Historisch-politische Mitteilungen

Historisch-politische Mitteilungen von Borchard,  Michael, Brechenmacher,  Thomas, Buchstab,  Günter, Kleinmann,  Hans-Otto, Küsters,  Hanns Jürgen, Morsey,  Rudolf, Oppermann,  Matthias, Rütters,  Peter, Salten,  Oliver, Schellhorn,  Michael, Schirmer,  Andreas, Siewert,  Norman, Tischner,  Wolfgang, Triebel,  Bertram, Urigüen López de Sandaliano,  Natalia
Fundiertes Wissen für christlich-demokratische Kultur in Deutschland und Europa
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Historisch-politische Mitteilungen

Historisch-politische Mitteilungen von Borchard,  Michael, Brechenmacher,  Thomas, Buchstab,  Günter, Kleinmann,  Hans-Otto, Küsters,  Hanns Jürgen, Morsey,  Rudolf, Oppermann,  Matthias, Rütters,  Peter, Salten,  Oliver, Schellhorn,  Michael, Schirmer,  Andreas, Siewert,  Norman, Tischner,  Wolfgang, Triebel,  Bertram, Urigüen López de Sandaliano,  Natalia
Fundiertes Wissen für christlich-demokratische Kultur in Deutschland und Europa
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Historisch-politische Mitteilungen

Historisch-politische Mitteilungen von Borchard,  Michael, Brechenmacher,  Thomas, Buchstab,  Günter, Kleinmann,  Hans-Otto, Küsters,  Hanns Jürgen, Morsey,  Rudolf, Oppermann,  Matthias, Rütters,  Peter, Salten,  Oliver, Schellhorn,  Michael, Schirmer,  Andreas, Siewert,  Norman, Tischner,  Wolfgang, Triebel,  Bertram, Urigüen López de Sandaliano,  Natalia
Fundiertes Wissen für christlich-demokratische Kultur in Deutschland und Europa
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Historisch-politische Mitteilungen

Historisch-politische Mitteilungen von Borchard,  Michael, Brechenmacher,  Thomas, Buchstab,  Günter, Kleinmann,  Hans-Otto, Küsters,  Hanns Jürgen, Morsey,  Rudolf, Oppermann,  Matthias, Rütters,  Peter, Salten,  Oliver, Schellhorn,  Michael, Schirmer,  Andreas, Siewert,  Norman, Tischner,  Wolfgang, Triebel,  Bertram, Urigüen López de Sandaliano,  Natalia
Fundiertes Wissen für christlich-demokratische Kultur in Deutschland und Europa
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Historisch-politische Mitteilungen

Historisch-politische Mitteilungen von Borchard,  Michael, Brechenmacher,  Thomas, Buchstab,  Günter, Kleinmann,  Hans-Otto, Küsters,  Hanns Jürgen, Morsey,  Rudolf, Oppermann,  Matthias, Rütters,  Peter, Salten,  Oliver, Schellhorn,  Michael, Schirmer,  Andreas, Siewert,  Norman, Tischner,  Wolfgang, Triebel,  Bertram, Urigüen López de Sandaliano,  Natalia
Fundiertes Wissen für christlich-demokratische Kultur in Deutschland und Europa
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Historisch-politische Mitteilungen

Historisch-politische Mitteilungen von Borchard,  Michael, Brechenmacher,  Thomas, Buchstab,  Günter, Kleinmann,  Hans-Otto, Küsters,  Hanns Jürgen, Morsey,  Rudolf, Oppermann,  Matthias, Rütters,  Peter, Salten,  Oliver, Schellhorn,  Michael, Schirmer,  Andreas, Siewert,  Norman, Tischner,  Wolfgang, Triebel,  Bertram, Urigüen López de Sandaliano,  Natalia
Fundiertes Wissen für christlich-demokratische Kultur in Deutschland und Europa
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Historisches Jahrbuch

