Politik und Gesellschaft in geschlechtergeschichtlicher Perspektive – eine Neu-Konzeption
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefani Engelstein,
Therese Garstenauer,
Jutta Hergenhan,
Kristina Pia Hofer,
Almut Höfert,
Michaela Hohkamp,
Anna Kaminsky,
Ulrike Krampl,
Sebastian Kühn,
Margareth Lanzinger,
Jordan Ross Lavers,
Sonja Niederacher,
Claudia Opitz-Belakhal,
Kerstin Palm,
Luisa Passerini,
Claudia Ulbrich,
Xenia von Tippelskirch,
Friederike Willasch,
Hyunah Yang
> findR *
Der Begriff »Europa« ist mehr als eine geographische Definition. Er hat historische, kulturelle, ideelle wie politische, ökonomische und juristische Aspekte. Diese Vielfalt in der doppelten Verknüpfung Europas mit Stier und Sternenkranz untersucht dieser Band. Über 30 Beiträge umkreisen nicht nur das Europa als Kulturbegriff, Kontinentalbezeichnung und ökonomisch-politischen Staatenverbund, sondern auch die Europa der griechischen Mythologie.Die zweifache Perspektivierung Europas hat sich in der Kulturgeschichte des Okzidents als ungemein produktiv für die Herausbildung europäischer Identitäten erwiesen. Eine multidisziplinäre Erforschung dessen steht bislang noch aus. Der Band führt daher namhafte WissenschaftlerInnen europäischer und außereuropäischer Länder zusammen: Vertreter der Geschichte, Philosophie und der Philologien, Literatur- und Kultur-, Kunst- und Musikwissenschaft ebenso wie der Geographie, Ethnologie, Politologie und Rechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Uwe Baumann,
Michael Bernsen,
Roland Bieber,
Karl Braun,
Alexander Demandt,
Rodolphe Gasché,
Paul Geyer,
Linda-Marie Günther,
Bodo Guthmüller,
Peter Hanenberg,
Vera Hofmann,
Roland Issler,
Roland Alexander Ißler,
Christoph Jamme,
Ekkehart Krippendorff,
Barbara Kuhn,
Angela Kühr,
Bernhard Kytzler,
Jacques Le Rider,
Elisabeth Lichtenberger,
Immanuel Musäus,
Andreas Musolff,
Luisa Passerini,
Annegret Pelz,
Klaus Pietschmann,
Sabine Poeschel,
Thomas Poiss,
Gerhard Poppenberg,
Almut-Barbara Renger,
Ivana Rentsch,
Karin Sarsenov,
Wolfgang Schmale,
Monika Schmitz-Emans,
Peter von Möllendorff,
Odile Wattel-de Croizant,
Elke Anna Werner,
Ralf Witzler
> findR *
Politik und Gesellschaft in geschlechtergeschichtlicher Perspektive – eine Neu-Konzeption
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Stefani Engelstein,
Therese Garstenauer,
Jutta Hergenhan,
Kristina Pia Hofer,
Almut Höfert,
Michaela Hohkamp,
Anna Kaminsky,
Ulrike Krampl,
Sebastian Kühn,
Margareth Lanzinger,
Jordan Ross Lavers,
Sonja Niederacher,
Claudia Opitz-Belakhal,
Kerstin Palm,
Luisa Passerini,
Claudia Ulbrich,
Xenia von Tippelskirch,
Friederike Willasch,
Hyunah Yang
> findR *
30 Jahre »L’Homme. Z.F.G.« – Feministische Geschichtswissenschaft aus der Perspektive ihrer Akteur*innen
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Erna Appelt,
Caroline Arni,
Mercedes Barquet Montane,
Gunda Barth-Scalmani,
Ingrid Bauer,
Ruth Beckermann,
Monika Bernold,
Ingvild Birkhan,
Michelle Booth,
Johanna Borek,
Mineke Bosch,
Susanna Burghartz,
Judith Butler,
Bożena Chołuj,
Natalie Zemon Davis,
Barbara Einhorn,
Andrea Ellmeier,
Ute Frevert,
Teresa Frisch-Soto,
Maria Fritsche,
Ute Gerhard,
Hanna Hacker,
Christa Hämmerle,
