Der Deutsche Bundestag im Wandel

Der Deutsche Bundestag im Wandel von Kranenpohl,  Uwe, Oberreuter,  Heinrich, Sebaldt,  Martin
Der Deutsche Bundestag hat über die Jahrzehnte in seinem Grundgefüge und seiner Funktionslogik eine erstaunliche Konstanz und Effizienz bewahrt. Gegenwärtig steht das Parlament aber auch vor neuen Herausforderungen: Veränderte Bedingungen der Medienpräsenz, die Wiedervereinigung, die Dynamik des europäischen Integrationsprozesses und die Entwicklung einer partizipationsfreudigen civil society stellen erweiterte Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Bundestags. In diesem Buch werden die Ergebnisse zu allen wichtigen Bereichen der neueren Parlamentarismusforschung vorgelegt und zu einer gehaltvollen Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstandes verdichtet. Dabei zeigt sich, daß der Bundestag entgegen aller Kritik eine leistungsfähige und auch bürgernahe Repräsentationskörperschaft ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Bildung im Wandel der Zeit

Politische Bildung im Wandel der Zeit von Oberreuter,  Heinrich
Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing blickt auf 50 Jahre ihres Bestehens zurück. Aus diesem Anlass reflektieren ehemalige und aktive Mitarbeiter über die Aufbauphase der Akademie, ihre Arbeit und über Themen politischer Bildung im Wandel der Zeit zwischen wissenschaftlicher Analyse und Vermittlung in die Gesellschaft. Der Inhalt: - Gründung und Formierung der Akademie - Wandel als Herausforderung - Themenfelder - Politik und Wissenschaft - Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Daraus entsteht eine lebendige Bilanz der Geschichte und Gegenwart, aber auch ein Blick auf die Zukunft politischer Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Politische Bildung im Wandel der Zeit

Politische Bildung im Wandel der Zeit von Oberreuter,  Heinrich
Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing blickt auf 50 Jahre ihres Bestehens zurück. Aus diesem Anlass reflektieren ehemalige und aktive Mitarbeiter über die Aufbauphase der Akademie, ihre Arbeit und über Themen politischer Bildung im Wandel der Zeit zwischen wissenschaftlicher Analyse und Vermittlung in die Gesellschaft. Der Inhalt: - Gründung und Formierung der Akademie - Wandel als Herausforderung - Themenfelder - Politik und Wissenschaft - Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Daraus entsteht eine lebendige Bilanz der Geschichte und Gegenwart, aber auch ein Blick auf die Zukunft politischer Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Politische Bildung im Wandel der Zeit

Politische Bildung im Wandel der Zeit von Oberreuter,  Heinrich
Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing blickt auf 50 Jahre ihres Bestehens zurück. Aus diesem Anlass reflektieren ehemalige und aktive Mitarbeiter über die Aufbauphase der Akademie, ihre Arbeit und über Themen politischer Bildung im Wandel der Zeit zwischen wissenschaftlicher Analyse und Vermittlung in die Gesellschaft. Der Inhalt: - Gründung und Formierung der Akademie - Wandel als Herausforderung - Themenfelder - Politik und Wissenschaft - Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Daraus entsteht eine lebendige Bilanz der Geschichte und Gegenwart, aber auch ein Blick auf die Zukunft politischer Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wendezeiten – Zeitgeschichte als Prägekraft politischer Kultur

Wendezeiten – Zeitgeschichte als Prägekraft politischer Kultur von Oberreuter,  Heinrich
Historische Erfahrung prägt politische Mentalitäten, Einstellungen und Verhaltensweisen. Die politische Kultur der Deutschen ist durch sie in besonderer Weise geformt worden - mit erheblichen Konsequenzen für das Verhältnis zwischen Bürgern und Staat wie für die Verfassungspolitik. Der thematische Bogen dieses Bandes spannt sich von der Weimarer Republik über die NS-Diktatur bis zum Neubeginn einer geglückten Demokratie und zur Wiedervereinigung. Im Kern ist sein Thema der Gegensatz zwischen Demokratie und Diktatur, der in ausgewählten Aspekten beleuchtet wird: autoritärer Wandel einer ungefestigten Demokratie, Weltanschauungskampf einer inhumanen Ideologie nach innen wie nach außen, die bewussten Schlussfolgerungen aus diesen Hypotheken mit dem Grundgesetz, die Systemgegensätze zwischen BRD und DDR, die wiedergewonnene Einheit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Komplexe Farbenlehre

