Die Beiträge geben einen Überblick über die aktuellen wirtschafts- und rechtspolitischen Entwicklungen, insbesondere über die Auswirkungen der Finanzmarktkrise und des BilMoG auf die Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beiträge geben einen Überblick über die aktuellen wirtschafts- und rechtspolitischen Entwicklungen, insbesondere über die Auswirkungen der Finanzmarktkrise und des BilMoG auf die Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beiträge geben einen Überblick über die aktuellen wirtschafts- und rechtspolitischen Entwicklungen, insbesondere über die Auswirkungen der Finanzmarktkrise und des BilMoG auf die Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaftlichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern.
Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen.
Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Siegfried Balleis,
Markus Blume,
Susanne Breit-Keßler,
Christian Doleschal,
Jörg E. Drewes,
Ottmar Edenhofer,
Markus Ferber,
Silke Franke,
Anika Gaggermeier,
Peter Geigle,
Philipp Freiherr zu Guttenberg,
Wolfram Hatz,
Gerald Heimann,
Olaf Heinrich,
Thomas F. Hofmann,
Martin Huber,
Henning Kaul,
Stefan Köhler,
Heinrich Kreft,
Andreas Lenz,
Reinhard Kardinal Marx,
Franz von Metzler,
Gerd Müller,
Simone Neumann,
Serafin von Roon,
Daniel Sailer,
Norbert Schaeffer,
Maximilian von Seckendorff,
Bernd Sibler,
Norbert Stamm,
Michael Suda,
Markus Vogt,
Ulrich Wagner,
Eva Weber,
Manfred Weber,
Anja Weisgerber
> findR *
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaftlichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern.
Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen.
Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Siegfried Balleis,
Markus Blume,
Susanne Breit-Keßler,
Christian Doleschal,
Jörg E. Drewes,
Ottmar Edenhofer,
Markus Ferber,
Silke Franke,
Anika Gaggermeier,
Peter Geigle,
Philipp Freiherr zu Guttenberg,
Wolfram Hatz,
Gerald Heimann,
Olaf Heinrich,
Thomas F. Hofmann,
Martin Huber,
Henning Kaul,
Stefan Köhler,
Heinrich Kreft,
Andreas Lenz,
Reinhard Kardinal Marx,
Franz von Metzler,
Gerd Müller,
Simone Neumann,
Serafin von Roon,
Daniel Sailer,
Norbert Schaeffer,
Maximilian von Seckendorff,
Bernd Sibler,
Norbert Stamm,
Michael Suda,
Markus Vogt,
Ulrich Wagner,
Eva Weber,
Manfred Weber,
Anja Weisgerber
> findR *
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaftlichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern.
Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen.
Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Siegfried Balleis,
Markus Blume,
Susanne Breit-Keßler,
Christian Doleschal,
Jörg E. Drewes,
Ottmar Edenhofer,
Markus Ferber,
Silke Franke,
Anika Gaggermeier,
Peter Geigle,
Philipp Freiherr zu Guttenberg,
Wolfram Hatz,
Gerald Heimann,
Olaf Heinrich,
Thomas F. Hofmann,
Martin Huber,
Henning Kaul,
Stefan Köhler,
Heinrich Kreft,
Andreas Lenz,
Reinhard Kardinal Marx,
Franz von Metzler,
Gerd Müller,
Simone Neumann,
Serafin von Roon,
Daniel Sailer,
Norbert Schaeffer,
Maximilian von Seckendorff,
Bernd Sibler,
Norbert Stamm,
Michael Suda,
Markus Vogt,
Ulrich Wagner,
Eva Weber,
Manfred Weber,
Anja Weisgerber
> findR *
Warum James Bond unsterblich ist.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In einem „grenzenlosen“ Europa und bei stetig zunehmender Globalisierung sind grenzüberschreitende Geschäfte für Unternehmen unausweichlich. Der AStG DBA Kommentar bietet eine umfassende Kommentierung des AStG, des AWG und der deutschen DBA anhand des OECD-Musterabkommens.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In einem „grenzenlosen“ Europa und bei stetig zunehmender Globalisierung sind grenzüberschreitende Geschäfte für Unternehmen unausweichlich. Der AStG DBA Kommentar bietet eine umfassende Kommentierung des AStG, des AWG und der deutschen DBA anhand des OECD-Musterabkommens.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Warum James Bond unsterblich ist.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die Bandbreite der Finanzierungsinstrumente ist groß: von hybriden Finanzierungsformen über Eigenkapital bis hin zu den verschiedenen Arten der Fremdfinanzierung. Ebenso variantenreich sind dabei die steuerlichen Vorschriften.
