Angesichts regelmäßig in den Fokus der Öffentlichkeit drängender Lebensmittelskandale ist das Thema Lebensmittelüberwachung von fortwährender politischer Aktualität und Bedeutung. Die Arbeit nähert sich diesem Thema aus juristischer Perspektive im Wege einer systematisierenden Darstellung der dogmatischen Strukturen des geltenden Rechts der Lebensmittelüberwachung einschließlich des materiellen Lebensmittelrechts als Maßstab der Überwachung. Die Autorin betrachtet die Lebensmittelüberwachung dabei als Teilbereich des und als Beispiel für den (staatlichen) Verbraucherschutz: Im Wege der Durchsetzung lebensmittelrechtlicher Gebote, Verbote und Anforderungen soll der Schutz der Verbraucher vor Gesundheits- und Täuschungsgefahren sowie eine angemessene Information der Verbraucher sichergestellt werden. Die Arbeit rückt damit auch den amtlichen Verbraucherschutz stärker ins Bewusstsein, der lange Zeit neben dem zivilrechtlichen Verbraucherschutz eher eine Nebenrolle in der wissenschaftlichen Diskussion gespielt hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Angesichts regelmäßig in den Fokus der Öffentlichkeit drängender Lebensmittelskandale ist das Thema Lebensmittelüberwachung von fortwährender politischer Aktualität und Bedeutung. Die Arbeit nähert sich diesem Thema aus juristischer Perspektive im Wege einer systematisierenden Darstellung der dogmatischen Strukturen des geltenden Rechts der Lebensmittelüberwachung einschließlich des materiellen Lebensmittelrechts als Maßstab der Überwachung. Die Autorin betrachtet die Lebensmittelüberwachung dabei als Teilbereich des und als Beispiel für den (staatlichen) Verbraucherschutz: Im Wege der Durchsetzung lebensmittelrechtlicher Gebote, Verbote und Anforderungen soll der Schutz der Verbraucher vor Gesundheits- und Täuschungsgefahren sowie eine angemessene Information der Verbraucher sichergestellt werden. Die Arbeit rückt damit auch den amtlichen Verbraucherschutz stärker ins Bewusstsein, der lange Zeit neben dem zivilrechtlichen Verbraucherschutz eher eine Nebenrolle in der wissenschaftlichen Diskussion gespielt hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Angesichts regelmäßig in den Fokus der Öffentlichkeit drängender Lebensmittelskandale ist das Thema Lebensmittelüberwachung von fortwährender politischer Aktualität und Bedeutung. Die Arbeit nähert sich diesem Thema aus juristischer Perspektive im Wege einer systematisierenden Darstellung der dogmatischen Strukturen des geltenden Rechts der Lebensmittelüberwachung einschließlich des materiellen Lebensmittelrechts als Maßstab der Überwachung. Die Autorin betrachtet die Lebensmittelüberwachung dabei als Teilbereich des und als Beispiel für den (staatlichen) Verbraucherschutz: Im Wege der Durchsetzung lebensmittelrechtlicher Gebote, Verbote und Anforderungen soll der Schutz der Verbraucher vor Gesundheits- und Täuschungsgefahren sowie eine angemessene Information der Verbraucher sichergestellt werden. Die Arbeit rückt damit auch den amtlichen Verbraucherschutz stärker ins Bewusstsein, der lange Zeit neben dem zivilrechtlichen Verbraucherschutz eher eine Nebenrolle in der wissenschaftlichen Diskussion gespielt hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Mehr als ein theoretisches Konzept – wie die TZI das Leben junger Menschen bereichert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Carolin Bücking,
Miriam Cheema,
Esther Freitag,
