Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei von Blumenthal,  Christian, Grieser,  Heike, Herrmann-Otto,  Elisabeth, Hornung,  Christian, Kessler,  Rainer, Köhncke,  Doris, Krumbiegel,  Manuel, Leicht ,  Barbara, Schwarz,  Johanna, Winnebeck,  Julia
Sklaverei war in der Antike selbstverständlich. Der "roman way of life" funktionierte nicht ohne Sklavinnen und Sklaven. Auch viele Bibeltexte bezeugen die Existenz der Sklaverei - von den Zehn Geboten über die Sklavenhaltergleichnisse Jesu bis zum Philemonbrief. Wie sollte man also in den christlichen Gemeinden mit Sklaven umgehen? Durften sie Ämter bekleiden? Was bedeutete es, dass alle Menschen vor Gott gleich sind?
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei von Blumenthal,  Christian, Grieser,  Heike, Herrmann-Otto,  Elisabeth, Hornung,  Christian, Kessler,  Rainer, Köhncke,  Doris, Krumbiegel,  Manuel, Leicht ,  Barbara, Schwarz,  Johanna, Winnebeck,  Julia
Sklaverei war in der Antike selbstverständlich. Der "roman way of life" funktionierte nicht ohne Sklavinnen und Sklaven. Auch viele Bibeltexte bezeugen die Existenz der Sklaverei - von den Zehn Geboten über die Sklavenhaltergleichnisse Jesu bis zum Philemonbrief. Wie sollte man also in den christlichen Gemeinden mit Sklaven umgehen? Durften sie Ämter bekleiden? Was bedeutete es, dass alle Menschen vor Gott gleich sind?
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei

Welt und Umwelt der Bibel / Sklaverei von Blumenthal,  Christian, Grieser,  Heike, Herrmann-Otto,  Elisabeth, Hornung,  Christian, Kessler,  Rainer, Köhncke,  Doris, Krumbiegel,  Manuel, Leicht ,  Barbara, Schwarz,  Johanna, Winnebeck,  Julia
Sklaverei war in der Antike selbstverständlich. Der "roman way of life" funktionierte nicht ohne Sklavinnen und Sklaven. Auch viele Bibeltexte bezeugen die Existenz der Sklaverei - von den Zehn Geboten über die Sklavenhaltergleichnisse Jesu bis zum Philemonbrief. Wie sollte man also in den christlichen Gemeinden mit Sklaven umgehen? Durften sie Ämter bekleiden? Was bedeutete es, dass alle Menschen vor Gott gleich sind?
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Eine Ahnung vom Paradies

Welt und Umwelt der Bibel / Eine Ahnung vom Paradies von Arnould-Béhar,  Caroline, Brodersen,  Kai, Gadebusch,  Raffael Dedo, Häusl,  Maria, Hübenthal,  Sandra, Leicht ,  Barbara, Lippke,  Florian, Lossau,  Victor, Thinard,  Florence, Zwickel,  Wolfgang
"Da pflanzte Gott in Eden einen Garten ..." - Gärten sind in der Bibel und im antiken Orient ein Ort der Ruhe, der Erholung und von gelungenen Beziehungen. In der trockenen Landschaft des Nahen Ostens vermitteln sie ein Bild der Fülle. Zugleich drücken sie immer auch das Selbstverständnis ihrer Besitzer aus. Tempel-, Palastgärten, biblische und islamische Gärten oder Klostergärten verweisen damit auch auf politische und theologische Ideen. Und sie halten die Sehnsucht nach dem paradiesischen Garten wach.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *

Bibel heute / Wie spricht Gott?