Indem das Handbuch die unterschiedlichen Finanzierungsformen mit den wesentlichen Steueraspekten verknüpft, hilft es Verantwortlichen, die richtige Entscheidung zu treffen.
- Hinweise zur Zinsschranke und gewerbesteuerlichen Hinzurechnung
- Fragen der Finanzierung in- und ausländischer Tochtergesellschaften
- steuerliche Aspekte der Unternehmensfinanzierung in der Krise und der AkquisitionsfinanzierungAlles unter Berücksichtigung der "BEPS"-Aktionspläne der OECD.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Bandbreite der Finanzierungsinstrumente ist groß: von hybriden Finanzierungsformen über Eigenkapital bis hin zu den verschiedenen Arten der Fremdfinanzierung. Ebenso variantenreich sind dabei die steuerlichen Vorschriften.
Indem das Handbuch die unterschiedlichen Finanzierungsformen mit den wesentlichen Steueraspekten verknüpft, hilft es Verantwortlichen, die richtige Entscheidung zu treffen.
- Hinweise zur Zinsschranke und gewerbesteuerlichen Hinzurechnung
- Fragen der Finanzierung in- und ausländischer Tochtergesellschaften
- steuerliche Aspekte der Unternehmensfinanzierung in der Krise und der AkquisitionsfinanzierungAlles unter Berücksichtigung der "BEPS"-Aktionspläne der OECD.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im 52. Tagungsband des Forums der Internationalen Besteuerung sind die exzellenten Vorträge der hochkarätigen Referenten der 39. Hamburger Steuertagung strukturiert und praxisgerecht aufbereitet. Besonderen Mehrwert bieten zudem die abgedruckten Podiumsdiskussionen, in denen die Diskutanten aus der Rechtsprechung, Finanzverwaltung, Wissenschaft, Beratung und Wirtschaft Ihre Sichtweisen zu den aktuellen vorgetragenen Themen darlegen.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaftlichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern.
Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebens- und Verantwortungsbereichen zeigen Wege auf, um eingetretene Schäden an unserer Umwelt zu reparieren und durch umweltgerechtes Verhalten Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Sie laden uns ein, hierzu bisherige Wege zu verlassen und andere Wege zum Überleben als gemeinsames Ziel zu gehen.
Die Autoren machen uns Mut, in Zukunft so zu produzieren und zu leben, dass wir und auch folgende Generationen auf allen Kontinenten unserer Erde ökologisch verträglich und dennoch ökonomisch erfolgreich und sozial ausgewogen leben können.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Siegfried Balleis,
Markus Blume,
Susanne Breit-Keßler,
Christian Doleschal,
Jörg E. Drewes,
Ottmar Edenhofer,
Markus Ferber,
Silke Franke,
Anika Gaggermeier,
Peter Geigle,
Philipp Freiherr zu Guttenberg,
Wolfram Hatz,
Gerald Heimann,
Olaf Heinrich,
Thomas F. Hofmann,
Martin Huber,
Henning Kaul,
Stefan Köhler,
Heinrich Kreft,
Andreas Lenz,
Reinhard Kardinal Marx,
Franz von Metzler,
Gerd Müller,
Simone Neumann,
Serafin von Roon,
Daniel Sailer,
Norbert Schaeffer,
Maximilian von Seckendorff,
Bernd Sibler,
Norbert Stamm,
Michael Suda,
Markus Vogt,
Ulrich Wagner,
Eva Weber,
Manfred Weber,
Anja Weisgerber
> findR *
Das Standardwerk zur internationalen Steuerplanung – jetzt als Loseblattwerk.
Die Ausdehnung der Geschäftsbeziehungen und der Vermögensbesitzverhältnisse über die Grenzen haben zu einer Globalisierung der steuerlichen Beratungsmandate geführt. Die internationale Steuerplanung betrifft längst nicht mehr nur die Global Player. Vielmehr beeinflusst sie auch immer intensiver die Geschäftsstrategien der mittelständischen Unternehmen.
Die „Internationale Steuerplanung" widmet sich mit zahlreichen Themen umfassend den steuerplanerischen Aspekten und Besteuerungsproblemen bei grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten. Das Werk hält für nahezu jede Fragestellung aus dem breiten Themenspektrum eine fundierte und schnell umsetzbare Antwort bereit, die andere Bücher bislang schuldig geblieben sind. Auch ein bereits für ein Praxisproblem eingeschlagener Lösungsweg kann mit den Ausführungen des „Gosch/Grotherr/Bergmann“ abgeglichen und optimiert werden. Damit leistet das Werk in der steuerlichen Beratungspraxis wertvolle Dienste und wird somit zum unentbehrlichen Helfer.
