Geschichte und Identität

Geschichte und Identität von Ableitinger,  Alfred, Binder,  Dieter A., Corradini,  Doris A., Dippelreiter,  Michael, Dirninger,  Christian, Fellner,  Fritz, Höbelt,  Lothar, Konrad,  Helmut, Krammer,  Reinhard, Kriechbaumer,  Robert, Krisch,  Laurenz, Liebmann,  Maximilian, Mantl,  Wolfgang, Neisser,  Heinrich, Panagl,  Oswald, Rauchensteiner,  Manfried, Schausberger,  Franz, Tributsch,  Svila, Ulram,  Peter, Voithofer,  Richard, Widder,  Roland, Ziegerhofer,  Anita
So vielfältig wie das Oeuvre des zu den fleißigsten und produktivsten Historikern zählenden Salzburger Universitätsprofessors Robert Kriechbaumer liest sich auch die Autorenliste dieser Festschrift, die anlässlich seines 60. Geburtstages erscheint. Zahlreiche Historiker und Politikwissenschafter behandeln jene Bereiche, die zu den Schwerpunkten der historischen Forschung Kriechbaumers zählen: Österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts, regionale Zeitgeschichte generell und Salzburger Zeitgeschichte speziell. Der Titel des Buches drückt die Überzeugung Kriechbaumers aus, dass wir nicht aus uns selbst sind, sondern stets auf den Schultern der vorhergehenden Generationen stehen und aus dem Dialog mit unserer jeweiligen Geschichte, Umwelt und Kultur schöpfen. Erst im Bewusstsein dieser mannigfachen Interdependenzen entsteht Identität, zu der die Geschichtswissenschaft die Via Regia ist. Der Historiker spielt im Bewusstsein der eigenen Geschichte - sei sie regional, national oder global - die Rolle des Pförtners. Er öffnet die Tür und begibt sich auf die Spurensuche nach Brüchen und Kontinuitäten, zeichnet ein mehr oder weniger komplexes Bild eigener und kollektiver Geschichte und schafft damit Identität.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte und Identität

Geschichte und Identität von Ableitinger,  Alfred, Binder,  Dieter A., Corradini,  Doris A., Dippelreiter,  Michael, Dirninger,  Christian, Fellner,  Fritz, Höbelt,  Lothar, Konrad,  Helmut, Krammer,  Reinhard, Kriechbaumer,  Robert, Krisch,  Laurenz, Liebmann,  Maximilian, Mantl,  Wolfgang, Neisser,  Heinrich, Panagl,  Oswald, Rauchensteiner,  Manfried, Schausberger,  Franz, Tributsch,  Svila, Ulram,  Peter, Voithofer,  Richard, Widder,  Roland, Ziegerhofer,  Anita
So vielfältig wie das Oeuvre des zu den fleißigsten und produktivsten Historikern zählenden Salzburger Universitätsprofessors Robert Kriechbaumer liest sich auch die Autorenliste dieser Festschrift, die anlässlich seines 60. Geburtstages erscheint. Zahlreiche Historiker und Politikwissenschafter behandeln jene Bereiche, die zu den Schwerpunkten der historischen Forschung Kriechbaumers zählen: Österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts, regionale Zeitgeschichte generell und Salzburger Zeitgeschichte speziell. Der Titel des Buches drückt die Überzeugung Kriechbaumers aus, dass wir nicht aus uns selbst sind, sondern stets auf den Schultern der vorhergehenden Generationen stehen und aus dem Dialog mit unserer jeweiligen Geschichte, Umwelt und Kultur schöpfen. Erst im Bewusstsein dieser mannigfachen Interdependenzen entsteht Identität, zu der die Geschichtswissenschaft die Via Regia ist. Der Historiker spielt im Bewusstsein der eigenen Geschichte - sei sie regional, national oder global - die Rolle des Pförtners. Er öffnet die Tür und begibt sich auf die Spurensuche nach Brüchen und Kontinuitäten, zeichnet ein mehr oder weniger komplexes Bild eigener und kollektiver Geschichte und schafft damit Identität.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kultur der Demokratie

