Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Wörterbuch alttestamentlicher Motive von Achenbach,  Reinhard, Adam,  Klaus-Peter, Albani,  Matthias, Arneth,  Martin, Bachmann,  Veronika, Bartelmus,  Rüdiger, Bauks,  Michaela, Behrens,  Achim, Braulik OSB,  Georg P., Eder,  Sigrid, Ederer,  Matthias, Ehring,  Christina, Eisele,  Wilfried, Erbele-Küster,  Dorothea, Fabry,  Heinz-Josef, Fieger,  Michael, Fischer,  Georg, Fischer,  Stefan, Gärtner,  Judith, Gaß,  Erasmus, Gerhards,  Meik, Gillmayr-Bucher,  Susanne, Görg,  Manfred, Grohmann,  Marianne, Gross,  Walter, Grund,  Alexandra, Guillaume,  Philippe, Hartenstein,  Friedhelm, Häusl,  Maria, Heckl,  Raik, Hieke,  Thomas, Hodel-Hoenes,  Sigrid, Hübenthal,  Sandra, Hunziker-Rodewald,  Régine, Kessler,  Rainer, Knauf-Belleri,  Ernst A, Kreuzer,  Siegfried, Krispenz,  Jutta, Krueger,  Thomas, Kunz-Lübcke,  Andreas, Lanckau,  Jörg, Lang,  Bernhard, Leuenberger,  Martin, Liess,  Kathrin, M.Maier,  Christl, Mark,  Martin, Markl SJ,  Dominik, Michel,  Andreas, Müller,  Reinhard, Müllner,  Ilse, Neumann-Gorsolke,  Ute, Niehr,  Herbert, Oeming,  Manfred, Paganini,  Simone, Poser,  Ruth, Prudky,  Martin, Räisänen,  Heikki, Reiterer,  Friedrich V., Riede,  Peter, Rollinger,  Robert, Römer,  Thomas, Rösel,  Martin, Sals,  Ulrike, Schnocks,  Johannes, Schwienhorst-Schönberger,  L., Seiler,  Stefan, Ska,  Jean Louis, Staub osb,  P. Adelrich, Vonach,  Andreas, Wagner,  Andreas, Wiesehöfer,  Josef, Zehnder,  Markus, Ziemer,  Benjamin, Zwickel,  Wolfgang
Dieses praktische Nachschlagewerk erschließt die alttestamentlichen Motive und Themen und erleichtert so das Verständnis der alttestamentlichen Texte. Die rund 120 Artikel und die zahlreichen Verweise machen es zu einem idealen Arbeitsinstrument für jeden, der in seiner Arbeit mit alttestamentlichen Motiven konfrontiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Wörterbuch alttestamentlicher Motive von Achenbach,  Reinhard, Adam,  Klaus-Peter, Albani,  Matthias, Arneth,  Martin, Bachmann,  Veronika, Bartelmus,  Rüdiger, Bauks,  Michaela, Behrens,  Achim, Braulik OSB,  Georg P., Eder,  Sigrid, Ederer,  Matthias, Ehring,  Christina, Eisele,  Wilfried, Erbele-Küster,  Dorothea, Fabry,  Heinz-Josef, Fieger,  Michael, Fischer,  Georg, Fischer,  Stefan, Gärtner,  Judith, Gaß,  Erasmus, Gerhards,  Meik, Gillmayr-Bucher,  Susanne, Görg,  Manfred, Grohmann,  Marianne, Gross,  Walter, Grund,  Alexandra, Guillaume,  Philippe, Hartenstein,  Friedhelm, Häusl,  Maria, Heckl,  Raik, Hieke,  Thomas, Hodel-Hoenes,  Sigrid, Hübenthal,  Sandra, Hunziker-Rodewald,  Régine, Kessler,  Rainer, Knauf-Belleri,  Ernst A, Kreuzer,  Siegfried, Krispenz,  Jutta, Krueger,  Thomas, Kunz-Lübcke,  Andreas, Lanckau,  Jörg, Lang,  Bernhard, Leuenberger,  Martin, Liess,  Kathrin, M.Maier,  Christl, Mark,  Martin, Markl SJ,  Dominik, Michel,  Andreas, Müller,  Reinhard, Müllner,  Ilse, Neumann-Gorsolke,  Ute, Niehr,  Herbert, Oeming,  Manfred, Paganini,  Simone, Poser,  Ruth, Prudky,  Martin, Räisänen,  Heikki, Reiterer,  Friedrich V., Riede,  Peter, Rollinger,  Robert, Römer,  Thomas, Rösel,  Martin, Sals,  Ulrike, Schnocks,  Johannes, Schwienhorst-Schönberger,  L., Seiler,  Stefan, Ska,  Jean Louis, Staub osb,  P. Adelrich, Vonach,  Andreas, Wagner,  Andreas, Wiesehöfer,  Josef, Zehnder,  Markus, Ziemer,  Benjamin, Zwickel,  Wolfgang
Dieses praktische Nachschlagewerk erschließt die alttestamentlichen Motive und Themen und erleichtert so das Verständnis der alttestamentlichen Texte. Die rund 120 Artikel und die zahlreichen Verweise machen es zu einem idealen Arbeitsinstrument für jeden, der in seiner Arbeit mit alttestamentlichen Motiven konfrontiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Wörterbuch alttestamentlicher Motive von Achenbach,  Reinhard, Adam,  Klaus-Peter, Albani,  Matthias, Arneth,  Martin, Bachmann,  Veronika, Bartelmus,  Rüdiger, Bauks,  Michaela, Behrens,  Achim, Braulik OSB,  Georg P., Eder,  Sigrid, Ederer,  Matthias, Ehring,  Christina, Eisele,  Wilfried, Erbele-Küster,  Dorothea, Fabry,  Heinz-Josef, Fieger,  Michael, Fischer,  Georg, Fischer,  Stefan, Gärtner,  Judith, Gaß,  Erasmus, Gerhards,  Meik, Gillmayr-Bucher,  Susanne, Görg,  Manfred, Grohmann,  Marianne, Gross,  Walter, Grund,  Alexandra, Guillaume,  Philippe, Hartenstein,  Friedhelm, Häusl,  Maria, Heckl,  Raik, Hieke,  Thomas, Hodel-Hoenes,  Sigrid, Hübenthal,  Sandra, Hunziker-Rodewald,  Régine, Kessler,  Rainer, Knauf-Belleri,  Ernst A, Kreuzer,  Siegfried, Krispenz,  Jutta, Krueger,  Thomas, Kunz-Lübcke,  Andreas, Lanckau,  Jörg, Lang,  Bernhard, Leuenberger,  Martin, Liess,  Kathrin, M.Maier,  Christl, Mark,  Martin, Markl SJ,  Dominik, Michel,  Andreas, Müller,  Reinhard, Müllner,  Ilse, Neumann-Gorsolke,  Ute, Niehr,  Herbert, Oeming,  Manfred, Paganini,  Simone, Poser,  Ruth, Prudky,  Martin, Räisänen,  Heikki, Reiterer,  Friedrich V., Riede,  Peter, Rollinger,  Robert, Römer,  Thomas, Rösel,  Martin, Sals,  Ulrike, Schnocks,  Johannes, Schwienhorst-Schönberger,  L., Seiler,  Stefan, Ska,  Jean Louis, Staub osb,  P. Adelrich, Vonach,  Andreas, Wagner,  Andreas, Wiesehöfer,  Josef, Zehnder,  Markus, Ziemer,  Benjamin, Zwickel,  Wolfgang
Dieses praktische Nachschlagewerk erschließt die alttestamentlichen Motive und Themen und erleichtert so das Verständnis der alttestamentlichen Texte. Die rund 120 Artikel und die zahlreichen Verweise machen es zu einem idealen Arbeitsinstrument für jeden, der in seiner Arbeit mit alttestamentlichen Motiven konfrontiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch zur Septuaginta / Einleitung in die Septuaginta