Die Fortführung des Grotherr-Handbuchs als Loseblattwerk gewährleistet fortlaufende Aktualität. So sind Sie auch bei neuen Entwicklungen immer auf einem aktuellen Stand.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen der Steuerplanung im Konzern
Teil 2: Steuerplanung aus der Sicht einer deutschen Spitzeneinheit
Teil 3: Steuerplanung bei wirtschaftlichen Aktivitäten von Steuerausländern im Inland
Teil 4: Betriebsstätten und Personengesellschaften
Teil 5: Verrechnungspreise
Teil 6: Steuerplanung in verschiedenen Branchen und bei Transaktionen
Teil 7: Ertrag- und Erbschaftsteuerplanung für natürliche Personen
Teil 8: Tax Compliance und Grenzen der Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Aktivitäten
Aktualisiert: 2023-01-24
Autor:
Sebastian Adam,
Julian Albrecht,
Bernhard Arlt,
Malte Bergmann,
Sebastian Binder,
Jens Blumenberg,
Thomas Borstell,
Udo A. Delp,
Ralf Dremel,
Christian Ehlermann,
Elias Erdem,
Niklas Färber,
Hardy Fischer,
Sören Goebel,
Anke Goller,
Dietmar Gosch,
Siegfried Grotherr,
Markus Gsödl,
Uta Haiß,
Susann van der Ham,
Inga Hardeck,
Jürgen Haun,
Oliver Heinsen,
Sebastian Hölscher,
Arnold Hupka,
Wolfgang Kessler,
Ralf Kirchesch,
Jens Kleinert,
Simon Klumpp,
Stefan Köhler,
Thomas Kollruss,
Matthias Korff,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Philipp Lennert,
Alexander Linn,
Jörg Luckey,
Andreas Lühn,
Holger Mach,
Christian Malisius,
Elisabeth Märker,
Andreas Maywald,
Stephanie Müller,
Jürgen Nagler,
Katja Nakhai,
Florian Oppel,
Benedikt Pignot,
Claudia Rademacher-Gottwald,
Stephan Rasch,
Manfred Reich,
Thomas Richter,
Andreas Riedl,
Heike Riesselmann,
Frank Roser,
Gerrit Sabel,
Stephan Salzmann,
Matthias Scheifele,
Martin LL.M. Schiessl,
Anton Schindler,
Carsten Schmid,
Sebastian Schmidt,
Caroline Schrepp,
Sebastian Schwarz,
Shuning Shou,
Thomas Stein,
Ton Stevens,
Thomas Töben,
Markus Ungemach,
Alexander Vögele,
Jean-Benoit Vögele,
Vanessa Wagner,
Wolfgang Walter,
Huili Wang,
Martin Wulf,
Anne Zänker
> findR *
Das Standardwerk zur internationalen Steuerplanung – jetzt als Loseblattwerk.
Die Ausdehnung der Geschäftsbeziehungen und der Vermögensbesitzverhältnisse über die Grenzen haben zu einer Globalisierung der steuerlichen Beratungsmandate geführt. Die internationale Steuerplanung betrifft längst nicht mehr nur die Global Player. Vielmehr beeinflusst sie auch immer intensiver die Geschäftsstrategien der mittelständischen Unternehmen.
Die „Internationale Steuerplanung" widmet sich mit zahlreichen Themen umfassend den steuerplanerischen Aspekten und Besteuerungsproblemen bei grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten. Das Werk hält für nahezu jede Fragestellung aus dem breiten Themenspektrum eine fundierte und schnell umsetzbare Antwort bereit, die andere Bücher bislang schuldig geblieben sind. Auch ein bereits für ein Praxisproblem eingeschlagener Lösungsweg kann mit den Ausführungen des „Gosch/Grotherr/Bergmann“ abgeglichen und optimiert werden. Damit leistet das Werk in der steuerlichen Beratungspraxis wertvolle Dienste und wird somit zum unentbehrlichen Helfer.
