Rituale sind produktiv. Wurden sie bislang zumeist unterAspekten der Stereotypie, Rigidität und Gewalt thematisiert, konzentriertsich die vorliegende Untersuchung auf diejenigen Momente von Ritualen, die Gemeinschaften hervorbringen und gestalten. Rituale dienen hierbei der Gemeinschaft als Medium, Differenzen zu erzeugen und zu bearbeiten, Krisen zu bewältigen und Übergänge zu strukturieren. Die ethnographisch angelegte Studie zeigt, wie sich soziale Beziehungen in performativen Prozessen von Ritualen und Ritualisierungen bilden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Rituale sind produktiv. Wurden sie bislang zumeist unterAspekten der Stereotypie, Rigidität und Gewalt thematisiert, konzentriertsich die vorliegende Untersuchung auf diejenigen Momente von Ritualen, die Gemeinschaften hervorbringen und gestalten. Rituale dienen hierbei der Gemeinschaft als Medium, Differenzen zu erzeugen und zu bearbeiten, Krisen zu bewältigen und Übergänge zu strukturieren. Die ethnographisch angelegte Studie zeigt, wie sich soziale Beziehungen in performativen Prozessen von Ritualen und Ritualisierungen bilden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die politische Auseinandersetzung um Zuwanderung ist von einer klaren Spaltung in erwünschte und unerwünschte MigrantInnen geprägt, indem unverhohlen ökonomische Kriterien für die Aufnahme von MigrantInnen festgeschrieben werden. Am anderen Ende geht die inhumane Auseinandersetzung mit "unerwünschter" Migration weiter, indem im Dunkelfeld zwischen Asylbewerberheimen und Abschiebehaft sogenannte "Ausreisezentren" geschaffen werden sollen, die bei mangelnden rechtlichen Voraussetzungen für eine Abschiebung mittels sozialem und psychischem Druck eine "freiwillige Ausreise" erzwingen sollen. Eine Thematisierung der systematischen sozialen und rechtlichen Ausgrenzung von MigrantInnen fehlt ebenso wie eine intensive Diskussion in der Pädagogik und Sozialen Arbeit, welchen Beitrag sie zur sozialen Mindestsicherung für nicht-europäische MigrantInnen leisten können und wie sich das Profil der interkulturellen Pädagogik in diesem Rahmen verändert. Die AutorInnen dieses Buches greifen dieses neue Thema auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch bietet einen praktischen Einblick in verschiedene Anwendungsfelder qualitativer Sozialforschung. Die Autor*innen des Sammelbandes setzen sich mit methodischen und methodologischen Fragen, Debatten und Diskursen auseinander, ohne den Blick auf die Projekte und Forschungsgegenstände zu verlieren. Der kompakte Überblick über die vielfältigen qualitativen Methoden und ihre Einbettung in den jeweiligen Anwendungszusammenhang macht das Buch zu einem praktischen Ratgeber für die verschiedenen Fachdisziplinen innerhalb der Sozial- und Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sara Blumenthal,
Jasmin Donlic,
Katharina Hametner,
Imke Harbig,
Monika Kastner,
Larissa Krainer,
Ruth Lerchster,
Martina Merz,
Hans Karl Peterlini,
Franz Rauch,
Jo Reichertz,
Andreas Scherpf,
Peter Schlögl,
Anna Schober,
Marion Sigot,
Helene Sorgner,
Nicola Spannring,
Stephan Sting,
Irene Strasser,
Martina Ukowitz
> findR *
Das Buch bietet einen praktischen Einblick in verschiedene Anwendungsfelder qualitativer Sozialforschung. Die Autor*innen des Sammelbandes setzen sich mit methodischen und methodologischen Fragen, Debatten und Diskursen auseinander, ohne den Blick auf die Projekte und Forschungsgegenstände zu verlieren. Der kompakte Überblick über die vielfältigen qualitativen Methoden und ihre Einbettung in den jeweiligen Anwendungszusammenhang macht das Buch zu einem praktischen Ratgeber für die verschiedenen Fachdisziplinen innerhalb der Sozial- und Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sara Blumenthal,
Jasmin Donlic,
Katharina Hametner,
Imke Harbig,
Monika Kastner,
Larissa Krainer,
Ruth Lerchster,
Martina Merz,
Hans Karl Peterlini,
Franz Rauch,
Jo Reichertz,
Andreas Scherpf,