Historisches Jahrbuch von Aschoff,  Hans-Georg, Begert,  Alexander, Bronisch,  Johannes, Felten,  Franz J, Görres-Gesellschaft, Hilsch,  Peter, Hockerts,  Hans Günter, Hoffmann,  Michael, Kaufhold,  Martin, Körner,  Hans-Michael, Kösters,  Christoph, Kraus,  Hans-Christof, Liedhegener,  Antonius, Löffler,  Bernhard, Mänz,  Volker, Mayeur,  Jean-Marie, Pálffy,  Géza, Plath,  Christian, Reytier,  Marie-Emmanuelle, Rohrschneider,  Michael, Sautter,  Udo, Schindling,  Anton, Smolinsky,  Heribert, Tischner,  Wolfgang, Toepfer,  Thomas, Wolf,  Hubert
Die Zeitschrift zählt zu den ältesten geschichtswissenschaftlichen Fachzeitschriften im deutschen Sprachraum, genießt hohes internationales Ansehen und nimmt seit über einem Jahrhundert einen festen Platz im Forschungsprozess ein. Sie bietet in Aufsätzen, Berichten und Besprechungen auf hohem Niveau eine thematisch breite Palette aus dem Gesamtbereich von Mittelalter, Neuzeit sowie Zeitgeschichte und berücksichtigt in grundlegenden Aspekten auch die Alte Geschichte. Ein unverzichtbares Forum für anerkannte Gelehrte und qualifizierte Nachwuchswissenschaftler.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *

Katholische Kirche in SBZ und DDR

Katholische Kirche in SBZ und DDR von Kösters,  Christoph, Tischner,  Wolfgang
Querschnitte durch das kirchlich-katholische Leben in SBZ und DDR zwischen 1945 und den 1970er Jahren bieten hier junge Fachwissenschaftler auf der Basis von bislang unveröffentlichten Archivquellen. Ein einleitender Beitrag über Ergebnisse, Thesen und Forschungsperspektiven sowie eine mehr als 400 Titel umfassende abschließende Bibliographie ermöglichen eine rasche Orientierung über den aktuellen Diskussionsstand. Die Existenz der katholischen Kirche in der SBZ und DDR war von zwei Faktoren entscheidend bestimmt: dem Status als konfessionelle Minderheit und dem totalitären Weltanschauungsanspruch der SED-Diktatur. Diese Lebenswirklichkeiten beeinflußten die „Politik“ der Bischöfe gegenüber den sozialistischen Machthabern, das gesellschaftliche Engagement einer „verkirchlichten“ Caritasorganisation, das Spektrum der kirchlichen Presse, pastoraltheologische Konzeptionen und nicht zuletzt den seelsorgerlichen Alltag „vor Ort“. Die Verweigerung gegenüber allen Versuchen politischer Vereinnahmung ging phasenweise einher mit scharfer, auch öffentlicher Kritik an der sozialistischen Religions- und Kirchenpolitik. Die nach außen „politisch abstinente“ Diasporakirche war jedoch kein geschlossener Block: die rücksichtslose Umsetzung der sozialistischen Utopie in den 50er Jahren einschließlich der gewaltsamen Unterdrückung kirchlichen Lebens, die Auswirkungen des Mauerbaus 1961 oder der durch das Zweite Vatikanische Konzil (1962 – 1965) eingeleitete kirchliche Wandel führten jeweils zu unterschiedlichen Vorstellungen über die Zukunft einer “Katholischen Kirche in der DDR“.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

„Kräftig vorangetriebene Detailforschungen“

„Kräftig vorangetriebene Detailforschungen“ von Augustin,  Christian, Dietel,  Beatrix, Donth,  Stefan, Kösters,  Christoph, Lambrecht,  Roland, Lambrecht,  Ronald, Lorenz,  Markus, Lux,  Anna, Mertens,  Annette, Mitzscherlich,  Birgit, Moderow,  Hans-Martin, Morgenstern,  Ulf, Osten,  Petra von der, Parak,  Michael, Rau,  Christian, Schöne,  Andreas, Stauch,  Martin, Stein,  Thomas, Thüsing,  Andreas, Tischner,  Wolfgang, Voges,  Stefan, Wagner,  Andreas, Wilhelm,  Georg, Winterstein,  Ulrike, Wustmann,  Markus
Der Bonner und Leipziger Historiker Ulrich von Hehl (geb. 1947) vereint in seinem historiographischen OEuvre kirchengeschichtliche, wissenschaftsgeschichtliche und zeitgeschichtliche Arbeiten, die neben biographischen Schwerpunkten immer auch strukturanalytischen Aspekten breiten Raum widmen. Der vorliegende Band vereinigt in 24 Beiträgen kleinere Studien und historische Skizzen aus der Feder seiner Schüler, die Ulrich von Hehl in über 20 Jahren als akademischer Lehrer auf ihren wissenschaftlichen Wegen begleitet hat. Die Aufsätze umspannen das gesamte 19. und 20. Jahrhundert und sind trotz aller Eigenständigkeit in ihrer thematischen Bandbreite und Schwerpunktsetzung als Reminiszenz an Ulrich von Hehl gedacht.
Aktualisiert: 2021-05-14
> findR *

