Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt methodische Ansätze der Bildinterpretation und des Bildverstehens aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Interpretation von Foto-Eigenproduktionen, die Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Kontexten erstellen. Bildsprachlich-analytische und alltagskulturell-hermeneutische Ansätze akzentuieren verschiedene methodische Arbeitsformen, die in Werkstattseminaren und Forschungsprojekten erprobt wurden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zu den Entwicklungen des Web 2.0 steht die bisherige Bestimmung von Medienkompetenz aus verschiedenen Perspektiven auf dem Prüfstand. Angesichts neuer Techniken und Anwendungen in Verbindung mit Social Software sowohl bei der Gestaltung als auch bei der Nutzung diskutieren die Beiträge des Bandes theoretische und konzeptionelle Bestimmungen, spezifische Kompetenzen, Standards in der Medienbildung, die empirische Erfassung von Medienkompetenz sowie die Praxis innerhalb verschiedener Bildungskontexte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Lernen mit und über Medien war und ist in der deutschsprachigen Medienpädagogik Inhalt und Ziel mediendidaktischer und medienerzieherischer Überlegungen und Aktivitäten. Dieser 17. Band der Reihe Jahrbuch Medienpädagogik versammelt aktuelle Diskurse entlang der Themenfelder «Gestaltung von Lehren und Lernen mit Medien» und «Lern- und Bildungsprozesse im Kontext der Digitalität». Es werden sowohl Querschnittsfragen nach Lernprozessen in unterschiedlichen Kontexten als auch Fragen nach der Gestaltung von Lernumgebungen und Lehrmitteln diskutiert. Lernen mit und über Medien wird in einer thematisch breiten Perspektive anhand empirischer Projekte, aber auch mit Blick auf grundlegende theoretische Überlegungen bearbeitet. Zudem befasst sich das Jahrbuch mit Fragen technologiegestützter Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen.
Aktualisiert: 2023-03-23
Autor:
Maike Altenrath,
Diane Aretz,
Sandra Aßmann,
Daniel Autenrieth,
Claudia Baumbusch,
Patrick Bettinger,
Richard Böhme,
Josef Buchner,
Klaus Buddeberg,
Martin Burghardt,
Saskia Draheim,
Nora Anna Escherle,
Peter Ferdinand,
Kathrin Galley,
Katharina Gallner-Holzmann,
Steffen Greve,
Julia Häbig,
Christian Helbig,
Sandra Hofhues,
Florian Jastrow,
Thorsten Junge,
Michael Kerres,
Natalie Kiesler,
Daniel Klug,
Ilka Koppel,
Claus Krieger,
Carmen Kunkel,
Anna Lamprou,
Anja Marquardt,
Kerstin Mayrberger,
Simon Meier,
Heinz Moser,
Daniela Müller-Kuhn,
Meike Munser-Kiefer,
Klaus Neumann-Braun,
Horst Niesyto,
Markus Peschel,
Dominik Petko,
Maik Philipp,
Franco Rau,
Alexander Repenning,
Klaus Rummler,
Falk Scheidig,
David Schepkowski,
Elke Schlote,
Mirjam Schmid,
Sabine Schöb,
Anja Schwedler,
Christina Sick,
Jessica Süssenbach,
Christian Swertz,
Mareike Thumel,
Alexandra Totter,
Katharina Wedler,
Jana Wienberg,
Ellen Witte,
Karsten D. Wolf,
Enikö Zala-Mezö
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *
Lernen mit und über Medien war und ist in der deutschsprachigen Medienpädagogik Inhalt und Ziel mediendidaktischer und medienerzieherischer Überlegungen und Aktivitäten. Dieser 17. Band der Reihe Jahrbuch Medienpädagogik versammelt aktuelle Diskurse entlang der Themenfelder «Gestaltung von Lehren und Lernen mit Medien» und «Lern- und Bildungsprozesse im Kontext der Digitalität». Es werden sowohl Querschnittsfragen nach Lernprozessen in unterschiedlichen Kontexten als auch Fragen nach der Gestaltung von Lernumgebungen und Lehrmitteln diskutiert. Lernen mit und über Medien wird in einer thematisch breiten Perspektive anhand empirischer Projekte, aber auch mit Blick auf grundlegende theoretische Überlegungen bearbeitet. Zudem befasst sich das Jahrbuch mit Fragen technologiegestützter Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen.
Aktualisiert: 2023-03-23
Autor:
Maike Altenrath,
Diane Aretz,
Sandra Aßmann,
Daniel Autenrieth,
Claudia Baumbusch,
Patrick Bettinger,
Richard Böhme,
Josef Buchner,
Klaus Buddeberg,
Martin Burghardt,
Saskia Draheim,
Nora Anna Escherle,
Peter Ferdinand,
Kathrin Galley,
Katharina Gallner-Holzmann,
Steffen Greve,
Julia Häbig,
Christian Helbig,
Sandra Hofhues,
Florian Jastrow,
Thorsten Junge,
Michael Kerres,
Natalie Kiesler,
Daniel Klug,
Ilka Koppel,
Claus Krieger,
Carmen Kunkel,
Anna Lamprou,
Anja Marquardt,
Kerstin Mayrberger,
Simon Meier,
Heinz Moser,
Daniela Müller-Kuhn,
Meike Munser-Kiefer,
Klaus Neumann-Braun,
Horst Niesyto,
Markus Peschel,
Dominik Petko,
Maik Philipp,
Franco Rau,
Alexander Repenning,
Klaus Rummler,
Falk Scheidig,
David Schepkowski,
Elke Schlote,
Mirjam Schmid,
Sabine Schöb,
Anja Schwedler,
Christina Sick,
Jessica Süssenbach,
Christian Swertz,
Mareike Thumel,
Alexandra Totter,
Katharina Wedler,
Jana Wienberg,
Ellen Witte,
Karsten D. Wolf,
Enikö Zala-Mezö
> findR *
online: https://doi.org/10.21240/mpaed/20.X
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Claudia de Witt,
Wibke Duwe,
Silke Grafe,
Petra Grell,
Theo Hug,
Benjamin Jörissen,
Michael Kerres,
Heinz Moser,
Horst Niesyto,
Dominik Petko,
Manuela Pietraß,
Matthias Rath,
Klaus Rummler,
Bernd Schorb,
Dieter Spanhel,
Gerhard Tulodziecki,
Karsten D. Wolf,
Isabel Zorn
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Beat Döbeli Honegger,
Kerstin Drossel,
Birgit Eickelmann,
Bardo Herzig,
Benjamin Jörissen,
Heinz Moser,
Horst Niesyto,
Daniela Reimann,
Klaus Rummler,
Heidi Schelhowe,
Gerhard Tulodziecki
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Niesyto, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNiesyto, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Niesyto, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Niesyto, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Niesyto, Horst .
Niesyto, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Niesyto, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nieszery, Norbert
- Nieszkodny, Zbigniew
- Nietan, MdB, Dietmar
- Nieten, Ulrike Rebekka
- Nieter, Attila
- Nieter, Hans U
- Nieter, Pepi
- Nieters, Alexandra
- Nieters, Anna
- Nietert, Bernhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Niesyto, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.