Peter Schlögl,
Anna Schober,
Marion Sigot,
Helene Sorgner,
Nicola Spannring,
Stephan Sting,
Irene Strasser,
Martina Ukowitz
> findR *
Das Buch bietet einen praktischen Einblick in verschiedene Anwendungsfelder qualitativer Sozialforschung. Die Autor*innen des Sammelbandes setzen sich mit methodischen und methodologischen Fragen, Debatten und Diskursen auseinander, ohne den Blick auf die Projekte und Forschungsgegenstände zu verlieren. Der kompakte Überblick über die vielfältigen qualitativen Methoden und ihre Einbettung in den jeweiligen Anwendungszusammenhang macht das Buch zu einem praktischen Ratgeber für die verschiedenen Fachdisziplinen innerhalb der Sozial- und Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sara Blumenthal,
Jasmin Donlic,
Katharina Hametner,
Imke Harbig,
Monika Kastner,
Larissa Krainer,
Ruth Lerchster,
Martina Merz,
Hans Karl Peterlini,
Franz Rauch,
Jo Reichertz,
Andreas Scherpf,
Peter Schlögl,
Anna Schober,
Marion Sigot,
Helene Sorgner,
Nicola Spannring,
Stephan Sting,
Irene Strasser,
Martina Ukowitz
> findR *
Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu einem Wiederaufflammen der „sozialen Frage“. Zugleich fordern Migration und Flucht oder die Rufe nach Inklusion gesellschaftliche Reaktionen heraus. Im vorliegenden Band werden damit verbundene neue Herausforderungen und Perspektiven für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu einem Wiederaufflammen der „sozialen Frage“. Zugleich fordern Migration und Flucht oder die Rufe nach Inklusion gesellschaftliche Reaktionen heraus. Im vorliegenden Band werden damit verbundene neue Herausforderungen und Perspektiven für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu einem Wiederaufflammen der „sozialen Frage“. Zugleich fordern Migration und Flucht oder die Rufe nach Inklusion gesellschaftliche Reaktionen heraus. Im vorliegenden Band werden damit verbundene neue Herausforderungen und Perspektiven für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der österreichischen Jugendforschung, versammelt aktuelle theoretische und empirische Arbeiten und zeigt Perspektiven auf für die künftige Jugendforschung in Österreich. Dabei sind sowohl grundlagenorientierte Beiträge im Bereich der Jugendforschung mit Überlegungen zu Forschungsmethoden, als auch anwendungsorientierte Beiträge zur Jugendarbeits- und Jugendhilfeforschung enthalten. Thematisch umfassen die Beiträge viele für die Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zentrale Bereiche wie Familie, Bildung, soziale und berufliche Übergänge, Identitäten, Gesundheit, Migration, Benachteiligung, Medien, Werte, Jugendarbeit und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Fred Berger,
Birgit Bütow,
Manuela du Bois-Reymond,
Helmut Fennes,
Ines Findenig,
Wolfgang Gaiser,
Eva Grigori,
Flavia Guerrini,
Magdalena Habringer,
Dagmar Hoffmann,
Johannes Huber,
Matthias Huber,
Sabine Klinger,
Karin Lauermann,
Doris Lindner,
Julia Lipkina,
Anna-Maria Loffredo,
Rahel More,
Sonja Preissing,
Stephan Sting,
Natalia Waechter,
Manfred Zentner
> findR *
Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der österreichischen Jugendforschung, versammelt aktuelle theoretische und empirische Arbeiten und zeigt Perspektiven auf für die künftige Jugendforschung in Österreich. Dabei sind sowohl grundlagenorientierte Beiträge im Bereich der Jugendforschung mit Überlegungen zu Forschungsmethoden, als auch anwendungsorientierte Beiträge zur Jugendarbeits- und Jugendhilfeforschung enthalten. Thematisch umfassen die Beiträge viele für die Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zentrale Bereiche wie Familie, Bildung, soziale und berufliche Übergänge, Identitäten, Gesundheit, Migration, Benachteiligung, Medien, Werte, Jugendarbeit und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christiane Atzmüller,
Fred Berger,
Nora Bischoff,
Birgit Bütow,
Manuela du Bois-Reymond,
Helmut Fennes,
Ines Findenig,
Wolfgang Gaiser,
Kathrin Gärtner,
