Gibt es eine abgrenzbare Tourismuswissenschaft? Dieser facettenreichen und bislang nur in Ansätzen betrachteten Fragestellung geht der neue Sammelband von Harald Pechlaner und Anita Zehrer erstmals systematisch nach. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten erfahrene Experten grundlegende Argumentationslinien und Voraussetzungen einer Tourismuswissenschaft sowie multi-, inter- und transdisziplinäre Zugänge u. a. aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Soziologie und Geographie.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martin Buck,
Roland Conrady,
Walter Freyer,
Sven Gross,
Tanja Hörtnagl,
Michael Hughes,
Wolfgang Isenberg,
Peter Keller,
Günther Lehar,
Connie Locher,
Harald Pechlaner,
Julia Eva Peters,
Dieter Pfister,
Christof Pforr,
Egon Smeral,
Hasso Spode,
Michael Volgger,
Karlheinz Wöhler,
Anita Zehrer
> findR *
Gibt es eine abgrenzbare Tourismuswissenschaft? Dieser facettenreichen und bislang nur in Ansätzen betrachteten Fragestellung geht der neue Sammelband von Harald Pechlaner und Anita Zehrer erstmals systematisch nach. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten erfahrene Experten grundlegende Argumentationslinien und Voraussetzungen einer Tourismuswissenschaft sowie multi-, inter- und transdisziplinäre Zugänge u. a. aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Soziologie und Geographie.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martin Buck,
Roland Conrady,
Walter Freyer,
Sven Gross,
Tanja Hörtnagl,
Michael Hughes,
Wolfgang Isenberg,
Peter Keller,
Günther Lehar,
Connie Locher,
Harald Pechlaner,
Julia Eva Peters,
Dieter Pfister,
Christof Pforr,
Egon Smeral,
Hasso Spode,
Michael Volgger,
Karlheinz Wöhler,
Anita Zehrer
> findR *
Gibt es eine abgrenzbare Tourismuswissenschaft? Dieser facettenreichen und bislang nur in Ansätzen betrachteten Fragestellung geht der neue Sammelband von Harald Pechlaner und Anita Zehrer erstmals systematisch nach. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten erfahrene Experten grundlegende Argumentationslinien und Voraussetzungen einer Tourismuswissenschaft sowie multi-, inter- und transdisziplinäre Zugänge u. a. aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Soziologie und Geographie.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martin Buck,
Roland Conrady,
Walter Freyer,
Sven Gross,
Tanja Hörtnagl,
Michael Hughes,
Wolfgang Isenberg,
Peter Keller,
Günther Lehar,
Connie Locher,
Harald Pechlaner,
Julia Eva Peters,
Dieter Pfister,
Christof Pforr,
Egon Smeral,
Hasso Spode,
Michael Volgger,
Karlheinz Wöhler,
Anita Zehrer
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Dank Smartphones und Tablets wächst die dem Tourismus innewohnende Mobilität mit der Allgegenwärtigkeit des Internets zusammen. So verlagern sich immer mehr Prozesse der touristischen Customer Journey in elektronische und mobile Anwendungen. Was die Entwicklung und Nutzung mobiler Applikationen für den Tourismus leistet und welcher konkrete Mehrwert dabei für Anbieter und Reisende entsteht, beleuchtet dieser Band. Wer einen guten Querschnitt der wichtigsten Digitalisierungsentwicklungen im Tourismus sucht, wird hier mit viel Praxisbezug und auf hohem fachlichem Niveau fündig.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Annika Aebli,
Ulrich Bauer,
Armin A. Brysch,
Renate Freericks,
Marco A. Gardini,
Barbara Grüter,
Kirstin Hallmann,
Tim Harms,
Rainer Hartmann,
Kerstin Heuwinkel,
Sarah Holstein,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Ninja Kaupa,
Edgar Kreilkamp,
Markus Landvogt,
Tobias Lichtenstern,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Amrei Pfeiffer,
Birgit Pikkemaat,
Dorothea Schaffner,
Dirk Schmücker,
Yves Senn,
Stefan Staub,
Klemenz Tschol,
Thomas Wozniak,
Anita Zehrer
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Dank Smartphones und Tablets wächst die dem Tourismus innewohnende Mobilität mit der Allgegenwärtigkeit des Internets zusammen. So verlagern sich immer mehr Prozesse der touristischen Customer Journey in elektronische und mobile Anwendungen. Was die Entwicklung und Nutzung mobiler Applikationen für den Tourismus leistet und welcher konkrete Mehrwert dabei für Anbieter und Reisende entsteht, beleuchtet dieser Band. Wer einen guten Querschnitt der wichtigsten Digitalisierungsentwicklungen im Tourismus sucht, wird hier mit viel Praxisbezug und auf hohem fachlichem Niveau fündig.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Annika Aebli,
Ulrich Bauer,
Armin A. Brysch,
Renate Freericks,
Marco A. Gardini,
Barbara Grüter,
Kirstin Hallmann,
Tim Harms,
Rainer Hartmann,
Kerstin Heuwinkel,
Sarah Holstein,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Ninja Kaupa,
Edgar Kreilkamp,
Markus Landvogt,
Tobias Lichtenstern,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Amrei Pfeiffer,
