Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Die Annen werden in einer Weltwirtschaft, die von Ungewißheit, Unordnung und niedrigen Wachs tumsraten gekennzeichnet ist, keine Fortschritte machen. Ebenso wahr ist jedoch, daß die Reichen ohne den Fortschritt der Armen nicht gedeihen können. Die Welt braucht ein neues System wirt schaftlicher Beziehungen, welches diese wechsel seitigen Bedürfnisse und menschlichen Interessen anerkennt. Die Herausforderungen kommender Jahrzehnte werden nicht durch ein gegnerisches System von Gewinnern und Verlierern bewältigt werden - Nord gegen Süd und Ost gegen West, sondern nur durch eines, das sich auf allumfas sende menschliche Solidarität und internationale Zusammenarbeit gründet" . Bericht der Nord-Süd-Kommission Dieses Buch wurde für die hier vorgelegte Auflage neu bearbeitet und erweitert. Es erschien erstmals 1978. Die the~atische Grund struktur wurde beibehalten; die Informationen sind aktualisiert, und neue Entwicklungen und veränderte Problemstellungen wur den in die Darstellung einbezogen. Dies gilt nicht zuletzt für die vorwiegend außenwirtschaftlichen Teile. Die Politische Wissenschaft holte sich dazu bei der Volkswirtschaftslehre Unterstützung; der Autor gewann Karl Georg Zinn für die KapitellI. 2. und 11. 4. sowie III. 4. Ihm sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Unverändert ist der Anspruch des Buches: Die Verfasser kön nen und wollen das internationale System auch nicht nur annähernd umfassend darstellen. Es geht ihnen allein darum, in exemplarischer Weise zentrale Problemfelder zu markieren, die sich aus der poli tischen und ökonomischen Struktur der Weltgesellschaft ergeben. Die Verfasser vertreten hierbei eine Konzeption, welche die öko nomischen Faktoren der Politik und die politischen Hintergründe ökonomischer Prozesse herauszustellen sucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Die Annen werden in einer Weltwirtschaft, die von Ungewißheit, Unordnung und niedrigen Wachs tumsraten gekennzeichnet ist, keine Fortschritte machen. Ebenso wahr ist jedoch, daß die Reichen ohne den Fortschritt der Armen nicht gedeihen können. Die Welt braucht ein neues System wirt schaftlicher Beziehungen, welches diese wechsel seitigen Bedürfnisse und menschlichen Interessen anerkennt. Die Herausforderungen kommender Jahrzehnte werden nicht durch ein gegnerisches System von Gewinnern und Verlierern bewältigt werden - Nord gegen Süd und Ost gegen West, sondern nur durch eines, das sich auf allumfas sende menschliche Solidarität und internationale Zusammenarbeit gründet" . Bericht der Nord-Süd-Kommission Dieses Buch wurde für die hier vorgelegte Auflage neu bearbeitet und erweitert. Es erschien erstmals 1978. Die the~atische Grund struktur wurde beibehalten; die Informationen sind aktualisiert, und neue Entwicklungen und veränderte Problemstellungen wur den in die Darstellung einbezogen. Dies gilt nicht zuletzt für die vorwiegend außenwirtschaftlichen Teile. Die Politische Wissenschaft holte sich dazu bei der Volkswirtschaftslehre Unterstützung; der Autor gewann Karl Georg Zinn für die KapitellI. 2. und 11. 4. sowie III. 4. Ihm sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Unverändert ist der Anspruch des Buches: Die Verfasser kön nen und wollen das internationale System auch nicht nur annähernd umfassend darstellen. Es geht ihnen allein darum, in exemplarischer Weise zentrale Problemfelder zu markieren, die sich aus der poli tischen und ökonomischen Struktur der Weltgesellschaft ergeben. Die Verfasser vertreten hierbei eine Konzeption, welche die öko nomischen Faktoren der Politik und die politischen Hintergründe ökonomischer Prozesse herauszustellen sucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Die Annen werden in einer Weltwirtschaft, die von Ungewißheit, Unordnung und niedrigen Wachs tumsraten gekennzeichnet ist, keine Fortschritte machen. Ebenso wahr ist jedoch, daß die Reichen ohne den Fortschritt der Armen nicht gedeihen können. Die Welt braucht ein neues System wirt schaftlicher Beziehungen, welches diese wechsel seitigen Bedürfnisse und menschlichen Interessen anerkennt. Die Herausforderungen kommender Jahrzehnte werden nicht durch ein gegnerisches System von Gewinnern und Verlierern bewältigt werden - Nord gegen Süd und Ost gegen West, sondern nur durch eines, das sich auf allumfas sende menschliche Solidarität und internationale Zusammenarbeit gründet" . Bericht der Nord-Süd-Kommission Dieses Buch wurde für die hier vorgelegte Auflage neu bearbeitet und erweitert. Es erschien erstmals 1978. Die the~atische Grund struktur wurde beibehalten; die Informationen sind aktualisiert, und neue Entwicklungen und veränderte Problemstellungen wur den in die Darstellung einbezogen. Dies gilt nicht zuletzt für die vorwiegend außenwirtschaftlichen Teile. Die Politische Wissenschaft holte sich dazu bei der Volkswirtschaftslehre Unterstützung; der Autor gewann Karl Georg Zinn für die KapitellI. 