Flughäfen sind eine der unverzichtbaren, tragenden Säulen des weltweiten Luftverkehrs. Als solche sehen sie sich zunehmend einer Vielzahl veränderter Rahmenbedingungen gegenüber, auf die sie durch eine umfassende Umstellung der Unternehmensführung reagieren müssen. So stehen neben der Bereitstellung von Infrastruktur verstärkt betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Fokus strategischer Entscheidungen. Demzufolge sind Fragen der Marktentwicklung, der technischen Notwendigkeiten sowie der finanzwirtschaftlichen Machbarkeit im Kontext jedweden Entwicklungsvorhabens zu erörtern. Die Dissertation von Benjamin Koch greift diese Situation auf und verfolgt dabei insbesondere zwei Ziele. Zum einen werden Flughäfen als Unternehmen und im Hinblick auf ihre spezifischen Eigenschaften diskutiert. Zum anderen wird ein Konzept zur Entscheidungsunterstützung von strategischen Entwicklungsvorhaben von Flughafengesellschaften entwickelt. Die Eignung des entwickelten Konzeptes wird anhand mehrerer Fallstudien belegt.Das Buch wendet sich an Praktiker im Bereich des Flughafenmanagements und der Flughafenentwicklung ebenso wie an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensplanung und Verkehrswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Flughäfen sind eine der unverzichtbaren, tragenden Säulen des weltweiten Luftverkehrs. Als solche sehen sie sich zunehmend einer Vielzahl veränderter Rahmenbedingungen gegenüber, auf die sie durch eine umfassende Umstellung der Unternehmensführung reagieren müssen. So stehen neben der Bereitstellung von Infrastruktur verstärkt betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Fokus strategischer Entscheidungen. Demzufolge sind Fragen der Marktentwicklung, der technischen Notwendigkeiten sowie der finanzwirtschaftlichen Machbarkeit im Kontext jedweden Entwicklungsvorhabens zu erörtern. Die Dissertation von Benjamin Koch greift diese Situation auf und verfolgt dabei insbesondere zwei Ziele. Zum einen werden Flughäfen als Unternehmen und im Hinblick auf ihre spezifischen Eigenschaften diskutiert. Zum anderen wird ein Konzept zur Entscheidungsunterstützung von strategischen Entwicklungsvorhaben von Flughafengesellschaften entwickelt. Die Eignung des entwickelten Konzeptes wird anhand mehrerer Fallstudien belegt.Das Buch wendet sich an Praktiker im Bereich des Flughafenmanagements und der Flughafenentwicklung ebenso wie an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensplanung und Verkehrswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Flughäfen sind eine der unverzichtbaren, tragenden Säulen des weltweiten Luftverkehrs. Als solche sehen sie sich zunehmend einer Vielzahl veränderter Rahmenbedingungen gegenüber, auf die sie durch eine umfassende Umstellung der Unternehmensführung reagieren müssen. So stehen neben der Bereitstellung von Infrastruktur verstärkt betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Fokus strategischer Entscheidungen. Demzufolge sind Fragen der Marktentwicklung, der technischen Notwendigkeiten sowie der finanzwirtschaftlichen Machbarkeit im Kontext jedweden Entwicklungsvorhabens zu erörtern. Die Dissertation von Benjamin Koch greift diese Situation auf und verfolgt dabei insbesondere zwei Ziele. Zum einen werden Flughäfen als Unternehmen und im Hinblick auf ihre spezifischen Eigenschaften diskutiert. Zum anderen wird ein Konzept zur Entscheidungsunterstützung von strategischen Entwicklungsvorhaben von Flughafengesellschaften entwickelt. Die Eignung des entwickelten Konzeptes wird anhand mehrerer Fallstudien belegt.Das Buch wendet sich an Praktiker im Bereich des Flughafenmanagements und der Flughafenentwicklung ebenso wie an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensplanung und Verkehrswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Flughäfen sind eine der unverzichtbaren, tragenden Säulen des weltweiten Luftverkehrs. Als solche sehen sie sich zunehmend einer Vielzahl veränderter Rahmenbedingungen gegenüber, auf die sie durch eine umfassende Umstellung der Unternehmensführung reagieren müssen. So stehen neben der Bereitstellung von Infrastruktur verstärkt betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Fokus strategischer Entscheidungen. Demzufolge sind Fragen der Marktentwicklung, der technischen Notwendigkeiten sowie der finanzwirtschaftlichen Machbarkeit im Kontext jedweden Entwicklungsvorhabens zu erörtern. Die Dissertation von Benjamin Koch greift diese Situation auf und verfolgt dabei insbesondere zwei Ziele. Zum einen werden Flughäfen als Unternehmen und im Hinblick auf ihre spezifischen Eigenschaften diskutiert. Zum anderen wird ein Konzept zur Entscheidungsunterstützung von strategischen Entwicklungsvorhaben von Flughafengesellschaften entwickelt. Die Eignung des entwickelten Konzeptes wird anhand mehrerer Fallstudien belegt.Das Buch wendet sich an Praktiker im Bereich des Flughafenmanagements und der Flughafenentwicklung ebenso wie an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensplanung und Verkehrswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Dissertation »Die Gewährleistungspflicht der Mitgliedstaaten zur Aufrechterhaltung des Binnenmarktes« fasst die Rechtsprechung des EuGHs zu den Straßenblockaden französischer Landwirte zusammen. Die Arbeit untersucht, ob nicht-staatliche Handelshemmnisse eine Handlungspflicht der Mitgliedstaaten begründen. Nach einer Darstellung der ökonomischen wie rechtlichen Ausgangssituation und einer Gegenüberstellung der Schutzpflichtkonstellationen im deutschen und europäischen Recht widmet sich die Arbeit der dogmatischen Verankerung einer binnenmarktrechtlichen Schutzpflicht im EG-Vertrag. Daran anknüpfend werden praktische Fallkonstellationen und die Auswirkungen der aktuellen Rechtsentwicklung auf das deutsche System der Staatsaufsicht analysiert.