Bibel heute / Wie spricht Gott? von Ballhorn,  Egbert, Baur,  Wolfgang, Brockmöller,  Katrin, Bruners,  Wilhelm, Fendrich,  Herbert, Hieke,  Thomas, Huning,  Ralf, Israel Ufferfilge,  Levi, Leicht ,  Barbara, Niemeyer,  Susanne, Schlotmann,  Egbert, Simon,  Matthias, Teske,  Josephine, Weber,  Beat, Wellmann,  Bettina
Wie Gott spricht und sich im eigenen Leben zu Wort meldet, ist eine der schwierigsten Fragen. Die biblischen Schriften setzen voraus, dass Gott den Menschen begegnet und dass er sich hören und sehen lässt. Die Bibel ist eine Sammlung von Geschichten und Texten über die Interaktion und Kommunikation zwischen Gott und Mensch. Diese Ausgabe von Bibel heute geht der Frage nach, was die Formulierung „Gotteswort im Menschenwort“ bedeutet, den das Zweite Vatikanische Konzil geprägt hat. Es werden verschiedene Bibeltexte ausgelegt, die ein „echtes“ Gespräch zwischen Gott und Mose beschreiben (Exodus 3-4) oder die eine Gottesrede mitten im Gebet enthalten (Psalm 91). Die Beiträge zeigen, wie Gott in Jesus spricht oder dass Gott ein großer Fragensteller ist. Seine Fragen stiften Beziehung zwischen Mensch und Gott. Außerdem werden Antworten auf die Frage „Wie spricht Gott?“ aus jüdischer Sicht sowie aus Sicht eines Seelsorgers und eines Literaten gegeben. Ein Heft, das vielfältig und überraschend zum Gespräch mit Gott anregt.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Schreiben, Lesen, Religion

Welt und Umwelt der Bibel / Schreiben, Lesen, Religion von Ballhorn,  Egbert, Bergemann,  Johannes, Blanton IV,  Thomas R., Boeckler,  Annette, Fischer,  Irmtraud, Gemeinhardt,  Peter, Greschat,  Katharina, Haggag,  Mahmoud, Hoffmann,  Matthias, Leicht ,  Barbara, Mueller,  Andreas
Wie gebildet waren Jesus, seine Jünger und Jüngerinnen? Was lernten die frühen Christen? Und wie passten die pagane Bildung im römischen Reich mit dem entstehenden Christentum zusammen? Die großen "Buchreligionen" setzen Textverständnis der heiligen Schriften voraus. Gleichzeitig waren Christen fraglos ein Teil der römischen Gesellschaft, allerdings geriet ihre Glaubensüberzeugung immer wieder in Konflikt mit der römischen Bildung, die häufig auf literarischen Schriften mit mythischen Erzählungen beruhten. Immer wieder suchte das frühe Christentum, das vom Wert der Bildung überzeugt war, hier nach einem guten Ausgleich.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Die Zehn Gebote

Welt und Umwelt der Bibel / Die Zehn Gebote von Alsoufi,  Rana, Baumgarth-Dohmen,  Von Ines, Becka,  Michelle, de Vos,  J. Cornelis, Deusel,  Antje Yael, Kaiser,  Helga, Konkel,  Michael, Leicht ,  Barbara, Markl,  Dominik, Oepping,  Florian, Schmitz,  Barbara
Vor dem inneren Auge sehen wir Mose, wie er die Gebotstafeln von Gott erhält. Und Gott selbst hat die Zehn Gebote zuvor auf diese Tafeln geschrieben. Was für eine Legitimation dieser Lebensregeln! Und tatsächlich haben die Zehn Gebote eine beispiellose „Erfolgsgeschichte“: Die zwei Tafeln in der typischen Form sind heute nahezu weltweit bekannt. Allerdings sind sich die exegetischen Fachleute heute weitgehend einig, dass es die Tafeln am Sinai nie real gegeben hat, sie sind eine grandiose literarische Schöpfung. Aufgeschrieben wurden die Zehn Gebote vermutlich im Babylonischen Exil und hier werden sie Teil der großen, Identität schaffenden Erzählungen des Volkes Israel. „Die Worte des Bundes“ , die „zehn Worte“, die „beiden Tafeln des Bundeszeugnisses“ (Ex 34,28-29) werden zu dem Zeichen für den Bund mit Gott. Die Zehn Gebote sind nicht umfassend, aber sie erzählen von einer Haltung, bestimmte Grenzen im Zusammenleben nicht zu überschreiten und nicht zur Bedrohung füreinander zu werden. Im Gegenteil: einander alle wichtigen Freiheiten zu lassen.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Johannes der Täufer