2. und 11. 4. sowie III. 4. Ihm sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Unverändert ist der Anspruch des Buches: Die Verfasser kön nen und wollen das internationale System auch nicht nur annähernd umfassend darstellen. Es geht ihnen allein darum, in exemplarischer Weise zentrale Problemfelder zu markieren, die sich aus der poli tischen und ökonomischen Struktur der Weltgesellschaft ergeben. Die Verfasser vertreten hierbei eine Konzeption, welche die öko nomischen Faktoren der Politik und die politischen Hintergründe ökonomischer Prozesse herauszustellen sucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Islamismus und Dschihadismus bedrohen die Weltordnung – durch ihren Terrorismus und ihre globale Expansion. Wilfried Röhrich diskutiert die Politisierung des Islam und analysiert die islamistisch-dschihadistischen Organisationen vor allem der al-Qaida und des Islamischen Staats. Er unterscheidet unter anderem zwischen den radikal-islamistischen Taliban einerseits und der gemäßigten Muslimbruderschaft andererseits. Das Essential bietet einen kurzen Überblick für alle, die den Islamismus und den Dschihadismus besser verstehen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Islamismus und Dschihadismus bedrohen die Weltordnung – durch ihren Terrorismus und ihre globale Expansion. Wilfried Röhrich diskutiert die Politisierung des Islam und analysiert die islamistisch-dschihadistischen Organisationen vor allem der al-Qaida und des Islamischen Staats. Er unterscheidet unter anderem zwischen den radikal-islamistischen Taliban einerseits und der gemäßigten Muslimbruderschaft andererseits. Das Essential bietet einen kurzen Überblick für alle, die den Islamismus und den Dschihadismus besser verstehen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Islamismus und Dschihadismus bedrohen die Weltordnung – durch ihren Terrorismus und ihre globale Expansion. Wilfried Röhrich diskutiert die Politisierung des Islam und analysiert die islamistisch-dschihadistischen Organisationen vor allem der al-Qaida und des Islamischen Staats. Er unterscheidet unter anderem zwischen den radikal-islamistischen Taliban einerseits und der gemäßigten Muslimbruderschaft andererseits. Das Essential bietet einen kurzen Überblick für alle, die den Islamismus und den Dschihadismus besser verstehen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Buch des bekannten Politologen Wilfried Röhrich zielt auf jene breite Spannweite zentraler Problemlagen, die seit dem Ende des Ost-West-Konflikts die Blickrichtung der Politikwissenschaft bestimmen. Was im Bereich der Politischen Philosophie zu neuen Reflexionen über die Idee realer Humanität führte, die sich gestaltend in geschichtlicher Praxis verkörpert, das steigert sich im Erkenntnisgrad von der politischen Kultur-Forschung über die Politische Systemlehre bis zur Internationalen Politik. Im Bereich der politischen Kultur-Forschung verloren nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der sozialistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa die liberalen Demokratien als Wertorientierung der EU-Bürger eine ihrer wichtigsten Ressourcen der Legitimation. Die während der Systemkonkurrenz latent gebliebenen Defizite zeigen sich heute in den westlichen Gesellschaften, in denen nicht nur die demokratischen Institutionen an Bedeutung verlieren, sondern auch die Maßstäbe für die Orientierung zu schwinden drohen. Parallel hierzu erfuhr im Zuge der Politikverdrossenheit der auf die klassischen Elitentheorien zurückgehende Begriff der politischen Klasse eine breite Renaissance. Diesen Terminus verbindet die Politikwissenschaft mit dem heutigen Phänomen der Professionalisierung und den Kartellierungstendenzen der Berufspolitiker mit ihrem Versorgungsinteresse, von der Politik leben zu können - und das möglichst dauerhaft und gut.