Gabriella Hauch,
Karin Hausen,
Margaret R. Higonnet,
Almut Höfert,
Olwen Hufton,
Gabriele Jancke,
Karl Kaser,
Anelia Kassabova,
Daniela Koleva,
Claudia Kraft,
Ulrike Krampl,
Margareth Lanzinger,
Gerda Lerner,
Dörte Lerp,
Isabell Lorey,
Sandra Maß,
Hans Medick,
Maria Mesner,
Tobias Metzler,
Monika Mommertz,
Herta Nagl-Docekal,
Libora Oates-Indruchova,
Claudia Opitz-Belakhal,
Luisa Passerini,
Alice Pechriggl,
Michelle Perrot,
Andrea Petö,
Gianna Pomata,
Ruth Roach Pierson,
Sigrid Ruby,
Sophie Ruppel,
Edith Saurer,
Londa Schiebinger,
Inken Schmidt-Voges,
Antje Schuhmann,
Regina Schulte,
Joan W. Scott,
Svetlana Shakirova,
Claudia Ulbrich,
Lotte van de Pol,
Xenia von Tippelskirch,
Birgit Wagner,
Beate Wagner-Hasel,
Slawomira Walczewska,
Julia Watson,
Ruth Wodak,
Heidrun Zettelbauer,
Susan Zimmermann
> findR *
30 Jahre »L’Homme. Z.F.G.« – Feministische Geschichtswissenschaft aus der Perspektive ihrer Akteur*innen
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Erna Appelt,
Caroline Arni,
Mercedes Barquet Montane,
Gunda Barth-Scalmani,
Ingrid Bauer,
Ruth Beckermann,
Monika Bernold,
Ingvild Birkhan,
Michelle Booth,
Johanna Borek,
Mineke Bosch,
Susanna Burghartz,
Judith Butler,
Bożena Chołuj,
Natalie Zemon Davis,
Barbara Einhorn,
Andrea Ellmeier,
Ute Frevert,
Teresa Frisch-Soto,
Maria Fritsche,
Ute Gerhard,
Hanna Hacker,
Christa Hämmerle,
Gabriella Hauch,
Karin Hausen,
Margaret R. Higonnet,
Almut Höfert,
Olwen Hufton,
Gabriele Jancke,
Karl Kaser,
Anelia Kassabova,
Daniela Koleva,
Claudia Kraft,
Ulrike Krampl,
Margareth Lanzinger,
Gerda Lerner,
Dörte Lerp,
Isabell Lorey,
Sandra Maß,
Hans Medick,
Maria Mesner,
Tobias Metzler,
Monika Mommertz,
Herta Nagl-Docekal,
Libora Oates-Indruchova,
Claudia Opitz-Belakhal,
Luisa Passerini,
Alice Pechriggl,
Michelle Perrot,
Andrea Petö,
Gianna Pomata,
Ruth Roach Pierson,
Sigrid Ruby,
Sophie Ruppel,
Edith Saurer,
Londa Schiebinger,
Inken Schmidt-Voges,
Antje Schuhmann,
Regina Schulte,
Joan W. Scott,
Svetlana Shakirova,
Claudia Ulbrich,
Lotte van de Pol,
Xenia von Tippelskirch,
Birgit Wagner,
Beate Wagner-Hasel,
Slawomira Walczewska,
Julia Watson,
Ruth Wodak,
Heidrun Zettelbauer,
Susan Zimmermann
> findR *
Politik und Gesellschaft in geschlechtergeschichtlicher Perspektive – eine Neu-Konzeption
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Stefani Engelstein,
Therese Garstenauer,
Jutta Hergenhan,
Kristina Pia Hofer,
Almut Höfert,
Michaela Hohkamp,
Anna Kaminsky,
Ulrike Krampl,
Sebastian Kühn,
Margareth Lanzinger,
Jordan Ross Lavers,
Sonja Niederacher,
Claudia Opitz-Belakhal,
Kerstin Palm,
Luisa Passerini,
Claudia Ulbrich,
Xenia von Tippelskirch,
Friederike Willasch,
Hyunah Yang
> findR *
Politik und Gesellschaft in geschlechtergeschichtlicher Perspektive – eine Neu-Konzeption
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Stefani Engelstein,
Therese Garstenauer,
Jutta Hergenhan,
Kristina Pia Hofer,
Almut Höfert,
Michaela Hohkamp,
Anna Kaminsky,
Ulrike Krampl,
Sebastian Kühn,
Margareth Lanzinger,
Jordan Ross Lavers,
Sonja Niederacher,
Claudia Opitz-Belakhal,
Kerstin Palm,
Luisa Passerini,
Claudia Ulbrich,
Xenia von Tippelskirch,
Friederike Willasch,
Hyunah Yang
> findR *