Kultur der Demokratie von Brünner,  Christian, Mantl,  Wolfgang, Noll,  Alfred J., Pleschberger,  Werner
Wissenschaftliche Analyse und politische Diskussion konzentrieren sich über weite Strecken auf die politischen Institutionen und die politischen Prozesse demokratischer Systeme. Der politischen Kultur ist weniger Augenmerk geschenkt, obwohl diese für die politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse, für die Akzeptanz der Herrschaftsausübung, für die politische Problemlösungskapazität, für die Innovationsbereitschaft etc. in einem demokratischen System höchst bedeutsam ist. Der vorliegende Band widmet sich der Kultur der Demokratie. Dem Begriff "Kultur" wird dabei ein weiter Bedeutungsinhalt zugeordnet. Der Band beschäftigt sich mit der geistigen Dimension des Menschen und einigen in einer Demokratie wichtigen Berufsfeldern, der Funktion von Bildung, den Reformprozessen in einzelnen Institutionen wie z. B. den Universitäten und im gesamten politischen System, der Entwicklung von Demokratie und Verfassung in Europa. Augenmerk wird auch der Zivilgesellschaft und dem Systemvergleich (Schweiz, England, Deutschland) geschenkt. Im Zentrum stehen dabei immer wieder der Mensch in seiner Individualität und seine sein Umfeld prägende Kraft dem Menschen und Gestalter Manfried Welan zu Ehren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Okkupation und Revolution in Slowenien (1941-46)

Okkupation und Revolution in Slowenien (1941-46) von Blumenwitz,  Dieter, Mantl,  Wolfgang
Der Autor behandelt die rechtlichen Folgen der Besetzung und Teilung des slowenischen Hoheitsgebiets durch die Invasionsmächte Deutschland, Italien und Ungarn ebenso wie die daraufhin von der Kommunistischen Partei Sloweniens geführte Revolution, die verschiedenen Methoden des Selbstschutzes gegen den revolutionären Terror, die spätere militärische Zusammenarbeit dieser Selbstverteidigungsgruppen, die Bildung einer neuen jugoslawischen Regierung unter Tito und Subaric im Jahre 1944 und deren Anerkennung durch die Westalliierten. Ein Hauptaugenmerk der Arbeit gilt der Flucht der slowenischen Selbstverteidigungsgruppen (Domobranci) und Zivilisten nach Kärnten, um dort bei den britischen Streitkräften Schutz zu finden, und der Liquidierung von Tausenden von Gegnern der kommunistischen Guerillastreitmacht nach Kriegsende.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Direkte Demokratie und Parlamentarismus

Direkte Demokratie und Parlamentarismus von Bußjäger,  Peter, Filzmaier,  Peter, Gamper,  Anna, Heinisch,  Reinhard, Helms,  Ludger, Holzinger,  Gerhart, Jabloner,  Clemens, Khol,  Andreas, Mantl,  Wolfgang, Neisser,  Heinrich, Öhlinger,  Theo, Pabel,  Katharina, Perlot,  Flooh, Pleschberger,  Werner, Poier,  Klaus, Rosenberger,  Sieglinde K
Die politische Diskussion über ein Mehr an direkter Demokratie hat sich wie in vielen anderen europäischen Ländern auch in Österreich in den letzten Jahren intensiviert. Im Parlament startet im Dezember 2014 eine eigene Enquetekommission zur Demokratiereform. Das Buch vereinigt aus diesem Anlass Beiträge namhafter österreichischer Verfassungsrechtler und Politikwissenschaftler. Sowohl Befürworter wie auch Kritiker eines Ausbaus der direkten Demokratie thematisieren dabei in einem breiten Zugang vor allem das Spannungsverhältnis zum Parlamentarismus. Wie kann ein ausgewogenes Zusammenspiel der demokratischen Institutionen und Prozesse gestaltet werden und welche Reformen der Instrumente der direkten Demokratie sowie des Parlamentarismus sind erforderlich?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Demokratie im Umbruch:

Demokratie im Umbruch: von Mantl,  Wolfgang, Poier,  Klaus
In Österreich wird seit einiger Zeit mangelnde Effektivität und gleichzeitig ein Vertrauensverlust des politischen Systems beklagt. Die Ausformungen des Parteienstaates und insbesondere des Systems der großen Koalition, Schwächen der Personalrekrutierung in der Politik und die als unzureichend empfundenen Partizipationsmöglichkeiten werden nicht nur kritisiert, sondern zeigen sich auch in steigender Verdrossenheit und sinkender Wahlbeteiligung. Der vorliegende Band geht angesichts dieser Entwicklungen Fragen der Demokratie- und Wahlrechtsreform in Österreich nach und sammelt Beiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten zu grundsätzlichen und konkreten Fragen derartiger Reformschritte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Raumfahrt und Recht