Die Fortführung des Grotherr-Handbuchs als Loseblattwerk gewährleistet fortlaufende Aktualität. So sind Sie auch bei neuen Entwicklungen immer auf einem aktuellen Stand.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen der Steuerplanung im Konzern
Teil 2: Steuerplanung aus der Sicht einer deutschen Spitzeneinheit
Teil 3: Steuerplanung bei wirtschaftlichen Aktivitäten von Steuerausländern im Inland
Teil 4: Betriebsstätten und Personengesellschaften
Teil 5: Verrechnungspreise
Teil 6: Steuerplanung in verschiedenen Branchen und bei Transaktionen
Teil 7: Ertrag- und Erbschaftsteuerplanung für natürliche Personen
Teil 8: Tax Compliance und Grenzen der Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Aktivitäten
Aktualisiert: 2023-02-16
Autor:
Sebastian Adam,
Julian Albrecht,
Bernhard Arlt,
Malte Bergmann,
Sebastian Binder,
Jens Blumenberg,
Thomas Borstell,
Udo A. Delp,
Ralf Dremel,
Christian Ehlermann,
Elias Erdem,
Niklas Färber,
Hardy Fischer,
Sören Goebel,
Anke Goller,
Dietmar Gosch,
Siegfried Grotherr,
Markus Gsödl,
Uta Haiß,
Inga Hardeck,
Jürgen Haun,
Oliver Heinsen,
Sebastian Hölscher,
Arnold Hupka,
Wolfgang Kessler,
Ralf Kirchesch,
Jens Kleinert,
Simon Klumpp,
Stefan Köhler,
Thomas Kollruss,
Matthias Korff,
Stefan Kreutziger,
Michael Lang,
Philipp Lennert,
Alexander Linn,
Jörg Luckey,
Andreas Lühn,
Holger Mach,
Christian Malisius,
Elisabeth Märker,
Andreas Maywald,
Stephanie Müller,
Jürgen Nagler,
Katja Nakhai,
Florian Oppel,
Benedikt Pignot,
Claudia Rademacher-Gottwald,
Stephan Rasch,
Manfred Reich,
Thomas Richter,
Andreas Riedl,
Heike Riesselmann,
Frank Roser,
Gerrit Sabel,
Stephan Salzmann,
Matthias Scheifele,
Martin LL.M. Schiessl,
Anton Schindler,
Carsten Schmid,
Sebastian Schmidt,
Caroline V. Schrepp,
Sebastian Schwarz,
Shuning Shou,
Thomas Stein,
Ton Stevens,
Thomas Töben,
Markus Ungemach,
Susann van der Ham,
Alexander Vögele,
Jean-Benoit Vögele,
Vanessa Wagner,
Wolfgang Walter,
Huili Wang,
Martin Wulf,
Anne Zänker
> findR *
Verzweigte Strukturen bieten in vielen industriellen Anwendungen das Potential, Herausforderungen des Leichtbaus zu lösen. Die Stegblechumformung bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Herstellung von verzweigten Blechprodukten. Hierbei wird konventionelles Blech mittels Laserstrahlschweißen verzweigt und anschließend in eine dreidimensionale Form gebracht. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist die Weiterentwicklung der bislang nur grundlagenwissenschaftlich betrachteten Prozesskette der Stegblechumformung und die systematische Erweiterung ihrer Prozessgrenzen zur industriellen Nutzbarkeit der Technologie. Die dabei verfolgte Kernidee ist die Nutzung von starren Werkzeugen statt der wirkmedienbasierter Umformung. Hauptvorteil ist ein ca. zehnfach schnellerer Umformprozess und die Möglichkeit der seitlichen Stegunterstützung durch Werkzeugkomponenten. Im Rahmen der Arbeit werden zunächst die Grundlagen der Stegblechumformung mit starren Werkzeugen mithilfe der Verfahren Gesenkbiegen und Tiefziehen ermittelt. Sowohl analytische als auch numerische Modelle zur Prozess- und Produktauslegung werden entwickelt, bevor durch gezielte Maßnahmen eine Erweiterung der Prozessgrenzen durchgeführt wird. Weiterhin wird eine Vorgehensweise zur systematischen Auswahl und Kombination der Verbesserungsmaßnahmen vorgestellt. In einem Anwendungsfall aus dem Karosseriebau wird die Industrietauglichkeit der Prozesskette demonstriert und ihre Wirtschaftlichkeit gezeigt. Verglichen mit einem Referenzbauteil kann durch Anwendung der Stegblechtechnologie eine Versteifung um den Faktor fünf bei nahezu gleichbleibendem Gewicht bzw. eine Gewichtsreduktion von 22,9 % bei doppelter Steifigkeit erzielt werden. Die Leichtbaukosten liegen je nach Stückzahl bei 0,69-2,38 €/kg.
Aktualisiert: 2020-07-11
> findR *
Warum James Bond unsterblich ist.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Köhler, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKöhler, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Köhler, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Köhler, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Köhler, Stefan .
Köhler, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Köhler, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kohlermann, Ludwig
- Kohlermann, Rudolf
- Köhlerschmidt, Antje
- Köhlerschmidt, Antje
- Köhlerschmidt, Markus
- Köhlerschmidt, Markus
- Köhlert, B.
- Köhlert, Bettina
- Kohlert, Birger
- Kohlert, Birger A.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Köhler, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.