Welt und Umwelt der Bibel / Johannes der Täufer von Blatz,  Heinz, Burrichter,  Rita, Huber,  Konrad, Karagedik,  Ulvi, Leicht ,  Barbara, Öhler,  Markus, Röhrbein-Viehoff,  Helmut, Schramm,  Christian, Vogel,  Manuel
Als Vorläufer Jesu ist Johannes der Täufer bekannt. Doch wer ist der Täufer eigentlich als eigenständige Persönlichkeit? Was lässt sich auch historisch über diesen faszinierenden Mann sagen? Und was wurde aus den Jüngern des Johannes nach dessen gewaltsamen Tod? Die Suche nach dem Täufer führt zu manchen Erinnerungsorten im Heiligen Land. Und sie zeigt einen Propheten des 1. Jh. n. Chr., geprägt von der schwierigen politischen Situation im Land und der apokalyptischen Strömung seiner Zeit. Dies spiegelt sich in seiner Botschaft ebenso wie in der zeitgleichen Botschaft Jesu.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Diakone, Witwen, Presbyter

Welt und Umwelt der Bibel / Diakone, Witwen, Presbyter von Dassmann,  Ernst, Ebner,  Martin, Hornung,  Christian, Leicht ,  Barbara, Leppin,  Hartmut, Mueller,  Andreas, Sattler,  Dorothea, Schöllgen,  Georg, Weckwerth,  Andreas, Zimmermann,  Christiane
Wie kam es zu den ersten Ämtern in den christlichten Gemeinden? Welche Aufgaben hatten Diakone und Bischöfe, oder auch die Witwen? Frühe unterschiedliche Leitungsgremien entwickeln sich bald einheitlich weiter.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Bibel heute / Magnifikat

Bibel heute / Magnifikat von Bauer,  Dieter, Böckler,  Annette M., Dennis,  Marie, Eltrop,  Bettina, Ettl,  Claudio, Jessen,  Dietlinde, Kleine,  Jacqueline, Kötter,  Lisa, Kreidler-Kos,  Martina, Leicht ,  Barbara, Maierhofer,  Tobias, Prantl,  Heribert, Silber,  Stefan, Soegtrop,  Ulrike OSB, Sölle,  Dorothee, Voß-Frick,  Andrea, Wartenberg-Potter,  Bärbel
Dietrich Bonhoeffer nannte es einmal das revolutionärste Adventslied, das je gesungen wurde. Das Magnifikat, das Lied, das Maria sang, als sie Ihrer Verwandten Elisabet begegnete, hat es in sich. Es inspiriert Frauen bis heute, für ihre Würde und ihre Rechte einzustehen: Weil Gott auf ihrer Seite ist.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Traum

Welt und Umwelt der Bibel / Traum von Kurzmann-Penz,  Isolde, Lanckau,  Jörg, Leicht ,  Barbara, Meiser,  Martin, Mueller,  Andreas, Szpakowska,  Kasia, Wetz,  Christian
In der Bibel gibt es Botschaften, die in Traumgestalt vermittelt werden: sehr bekannt ist Jakobs Traum von der Himmelsleiter. Auch fu?r die Biografie seines Sohnes Josefs, der als Traumdeuter am Hof des .ägyptischen Pharao Karriere macht, spielen Träume eine große Rolle. Im Matthäusevangelium und der Apostelgeschichte lässt Gott in Träumen Josef und Paulus wichtige Botschaften zukommen. Neben der Traumdeutung gibt es aber auch Kritik an der Bewertung von Träumen sind sie nicht nur Trugbilder und subjektive Empfindungen? Bei den meisten Propheten und bei Jesus Sirach wird angezweifelt, dass Träume göttliche Botschaften vermitteln könnten. Ähnliches findet sich in der griechisch-römischen Umwelt der Bibel. Ein Blick auf Siegmund Freud und die mit ihm beginnende psychologische Traumdeutung der Neuzeit und ein Ru?ckblick auf die antiken Traumdeuter weisen erstaunliche Gemeinsamkeiten auf, wie ein Schlaglicht zur modernen Hirnforschung zeigt ...
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Irland