Barbara Glinsner,
Burkhard Gniewosz,
Eva Grigori,
Flavia Guerrini,
Magdalena Habringer,
Dagmar Hoffmann,
Peter Hofmann,
Johannes Huber,
Matthias Huber,
Sabine Klinger,
Ingrid Kromer,
Jasmin Kulterer,
Thomas Lankmayer,
Karin Lauermann,
Ulrich Leitner,
Doris Lindner,
Julia Lipkina,
Anna-Maria Loffredo,
Veronika Luther,
Rahel More,
Andreas Oberlinner,
Ingrid Paus-Hasebrink,
Sonja Preissing,
Sandra Rigler,
Josef Scheipl,
Philip Sinner,
Stephan Sting,
Manuel Theile,
Natalia Waechter,
Ulrike Zartler,
Manfred Zentner
> findR *
Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der österreichischen Jugendforschung, versammelt aktuelle theoretische und empirische Arbeiten und zeigt Perspektiven auf für die künftige Jugendforschung in Österreich. Dabei sind sowohl grundlagenorientierte Beiträge im Bereich der Jugendforschung mit Überlegungen zu Forschungsmethoden, als auch anwendungsorientierte Beiträge zur Jugendarbeits- und Jugendhilfeforschung enthalten. Thematisch umfassen die Beiträge viele für die Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zentrale Bereiche wie Familie, Bildung, soziale und berufliche Übergänge, Identitäten, Gesundheit, Migration, Benachteiligung, Medien, Werte, Jugendarbeit und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christiane Atzmüller,
Fred Berger,
Nora Bischoff,
Birgit Bütow,
Manuela du Bois-Reymond,
Helmut Fennes,
Ines Findenig,
Wolfgang Gaiser,
Kathrin Gärtner,
Barbara Glinsner,
Burkhard Gniewosz,
Eva Grigori,
Flavia Guerrini,
Magdalena Habringer,
Dagmar Hoffmann,
Peter Hofmann,
Johannes Huber,
Matthias Huber,
Sabine Klinger,
Ingrid Kromer,
Jasmin Kulterer,
Thomas Lankmayer,
Karin Lauermann,
Ulrich Leitner,
Doris Lindner,
Julia Lipkina,
Anna-Maria Loffredo,
Veronika Luther,
Rahel More,
Andreas Oberlinner,
Ingrid Paus-Hasebrink,
Sonja Preissing,
Sandra Rigler,
Josef Scheipl,
Philip Sinner,
Stephan Sting,
Manuel Theile,
Natalia Waechter,
Ulrike Zartler,
Manfred Zentner
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu einem Wiederaufflammen der „sozialen Frage“. Zugleich fordern Migration und Flucht oder die Rufe nach Inklusion gesellschaftliche Reaktionen heraus. Im vorliegenden Band werden damit verbundene neue Herausforderungen und Perspektiven für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch bietet einen praktischen Einblick in verschiedene Anwendungsfelder qualitativer Sozialforschung. Die Autor*innen des Sammelbandes setzen sich mit methodischen und methodologischen Fragen, Debatten und Diskursen auseinander, ohne den Blick auf die Projekte und Forschungsgegenstände zu verlieren. Der kompakte Überblick über die vielfältigen qualitativen Methoden und ihre Einbettung in den jeweiligen Anwendungszusammenhang macht das Buch zu einem praktischen Ratgeber für die verschiedenen Fachdisziplinen innerhalb der Sozial- und Kulturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sara Blumenthal,
Jasmin Donlic,
Katharina Hametner,
Imke Harbig,
Monika Kastner,
Larissa Krainer,
Ruth Lerchster,
Martina Merz,
Hans Karl Peterlini,
Franz Rauch,
Jo Reichertz,
Andreas Scherpf,
Peter Schlögl,
Anna Schober,
Marion Sigot,
Helene Sorgner,
Nicola Spannring,
Stephan Sting,
Irene Strasser,
Martina Ukowitz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sting, Stephan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSting, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sting, Stephan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sting, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sting, Stephan .
Sting, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sting, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stingeder, Karl
- Stingeder, Michael
- Stingel, Georg
- Stingel, Manfred
- Stingel, Peter
- Stingel, Susanne
- Stingel-Voigt, Yvonne
- Stingele, Harald
- Stingelin, Christa
- Stingelin, Emanuel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sting, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.