Handbuch zur Septuaginta / Einleitung in die Septuaginta von Kreuzer,  Siegfried
Das vorliegende Werk ist die erste deutschsprachige und bisher umfangreichste Einleitung in die Septuaginta, die griechische Übersetzung des Alten Testaments. Als Einleitung in biblische Schriften bietet es eine Darstellung der Geschichte der Septuaginta vor ihrem griechisch-hellenistischen Hintergrund, Theorien zu ihrer Entstehung, die Geschichte ihrer Revisionen und ihrer Überlieferung in der Antike sowie einen Überblick über die wichtigsten Handschriften und Zeugen für die Textgeschichte.Die Beiträge zu den einzelnen Schriften bieten umfassende Orientierung: Sie referieren die Forschungsgeschichte, erörtern aktuelle Ergebnisse und Probleme und eröffnen Perspektiven für künftige Forschung. Sie gliedern sich jeweils in (1) eine umfangreiche Bibliographie, (2) Textüberlieferung und Editionen (3) Übersetzungstechnik, Zeit und Ort der Übersetzung, (4) sprachliches, inhaltliches und theologisches Profil, (5) Aspekte der Wirkungsgeschichte und (6) Perspektiven künftiger Forschung.Die 45 Autorinnen und Autoren aus 12 Ländern repräsentieren nicht nur verschiedene Zentren der Septuagintaforschung, sondern auch unterschiedliche Forschungstraditionen, konfessionelle Perspektiven und fachliche Zugänge und bieten damit ein differenziertes Bild des aktuellen Standes und aktueller Tendenzen der Forschung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch zur Septuaginta / Einleitung in die Septuaginta