Birgit Pikkemaat,
Dorothea Schaffner,
Dirk Schmücker,
Yves Senn,
Stefan Staub,
Klemenz Tschol,
Thomas Wozniak,
Anita Zehrer
> findR *
Tourismus lebt vom und mit dem Wandel – er ist die Basis jeder erfolgreichen Destination. Immer besser vernetzte, globale Reisemärkte und die Digitalisierung bieten unzählige Chancen. Doch nur wer in der Lage ist, Veränderungen zielgerichtet zu identifizieren und zu analysieren, wird im Wettbewerb bestehen. Dieser Band nimmt die vielseitigen Facetten des Wandels im Tourismus systematisch in den Blick: eine aufschlussreiche Auswahl aktueller Forschungsergebnisse nationaler und internationaler Projekte, die innovative Handlungsempfehlungen für Tourismus- und Destinationsmanager aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Birgit Bosio,
Armin A. Brysch,
Michael Ceipek,
Ulrike Fergen,
Gabriel Gach,
Sven Gross,
Jon Hanf,
Rainer Hartmann,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Anna Klein,
Janice Kurth,
Martin Lohmann,
Marius Mayer,
Armin Müller,
Diana Müller,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Kai Pagenkopf,
Julia Eva Peters,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Dirk Reiser,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Alice Storch,
Tobias Wiesen,
Pia Winkler,
Annegret Wittmann-Wurzer,
Felix Wölfle,
Nicola Zech,
Anita Zehrer
> findR *
Tourismus lebt vom und mit dem Wandel – er ist die Basis jeder erfolgreichen Destination. Immer besser vernetzte, globale Reisemärkte und die Digitalisierung bieten unzählige Chancen. Doch nur wer in der Lage ist, Veränderungen zielgerichtet zu identifizieren und zu analysieren, wird im Wettbewerb bestehen. Dieser Band nimmt die vielseitigen Facetten des Wandels im Tourismus systematisch in den Blick: eine aufschlussreiche Auswahl aktueller Forschungsergebnisse nationaler und internationaler Projekte, die innovative Handlungsempfehlungen für Tourismus- und Destinationsmanager aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Birgit Bosio,
Armin A. Brysch,
Michael Ceipek,
Ulrike Fergen,
Gabriel Gach,
Sven Gross,
Jon Hanf,
Rainer Hartmann,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Anna Klein,
Janice Kurth,
Martin Lohmann,
Marius Mayer,
Armin Müller,
Diana Müller,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Kai Pagenkopf,
Julia Eva Peters,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Dirk Reiser,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Alice Storch,
Tobias Wiesen,
Pia Winkler,
Annegret Wittmann-Wurzer,
Felix Wölfle,
Nicola Zech,
Anita Zehrer
> findR *
Gibt es eine abgrenzbare Tourismuswissenschaft? Dieser facettenreichen und bislang nur in Ansätzen betrachteten Fragestellung geht der neue Sammelband von Harald Pechlaner und Anita Zehrer erstmals systematisch nach. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten erfahrene Experten grundlegende Argumentationslinien und Voraussetzungen einer Tourismuswissenschaft sowie multi-, inter- und transdisziplinäre Zugänge u. a. aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Soziologie und Geographie.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martin Buck,
Roland Conrady,
Walter Freyer,
Sven Gross,
Tanja Hörtnagl,
Michael Hughes,
Wolfgang Isenberg,
Peter Keller,
Günther Lehar,
Connie Locher,
Harald Pechlaner,
Julia Eva Peters,
Dieter Pfister,
Christof Pforr,
Egon Smeral,
Hasso Spode,
Michael Volgger,
Karlheinz Wöhler,
Anita Zehrer
> findR *
Gibt es eine abgrenzbare Tourismuswissenschaft? Dieser facettenreichen und bislang nur in Ansätzen betrachteten Fragestellung geht der neue Sammelband von Harald Pechlaner und Anita Zehrer erstmals systematisch nach. Vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten erfahrene Experten grundlegende Argumentationslinien und Voraussetzungen einer Tourismuswissenschaft sowie multi-, inter- und transdisziplinäre Zugänge u. a. aus Betriebs- und Volkswirtschaft, Soziologie und Geographie.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Martin Buck,
Roland Conrady,
Walter Freyer,
Sven Gross,
Tanja Hörtnagl,
Michael Hughes,
Wolfgang Isenberg,
Peter Keller,
Günther Lehar,
Connie Locher,
Harald Pechlaner,
Julia Eva Peters,
Dieter Pfister,
Christof Pforr,
Egon Smeral,
Hasso Spode,
Michael Volgger,
Karlheinz Wöhler,
Anita Zehrer
> findR *
Dank Smartphones und Tablets wächst die dem Tourismus innewohnende Mobilität mit der Allgegenwärtigkeit des Internets zusammen. So verlagern sich immer mehr Prozesse der touristischen Customer Journey in elektronische und mobile Anwendungen. Was die Entwicklung und Nutzung mobiler Applikationen für den Tourismus leistet und welcher konkrete Mehrwert dabei für Anbieter und Reisende entsteht, beleuchtet dieser Band. Wer einen guten Querschnitt der wichtigsten Digitalisierungsentwicklungen im Tourismus sucht, wird hier mit viel Praxisbezug und auf hohem fachlichem Niveau fündig.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Annika Aebli,
