Europa steht vor der Alternative, sich in intergouvernementales Regieren zurückzubilden oder eine starke supranationale Regulierungsbehörde zu schaffen, die autoritativ auf die nationale Politik und Rechtssetzung einwirkt. Beide Alternativen bieten keine viel versprechenden Aussichten auf eine partizipative Demokratie auf supranationaler Ebene. Der Sammelband soll vor diesem Hintergrund in aller Skepsis und Kritik die verbleibenden Optionen der Demokratie in der Europäischen Union aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Europa steht vor der Alternative, sich in intergouvernementales Regieren zurückzubilden oder eine starke supranationale Regulierungsbehörde zu schaffen, die autoritativ auf die nationale Politik und Rechtssetzung einwirkt. Beide Alternativen bieten keine viel versprechenden Aussichten auf eine partizipative Demokratie auf supranationaler Ebene. Der Sammelband soll vor diesem Hintergrund in aller Skepsis und Kritik die verbleibenden Optionen der Demokratie in der Europäischen Union aufzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Es gibt noch kein republikanisches Europa, und eine "Republik Europa" steht auch in Zukunft nicht zu erwarten. Aber die Entfaltung republikanischer Elemente in der Europäischen Union ist notwendig, um ihren anhaltenden Demokratiedefiziten abzuhelfen. Das Buch legt die normative Elle einer zeitgemäßen Theorie des Republikanismus an die gegenwärtigen Verlaufsformen der europäischen Integration und zeigt damit in einer neuartigen Pointierung die demokratischen Defizite der europäischen Einigung auf - den eklatanten Mangel an europäischem Republikanismus. Es setzt sich aber auch mit den vorhandenen Ansatzpunkten und Entfaltungsmöglichkeiten einer partizipatorischen Demokratie in der Europäischen Union auseinander und entwickelt auf der Basis des republikanischen Modells konkrete Handlungsanleitungen, die zu einer größeren Entfaltung von Demokratie erforderlich sind - im Sinne einer nachholenden Zivilisierung Europas.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Es gibt noch kein republikanisches Europa, und eine "Republik Europa" steht auch in Zukunft nicht zu erwarten. Aber die Entfaltung republikanischer Elemente in der Europäischen Union ist notwendig, um ihren anhaltenden Demokratiedefiziten abzuhelfen. Das Buch legt die normative Elle einer zeitgemäßen Theorie des Republikanismus an die gegenwärtigen Verlaufsformen der europäischen Integration und zeigt damit in einer neuartigen Pointierung die demokratischen Defizite der europäischen Einigung auf - den eklatanten Mangel an europäischem Republikanismus. Es setzt sich aber auch mit den vorhandenen Ansatzpunkten und Entfaltungsmöglichkeiten einer partizipatorischen Demokratie in der Europäischen Union auseinander und entwickelt auf der Basis des republikanischen Modells konkrete Handlungsanleitungen, die zu einer größeren Entfaltung von Demokratie erforderlich sind - im Sinne einer nachholenden Zivilisierung Europas.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In fünf Blöcken stellt dieses Buch dem Leser, der Leserin 20 Fragen zu Europa. Fragen, über die EuropäerInnen nachdenken können, um ihre eigene Einstellung gegenüber Europa zu ergründen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In fünf Blöcken stellt dieses Buch dem Leser, der Leserin 20 Fragen zu Europa. Fragen, über die EuropäerInnen nachdenken können, um ihre eigene Einstellung gegenüber Europa zu ergründen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In fünf Blöcken stellt dieses Buch dem Leser, der Leserin 20 Fragen zu Europa. Fragen, über die EuropäerInnen nachdenken können, um ihre eigene Einstellung gegenüber Europa zu ergründen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In fünf Blöcken stellt dieses Buch dem Leser, der Leserin 20 Fragen zu Europa. Eine einzigartige Anleitung, sich und die eigene Einstellung gegenüber Europa zu hinterfragen. Zu den Fragen gibt der Autor Hintergrundinformationen, lustige Zeichnungen und Grafiken sowie eine „Service-Ecke“ mit Hinweisen zu weiterführender Literatur und informativen Internetseiten runden das unterhaltsame Buch ab. Ein Buch, das Nachdenken über Europa zu einer positiven und kurzweiligen Angelegenheit macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In fünf Blöcken stellt dieses Buch dem Leser, der Leserin 20 Fragen zu Europa. Eine einzigartige Anleitung, sich und die eigene Einstellung gegenüber Europa zu hinterfragen. Zu den Fragen gibt der Autor Hintergrundinformationen, lustige Zeichnungen und Grafiken sowie eine „Service-Ecke“ mit Hinweisen zu weiterführender Literatur und informativen Internetseiten runden das unterhaltsame Buch ab. Ein Buch, das Nachdenken über Europa zu einer positiven und kurzweiligen Angelegenheit macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In fünf Blöcken stellt dieses Buch dem Leser, der Leserin 20 Fragen zu Europa. Eine einzigartige Anleitung, sich und die eigene Einstellung gegenüber Europa zu hinterfragen. Zu den Fragen gibt der Autor Hintergrundinformationen, lustige Zeichnungen und Grafiken sowie eine „Service-Ecke“ mit Hinweisen zu weiterführender Literatur und informativen Internetseiten runden das unterhaltsame Buch ab. Ein Buch, das Nachdenken über Europa zu einer positiven und kurzweiligen Angelegenheit macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hauke Brunkhorst,