Die jüngst geführte Diskussion um die Blockaden von Transitstrecken in Österreich verdeutlicht die besondere Aktualität der Thematik. Die Dissertation beinhaltet einen eigenen Ansatz zur europarechtlichen Bewertung solcher schutzpflichtrelevanten Situationen. Darüber hinaus stellt sie die Einwirkungen der europäischen Rechtsentwicklung auf das deutsche Verwaltungsrecht dar und ist damit auch für den deutschen Rechtskreis von Interesse.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Flughäfen sind eine der unverzichtbaren, tragenden Säulen des weltweiten Luftverkehrs. Als solche sehen sie sich zunehmend einer Vielzahl veränderter Rahmenbedingungen gegenüber, auf die sie durch eine umfassende Umstellung der Unternehmensführung reagieren müssen. So stehen neben der Bereitstellung von Infrastruktur verstärkt betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Fokus strategischer Entscheidungen. Demzufolge sind Fragen der Marktentwicklung, der technischen Notwendigkeiten sowie der finanzwirtschaftlichen Machbarkeit im Kontext jedweden Entwicklungsvorhabens zu erörtern. Die Dissertation von Benjamin Koch greift diese Situation auf und verfolgt dabei insbesondere zwei Ziele. Zum einen werden Flughäfen als Unternehmen und im Hinblick auf ihre spezifischen Eigenschaften diskutiert. Zum anderen wird ein Konzept zur Entscheidungsunterstützung von strategischen Entwicklungsvorhaben von Flughafengesellschaften entwickelt. Die Eignung des entwickelten Konzeptes wird anhand mehrerer Fallstudien belegt.Das Buch wendet sich an Praktiker im Bereich des Flughafenmanagements und der Flughafenentwicklung ebenso wie an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensplanung und Verkehrswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spiegelt die Struktur der in Rechtsabteilungen von Unternehmen und Wirtschaftskanzleien üblichen Aufteilung in Tätigkeitsfelder und Rechtsgebiete. Innerhalb der jeweiligen Tätigkeitsfelder stehen die in der Praxis besonders relevanten Aspekte im Mittelpunkt der Darstellung.
InhaltUmweltstrafrecht, strafrechtliche Produkthaftung, Geldwäsche, Außenwirtschaftsstrafrecht, Kriegswaffenkontrollrecht, Insolvenzstrafrecht, Kartellrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Kapitalmarktstrafrecht, Marktmissbrauch und SteuerstrafrechtAus der Perspektive von Unternehmen, Staatsanwaltschaft und Verteidigung, auch für Verfahren mit US-amerikanischem BezugSchwerpunkte: interne Ermittlungen, Compliance und Korruptionsbekämpfung
Vorteile auf einen BlickDarstellung von Haftungsregime und -risiken von Unternehmen bei Wirtschaftsdeliktengezielte Schwerpunktsetzung (bspw. FCPA, Interne Ermittlungen, Compliance, Kartellrecht, Steuerstrafrecht)aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage setzt einen Schwerpunkt auf das Steuerstrafrecht. Das neue Recht der Vermögensabschöpfung, konsensuale Verfahrenserledigung, kartellrechtliche Schadensersatzansprüche u.a. sind hinzugekommen.