Welt und Umwelt der Bibel / Irland von Leicht ,  Barbara, Lutterbach,  Hubertus, Maier,  Bernhard, Maier,  Thomas, Moss,  Rachel, Mueller,  Andreas, O Croinin,  Daibhi, Warntjes,  Immo
Romantische alte Kirchen prägen das idyllische Bild von Irland. Sie stehen für ein einst blühendes christliches Leben, das besonders von Mönchen geprägt wurde. Irische Mönche haben ihre Spuren hinterlassen, nicht nur auf der Grünen Insel. Sie machten sich auf nach Deutschland, Frankreich und Italien, wirkten an europäischen Königshöfen – und möglicherweise waren sie schon vor den Wikingern in Amerika. Diese Ausgabe von „Welt und Umwelt der Bibel“ zeigt das frühe Christentum in Irland und fragt danach, was wir von der Kelten und Druiden vor den Christen wissen können.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Flüsse: Geliebt und gefürchtet

Flüsse: Geliebt und gefürchtet von Buchta,  Rocco, Düker,  Silke, Glaser,  Hannah, Herrmann,  Monika, Hörig,  Rainer, Leicht ,  Barbara, Meesmann,  Hartmut, Milzner,  Georg, Rheinheimer-Chabbi,  Elisa, Rohrwick,  Armin, Seiterich,  Thomas, Stillbauer,  Thomas, Weber,  Doris
Flüsse können sanft und gefährlich sein. Sie erzählen Geschichten vom mühsam erarbeiteten Lebensunterhalt der Menschen, die am Fluss leben. Von Abenteuern und Schönheit. Flüsse erzählen vom Kampf auf Leben und Tod, bei dramatischen Fluchtversuchen zum Beispiel, wie sie an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze immer wieder vorkamen. Nicht zuletzt berichten Flüsse vom stets umstrittenen Bemühen der Menschen, die Herrschaft über das Wasser zu erzwingen oder ihnen ihre natürliche Freiheit zurückzugeben.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Götter und Tiere

Welt und Umwelt der Bibel / Götter und Tiere von Flossmann-Schütze,  Mélanie, Janowski,  Bernd, Kubina,  Veronika, Leicht ,  Barbara, Matoian,  Valérie, Mueller,  Andreas, Nunn,  Astrid, Reuter,  Eleonore, Römer,  Thomas, Schneider,  Horst
Götter mit Löwenköpfen, Göttinnen auf gefährlichen Raubtieren, heilige Stiere – im Alten Orient besaßen Tiere immer auch eine tiefere Symbolik. Sie waren Begleiter von Gottheiten und repräsentierten göttliche Kräfte. Und auch nach der Bibel tragen Tiere eine größere Weisheit in sich.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Kulturerbe Psalmen – Gebete der Menschheit