Die sprunghafte Evolution im Zivilisationsprozeß der internationalen Beziehungen bewirkte vor allem einen Umbruch der vormals bipolaren in eine zunehmend multipolare Weltpolitik. Neue Unübersichtlichkeiten manifestieren sich im Trend der Fragmentierung diverser Lebensbereiche mitsamt den ethno-nationalistischen Konflikten, besonders aber im Trend der multidimensionalen Globalisierung, der einen Prozeß der Entgrenzung politischer Räume und der Relativierung nationaler Souveränität bewirkt hat. Analysiert werden des weiteren das Konzept der Weltinnenpolitik als ein solches der Friedensforschung und die Weltgesellschaft - die OECD-Welt und die übrige Welt, also im wesentlichen die Entwicklungsregionen - sowie die Ost-West-Beziehungen, vorwiegend im Kontext der Transformationsforschung, und schließlich die Nord-Süd-Beziehungen mit Blick auf die regionalen Vormächte und die Revitalisierung der großen nicht-westlichen Zivilisationen auf den Kontinenten des Südens.
Das Buch bietet überzeugende Lösungsansätze für die angedeuteten Problemfelder und empfiehlt sich als ein präzises Kompendium der Kernbereiche einer kritischen und emanzipatorischen Politikwissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die politischen Systeme der Welt lassen sich im Wesentlichen drei größeren Gruppen zuordnen: der Gruppe der westlichen Demokratien, der Gruppe der postkommunistischen Systeme und der Gruppe der verschiedenartigen Entwicklungsgesellschaften. Dieses Buch veranschaulicht in Überblickskapiteln Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen politischen Systeme und erläutert sodann an ausgewählten Länderbeispielen die Verfassungsentwicklung und die Verfassungsprinzipien, die Machtpositionen von Regierung und Parlament sowie die Wahl- und Rechtssysteme.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Zehn Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts haben sich neue Strukturen des internationalen Systems und neue Konstellationen für Krieg und Frieden herausgebildet. In Europa sind wieder begrenzte Kriege möglich geworden. Der "gerechte Krieg" hat als örtlich und waffentechnologisch begrenzter Krieg wieder Einzug in das politische und öffentliche Denken gefunden, etwa in der Gestalt der "humanitären Intervention". Was bedeutet das für die Zukunft von Krieg und Frieden? Mitglieder der Gründergeneration der Friedens- und Konfliktforschung versuchen in dem vorliegenden Band einen Rückblick auf die vergangenen vier Jahrzehnte der Forschung zu Krieg und Frieden und einen Ausblick auf die nächsten vier Jahrzehnte, nicht um sich in (vergeblicher) Prophetie zu üben, sondern um Entwicklungstendenzen des Kriegswesens, des Unfriedens und der Friedensbemühungen herauszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-27
Autor:
Hans Günter Brauch,
Lothar Brock,
Andreas Buro,
Jörg Calliess,
Ernst-Otto Czempiel,
Paulus Engelhardt,
Erhard Forndran,
Klaus Jürgen Gantzel,
Heinz Gärtner,
Egbert Jahn,
Peter Lock,
Bernhard Moltmann,
Wolf-Dieter Narr,
Wilfried Röhrich,
Astrid Sahm,
Manfred Sapper,
Eva Senghaas-Knobloch,
Reiner Steinweg,
Konrad Tempel,
Rainer Tetzlaff,
Volker Weichsel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Röhrich, Wilfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRöhrich, Wilfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Röhrich, Wilfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Röhrich, Wilfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Röhrich, Wilfried .
Röhrich, Wilfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Röhrich, Wilfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Röhricht, Bettina
- Röhricht, Bettina
- Röhricht, Birgit
- Röhricht, Dietmar
- Röhricht, Dietmar
- Röhricht, Frank
- Röhricht, Frank
- Röhricht, Hendrik
- Röhricht, Hendrik
- Röhricht, Joana
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Röhrich, Wilfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.