Der Begriff »Europa« ist mehr als eine geographische Definition. Er hat historische, kulturelle, ideelle wie politische, ökonomische und juristische Aspekte. Diese Vielfalt in der doppelten Verknüpfung Europas mit Stier und Sternenkranz untersucht dieser Band. Über 30 Beiträge umkreisen nicht nur das Europa als Kulturbegriff, Kontinentalbezeichnung und ökonomisch-politischen Staatenverbund, sondern auch die Europa der griechischen Mythologie.Die zweifache Perspektivierung Europas hat sich in der Kulturgeschichte des Okzidents als ungemein produktiv für die Herausbildung europäischer Identitäten erwiesen. Eine multidisziplinäre Erforschung dessen steht bislang noch aus. Der Band führt daher namhafte WissenschaftlerInnen europäischer und außereuropäischer Länder zusammen: Vertreter der Geschichte, Philosophie und der Philologien, Literatur- und Kultur-, Kunst- und Musikwissenschaft ebenso wie der Geographie, Ethnologie, Politologie und Rechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Uwe Baumann,
Michael Bernsen,
Roland Bieber,
Karl Braun,
Alexander Demandt,
Rodolphe Gasché,
Paul Geyer,
Linda-Marie Günther,
Bodo Guthmüller,
Peter Hanenberg,
Vera Hofmann,
Roland Issler,
Roland Alexander Ißler,
Christoph Jamme,
Ekkehart Krippendorff,
Barbara Kuhn,
Angela Kühr,
Bernhard Kytzler,
Jacques Le Rider,
Elisabeth Lichtenberger,
Immanuel Musäus,
Andreas Musolff,
Luisa Passerini,
Annegret Pelz,
Klaus Pietschmann,
Sabine Poeschel,
Thomas Poiss,
Gerhard Poppenberg,
Almut-Barbara Renger,
Ivana Rentsch,
Karin Sarsenov,
Wolfgang Schmale,
Monika Schmitz-Emans,
Peter von Möllendorff,
Odile Wattel-de Croizant,
Elke Anna Werner,
Ralf Witzler
> findR *
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Selbst- und Fremdbilder, Deutungsmuster und kollektiven Identitäten verschiedener Kulturen und Gesellschaften im historischen und innereuropäischen Vergleich, aber auch im Vergleich zwischen Europa und den Gesellschaften Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.
Mit Beiträgen von Andreas Eckert, Ulrike Freitag, Vincent Houben, Wolfgang Kaschuba, Herfried Münkler, Bo Stråth und anderen
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Jörg Baberowski,
Ingeborg Baldauf,
Stefan Beck,
Sabine Dabringhaus,
Andreas Eckert,
Ulrike Freitag,
Renato González Mello,
Sabine Hess,
Vincent Houben,
Hartmut Kaelble,
Wolfgang Kaschuba,
Michi Knecht,
Herfried Münkler,
Luisa Passerini,
Jürgen Schriewer,
Rudolf Stichweh,
Bo Strath
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Passerini, Luisa
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPasserini, Luisa ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Passerini, Luisa.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Passerini, Luisa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Passerini, Luisa .
Passerini, Luisa - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Passerini, Luisa die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Passerir, Galliano
- Passern, Ulrich
- Passern, Ulrike
- Passeron, Jean-Claude
- Passet, Eveline
- Passet, Karl H
- Passet, Susanne
- Passet, Susi
- Passet-Wittig, Jasmin
- Passett, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Passerini, Luisa und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.