Komplexe Farbenlehre von Berls,  Ulrich, Boberg,  Svenja, Bukow,  Sebastian, Decker,  Frank, Engels,  Markus, Frischlich,  Lena, Geiger,  Tim, Heinrich,  Roberto, Jost,  Pablo, Jung,  Helmut, Koch,  Elias, Maurer,  Marcus, Merz,  Stefan, Münch,  Ursula, Münkel,  Daniela, Neugebauer,  Gero, Oberreuter,  Heinrich, Petersen,  Thomas, Quandt,  Thorsten, Schatto-Eckrodt,  Tim, Siegel,  Nico A., Siegmund,  Jörg, Storath,  Matthias, Vogel,  Bernhard, Wintterlin,  Florian
Massive Verluste für CDU/CSU und SPD, die Rückkehr der FDP und der Einzug der AfD in den Bundestag, zähe Koalitionsverhandlungen zwischen September 2017 und März 2018: Die Bundestagswahl von 2017 hat sich tief in die Erinnerung eingegraben. In diesem Band legen Expertinnen und Experten eine Nachlese vor, die neben den Besonderheiten des Wahlkampfs, dem Wählerverhalten und dem Wahlergebnis besonders die Folgen dieser Wahl für das deutsche Parteiensystem in den Blick nimmt. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Regierungsbildung und die Positionierung der Parteien in der neuen Legislaturperiode, sondern auch die Einordnung der Entwicklungen aus einer langfristigen Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Komplexe Farbenlehre

Komplexe Farbenlehre von Berls,  Ulrich, Boberg,  Svenja, Bukow,  Sebastian, Decker,  Frank, Engels,  Markus, Frischlich,  Lena, Geiger,  Tim, Heinrich,  Roberto, Jost,  Pablo, Jung,  Helmut, Koch,  Elias, Maurer,  Marcus, Merz,  Stefan, Münch,  Ursula, Münkel,  Daniela, Neugebauer,  Gero, Oberreuter,  Heinrich, Petersen,  Thomas, Quandt,  Thorsten, Schatto-Eckrodt,  Tim, Siegel,  Nico A., Siegmund,  Jörg, Storath,  Matthias, Vogel,  Bernhard, Wintterlin,  Florian
Massive Verluste für CDU/CSU und SPD, die Rückkehr der FDP und der Einzug der AfD in den Bundestag, zähe Koalitionsverhandlungen zwischen September 2017 und März 2018: Die Bundestagswahl von 2017 hat sich tief in die Erinnerung eingegraben. In diesem Band legen Expertinnen und Experten eine Nachlese vor, die neben den Besonderheiten des Wahlkampfs, dem Wählerverhalten und dem Wahlergebnis besonders die Folgen dieser Wahl für das deutsche Parteiensystem in den Blick nimmt. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Regierungsbildung und die Positionierung der Parteien in der neuen Legislaturperiode, sondern auch die Einordnung der Entwicklungen aus einer langfristigen Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kristallisationskern politischer Bildung

Kristallisationskern politischer Bildung von Elsner,  Steffen H., Oberreuter,  Heinrich
Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing blickt auf 50 Jahre ihres Bestehens zurück. In dieser Zeit hat sie versucht, ihrem Gründungsauftrag gerecht zu werden. Fünf Jahrzehnte Akademiearbeit lassen sich hier nicht abschließend darstellen. Einiges spiegelt sich in den Reflexionen von Persönlichkeiten, welche die Akademie mitbegründet oder mitgestaltet haben. Der Chronikteil mag dazu beitragen, den vielschichtigen Alltag politischer Bildungsarbeit zumindest schlaglichtartig zu beleuchten. Der vorliegende Band bildet den Abschluss der dreiteiligen Jubiläumsreihe '50 Jahre Akademie für Politische Bildung'. Gemeinsam zeichnen diese Schriften ein facettenreiches Bild von den Herausforderungen, Problemlagen und Themen, die Gesellschaft, Politik und politische Bildung in fünf Jahrzehnten bewegten. Sie ziehen eine lebendige Bilanz der Geschichte und Gegenwart, eröffnen zugleich aber auch den Blick in die Zukunft von Politik und politischer Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Deutsch in der Wissenschaft

