Mathematikfortbildungen professionalisieren

Mathematikfortbildungen professionalisieren von Biehler,  Rolf, Lange,  Thomas, Leuders,  Timo, Rösken-Winter,  Bettina, Scherer,  Petra, Selter,  Christoph
Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Hybrider Wohlfahrtskorporatismus

Hybrider Wohlfahrtskorporatismus von Lange,  Thomas
Die vorliegende Studie untersucht die Beständigkeit alter Strukturen im Pflegesektor und nimmt dabei die Rolle der Wohlfahrtsverbände in den Blick. Alte Kooperationsstrukturen zwischen Staat und Freier Wohlfahrtspflege haben umfassende Reformen in den 90er Jahren überdauert und dominieren trotz der Ökonomisierungstendenzen immer noch die Steuerung des Pflegesektors. Gleichzeitig stehen Staat und Wohlfahrtsverbände in einem neuartigen, konfrontativen Verhältnis zueinander. Es zeigt sich, dass Aufbau und Steuerung des Pflegesektors und der Wohlfahrtsverbände von Spannungen gekennzeichnet sind, die sich zunächst nicht auflösen lassen. Es wird ein Hybriditätskonzept entwickelt, das dieses spannungsgeladene institutionelle Design in diesem Wohlfahrtsarrangement ausleuchtet. Hybride, d.h. institutionelle Mischformen entstehen, indem reformgetriebener Pfadwechsel von nicht absehbarer Pfadabhängigkeit begleitet wird, so der Kern des Ansatzes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Sanke,  Markus, Schell,  Reiner, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Sanke,  Markus, Schell,  Reiner, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Sanke,  Markus, Schell,  Reiner, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchn. Kolleg Geschichte HE QP click & teach Box

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchn. Kolleg Geschichte HE QP click & teach Box von Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal: click & teach!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland

Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland von Bolte,  Henrike, Eihmane,  Eva, Jähnig,  Bernhart, Jeziorski,  Pawel, Kala,  Tiina, Kreem,  Juhan, Lange,  Thomas, Misans,  Ilgvars, Neitmann,  Klaus, Poltsam-Jürjo,  Inna, Selart,  Anti, Thumser,  Matthias
Leonid Arbusow gilt zu Recht als der bedeutendste Historiker des mittelalterlichen Livland, das geographisch etwa den heutigen Staaten Lettland und Estland entspricht, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auf seine editorischen, quellenkundlichen und darstellenden Arbeiten – vor allem seine Ausgabe der Chronik Heinrichs von Lettland und seine Reformationsgeschichte – wird bis heute zurückgegriffen. Im ersten Teil dieses Bandes wird das historiographische Erbe Arbusows analysiert und im zweiten Teil ein Bogen zur Gegenwart gespannt. Darin präsentieren Vertreter der jüngeren Generation ihre Forschungen zu Themen von der Christianisierung Livlands ab dem Ende des 12. Jahrhunderts bis zum Verlust seiner politischen Selbständigkeit im 16. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Sanke,  Markus, Schell,  Reiner, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Sanke,  Markus, Schell,  Reiner, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Sanke,  Markus, Schell,  Reiner, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Erinnerung, Gedächtnis, Wissen

Erinnerung, Gedächtnis, Wissen von Althaus,  Claudia, Bergenthum,  Hartmut, Butzer,  Guenter, Damir-Geilsdorf,  Sabine, Dickhaut,  Kirsten, Erll,  Astrid, Grabes,  Herbert, Grunert,  Frank, Hendrich,  Béatrice, Hoeschen,  Andreas, Holm,  Christiane, Jacob,  Joachim, Krasser,  Helmut, Kurz,  Gerhard, Landfester,  Manfred, Lange,  Thomas, Langenohl,  Andreas, Leggewie,  Claus, Lenger,  Friedrich, Lottes,  Günther, Mattern,  Jens, Meyer,  Erik, Motzkin,  Gabriel, Nünning,  Ansgar, Oesterle,  Guenter, Reichhardt,  Rolf, Rieger,  Dietmar, Rösener,  Werner, Sandl,  Marcus, Sichert,  Margit, Speitkamp,  Winfried, Wodianka,  Stephanie
Kulturelle Erinnerung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Erinnerung, Gedächtnis, Wissen