Welt und Umwelt der Bibel / Kulturerbe Psalmen – Gebete der Menschheit von Ballhorn,  Egbert, Buchinger,  Harald, Hoffmann,  Matthias, Janowski,  Bernd, Kaiser,  Helga, Leicht ,  Barbara, Müllner,  Ilse, Silber,  Ursula, Staubli,  Thomas, Wagner,  Marie Madeleine
„Alles, was atmet, lobe den Herrn!“, „Tränen waren mein Brot bei Tag und bei Nacht“, „Meine Seele, warum bist so unruhig in mir?“, „Die Menschen lügen alle“, „Ich will mich freuen am Herrn!“ ... In den 150 Psalmen der Bibel werden alle menschlichen Gefühle vor Gott gebracht. Nichts ist peinlich. Gott als Gesprächspartner hält in den Psalmen alles aus. Ohne Zensur wird darüber gegrübelt, gezweifelt und gestaunt, wer wir Menschen sind. In den Psalmen gibt es keine Resignation – auf diesen Punkt bringt es die Benediktinerin Sr. Marie Madeleine im Interview in dieser Ausgabe. Über die Zeiten hinweg inspirieren diese jahrtausendealten Hymnen, Klagen und Danklieder mit ihrer einmaligen Gebetssprache Musiker, Dichter und Künstler. Damit sind die Psalmen Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Die Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe nehmen die Leserinnen und Leser mit zu den altorientalischen Ursprüngen, zur jüdischen Herkunft der Psalmen, zu den archäologischen Spuren in Qumran, zu ihrer musikalischen Geschichte – und gleichzeitig spürt man auf Schritt und Tritt ihre Aktualität. Das macht sie zu „Gebeten der Menschheit“.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Mystik

Welt und Umwelt der Bibel / Mystik von Delgado,  Mariano, Dinzelbacher,  Peter, Gosebrink,  Hildegard, Heininger,  Bernhard, Kügler,  Joachim, Leicht ,  Barbara, Mueller,  Andreas, Takim,  Abdullah, Talabardon,  Susanne, Zimmerling,  Peter
Die Suche nach tiefen Gotteserfahrungen findet sich bei Menschen unterschiedlichster Zeiten und Religionen. Die Anfänge der christlichen Mystik bei den Wüstenvätern im 3. Jh. basieren auf der Bibelexegese. Besonders das alttestamentliche Hohelied spielt hier eine wichtige Rolle. Darauf aufbauend zieht sich die mystische Tradition durch die Jahrhunderte. Eine Hochphase findet sich im Mittelalter. Doch auch die frühe Neuzeit und die Zeit der Reformation ist eine Blütezeit mystischer Frömmigkeit. Ob neben Teresa von Ávila auch Martin Luther als Mystiker zu verstehen ist, wird in der Forschung zurzeit diskutiert. Daneben stellt diese Ausgabe von „Welt und Umwelt der Bibel“ die mystischen Strömungen im Judentum, die Kabbala, und im Islam, den Sufismus, vor.
Aktualisiert: 2022-08-16
> findR *

Passion und Auferstehung Jesu

Passion und Auferstehung Jesu von Katholisches Bibelwerk e.V., Leicht ,  Barbara
Das vielfach erprobte Praxismaterial aus dem "Grundkurs Bibel" beinhaltet zahlreiche Texte, Vorlagen und Arbeitsblätter für eine Auseinandersetzung mit der Passion und Auferstehung Jesu. Übersichtlich gestaltet, bieten 12 Einheiten inhaltlich fundierte und methodisch vielfältige Module für die Bibelarbeit. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erfahrungsbezug des Vermittelten. Das Praxisheft bietet: - theologische Grundlagen auf neuestem wissenschaftlichen Stand - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen - Anregungen für Gottesdienste - eine breite Methodenpalette für Bibelpastoral und Erwachsenenbildung.
Aktualisiert: 2021-04-27
> findR *

Welt und Umwelt der Bibel / Türkei – Land der frühen Christen

Welt und Umwelt der Bibel / Türkei – Land der frühen Christen von Leicht ,  Barbara
Schon sehr bald nach der Auferstehung Jesu fand seine Botschaft den Weg nach Kleinasien. Der Kulturraum der heutigen Türkei bot ideale Bedingungen für die Entstehung und Ausbreitung der christlichen Gemeinden. Hier ereigneten sich für das junge Christentum entscheidende Weichenstellungen. Bis heute sind die vielfältigen Zeugnisse der christlichen Geschichte im ganzen Land zu finden.
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Leicht , Barbara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeicht , Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leicht , Barbara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Leicht , Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Leicht , Barbara .

Leicht , Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Leicht , Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Leicht , Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.