Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts setzen sich Menschen für "Décroissance ", "Degrowth" oder "Postwachstum " ein, und seit der Krise 2008 wird diskutiert, ob die kapitalistische Weltwirtschaft in eine "säkulare" Stagnation geraten ist. Die Debatte um die Grenzen des Wachstums ist als Kritik des globalen Kapitalismus wieder aufgeflammt. Dieser Band bietet neue Perspektiven: Er diskutiert, ob der Kapitalismus weltweit an seine Wachstumsgrenzen geraten ist; er stellt Alternativen neben- und gegeneinander; schließlich fragt er, wie der Weg in eine nicht mehr von Wachstum abhängige Gesellschaft demokratisch gestaltbar wäre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts setzen sich Menschen für "Décroissance ", "Degrowth" oder "Postwachstum " ein, und seit der Krise 2008 wird diskutiert, ob die kapitalistische Weltwirtschaft in eine "säkulare" Stagnation geraten ist. Die Debatte um die Grenzen des Wachstums ist als Kritik des globalen Kapitalismus wieder aufgeflammt. Dieser Band bietet neue Perspektiven: Er diskutiert, ob der Kapitalismus weltweit an seine Wachstumsgrenzen geraten ist; er stellt Alternativen neben- und gegeneinander; schließlich fragt er, wie der Weg in eine nicht mehr von Wachstum abhängige Gesellschaft demokratisch gestaltbar wäre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts setzen sich Menschen für "Décroissance ", "Degrowth" oder "Postwachstum " ein, und seit der Krise 2008 wird diskutiert, ob die kapitalistische Weltwirtschaft in eine "säkulare" Stagnation geraten ist. Die Debatte um die Grenzen des Wachstums ist als Kritik des globalen Kapitalismus wieder aufgeflammt. Dieser Band bietet neue Perspektiven: Er diskutiert, ob der Kapitalismus weltweit an seine Wachstumsgrenzen geraten ist; er stellt Alternativen neben- und gegeneinander; schließlich fragt er, wie der Weg in eine nicht mehr von Wachstum abhängige Gesellschaft demokratisch gestaltbar wäre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet eine historische und systematische Untersuchung der Selbstbeziehung des menschlichen Verhaltens. In historischer Hinsicht wird untersucht, welche Formen der Selbstbezüglichkeit die Philosophie der Antike bereits erkannt und thematisiert hat. in systematischer Hinsicht geht es um die Frage, wie diese antiken Theorien im Vergleich mit entsprechenden modernen Theorien einzuschätzen sind. Der Arbeit liegt dabei die Annahme zugrunde, dass die Phänomene Freundschaft und Liebe in das Zentrum dieser Fragestellung einführen. Freundschaft und Liebe geben nicht nur Aufschluss über den Bezug zu sich selbst. Denn Subjektivität als ein Verhältnis zu sich selbst ist, so die Fundamentaleinsicht von Platon und Aristoteles, nur in der umgreifenden Relation eines Verhältnisses zu einem anderen oder zu etwas anderen erfahrbar und beschreibbar. Das platonische Konzept der Selbstsorge und der Aristotelische Begriff der Selbstliebe haben in dieser Reflexion auf die umgreifende Relation des jeweils anderen ihren systematischen Ort.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das Buch bietet eine historische und systematische Untersuchung der Selbstbeziehung des menschlichen Verhaltens. In historischer Hinsicht wird untersucht, welche Formen der Selbstbezüglichkeit die Philosophie der Antike bereits erkannt und thematisiert hat. in systematischer Hinsicht geht es um die Frage, wie diese antiken Theorien im Vergleich mit entsprechenden modernen Theorien einzuschätzen sind. Der Arbeit liegt dabei die Annahme zugrunde, dass die Phänomene Freundschaft und Liebe in das Zentrum dieser Fragestellung einführen. Freundschaft und Liebe geben nicht nur Aufschluss über den Bezug zu sich selbst. Denn Subjektivität als ein Verhältnis zu sich selbst ist, so die Fundamentaleinsicht von Platon und Aristoteles, nur in der umgreifenden Relation eines Verhältnisses zu einem anderen oder zu etwas anderen erfahrbar und beschreibbar. Das platonische Konzept der Selbstsorge und der Aristotelische Begriff der Selbstliebe haben in dieser Reflexion auf die umgreifende Relation des jeweils anderen ihren systematischen Ort.