Marius Guderjan,
Ulrike Guérot,
Marcus Höreth,
Daniela Kallinich,
Margret Karsch,
Jörn Ketelhut,
Rainer Kühn,
Dennis Lichtenstein,
Reinhard Marx,
Friederike Müller-Friemauth,
Weronika Priesmeyer-Tkocz,
Emanuel Richter,
Julia Schulze Wessel,
Gesine Schwan,
Franz Walter,
Klaus Wettig
> findR *
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hauke Brunkhorst,
Marius Guderjan,
Ulrike Guérot,
Marcus Höreth,
Daniela Kallinich,
Margret Karsch,
Jörn Ketelhut,
Rainer Kühn,
Dennis Lichtenstein,
Reinhard Marx,
Friederike Müller-Friemauth,
Weronika Priesmeyer-Tkocz,
Emanuel Richter,
Julia Schulze Wessel,
Gesine Schwan,
Franz Walter,
Klaus Wettig
> findR *
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hauke Brunkhorst,
Marius Guderjan,
Ulrike Guérot,
Marcus Höreth,
Daniela Kallinich,
Margret Karsch,
Jörn Ketelhut,
Rainer Kühn,
Dennis Lichtenstein,
Reinhard Marx,
Friederike Müller-Friemauth,
Weronika Priesmeyer-Tkocz,
Emanuel Richter,
Julia Schulze Wessel,
Gesine Schwan,
Franz Walter,
Klaus Wettig
> findR *
Gerechtigkeit gehört zu den zentralen Wertfragen in allen gegenwärtigen europäischen Gesellschaften. Das Gerechtigkeitskonzept wird jedoch oft inhaltlich zu eindimensional gefasst und räumlich zu sehr auf die Einzelstaaten begrenzt. Die europäische Integration hat heute ein Niveau erreicht, das die Debatte über Gerechtigkeit nur über Ländergrenzen hinweg sinnvoll macht.
Die interdisziplinären Beiträge in diesem Buch diskutieren einen neuen europäischen Gerechtigkeitsbegriff, der sich an gegenwärtige politische Diskurse anschließen lässt.
Mit Beiträgen von Christine Chwaszcza, Nancy Fraser, Otfried Höffe, Wolfgang Kersting, Helmut König und Emanuel Richter sowie Julian Nida-Rümelin.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Gerechtigkeit gehört zu den zentralen Wertfragen in allen gegenwärtigen europäischen Gesellschaften. Das Gerechtigkeitskonzept wird jedoch oft inhaltlich zu eindimensional gefasst und räumlich zu sehr auf die Einzelstaaten begrenzt. Die europäische Integration hat heute ein Niveau erreicht, das die Debatte über Gerechtigkeit nur über Ländergrenzen hinweg sinnvoll macht.
Die interdisziplinären Beiträge in diesem Buch diskutieren einen neuen europäischen Gerechtigkeitsbegriff, der sich an gegenwärtige politische Diskurse anschließen lässt.
Mit Beiträgen von Christine Chwaszcza, Nancy Fraser, Otfried Höffe, Wolfgang Kersting, Helmut König und Emanuel Richter sowie Julian Nida-Rümelin.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Gerechtigkeit gehört zu den zentralen Wertfragen in allen gegenwärtigen europäischen Gesellschaften. Das Gerechtigkeitskonzept wird jedoch oft inhaltlich zu eindimensional gefasst und räumlich zu sehr auf die Einzelstaaten begrenzt. Die europäische Integration hat heute ein Niveau erreicht, das die Debatte über Gerechtigkeit nur über Ländergrenzen hinweg sinnvoll macht.
Die interdisziplinären Beiträge in diesem Buch diskutieren einen neuen europäischen Gerechtigkeitsbegriff, der sich an gegenwärtige politische Diskurse anschließen lässt.
Mit Beiträgen von Christine Chwaszcza, Nancy Fraser, Otfried Höffe, Wolfgang Kersting, Helmut König und Emanuel Richter sowie Julian Nida-Rümelin.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Richter, Emanuel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichter, Emanuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richter, Emanuel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Richter, Emanuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Richter, Emanuel .
Richter, Emanuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Richter, Emanuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Richter/ Universität Kiel, Susan
- Richterich, Annika
- Richterich, Birgit
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Karen
- Richterich, Lukas
- Richterich, Robin
- Richterich, Roland
- Richterich, Uwe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Richter, Emanuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.