Erstmals wird mit dieser Studie eine umfassende Kirchengeschichte der deutsch-sprachigen lutherischen Gemeinden Bessarabiens zwischen 1814 und 1940 vorgelegt. Schwerpunktmäßig nimmt die Autorin die Zwischenkriegszeit in den Blick, als Bessarabien zu Großrumänien gehörte. Erfasst werden das gesamte Spektrum des kirchlichen Lebens, der Organisationsstrukturen und des kirchlichen Schulwesens sowie die gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit des expandierenden Nationalsozialismus.Die Darstellung liefert eine Fülle an Detailinformationen zur Organisation und Finanzierung kirchlicher Arbeit sowie des Schulwesens, zur Gestaltung des kirchlichen Alltags und zu Formen der Frömmigkeit. Darüber hinaus bietet sie eine hervorragende Grundlage für weiterführende Forschungen zur konfessionellen Diaspora im 19. und 20. Jahrhundert in Ost- und Südosteuropa.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie die Bezüge von Glaube und Geschlecht im 16. Jahrhundert angelegt wurden, die bis heute gelten
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Umut Akkuş,
Anne Conrad,
Margit Eckholt,
Mareike Fingerhut-Säck,
Ute Gause,
Nicole Grochowina,
Birgit Heller,
Maria Jepsen,
Ilse Junkermann,
Dorothee Kommer,
Eva Labouvie,
Heiner Lück,
Claudia Opitz-Belakhal,
Cornelia Schlarb,
Julia A. Schmidt-Funke,
Kerstin Söderblom,
Jens Strackeljan,
Ahmed Toprak,
Christian Volkmar Witt,
Heide Wunder
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Der Band beleuchtet mit hoher ökumenischer Sensibilität die Argumente für die Teilhabe von Frauen an allen kirchlichen Ämtern und Diensten, ohne die es keinen Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen geben wird. Er dokumentiert den ökumenischen Kongress, der 2017 in Osnabrück stattfand, sowie die vom Kongress verabschiedeten »Osnabrücker Thesen«.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Monika Altenbeck,
Christina Aus der Au,
Margit Baumgarten,
Angela Berlis,
Franz-Josef Bode,
Christine Büchner,
Thomai Chouvarda,
Sabine Demel,
Margit Eckholt,
Daniela Engelhard,
Eva-Maria Faber,
Makrina Finlay,
Christine Gerber,
Theresia Hainthaler,
Scholastika Häring,
Regina Heyder,
Christina Hipp-Flores,
Beate Hofmann,
Peter Hünermann,
Martin H. Jung,
Isolde Karle,
Birgit Klostermeier,
Irmentraud Kobusch,
Judith Könemann,
Hildegard König,
Cordelia Kopsch,
Ulrike Link-Wieczorek,
Claudia Lücking-Michel,
Mary John Mananzan,
Dorothea Reininger,
Sarah Röttger,
Dorothea Sattler,
Cornelia Schlarb,
Andrea Strübind,
Michael Theobald,
Natallia Vasilevich,
Brigitte Vielhaus,
Birgit Weiler,
Saskia Wendel,
Rosemarie Wenner,
Auguste Zeiß-Horbach
> findR *
Erstmals wird mit dieser Studie eine umfassende Kirchengeschichte der deutsch-sprachigen lutherischen Gemeinden Bessarabiens zwischen 1814 und 1940 vorgelegt. Schwerpunktmäßig nimmt die Autorin die Zwischenkriegszeit in den Blick, als Bessarabien zu Großrumänien gehörte. Erfasst werden das gesamte Spektrum des kirchlichen Lebens, der Organisationsstrukturen und des kirchlichen Schulwesens sowie die gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit des expandierenden Nationalsozialismus.Die Darstellung liefert eine Fülle an Detailinformationen zur Organisation und Finanzierung kirchlicher Arbeit sowie des Schulwesens, zur Gestaltung des kirchlichen Alltags und zu Formen der Frömmigkeit. Darüber hinaus bietet sie eine hervorragende Grundlage für weiterführende Forschungen zur konfessionellen Diaspora im 19. und 20. Jahrhundert in Ost- und Südosteuropa.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Wie die Bezüge von Glaube und Geschlecht im 16. Jahrhundert angelegt wurden, die bis heute gelten
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Umut Akkuş,