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das Buch bietet eine historische und systematische Untersuchung der Selbstbeziehung des menschlichen Verhaltens. In historischer Hinsicht wird untersucht, welche Formen der Selbstbezüglichkeit die Philosophie der Antike bereits erkannt und thematisiert hat. in systematischer Hinsicht geht es um die Frage, wie diese antiken Theorien im Vergleich mit entsprechenden modernen Theorien einzuschätzen sind. Der Arbeit liegt dabei die Annahme zugrunde, dass die Phänomene Freundschaft und Liebe in das Zentrum dieser Fragestellung einführen. Freundschaft und Liebe geben nicht nur Aufschluss über den Bezug zu sich selbst. Denn Subjektivität als ein Verhältnis zu sich selbst ist, so die Fundamentaleinsicht von Platon und Aristoteles, nur in der umgreifenden Relation eines Verhältnisses zu einem anderen oder zu etwas anderen erfahrbar und beschreibbar. Das platonische Konzept der Selbstsorge und der Aristotelische Begriff der Selbstliebe haben in dieser Reflexion auf die umgreifende Relation des jeweils anderen ihren systematischen Ort.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts setzen sich Menschen für "Décroissance ", "Degrowth" oder "Postwachstum " ein, und seit der Krise 2008 wird diskutiert, ob die kapitalistische Weltwirtschaft in eine "säkulare" Stagnation geraten ist. Die Debatte um die Grenzen des Wachstums ist als Kritik des globalen Kapitalismus wieder aufgeflammt. Dieser Band bietet neue Perspektiven: Er diskutiert, ob der Kapitalismus weltweit an seine Wachstumsgrenzen geraten ist; er stellt Alternativen neben- und gegeneinander; schließlich fragt er, wie der Weg in eine nicht mehr von Wachstum abhängige Gesellschaft demokratisch gestaltbar wäre.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts setzen sich Menschen für "Décroissance ", "Degrowth" oder "Postwachstum " ein, und seit der Krise 2008 wird diskutiert, ob die kapitalistische Weltwirtschaft in eine "säkulare" Stagnation geraten ist. Die Debatte um die Grenzen des Wachstums ist als Kritik des globalen Kapitalismus wieder aufgeflammt. Dieser Band bietet neue Perspektiven: Er diskutiert, ob der Kapitalismus weltweit an seine Wachstumsgrenzen geraten ist; er stellt Alternativen neben- und gegeneinander; schließlich fragt er, wie der Weg in eine nicht mehr von Wachstum abhängige Gesellschaft demokratisch gestaltbar wäre.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts setzen sich Menschen für "Décroissance ", "Degrowth" oder "Postwachstum " ein, und seit der Krise 2008 wird diskutiert, ob die kapitalistische Weltwirtschaft in eine "säkulare" Stagnation geraten ist. Die Debatte um die Grenzen des Wachstums ist als Kritik des globalen Kapitalismus wieder aufgeflammt. Dieser Band bietet neue Perspektiven: Er diskutiert, ob der Kapitalismus weltweit an seine Wachstumsgrenzen geraten ist; er stellt Alternativen neben- und gegeneinander; schließlich fragt er, wie der Weg in eine nicht mehr von Wachstum abhängige Gesellschaft demokratisch gestaltbar wäre.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Fritz Buri (1907–1995) gehört zu den anregendsten, aber auch weithin verkannten protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Vom theologischen Liberalismus und von Albert Schweitzer ausgehend, hat der Schweizer Theologe und Religionsphilosoph ein eigenständiges Denksystem entwickelt, das auch Ansätze der Existenzphilosophie von Karl Jaspers zu integrieren versteht. In den 50er Jahren hat Buri die Bedeutung des Symbolischen für eine selbstkritische Theologie herausgearbeitet und eine »Theologie der Verantwortung« entworfen. Mit seinem Spätwerk trägt er, über den Rahmen traditioneller systematischer Theologie hinaus, zum kulturübergreifenden Religionsdialog bei.Das vorliegende Werk gibt auf der Grundlage von Buris unveröffentlichter Autobiographie wesentliche Einblicke in Buris Denk- und Lebensweg.