Handbuch zur Septuaginta / Einleitung in die Septuaginta von Kreuzer,  Siegfried
Das vorliegende Werk ist die erste deutschsprachige und bisher umfangreichste Einleitung in die Septuaginta, die griechische Übersetzung des Alten Testaments. Als Einleitung in biblische Schriften bietet es eine Darstellung der Geschichte der Septuaginta vor ihrem griechisch-hellenistischen Hintergrund, Theorien zu ihrer Entstehung, die Geschichte ihrer Revisionen und ihrer Überlieferung in der Antike sowie einen Überblick über die wichtigsten Handschriften und Zeugen für die Textgeschichte.Die Beiträge zu den einzelnen Schriften bieten umfassende Orientierung: Sie referieren die Forschungsgeschichte, erörtern aktuelle Ergebnisse und Probleme und eröffnen Perspektiven für künftige Forschung. Sie gliedern sich jeweils in (1) eine umfangreiche Bibliographie, (2) Textüberlieferung und Editionen (3) Übersetzungstechnik, Zeit und Ort der Übersetzung, (4) sprachliches, inhaltliches und theologisches Profil, (5) Aspekte der Wirkungsgeschichte und (6) Perspektiven künftiger Forschung.Die 45 Autorinnen und Autoren aus 12 Ländern repräsentieren nicht nur verschiedene Zentren der Septuagintaforschung, sondern auch unterschiedliche Forschungstraditionen, konfessionelle Perspektiven und fachliche Zugänge und bieten damit ein differenziertes Bild des aktuellen Standes und aktueller Tendenzen der Forschung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch zur Septuaginta / Einleitung in die Septuaginta

Handbuch zur Septuaginta / Einleitung in die Septuaginta von Kreuzer,  Siegfried
Das vorliegende Werk ist die erste deutschsprachige und bisher umfangreichste Einleitung in die Septuaginta, die griechische Übersetzung des Alten Testaments. Als Einleitung in biblische Schriften bietet es eine Darstellung der Geschichte der Septuaginta vor ihrem griechisch-hellenistischen Hintergrund, Theorien zu ihrer Entstehung, die Geschichte ihrer Revisionen und ihrer Überlieferung in der Antike sowie einen Überblick über die wichtigsten Handschriften und Zeugen für die Textgeschichte.Die Beiträge zu den einzelnen Schriften bieten umfassende Orientierung: Sie referieren die Forschungsgeschichte, erörtern aktuelle Ergebnisse und Probleme und eröffnen Perspektiven für künftige Forschung. Sie gliedern sich jeweils in (1) eine umfangreiche Bibliographie, (2) Textüberlieferung und Editionen (3) Übersetzungstechnik, Zeit und Ort der Übersetzung, (4) sprachliches, inhaltliches und theologisches Profil, (5) Aspekte der Wirkungsgeschichte und (6) Perspektiven künftiger Forschung.Die 45 Autorinnen und Autoren aus 12 Ländern repräsentieren nicht nur verschiedene Zentren der Septuagintaforschung, sondern auch unterschiedliche Forschungstraditionen, konfessionelle Perspektiven und fachliche Zugänge und bieten damit ein differenziertes Bild des aktuellen Standes und aktueller Tendenzen der Forschung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Proseminar Altes Testament