Deutsch in der Wissenschaft von Ehlich,  Konrad, Krull,  Wilhelm, Meyer,  Hans-Joachim, Oberreuter,  Heinrich
Hat Deutsch als Wissenschaftssprache eine Zukunft? Welche Konsequenzen hat die Rolle des Englischen als einer Lingua franca? Wie ist die kommunikative Realität in den verschiedenen Wissenschaften, und welches Interesse hat die Gesellschaft an der Sprachwahl? Gibt es dabei eine individuelle Verantwortung und Entscheidungsmöglichkeit? Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft formulieren dazu Analysen, Positionen, Argumente und Erfahrungen. Vertreten sind unterschiedliche politische Richtungen und das weite Fächerspektrum der Wissenschaften sowie kritische Kommentare aus dem Ausland. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über die Situation der deutschen Sprache.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zwischenbilanzen

Zwischenbilanzen von Beermann,  Johannes, Blum,  Ulrich, Eich-Born,  Marion, Falkenstein,  Eugenie Trützschler von, Frey,  Peter, Knigge,  Volkhard, Machnig,  Matthias, Maerz,  Peter, Manger,  Klaus, Maser,  Peter, Oberreuter,  Heinrich, Schmitt,  Karl, Schremb,  Norbert, Sturm,  Roland, Veen,  Hans-Joachim
Mit der deutschen Wiedervereinigung stand Thüringen am 3. Oktober 1990 zum dritten Mal im kurzen, aber wechselvollen 20. Jahrhundert vor der Aufgabe, sich neu zu gründen, zu finden und sich selbst zu bestimmen. Wie hat sich der Freistaat in die Bundesrepublik Deutschland und seine europäische Nachbarschaft eingefügt? Dieser Band zieht eine mehrdimensionale Zwischenbilanz des Freistaates Thüringen gut 20 Jahre nach der Friedlichen Revolution: Wie haben sich Demokratie, Parteien und Zivilgesellschaft seither entwickelt? Wie erfolgreich verlief der ökonomische Umbau und welche Wachstumspotentiale gibt es? Wie steht es um die geistig-kulturelle Bedeutung des Freistaates für Deutschland? Und nicht zuletzt: Wie gestalteten sich die Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Gedenkstättenarbeit in Thüringen unter demokratischen Vorzeichen? Weiter diskutiert der Band den Stellenwert der »neuen« Länder im wiedervereinten Bundesstaat sowie die Bedeutung der Regionalisierung im zusammenwachsenden Europa über Landes- und Staatsgrenzen hinweg.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Vergleich als Herausforderung

Vergleich als Herausforderung von Backes,  Uwe, Beckmann,  Christopher, Brunner,  Detlev, Faulenbach,  Jürgen, Grashoff,  Udo, Hacke,  Gerald, Holtmann,  Everhard, Jesse,  Eckhard, Karner,  Stefan, Kenkmann,  Alfons, Kötzing,  Andreas, Lemke,  Michael, Mai,  Gunther, Möller,  Horst, Mueller,  Werner, Oberreuter,  Heinrich, Schaarschmidt,  Thomas, Schmeitzner,  Mike, Schmiechen-Ackermann,  Detlef, Schulte,  Jan Erik, Vollnhals,  Clemens, Weil,  Francesca, Wengst,  Udo, Wentker,  Hermann, Werner,  Oliver, Zwahr,  Hartmut
Das Buch umreißt anhand vergleichender Fragestellungen die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Vergleich als Herausforderung