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Fritz Buri (1907–1995) gehört zu den anregendsten, aber auch weithin verkannten protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Vom theologischen Liberalismus und von Albert Schweitzer ausgehend, hat der Schweizer Theologe und Religionsphilosoph ein eigenständiges Denksystem entwickelt, das auch Ansätze der Existenzphilosophie von Karl Jaspers zu integrieren versteht. In den 50er Jahren hat Buri die Bedeutung des Symbolischen für eine selbstkritische Theologie herausgearbeitet und eine »Theologie der Verantwortung« entworfen. Mit seinem Spätwerk trägt er, über den Rahmen traditioneller systematischer Theologie hinaus, zum kulturübergreifenden Religionsdialog bei.Das vorliegende Werk gibt auf der Grundlage von Buris unveröffentlichter Autobiographie wesentliche Einblicke in Buris Denk- und Lebensweg.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das jahrelang unentdeckt gebliebene Morden des NSU offenbart nicht nur die Unfähigkeit der Strafverfolgungsbehörden. Es zeigt auch, dass die rechtsextreme Bewegung nach wie vor innovations- und anpassungsfreudig ist. Insbesondere wenn es darum geht, die eigene politische Handlungsfähigkeit zu sichern und an veränderte gesellschaftliche Bedingungen anzupassen. Vor diesem Hintergrund muss in der Sozialforschung gefragt werden, ob die bisherigen Methoden, Erklärungs- und Interpretationskonzepte ausreichen, um die modernen Entwicklungen des Rechtsradikalismus gehaltvoll analysieren und soziale Entstehungs- wie Wirkungszusammenhänge in der Bewegungsfamilie hinreichend aufklären zu können.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Bescherer,
Michael Brie,
Ulrich Busch,
Christoph Gollasch,
Hans-Gert Gräbe,
Freerk Huisken,
Raj Kollmorgen,
Rainer Land,
Vivien Laumann,
Thomas Möbius,
Peer Pasternack,
Matthias Quent,
Peter Schulz,
Fabian Virchow,
Loïc Wacquant
> findR *
- 168 Videos von kinderneurologischen Untersuchungen nach Vojta
- direkter Zugriff auf die Videos im Web via Rubbelcode bzw. QR-Code im Buch
- die Untersuchungen zur Analyse der motorischen Funktionen bei Klein- und Schulkindern werden präzise demonstriert und erklärend kommentiert
- Normal oder pathologisch: die Videos zeigen, wie die Haltung des Kindes sein sollte, wie der Reflex ausgelöst wird und wie die Antwort aussieht
- Ideal für mobile Endgeräte: nutzen Sie die instruktiven Videos jetzt auf Ihrem Tablet oder iPad
- Plus Begleitbuch mit kompakter Beschreibung der in den Videos gezeigten Reflexe und Reaktionen
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
- 168 Videos von kinderneurologischen Untersuchungen nach Vojta
- direkter Zugriff auf die Videos im Web via Rubbelcode bzw. QR-Code im Buch
- die Untersuchungen zur Analyse der motorischen Funktionen bei Klein- und Schulkindern werden präzise demonstriert und erklärend kommentiert
- Normal oder pathologisch: die Videos zeigen, wie die Haltung des Kindes sein sollte, wie der Reflex ausgelöst wird und wie die Antwort aussieht
- Ideal für mobile Endgeräte: nutzen Sie die instruktiven Videos jetzt auf Ihrem Tablet oder iPad
- Plus Begleitbuch mit kompakter Beschreibung der in den Videos gezeigten Reflexe und Reaktionen
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
- 168 Videos von kinderneurologischen Untersuchungen nach Vojta
- direkter Zugriff auf die Videos im Web via Rubbelcode bzw. QR-Code im Buch
- die Untersuchungen zur Analyse der motorischen Funktionen bei Klein- und Schulkindern werden präzise demonstriert und erklärend kommentiert
- Normal oder pathologisch: die Videos zeigen, wie die Haltung des Kindes sein sollte, wie der Reflex ausgelöst wird und wie die Antwort aussieht