Proseminar Altes Testament von Hartenstein,  Friedhelm, Hausmann,  Jutta, Kreuzer,  Siegfried, Pratscher,  Wilhelm, Vieweger,  Dieter
Proseminare sind ein wichtiger Teil des Theologie-Grundstudiums. Arbeitsbücher für Proseminare orientieren sich sowohl an der Zielsetzung der grundlegenden Einführung als auch an den Weiterentwicklungen der theologischen Disziplinen. In diesem Band werden im Horizont aktueller wissenschaftlicher Standards die methodischen Arbeitsschritte einschließlich der dazu nötigen Hilfsmittel beschrieben. Hinzu treten folgende Beiträge: Biblische Archäologie und Landeskunde; Soziologische und sozialgeschichtliche Auslegung; Ikonographie; Feministische Exegese; Tiefenpsychologie und Textauslegung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Proseminar Altes Testament

Proseminar Altes Testament von Hartenstein,  Friedhelm, Hausmann,  Jutta, Kreuzer,  Siegfried, Pratscher,  Wilhelm, Vieweger,  Dieter
Proseminare sind ein wichtiger Teil des Theologie-Grundstudiums. Arbeitsbücher für Proseminare orientieren sich sowohl an der Zielsetzung der grundlegenden Einführung als auch an den Weiterentwicklungen der theologischen Disziplinen. In diesem Band werden im Horizont aktueller wissenschaftlicher Standards die methodischen Arbeitsschritte einschließlich der dazu nötigen Hilfsmittel beschrieben. Hinzu treten folgende Beiträge: Biblische Archäologie und Landeskunde; Soziologische und sozialgeschichtliche Auslegung; Ikonographie; Feministische Exegese; Tiefenpsychologie und Textauslegung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Im Brennpunkt: Die Septuaginta

Im Brennpunkt: Die Septuaginta von Dietrich,  Walter, Kreuzer,  Siegfried, Lesch,  Jürgen-Peter
Die internationalen Übersetzungsprojekte zur Septuaginta haben in jüngster Zeit auch den Forschungen zur Septuaginta neue Impulse verliehen. Der vorliegende Band enthält Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten: Hellenismus und Judentum in Ägypten; Erforschung und Eigenart der Septuaginta sowie das Problem ihrer Übersetzung; Beobachtungen zu einzelnen Büchern der Septuaginta. Ergänzt werden diese Beiträge durch eine Einführung in die neue wissenschaftliche Edition des sog. Lukianischen Textes der Septuaginta. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge sind: Anneli Aejmelaeus, Göttingen/Helsinki; Ralph Brucker, Hamburg; James Cowey, Heidelberg; Cornelis G. den Hertog, Kampen; Natalio Fernández Marcos, Madrid; Michael Konkel, Bonn; Arie van der Kooij, Leiden; Siegfried Kreuzer, Wuppertal; Michael Pfrommer, Trier; Annette von Stockhausen, Erlangen; Kristin De Troyer, Claremont; Knut Usener, Wuppertal.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Im Brennpunkt: Die Septuaginta