Raumfahrt und Recht von Aschbacher,  Josef, Balogh,  Werner, Baumjohann,  Wolfgang, Brünner,  Christian, Frischauf,  Norbert, Fuxjäger,  Gerald, Grömer,  Gernot, Gryksa,  Werner, Hinghofer-Szalkay,  Helmut, Jankowitsch,  Peter, Karner,  Gerald, Kleinsasser,  Andrea, Koudelka,  Otto, Mantl,  Wolfgang, Marboe,  Irmgard, Scherr,  Alexandra, Soucek,  Alexander, Walter,  Edith
Der Weltraum ist strategisch und operativ in den verschiedensten Lebens- bzw. Politikbereichen einer der bedeutsamsten Tätigkeitsbereiche des Menschen, der Gesellschaft und der Politik geworden. Im Rahmen des Symposiums "Raumfahrt und Recht" an der Universität Graz diskutierten Experten aus der Weltraumforschung und -technologie, Rechtswissenschaften und Politik die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Themas. Themen: Österreich und Raumfahrt – Raketenstart – Erforschung des Weltraums – Erdbeobachtung im Dienste des Alltags – Kommunikation via Weltraum – Weltraum und Sicherheit – Bemannte Raumfahrt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Raumfahrt und Recht

Raumfahrt und Recht von Aschbacher,  Josef, Balogh,  Werner, Baumjohann,  Wolfgang, Brünner,  Christian, Frischauf,  Norbert, Fuxjäger,  Gerald, Grömer,  Gernot, Gryksa,  Werner, Hinghofer-Szalkay,  Helmut, Jankowitsch,  Peter, Karner,  Gerald, Kleinsasser,  Andrea, Koudelka,  Otto, Mantl,  Wolfgang, Marboe,  Irmgard, Scherr,  Alexandra, Soucek,  Alexander, Walter,  Edith
Der Weltraum ist strategisch und operativ in den verschiedensten Lebens- bzw. Politikbereichen einer der bedeutsamsten Tätigkeitsbereiche des Menschen, der Gesellschaft und der Politik geworden. Im Rahmen des Symposiums "Raumfahrt und Recht" an der Universität Graz diskutierten Experten aus der Weltraumforschung und -technologie, Rechtswissenschaften und Politik die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Themas. Themen: Österreich und Raumfahrt – Raketenstart – Erforschung des Weltraums – Erdbeobachtung im Dienste des Alltags – Kommunikation via Weltraum – Weltraum und Sicherheit – Bemannte Raumfahrt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Raumfahrt und Recht

Raumfahrt und Recht von Aschbacher,  Josef, Balogh,  Werner, Baumjohann,  Wolfgang, Brünner,  Christian, Frischauf,  Norbert, Fuxjäger,  Gerald, Grömer,  Gernot, Gryksa,  Werner, Hinghofer-Szalkay,  Helmut, Jankowitsch,  Peter, Karner,  Gerald, Kleinsasser,  Andrea, Koudelka,  Otto, Mantl,  Wolfgang, Marboe,  Irmgard, Scherr,  Alexandra, Soucek,  Alexander, Walter,  Edith
Der Weltraum ist strategisch und operativ in den verschiedensten Lebens- bzw. Politikbereichen einer der bedeutsamsten Tätigkeitsbereiche des Menschen, der Gesellschaft und der Politik geworden. Im Rahmen des Symposiums "Raumfahrt und Recht" an der Universität Graz diskutierten Experten aus der Weltraumforschung und -technologie, Rechtswissenschaften und Politik die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Themas. Themen: Österreich und Raumfahrt – Raketenstart – Erforschung des Weltraums – Erdbeobachtung im Dienste des Alltags – Kommunikation via Weltraum – Weltraum und Sicherheit – Bemannte Raumfahrt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Raumfahrt und Recht

Raumfahrt und Recht von Aschbacher,  Josef, Balogh,  Werner, Baumjohann,  Wolfgang, Brünner,  Christian, Frischauf,  Norbert, Fuxjäger,  Gerald, Grömer,  Gernot, Gryksa,  Werner, Hinghofer-Szalkay,  Helmut, Jankowitsch,  Peter, Karner,  Gerald, Kleinsasser,  Andrea, Koudelka,  Otto, Mantl,  Wolfgang, Marboe,  Irmgard, Scherr,  Alexandra, Soucek,  Alexander, Walter,  Edith
Der Weltraum ist strategisch und operativ in den verschiedensten Lebens- bzw. Politikbereichen einer der bedeutsamsten Tätigkeitsbereiche des Menschen, der Gesellschaft und der Politik geworden. Im Rahmen des Symposiums "Raumfahrt und Recht" an der Universität Graz diskutierten Experten aus der Weltraumforschung und -technologie, Rechtswissenschaften und Politik die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Themas. Themen: Österreich und Raumfahrt – Raketenstart – Erforschung des Weltraums – Erdbeobachtung im Dienste des Alltags – Kommunikation via Weltraum – Weltraum und Sicherheit – Bemannte Raumfahrt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mantl, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMantl, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mantl, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mantl, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mantl, Wolfgang .

Mantl, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mantl, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mantl, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.