- Ideal für mobile Endgeräte: nutzen Sie die instruktiven Videos jetzt auf Ihrem Tablet oder iPad
- Plus Begleitbuch mit kompakter Beschreibung der in den Videos gezeigten Reflexe und Reaktionen
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
- 168 Videos von kinderneurologischen Untersuchungen nach Vojta
- direkter Zugriff auf die Videos im Web via Rubbelcode bzw. QR-Code im Buch
- die Untersuchungen zur Analyse der motorischen Funktionen bei Klein- und Schulkindern werden präzise demonstriert und erklärend kommentiert
- Normal oder pathologisch: die Videos zeigen, wie die Haltung des Kindes sein sollte, wie der Reflex ausgelöst wird und wie die Antwort aussieht
- Ideal für mobile Endgeräte: nutzen Sie die instruktiven Videos jetzt auf Ihrem Tablet oder iPad
- Plus Begleitbuch mit kompakter Beschreibung der in den Videos gezeigten Reflexe und Reaktionen
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Das Buch bietet eine historische und systematische Untersuchung der Selbstbeziehung des menschlichen Verhaltens. In historischer Hinsicht wird untersucht, welche Formen der Selbstbezüglichkeit die Philosophie der Antike bereits erkannt und thematisiert hat. in systematischer Hinsicht geht es um die Frage, wie diese antiken Theorien im Vergleich mit entsprechenden modernen Theorien einzuschätzen sind. Der Arbeit liegt dabei die Annahme zugrunde, dass die Phänomene Freundschaft und Liebe in das Zentrum dieser Fragestellung einführen. Freundschaft und Liebe geben nicht nur Aufschluss über den Bezug zu sich selbst. Denn Subjektivität als ein Verhältnis zu sich selbst ist, so die Fundamentaleinsicht von Platon und Aristoteles, nur in der umgreifenden Relation eines Verhältnisses zu einem anderen oder zu etwas anderen erfahrbar und beschreibbar. Das platonische Konzept der Selbstsorge und der Aristotelische Begriff der Selbstliebe haben in dieser Reflexion auf die umgreifende Relation des jeweils anderen ihren systematischen Ort.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Quantifizierung, Singularisierung, digitaler Kapitalismus - mit diesen Schlagwörtern wird in der soziologischen Zeitdiagnose über die Veränderung der Gesellschaft sowie der Subjekte der Gegenwart gesprochen. Aber wie verhalten sich die beobachteten Veränderungen zur Grundstruktur der Gesellschaft? Der Begriff des kybernetischen Kapitalismus erlaubt, Wandel und Kontinuität der Gegenwartsgesellschaft sowie die Effekte auf die Subjektivität und den Wandel des Sozialcharakters zu erfassen. Peter Schulz gelingt damit die Integration der Befunde zu Digitalisierung, Prekarisierung und Autoritarismus in eine soziologische Diagnose der Gegenwartsgesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Quantifizierung, Singularisierung, digitaler Kapitalismus - mit diesen Schlagwörtern wird in der soziologischen Zeitdiagnose über die Veränderung der Gesellschaft sowie der Subjekte der Gegenwart gesprochen. Aber wie verhalten sich die beobachteten Veränderungen zur Grundstruktur der Gesellschaft? Der Begriff des kybernetischen Kapitalismus erlaubt, Wandel und Kontinuität der Gegenwartsgesellschaft sowie die Effekte auf die Subjektivität und den Wandel des Sozialcharakters zu erfassen. Peter Schulz gelingt damit die Integration der Befunde zu Digitalisierung, Prekarisierung und Autoritarismus in eine soziologische Diagnose der Gegenwartsgesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schulz, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulz, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulz, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schulz, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schulz, Peter .
Schulz, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schulz, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schulz, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.