Vergleich als Herausforderung von Backes,  Uwe, Beckmann,  Christopher, Brunner,  Detlev, Faulenbach,  Jürgen, Grashoff,  Udo, Hacke,  Gerald, Holtmann,  Everhard, Jesse,  Eckhard, Karner,  Stefan, Kenkmann,  Alfons, Kötzing,  Andreas, Lemke,  Michael, Mai,  Gunther, Möller,  Horst, Mueller,  Werner, Oberreuter,  Heinrich, Schaarschmidt,  Thomas, Schmeitzner,  Mike, Schmiechen-Ackermann,  Detlef, Schulte,  Jan Erik, Vollnhals,  Clemens, Weil,  Francesca, Wengst,  Udo, Wentker,  Hermann, Werner,  Oliver, Zwahr,  Hartmut
Das Buch umreißt anhand vergleichender Fragestellungen die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Vergleich als Herausforderung

Vergleich als Herausforderung von Backes,  Uwe, Beckmann,  Christopher, Brunner,  Detlev, Faulenbach,  Jürgen, Grashoff,  Udo, Hacke,  Gerald, Holtmann,  Everhard, Jesse,  Eckhard, Karner,  Stefan, Kenkmann,  Alfons, Kötzing,  Andreas, Lemke,  Michael, Mai,  Gunther, Möller,  Horst, Mueller,  Werner, Oberreuter,  Heinrich, Schaarschmidt,  Thomas, Schmeitzner,  Mike, Schmiechen-Ackermann,  Detlef, Schulte,  Jan Erik, Vollnhals,  Clemens, Weil,  Francesca, Wengst,  Udo, Wentker,  Hermann, Werner,  Oliver, Zwahr,  Hartmut
Das Buch umreißt anhand vergleichender Fragestellungen die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Staatslexikon

Staatslexikon von Herder Verlag, Oberreuter,  Heinrich
Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des Staatslexikons tiefgehende Information und Orientierung zu den zentralen Aspekten gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen Entscheidens und staatlichen Handelns. Das Werk vermittelt seinen Lesern umfassende Informationen, die über rein lexikalische Klärungen von Begrifflichkeiten deutlich hinausgehen. Sorgfältig ausgewählte Literaturhinweise erlauben dem Interessierten zudem weitere Vertiefung. Die 8. Auflage wurde neu konzipiert und den Anforderungen der heutigen Informationsgesellschaft angepasst. Sie präsentiert eine große Bandbreite akademischer Disziplinen: von Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft und Soziologie über Geschichte, Philosophie und Pädagogik, bis hin zu Sozialethik und Theologie, Medizin u.a. Zum ersten Mal im Jahr 1889 erschienen, ist es den Herausgebern gelungen, das Lexikon als viel beachtetes Nachschlagewerk im deutschen Sprachraum erfolgreich zu etablieren. Dafür stehen 18 Fachredakteure und die vielen hundert wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren. Das Gesamtwerk umfasst 6 Bände.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Staatslexikon

Staatslexikon von Herder Verlag, Oberreuter,  Heinrich
Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des Staatslexikons tiefgehende Information und Orientierung zu den zentralen Aspekten gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen Entscheidens und staatlichen Handelns. Das Werk vermittelt seinen Lesern umfassende Informationen, die über rein lexikalische Klärungen von Begrifflichkeiten deutlich hinausgehen. Sorgfältig ausgewählte Literaturhinweise erlauben dem Interessierten zudem weitere Vertiefung. Die 8. Auflage wurde neu konzipiert und den Anforderungen der heutigen Informationsgesellschaft angepasst. Sie präsentiert eine große Bandbreite akademischer Disziplinen: von Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft und Soziologie über Geschichte, Philosophie und Pädagogik, bis hin zu Sozialethik und Theologie, Medizin u.a. Zum ersten Mal im Jahr 1889 erschienen, ist es den Herausgebern gelungen, das Lexikon als viel beachtetes Nachschlagewerk im deutschen Sprachraum erfolgreich zu etablieren. Dafür stehen 18 Fachredakteure und die vielen hundert wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren. Das Gesamtwerk umfasst 6 Bände.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Oberreuter, Heinrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOberreuter, Heinrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oberreuter, Heinrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Oberreuter, Heinrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Oberreuter, Heinrich .

Oberreuter, Heinrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Oberreuter, Heinrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Oberreuter, Heinrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.