Anne Conrad,
Margit Eckholt,
Mareike Fingerhut-Säck,
Ute Gause,
Nicole Grochowina,
Birgit Heller,
Maria Jepsen,
Ilse Junkermann,
Dorothee Kommer,
Eva Labouvie,
Heiner Lück,
Claudia Opitz-Belakhal,
Cornelia Schlarb,
Julia A. Schmidt-Funke,
Kerstin Söderblom,
Jens Strackeljan,
Ahmed Toprak,
Christian Volkmar Witt,
Heide Wunder
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Wie die Bezüge von Glaube und Geschlecht im 16. Jahrhundert angelegt wurden, die bis heute gelten
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Umut Akkuş,
Anne Conrad,
Margit Eckholt,
Mareike Fingerhut-Säck,
Ute Gause,
Nicole Grochowina,
Birgit Heller,
Maria Jepsen,
Ilse Junkermann,
Dorothee Kommer,
Eva Labouvie,
Heiner Lück,
Claudia Opitz-Belakhal,
Cornelia Schlarb,
Julia A. Schmidt-Funke,
Kerstin Söderblom,
Jens Strackeljan,
Ahmed Toprak,
Christian Volkmar Witt,
Heide Wunder
> findR *
Der Band beleuchtet mit hoher ökumenischer Sensibilität die Argumente für die Teilhabe von Frauen an allen kirchlichen Ämtern und Diensten, ohne die es keinen Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen geben wird. Er dokumentiert den ökumenischen Kongress, der 2017 in Osnabrück stattfand, sowie die vom Kongress verabschiedeten »Osnabrücker Thesen«.
Aktualisiert: 2020-02-13
Autor:
Monika Altenbeck,
Christina Aus der Au,
Margit Baumgarten,
Angela Berlis,
Franz-Josef Bode,
Christine Büchner,
Thomai Chouvarda,
Sabine Demel,
Margit Eckholt,
Daniela Engelhard,
Eva-Maria Faber,
Makrina Finlay,
Christine Gerber,
Theresia Hainthaler,
Scholastika Häring,
Regina Heyder,
Christina Hipp-Flores,
Beate Hofmann,
Peter Hünermann,
Martin H. Jung,
Isolde Karle,
Birgit Klostermeier,
Irmentraud Kobusch,
Judith Könemann,
Hildegard König,
Cordelia Kopsch,
Ulrike Link-Wieczorek,
Claudia Lücking-Michel,
Mary John Mananzan,
Dorothea Reininger,
Sarah Röttger,
Dorothea Sattler,
Cornelia Schlarb,
Andrea Strübind,
Michael Theobald,
Natallia Vasilevich,
Brigitte Vielhaus,
Birgit Weiler,
Saskia Wendel,
Rosemarie Wenner,
Auguste Zeiß-Horbach
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Erstmals wird mit dieser Studie eine umfassende Kirchengeschichte der deutsch-sprachigen lutherischen Gemeinden Bessarabiens zwischen 1814 und 1940 vorgelegt. Schwerpunktmäßig nimmt die Autorin die Zwischenkriegszeit in den Blick, als Bessarabien zu Großrumänien gehörte. Erfasst werden das gesamte Spektrum des kirchlichen Lebens, der Organisationsstrukturen und des kirchlichen Schulwesens sowie die gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit des expandierenden Nationalsozialismus.Die Darstellung liefert eine Fülle an Detailinformationen zur Organisation und Finanzierung kirchlicher Arbeit sowie des Schulwesens, zur Gestaltung des kirchlichen Alltags und zu Formen der Frömmigkeit. Darüber hinaus bietet sie eine hervorragende Grundlage für weiterführende Forschungen zur konfessionellen Diaspora im 19. und 20. Jahrhundert in Ost- und Südosteuropa.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlarb, Cornelia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlarb, Cornelia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlarb, Cornelia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlarb, Cornelia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlarb, Cornelia .
Schlarb, Cornelia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlarb, Cornelia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlärmann, Barbara
- Schlärmann, Barbara
- Schlarmann, Bernd
- Schlarmann, Hans
- Schlarmann, Josef
- Schlarmann, Karin
- Schlarmann, Lars
- Schlarp, Volkmar
- Schlart, Eberhard
- Schlass, Bettina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlarb, Cornelia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.