufgaben des Bundeskriminalpolizeiamtes im Bereich der Terrorismusbekämpfung.
Für Studenten und Referendare, Verwaltungsbehörden, Polizeianwärter, Rechtsanwälte, Richter.
Aktualisiert: 2021-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knemeyer, Franz-Ludwig
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnemeyer, Franz-Ludwig ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knemeyer, Franz-Ludwig.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knemeyer, Franz-Ludwig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knemeyer, Franz-Ludwig .
Knemeyer, Franz-Ludwig - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knemeyer, Franz-Ludwig die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knenbühler, Thomas
- Knenbühler, Thomas
- Knepel, Albert
- Knepel, Christiane
- Knepel, Helmut
- Knepel, Inke
- Knepel, Katy
- Knepel, Ruth
- Knepler, Georg
- Knepler, John
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knemeyer, Franz-Ludwig und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.