Im Brennpunkt: Die Septuaginta von Dietrich,  Walter, Kreuzer,  Siegfried, Lesch,  Jürgen-Peter
Die internationalen Übersetzungsprojekte zur Septuaginta haben in jüngster Zeit auch den Forschungen zur Septuaginta neue Impulse verliehen. Der vorliegende Band enthält Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten: Hellenismus und Judentum in Ägypten; Erforschung und Eigenart der Septuaginta sowie das Problem ihrer Übersetzung; Beobachtungen zu einzelnen Büchern der Septuaginta. Ergänzt werden diese Beiträge durch eine Einführung in die neue wissenschaftliche Edition des sog. Lukianischen Textes der Septuaginta. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge sind: Anneli Aejmelaeus, Göttingen/Helsinki; Ralph Brucker, Hamburg; James Cowey, Heidelberg; Cornelis G. den Hertog, Kampen; Natalio Fernández Marcos, Madrid; Michael Konkel, Bonn; Arie van der Kooij, Leiden; Siegfried Kreuzer, Wuppertal; Michael Pfrommer, Trier; Annette von Stockhausen, Erlangen; Kristin De Troyer, Claremont; Knut Usener, Wuppertal.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Im Brennpunkt: Die Septuaginta

Im Brennpunkt: Die Septuaginta von Dietrich,  Walter, Kreuzer,  Siegfried, Lesch,  Jürgen-Peter
Die internationalen Übersetzungsprojekte zur Septuaginta haben in jüngster Zeit auch den Forschungen zur Septuaginta neue Impulse verliehen. Der vorliegende Band enthält Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten: Hellenismus und Judentum in Ägypten; Erforschung und Eigenart der Septuaginta sowie das Problem ihrer Übersetzung; Beobachtungen zu einzelnen Büchern der Septuaginta. Ergänzt werden diese Beiträge durch eine Einführung in die neue wissenschaftliche Edition des sog. Lukianischen Textes der Septuaginta. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge sind: Anneli Aejmelaeus, Göttingen/Helsinki; Ralph Brucker, Hamburg; James Cowey, Heidelberg; Cornelis G. den Hertog, Kampen; Natalio Fernández Marcos, Madrid; Michael Konkel, Bonn; Arie van der Kooij, Leiden; Siegfried Kreuzer, Wuppertal; Michael Pfrommer, Trier; Annette von Stockhausen, Erlangen; Kristin De Troyer, Claremont; Knut Usener, Wuppertal.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gemeinsame Bibel – Gemeinsame Sendung

Gemeinsame Bibel – Gemeinsame Sendung von Bohlen,  Reinhold, Kreuzer,  Siegfried, Ueberschaer,  Frank
Im Januar 1980 verabschiedete die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland den Synodalbeschluss Zur Erneuerung des Verhälnisses von Christen und Juden. Durch die Neubestimmung des Verhätnisses von Christen und Juden markierte dieser Synodalbeschluss einen tiefen Einschnitt für die evangelische Theologie und das Selbstverständnis der Kirche. Das Bemühen um Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden führt in die Mitte unseres christlichen Glaubens. Mit dem Symposium "Gemeinsame Bibel - Gemeinsame Sendung" hat die EKiR nach 25 Jahren an diesen bedeutenden Beschluss erinnert, ihn bekräftigt und seine Folgerungen für die Gegenwart gewürdigt. Die Kirchliche Hochschule Wuppertal hatte ihrerseits im Vorfeld dieses Symposions eine Ringvorlesung zu diesem Thema durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

»… mein Blut für Euch«

»… mein Blut für Euch« von Deeg,  Alexander, den Hertog,  Gerard, Eberhart,  Christian A., Fabry,  Heinz-Josef, Frey,  Jörg, Fricke,  Michael, Hüttenhoff,  Michael, Karrer,  Martin, Kraus,  Wolfgang, Kreuzer,  Siegfried, Lorenzen,  Stefanie, Meiser,  Martin, Meyer,  Karlo, Neddens,  Christian, Niewiadomski,  Józef, Roose,  Hanna, Rösel,  Martin, Scherzberg,  Lucia, Slenczka,  Notger, van Henten,  Jan Willem
Warum und wozu ist Jesus gestorben? Seit zwei Jahrtausenden zählt dies zu den Grundfragen des christlichen Glaubens.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kreuzer, Siegfried

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKreuzer, Siegfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kreuzer, Siegfried. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kreuzer, Siegfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kreuzer, Siegfried .

Kreuzer, Siegfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kreuzer, Siegfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kreuzer, Siegfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.