Zielgruppe
Für Syndici, Juristen, Rechtswissenschaftler und Compliance-Beauftragte sowie Mitarbeiter der Innenrevision in Unternehmen, Rechtsanwälte, Juristen in Wirtschaftsverbänden, in Handwerks-, Industrie- und Handelskammern.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Karsten Altenhain,
Stefan Bartz,
Christoph Baus,
Nicolai Behr,
Markus Berndt,
Björn Bastian Boerger,
Jonas Brückner,
Malte Cordes,
Axel Dessecker,
Armin von Döllen,
Jan Ellermann,
Thomas Fritzsche,
Andreas Gilch,
Thomas Grützner,
Michael Heghmanns,
Bernd Heinrich,
Corinna Helms,
Jana geb. Weist Hoffmeyer,
Kristian Hohn,
Suzan Denise Hüttemann,
Alexander Jakob,
Marc Jeker,
Arne Klaas,
Christoph Klahold,
Benjamin Koch,
Marcus Köhler,
Nicolas Kredel,
Matthias Krüger,
Klaus Kunze,
Sebastian Laudien,
Frank Meyer,
Marina Meyer,
Gerwin Moldenhauer,
Carsten Momsen,
Dietmar Prechtel,
Lewin Rexin,
Thomas Rotsch,
Olly Salzmann,
Michael Schmidl,
Georg Schmittmann,
Edward Schramm,
Thomas Schroeder,
Robert Schulz,
Anika Schürmann,
Thomas Schürrle,
Fabian Theurer,
Denise Ventura-Heinrich,
Stephan Voigtel,
Markus Wagner,
Sarah Lisa Washington,
Lenard Wengenroth,
Olaf Wrede,
Tim Wybitul,
Bruce E. Yannett
> findR *
Zum Werk
Das neue Handbuch zum Wirtschaftsstrafrecht orientiert sich an der Struktur der in Rechtsabteilungen von Unternehmen und Wirtschaftskanzleien üblichen Aufteilung in Tätigkeitsfelder und Rechtsgebiete. Es ermöglicht dem Leser damit einen direkten Zugang zu spezifischen Fragestellungen der gesamten Bandbreite des Wirtschaftsstrafrechts. Innerhalb der jeweiligen Tätigkeitsfelder rücken die Bearbeiter die in der Praxis besonders relevanten Aspekte in den Mittelpunkt der wissenschaftlich fundierten Darstellung.
Inhalt
- das gesamte unternehmensrelevante Wirtschaftsstrafrecht
- mit Umweltstrafrecht, strafrechtlicher Produkthaftung, Außenwirtschaftsstrafrecht und Kriegswaffenkontrollrecht, Insolvenzstrafrecht, Kartellrecht und gewerblichem Rechtsschutz, Kapitalmarktstrafrecht und Marktmissbrauch
- Darstellung von Unternehmensperspektive, staatsanwaltschaftliche Ermittlung und Verteidigungsstrategie
- Schwerpunkte: interne Ermittlungen, Compliance und Korruptionsbekämpfung
Vorteile auf einen Blick
- ausführliche Darstellung von Haftungsregime und Haftungsrisiken von Unternehmen bei Wirtschaftsdelikten
- gezielte Schwerpunktsetzung (bspw. FCPA, Interne Ermittlungen, Compliance, Arbeitsstrafrecht; Kartellrecht)
- Sofortiger Zugriff auf aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
Zielgruppe
Für Syndici, Juristen und Compliance-Beauftragte in Unternehmen, strafrechtlich orientierte Rechtsanwälte, Juristen in Wirtschaftsverbänden, in Handwerks-, Industrie- und Handelskammern, Rechtswissenschaftler.
Aktualisiert: 2019-06-05
Autor:
Karsten Altenhain,
Nicolai Behr,
Markus Berndt,
Martin Böse,
Axel Dessecker,
Armin von Döllen,
Jan Ellermann,
Andreas Gilch,
Thomas Grützner,
Michael Heghmanns,
Bernd Heinrich,
Kristian Hohn,
Alexander Jakob,
Christoph Klahold,
Benjamin Koch,
Matthias Krüger,
Frank Meyer,
Gerwin Moldenhauer,
Carsten Momsen,
Dietmar Prechtel,
Axel Rinjes,
Thomas Rotsch,
Dirk-Christoph Schautes,
Michael Schmidl,
Edward Schramm,
Thomas Schroeder,
Robert Schulz,
Thomas Schürrle,
Fabian Theurer,
Denise Ventura-Heinrich,
Stephan Voigtel,
Olaf Wrede,
Bruce Yannett,
Rudolf Zimmermann
> findR *
Viele Kinder bewegen sich zu wenig, das zeigen aktuelle Studien. Doch was heißt das für die Praxis? Wie viel und welche Art von Bewegung braucht ein Kind, um sich gesund zu entwickeln? Das Poster mit Hintergrundinformationen beantwortet diese Fragen. Um körperliche Aktivität von Kindern zu erfassen und zu bewerten, sind drei Größen wichtig: Die Art der Bewegung, die "Bewegungsportionen" und die Intensität. Die Bewegungspyramide stellt diese Größen für Eltern, Erzieher, Lehrer und Multiplikatoren aus dem Bereich Gesundheit übersichtlich dar. Das Konzept und die Abbildung sind auch für Kinder leicht verständlich. Über das Umfeld der Pyramide erhalten sie viele Ideen und Anregungen, wie sie ihren Alltag aktiver gestalten können.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Koch, Benjamin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoch, Benjamin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koch, Benjamin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Koch, Benjamin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Koch, Benjamin .
Koch, Benjamin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Koch, Benjamin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Koch/Kersting/Weingarz, Sabine/Martin/Stephan
- Kochai, Jamil Jan
- Kochalski, Martin
- Kochan, Antje
- Kochan, Bernd
- Kochan, Boris
- Kochan, Detlef
- Kochan, Jana
- Kochan, Karlheinz
- Kochan, Nils
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Koch, Benjamin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.