Ulrich Bauer,
Armin A. Brysch,
Renate Freericks,
Marco A. Gardini,
Barbara Grüter,
Kirstin Hallmann,
Tim Harms,
Rainer Hartmann,
Kerstin Heuwinkel,
Sarah Holstein,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Ninja Kaupa,
Edgar Kreilkamp,
Markus Landvogt,
Tobias Lichtenstern,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Amrei Pfeiffer,
Birgit Pikkemaat,
Dorothea Schaffner,
Dirk Schmücker,
Yves Senn,
Stefan Staub,
Klemenz Tschol,
Thomas Wozniak,
Anita Zehrer
> findR *
Dank Smartphones und Tablets wächst die dem Tourismus innewohnende Mobilität mit der Allgegenwärtigkeit des Internets zusammen. So verlagern sich immer mehr Prozesse der touristischen Customer Journey in elektronische und mobile Anwendungen. Was die Entwicklung und Nutzung mobiler Applikationen für den Tourismus leistet und welcher konkrete Mehrwert dabei für Anbieter und Reisende entsteht, beleuchtet dieser Band. Wer einen guten Querschnitt der wichtigsten Digitalisierungsentwicklungen im Tourismus sucht, wird hier mit viel Praxisbezug und auf hohem fachlichem Niveau fündig.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Annika Aebli,
Ulrich Bauer,
Armin A. Brysch,
Renate Freericks,
Marco A. Gardini,
Barbara Grüter,
Kirstin Hallmann,
Tim Harms,
Rainer Hartmann,
Kerstin Heuwinkel,
Sarah Holstein,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Ninja Kaupa,
Edgar Kreilkamp,
Markus Landvogt,
Tobias Lichtenstern,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Amrei Pfeiffer,
Birgit Pikkemaat,
Dorothea Schaffner,
Dirk Schmücker,
Yves Senn,
Stefan Staub,
Klemenz Tschol,
Thomas Wozniak,
Anita Zehrer
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Tourismus lebt vom und mit dem Wandel – er ist die Basis jeder erfolgreichen Destination. Immer besser vernetzte, globale Reisemärkte und die Digitalisierung bieten unzählige Chancen. Doch nur wer in der Lage ist, Veränderungen zielgerichtet zu identifizieren und zu analysieren, wird im Wettbewerb bestehen. Dieser Band nimmt die vielseitigen Facetten des Wandels im Tourismus systematisch in den Blick: eine aufschlussreiche Auswahl aktueller Forschungsergebnisse nationaler und internationaler Projekte, die innovative Handlungsempfehlungen für Tourismus- und Destinationsmanager aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Birgit Bosio,
Armin A. Brysch,
Michael Ceipek,
Ulrike Fergen,
Gabriel Gach,
Sven Gross,
Jon Hanf,
Rainer Hartmann,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Anna Klein,
Janice Kurth,
Martin Lohmann,
Marius Mayer,
Armin Müller,
Diana Müller,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Kai Pagenkopf,
Julia Eva Peters,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Dirk Reiser,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Alice Storch,
Tobias Wiesen,
Pia Winkler,
Annegret Wittmann-Wurzer,
Felix Wölfle,
Nicola Zech,
Anita Zehrer
> findR *
Tourismus lebt vom und mit dem Wandel – er ist die Basis jeder erfolgreichen Destination. Immer besser vernetzte, globale Reisemärkte und die Digitalisierung bieten unzählige Chancen. Doch nur wer in der Lage ist, Veränderungen zielgerichtet zu identifizieren und zu analysieren, wird im Wettbewerb bestehen. Dieser Band nimmt die vielseitigen Facetten des Wandels im Tourismus systematisch in den Blick: eine aufschlussreiche Auswahl aktueller Forschungsergebnisse nationaler und internationaler Projekte, die innovative Handlungsempfehlungen für Tourismus- und Destinationsmanager aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Birgit Bosio,
Armin A. Brysch,
Michael Ceipek,
Ulrike Fergen,
Gabriel Gach,
Sven Gross,
Jon Hanf,
Rainer Hartmann,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Anna Klein,
Janice Kurth,
Martin Lohmann,
Marius Mayer,
Armin Müller,
Diana Müller,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Kai Pagenkopf,
Julia Eva Peters,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Dirk Reiser,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Alice Storch,
Tobias Wiesen,
Pia Winkler,
Annegret Wittmann-Wurzer,
Felix Wölfle,
Nicola Zech,
Anita Zehrer
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Peters, Julia Eva
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPeters, Julia Eva ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Peters, Julia Eva.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Peters, Julia Eva im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Peters, Julia Eva .
Peters, Julia Eva - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Peters, Julia Eva die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Peters, Julia Eva und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.