Manuel Halseband,
Jan-Hendrik Herbst,
Johannes Hochholzer,
Christoph Huber,
Bernhard Lemaire,
Anna Roth,
Emilia Rudolf,
Thomas E. Spinrath,
Georg Stucke,
Jonathan Terfurth,
Judith Wüllhorst
> findR *
Mehr als ein theoretisches Konzept – wie die TZI das Leben junger Menschen bereichert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Carolin Bücking,
Miriam Cheema,
Esther Freitag,
Manuel Halseband,
Jan-Hendrik Herbst,
Johannes Hochholzer,
Christoph Huber,
Bernhard Lemaire,
Anna Roth,
Emilia Rudolf,
Thomas E. Spinrath,
Georg Stucke,
Jonathan Terfurth,
Judith Wüllhorst
> findR *
Mehr als ein theoretisches Konzept – wie die TZI das Leben junger Menschen bereichert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Carolin Bücking,
Miriam Cheema,
Esther Freitag,
Manuel Halseband,
Jan-Hendrik Herbst,
Johannes Hochholzer,
Christoph Huber,
Bernhard Lemaire,
Anna Roth,
Emilia Rudolf,
Thomas E. Spinrath,
Georg Stucke,
Jonathan Terfurth,
Judith Wüllhorst
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Michael Karger,
Anna Karger-Kroll,
Sigrid Müller,
Josef Römelt,
Anna Roth,
Tobias Roth,
Jochen Sautermeister,
Magnus Striet,
Christopher Tschorn,
Werner Veith,
Gabriele Zieroff
> findR *
Wie geht die Kirche mit der Pluralität heutiger Lebensformen um? Der Band zeigt die Kluft zwischen gelebtem Leben und kirchlicher Lehre auf. Er diskutiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen und präsentiert Ansätze, wie Ehe und Familie heute theologisch weiter gedacht werden können.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Michael Karger,
Anna Karger-Kroll,
Sigrid Müller,
Josef Römelt,
Anna Roth,
Tobias Roth,
Jochen Sautermeister,
Magnus Striet,
Christopher Tschorn,
Werner Veith,
Gabriele Zieroff
> findR *
Mehr als ein theoretisches Konzept – wie die TZI das Leben junger Menschen bereichert
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Carolin Bücking,
Miriam Cheema,
Esther Freitag,
Manuel Halseband,
Jan-Hendrik Herbst,
Johannes Hochholzer,
Christoph Huber,
Bernhard Lemaire,
Anna Roth,
Emilia Rudolf,
Thomas E. Spinrath,
Georg Stucke,
Jonathan Terfurth,
Judith Wüllhorst
> findR *
Wie geht die Kirche mit der Pluralität heutiger Lebensformen um? Der Band zeigt die Kluft zwischen gelebtem Leben und kirchlicher Lehre auf. Er diskutiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen und präsentiert Ansätze, wie Ehe und Familie heute theologisch weiter gedacht werden können.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Michael Karger,
Anna Karger-Kroll,
Sigrid Müller,
Josef Römelt,
Anna Roth,
Tobias Roth,
Jochen Sautermeister,
Magnus Striet,
Christopher Tschorn,
Werner Veith,
Gabriele Zieroff
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
Autor:
Daniel Blum,
Edith Capek,
Florian Fiala,
Anna-Magdalena Gleixner,
Madeleine Grünsteidl,
Alexander Lang,
Philip Predota,
Clemens Prinz,
Anna Roth,
Robert Rzeszut,
Michael Tanzer,
Victoria Turpin,
Peter Unger,
Patrick Weninger
> findR *
Mehr als ein theoretisches Konzept – wie die TZI das Leben junger Menschen bereichert
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Carolin Bücking,
Miriam Cheema,
Esther Freitag,
Manuel Halseband,
Jan-Hendrik Herbst,
Johannes Hochholzer,
Christoph Huber,
Bernhard Lemaire,
Anna Roth,
Emilia Rudolf,
Thomas E. Spinrath,
Georg Stucke,
Jonathan Terfurth,
Judith Wüllhorst
> findR *
ANNA ROTH
Rosenduft des Lebens
Lyrik
Dieser Lyrik-Band hat es in sich.