Erinnerung, Gedächtnis, Wissen von Althaus,  Claudia, Bergenthum,  Hartmut, Butzer,  Guenter, Damir-Geilsdorf,  Sabine, Dickhaut,  Kirsten, Erll,  Astrid, Grabes,  Herbert, Grunert,  Frank, Hendrich,  Béatrice, Hoeschen,  Andreas, Holm,  Christiane, Jacob,  Joachim, Krasser,  Helmut, Kurz,  Gerhard, Landfester,  Manfred, Lange,  Thomas, Langenohl,  Andreas, Leggewie,  Claus, Lenger,  Friedrich, Lottes,  Günther, Mattern,  Jens, Meyer,  Erik, Motzkin,  Gabriel, Nünning,  Ansgar, Oesterle,  Guenter, Reichhardt,  Rolf, Rieger,  Dietmar, Rösener,  Werner, Sandl,  Marcus, Sichert,  Margit, Speitkamp,  Winfried, Wodianka,  Stephanie
Kulturelle Erinnerung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte kuratieren

Geschichte kuratieren von Büren,  Simone, Clausen,  Christina, Greve,  Werner, Herbstreit,  Mareike, Kabisch,  Jens, Krankenhagen,  Stefan, Lange,  Thomas, Matzke,  Annemarie, Scheid,  Torsten, Staub,  Max, Vahrson,  Viola, Wernsing,  Susanne, Wortmann,  Volker
Das Kuratorische hat in den letzten Jahren sichtbar an kultureller Bedeutung gewonnen, innerhalb und jenseits der Bildenden Kunst. Das ist auf die gesteigerte Fähigkeit zurückzuführen, aus dem Überfluss an Möglichkeiten sinnvoll auszuwählen und dieser subjektiven Auswahl zugleich objektiven Sinn zu verleihen. In diesem Sinne wird auch Geschichte kontinuierlich sortiert, kuratiert, kommentiert. Die Beiträge des Bandes gehen jenen An-Ordnungen der Vergangenheit nach, in denen aus dem Zuviel der Geschichte kultureller Sinn gewonnen wird. Sie beobachten kulturelle und popkulturelle Formate wie (Freilicht-)Museen, Wild West Shows und die Bilderwelten des World Wide Web; sie untersuchen die mediale Formierung von Lebensgeschichte bei Mats Staub und blicken auf Werke von Marina Abramović, Jeremy Deller und Artur Żmijewski, in denen die Geschichte selber zu Form und Inhalt der Kunst wird.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte kuratieren

Geschichte kuratieren von Büren,  Simone, Clausen,  Christina, Greve,  Werner, Herbstreit,  Mareike, Kabisch,  Jens, Krankenhagen,  Stefan, Lange,  Thomas, Matzke,  Annemarie, Scheid,  Torsten, Staub,  Max, Vahrson,  Viola, Wernsing,  Susanne, Wortmann,  Volker
Das Kuratorische hat in den letzten Jahren sichtbar an kultureller Bedeutung gewonnen, innerhalb und jenseits der Bildenden Kunst. Das ist auf die gesteigerte Fähigkeit zurückzuführen, aus dem Überfluss an Möglichkeiten sinnvoll auszuwählen und dieser subjektiven Auswahl zugleich objektiven Sinn zu verleihen. In diesem Sinne wird auch Geschichte kontinuierlich sortiert, kuratiert, kommentiert. Die Beiträge des Bandes gehen jenen An-Ordnungen der Vergangenheit nach, in denen aus dem Zuviel der Geschichte kultureller Sinn gewonnen wird. Sie beobachten kulturelle und popkulturelle Formate wie (Freilicht-)Museen, Wild West Shows und die Bilderwelten des World Wide Web; sie untersuchen die mediale Formierung von Lebensgeschichte bei Mats Staub und blicken auf Werke von Marina Abramović, Jeremy Deller und Artur Żmijewski, in denen die Geschichte selber zu Form und Inhalt der Kunst wird.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchn. Kolleg Geschichte HE QP click & teach Box

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchn. Kolleg Geschichte HE QP click & teach Box von Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal: click & teach!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase

Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Hessen / Buchners Kolleg Geschichte Hessen Quali-Phase von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Becker,  Almut, Gürtler,  Jan-Philipp, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann-Kuhnt,  Alexandra, Kohl,  Herbert, Lange,  Thomas, Liepach,  Martin, Mayer,  Michael, Oertel,  Andreas, Ott,  Thomas, Sanke,  Markus, Schell,  Reiner, Schulte,  Rolf, Völger,  Philipp, Weidauer,  Jan, Wunderer,  Hartmann
Ab dem Schuljahr 2016/2017 tritt ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig. Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Erinnerung, Gedächtnis, Wissen