Umsiedler in Sachsen

Umsiedler in Sachsen von Schrammek,  Notker, Thüsing,  Andreas, Tischner,  Wolfgang
Vorwort Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Sachsen 1945-1952 DOKUMENTE: I. Sachsen im Sommer 1945 II. Das Ende der Ausweisungspolitik und die Ansiedlung in Sachsen ab Oktober 1945 III. Die Umsiedlerverwaltungen und Umsiedlerausschüsse IV. Die Haltung der politischen Kräfte zum „Umsiedlerproblem“ V. Die Integration in die Kirchen VI. Die soziale Lage der Flüchtlinge und Vertriebenen und ihre Integration in den Arbeitsmarkt VII. Selbstwahrnehmung der Flüchtlinge und Vertriebenen VIII. Geglückte Integration? Biogramme Ortsregister. Die Quellensammlung publiziert wesentliche Materialien zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach 1945 in Sachsen. Ziel dieser Zusammenstellung ist es, einen Einblick in die politischen und administrativen Prozesse zu geben, die zur Formulierung der Vertriebenenpolitik in Sachsen führten, und ihre praktische Umsetzung darzustellen. Akten staatlicher wie kirchlicher Stellen, daneben aber auch Interviews mit Zeitzeugen, geben ein Bild der damaligen Situation, die für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt in ihrem Leben markierte. Ein Ortsregister erschließt die Quellen auch unter geographischem Aspekt.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Handbuch Jungen-Pädagogik

Handbuch Jungen-Pädagogik von Matzner,  Michael, Tischner,  Wolfgang
Von einer »Krise der Jungen«, ja sogar von einer »Jungenkatastrophe« ist die Rede, denn Jungs geraten in unserem Bildungswesen zunehmend ins Abseits: Sie lesen kaum, bekommen schlechtere Noten und werden häufiger als Mädchen für sozial unerwünschtes Verhalten sanktioniert. Dieses Handbuch für Pädagogen und Pädagoginnen deckt die Ursachen auf und zeigt Wege aus der schwierigen Situation. Die 2. Auflage wurde um wichtige Themen wie »Jungen und Beruf«, »Hochbegabte Jungen« und »Verhaltensstörungen bei Jungen« erweitert. Die Idee der Gleichbehandlung von Jungen und Mädchen in Erziehung und Unterricht ist an ihre Grenzen gestoßen. Auch Jungen benötigen eine Pädagogik, die ihren geschlechtsspezifischen Bedürfnissen gerecht wird. Die Autoren dieses Handbuchs skizzieren den pädagogischen und bildungspolitischen Handlungsbedarf und tragen das bisherige Wissen aus der Jungenforschung zusammen. Sie diskutieren die pädagogischen Bedürfnisse von Jungen und stellen entsprechende Zugangsweisen vor. Damit versammelt dieses Handbuch alles, was Pädagogen und Pädagoginnen heute für die Arbeit mit Jungen wissen müssen. »Das Buch ist hervorragend aufgebaut, auf Autorenseite sehr stark besetzt und sehr gut zu lesen. Ich werde es bei jeder sich bietenden Gelegenheit empfehlen.« Klaus Hurrelmann
Aktualisiert: 2021-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Tischner, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTischner, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tischner, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Tischner, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Tischner, Wolfgang .

Tischner, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Tischner, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Tischner, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.