Eine außergewöhnliche sehr differenzierte Themenvielfalt
schmücken ihn. Der Rosenduft des Lebens steht assoziativ
sowohl für aktuelle Themen als auch für gelungenes Leben
und Lebensträume, aber auch für sinnvolles Leben und
Fragen nach dem Sinn des Lebens.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Wer coacht hier wen? oder wie ich auf den Hund gekommen binDiese Frage stellte sich mir, als meine Hundephobie ausbrach. Nur durch die Malerei konnte ich mich den damals gefürchteten Vierbeinern nähern. Ich malte nach Foto ab. Doch schon nach drei Wochen änderte sich meine Betrachtung: Anstatt ein Monster auf die Leinwand zu bannen, kreierte ich stets das Bild eines neugierigen Hundes. Oder eines Vierbeiners, der eins ist mit der Natur. Ich vertiefte mich in ihre Rassen und Psychologie. Spätestens als ich einen jungen Mops malte, war es um mich geschehen: Ich verliebte mich in Hunde.Während meiner Coachingausbildung zum High Performance Coach begann ich, Hundegeschichten zu sammeln und aufzuschreiben. Ich wollte aus der Ich-Perspektive des Hundes erzählen. Wie er die Welt sieht. So versetzte ich mich in die Lage des Vierbeiners, hörte den Besitzern und Frauchen zu.Das Resultat ist dieses Buch: "Wer coacht hier wen.” "Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen”, sagt ein irisches Sprichwort.Es ist die Herzverbindung und die Liebe, die uns der Hund schenkt.Alle Geschichten sind wahre Erzählungen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Wer coacht hier wen? Oder wie ich auf den Hund gekommen bin.
Diese Frage stellte sich mir, als meine Hundephobie ausbrach. Nur durch die Malerei konnte ich mich den damals gefürchteten Vierbeinern nähern. Ich malte nach Foto ab. Doch schon nach drei Wochen änderte sich meine Betrachtung: Anstatt ein Monster auf die Leinwand zu bannen, kreierte ich stets das Bild eines neugierigen Hundes. Ich vertiefte mich in ihre Rassen und Psychologie. Spätestens als ich einen jungen Mops malte, war es um mich geschehen: Ich verliebte mich in Hunde.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Wie geht die Kirche mit der Pluralität heutiger Lebensformen um? Der Band zeigt die Kluft zwischen gelebtem Leben und kirchlicher Lehre auf. Er diskutiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen und präsentiert Ansätze, wie Ehe und Familie heute theologisch weiter gedacht werden können.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Michael Karger,
Anna Karger-Kroll,
Sigrid Müller,
Josef Römelt,
Anna Roth,
Tobias Roth,
Jochen Sautermeister,
Magnus Striet,
Christopher Tschorn,
Werner Veith,
Gabriele Zieroff
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-22
Autor:
Michael Karger,
Anna Karger-Kroll,
Sigrid Müller,
Josef Römelt,
Anna Roth,
Tobias Roth,
Jochen Sautermeister,
Magnus Striet,
Christopher Tschorn,
Werner Veith,
Gabriele Zieroff
> findR *
Angesichts regelmäßig in den Fokus der Öffentlichkeit drängender Lebensmittelskandale ist das Thema Lebensmittelüberwachung von fortwährender politischer Aktualität und Bedeutung. Die Arbeit nähert sich diesem Thema aus juristischer Perspektive im Wege einer systematisierenden Darstellung der dogmatischen Strukturen des geltenden Rechts der Lebensmittelüberwachung einschließlich des materiellen Lebensmittelrechts als Maßstab der Überwachung. Die Autorin betrachtet die Lebensmittelüberwachung dabei als Teilbereich des und als Beispiel für den (staatlichen) Verbraucherschutz: Im Wege der Durchsetzung lebensmittelrechtlicher Gebote, Verbote und Anforderungen soll der Schutz der Verbraucher vor Gesundheits- und Täuschungsgefahren sowie eine angemessene Information der Verbraucher sichergestellt werden. Die Arbeit rückt damit auch den amtlichen Verbraucherschutz stärker ins Bewusstsein, der lange Zeit neben dem zivilrechtlichen Verbraucherschutz eher eine Nebenrolle in der wissenschaftlichen Diskussion gespielt hat.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Roth, Anna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoth, Anna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Roth, Anna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Roth, Anna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Roth, Anna .
Roth, Anna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Roth, Anna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Roth, Anna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.