Erinnerung, Gedächtnis, Wissen von Althaus,  Claudia, Bergenthum,  Hartmut, Butzer,  Guenter, Damir-Geilsdorf,  Sabine, Dickhaut,  Kirsten, Erll,  Astrid, Grabes,  Herbert, Grunert,  Frank, Hendrich,  Béatrice, Hoeschen,  Andreas, Holm,  Christiane, Jacob,  Joachim, Krasser,  Helmut, Kurz,  Gerhard, Landfester,  Manfred, Lange,  Thomas, Langenohl,  Andreas, Leggewie,  Claus, Lenger,  Friedrich, Lottes,  Günther, Mattern,  Jens, Meyer,  Erik, Motzkin,  Gabriel, Nünning,  Ansgar, Oesterle,  Guenter, Reichhardt,  Rolf, Rieger,  Dietmar, Rösener,  Werner, Sandl,  Marcus, Sichert,  Margit, Speitkamp,  Winfried, Wodianka,  Stephanie
Kulturelle Erinnerung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland

Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland von Bolte,  Henrike, Eihmane,  Eva, Jähnig,  Bernhart, Jeziorski,  Pawel, Kala,  Tiina, Kreem,  Juhan, Lange,  Thomas, Misans,  Ilgvars, Neitmann,  Klaus, Poltsam-Jürjo,  Inna, Selart,  Anti, Thumser,  Matthias
Leonid Arbusow gilt zu Recht als der bedeutendste Historiker des mittelalterlichen Livland, das geographisch etwa den heutigen Staaten Lettland und Estland entspricht, aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auf seine editorischen, quellenkundlichen und darstellenden Arbeiten – vor allem seine Ausgabe der Chronik Heinrichs von Lettland und seine Reformationsgeschichte – wird bis heute zurückgegriffen. Im ersten Teil dieses Bandes wird das historiographische Erbe Arbusows analysiert und im zweiten Teil ein Bogen zur Gegenwart gespannt. Darin präsentieren Vertreter der jüngeren Generation ihre Forschungen zu Themen von der Christianisierung Livlands ab dem Ende des 12. Jahrhunderts bis zum Verlust seiner politischen Selbständigkeit im 16. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Geschichte kuratieren

Geschichte kuratieren von Büren,  Simone, Clausen,  Christina, Greve,  Werner, Herbstreit,  Mareike, Kabisch,  Jens, Krankenhagen,  Stefan, Lange,  Thomas, Matzke,  Annemarie, Scheid,  Torsten, Staub,  Max, Vahrson,  Viola, Wernsing,  Susanne, Wortmann,  Volker
Das Kuratorische hat in den letzten Jahren sichtbar an kultureller Bedeutung gewonnen, innerhalb und jenseits der Bildenden Kunst. Das ist auf die gesteigerte Fähigkeit zurückzuführen, aus dem Überfluss an Möglichkeiten sinnvoll auszuwählen und dieser subjektiven Auswahl zugleich objektiven Sinn zu verleihen. In diesem Sinne wird auch Geschichte kontinuierlich sortiert, kuratiert, kommentiert. Die Beiträge des Bandes gehen jenen An-Ordnungen der Vergangenheit nach, in denen aus dem Zuviel der Geschichte kultureller Sinn gewonnen wird. Sie beobachten kulturelle und popkulturelle Formate wie (Freilicht-)Museen, Wild West Shows und die Bilderwelten des World Wide Web; sie untersuchen die mediale Formierung von Lebensgeschichte bei Mats Staub und blicken auf Werke von Marina Abramović, Jeremy Deller und Artur Żmijewski, in denen die Geschichte selber zu Form und Inhalt der Kunst wird.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Ein Jahrhundert im Flug

Ein Jahrhundert im Flug von Asendorf,  Christoph, Bandel,  Jürgen, Benkö,  Marietta, Budraß,  Lutz, Casser,  Anja, Ciesla,  Burghard, de Graaff,  Adriaan, Eckert,  Michael, Fritzsche,  Peter, Gante,  Hans-J., Gethmann,  Carl F., Glos,  Michael, Grunwald,  Armin, Hirschel,  Ernst H., Höhler,  Sabine, Kuhn,  Andrea, Lange,  Thomas, Lingner,  Stephan, Logsdon,  John, Maier,  Helmut, Mennicken,  Jan-B., Neumann,  Alexander, Reinke,  Niklas, Reuter,  Karl-Egon, Schrogl,  Kai-Uwe, Trischler,  Helmuth, Wittig,  Sigmar, Zegenhagen,  Evelyn, Zickler,  Achim
Bereits in den Pionierjahren der Luftfahrt wurde die Forschung auf diesem Gebiet 1907 in Deutschland institutionalisiert. In diesem Band wird die Geschichte der Luftund Raumfahrtforschung in den letzten 100 Jahren umfassend dargestellt. Dabei wird gezeigt, dass sich dieser Sektor nicht nur auf Politik und Wirtschaft, sondern auch auf Kultur und Gesellschaft unseres Landes vielfältig ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lange, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLange, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lange, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lange, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lange, Thomas .

Lange, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lange, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lange, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.