Hermann Weinsberg (1518–1597) zum 500. Geburtstag!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Eva Büthe-Scheider,
Michaela Fenske,
Bianca Frohne,
Peter Glasner,
Manfred Groten,
Sergius Kodera,
Krisztina Péter,
Andreas Rutz,
Christian Schlöder,
Simon Siemianowski,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Hermann Weinsberg (1518–1597) zum 500. Geburtstag!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Eva Büthe-Scheider,
Michaela Fenske,
Bianca Frohne,
Peter Glasner,
Manfred Groten,
Sergius Kodera,
Krisztina Péter,
Andreas Rutz,
Christian Schlöder,
Simon Siemianowski,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Hermann Weinsberg (1518–1597) zum 500. Geburtstag!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Eva Büthe-Scheider,
Michaela Fenske,
Bianca Frohne,
Peter Glasner,
Manfred Groten,
Sergius Kodera,
Krisztina Péter,
Andreas Rutz,
Christian Schlöder,
Simon Siemianowski,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Eine Standortbestimmung der jüngeren Forschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Franz-Josef Arlinghaus,
Daniel Bellingradt,
Bram Caers,
Jaime Cárdenas Isasi,
Lisa Demets,
Heiko Droste,
Pia Eckhart,
Julian Happes,
Pierre Monnet,
Gregor Rohmann,
Patrick Schmidt,
Daniela Schulte,
Ina Cathrin Serif,
Birgit Studt,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Hermann Weinsberg (1518–1597) zum 500. Geburtstag!
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Eva Büthe-Scheider,
Michaela Fenske,
Bianca Frohne,
Peter Glasner,
Manfred Groten,
Sergius Kodera,
Krisztina Péter,
Andreas Rutz,
Christian Schlöder,
Simon Siemianowski,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Eine Standortbestimmung der jüngeren Forschung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Franz-Josef Arlinghaus,
Daniel Bellingradt,
Bram Caers,
Jaime Cárdenas Isasi,
Lisa Demets,
Heiko Droste,
Pia Eckhart,
Julian Happes,
Pierre Monnet,
Gregor Rohmann,
Patrick Schmidt,
Daniela Schulte,
Ina Cathrin Serif,
Birgit Studt,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Bei städtischen Familienbüchern handelt es sich um Sammelhandschriften, in denen unter anderem stadtgeschichtliche Texte mit familienbezogenen Aufzeichnungen kombiniert wurden. Marco Tomaszewski fragt nach Verwendungsweisen und kommunikativen Reichweiten dieser spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen, indem er die Bücher im Rahmen der städtischen Kommunikation kontextualisiert. Dabei zeigt sich, dass ihr zeitgenössischer Gebrauch gerade im Spannungsfeld zwischen familiärer Exklusivität und städtischer Öffentlichkeit zu verstehen ist. Die heutige Wahrnehmung dieser Quellen wird maßgeblich durch Editionen beeinflusst, die jedoch ein ganz anderes Bild als die Handschriften bieten und daher ihrerseits historisiert werden müssen. Aus diesem Grund sind neben der vormodernen Überlieferung auch die Entstehungskontexte der Editionsreihe Basler Chroniken Thema des Buches.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Hermann Weinsberg (1518–1597) zum 500. Geburtstag!
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Eva Büthe-Scheider,
Michaela Fenske,
Bianca Frohne,
Peter Glasner,
Manfred Groten,
Sergius Kodera,
Krisztina Péter,
Andreas Rutz,
Christian Schlöder,
Simon Siemianowski,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Eine Standortbestimmung der jüngeren Forschung
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Franz-Josef Arlinghaus,
Daniel Bellingradt,
Bram Caers,
Jaime Cárdenas Isasi,
Lisa Demets,
Heiko Droste,
Pia Eckhart,
Julian Happes,
Pierre Monnet,
Gregor Rohmann,
Patrick Schmidt,
Daniela Schulte,
Ina Cathrin Serif,
Birgit Studt,
Marco Tomaszewski,
Marc von der Höh
> findR *
Bei städtischen Familienbüchern handelt es sich um Sammelhandschriften, in denen unter anderem stadtgeschichtliche Texte mit familienbezogenen Aufzeichnungen kombiniert wurden. Marco Tomaszewski fragt nach Verwendungsweisen und kommunikativen Reichweiten dieser spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen, indem er die Bücher im Rahmen der städtischen Kommunikation kontextualisiert. Dabei zeigt sich, dass ihr zeitgenössischer Gebrauch gerade im Spannungsfeld zwischen familiärer Exklusivität und städtischer Öffentlichkeit zu verstehen ist. Die heutige Wahrnehmung dieser Quellen wird maßgeblich durch Editionen beeinflusst, die jedoch ein ganz anderes Bild als die Handschriften bieten und daher ihrerseits historisiert werden müssen. Aus diesem Grund sind neben der vormodernen Überlieferung auch die Entstehungskontexte der Editionsreihe Basler Chroniken Thema des Buches.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-30
Autor:
Ursula Bütz,
Irene Ebneter,
Pia Eckart,
Peter Erni,
Frederik Furrer,
Rudolf Gamper,
Andre Gutmann,
Martin Hüeblin,
Rezia Krauer,
Ernest Menolfi,
Claudia Moddelmog,
Dorothee Rippmann,
Milena Scec Goetschi,
Nicole Stadelmann,
Hannes Steiner,
Marco Tomaszewski,
Johannes Waldschütz,
Florence A. Zufferey
> findR *
Die Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung bringen Aufsätze und Literaturberichte zur Geschichtswissenschaft mit den Schwerpunkten Österreichische Geschichte, Verfassungsgeschichte, Quellenkunde und Historische Hilfswissenschaften.
Aktualisiert: 2022-07-01
Autor:
Matjaž Bizjak,
Andrea Bottanaová,
Stephan Bruhn,
Ivo Cerman,
Albrecht Classen,
Agnes Deák,
Stefanie Dick,
Viliam Stefan Doci,
Claudia Feller,
Andreas Fischer,
Patrick Fiska,
Martina Fuchs,
Martina Giese,
Johannes Giessauf,
John Gillingham,
Dieter Girgensohn,
Markus Gneiß,
Hans-Werner Goetz,
Andreas Gottsmann,
Edwin Hamberger,
Elke Hammer-Luza,
Ernst Hanisch,
Cathrin Hermann,
Gerald Hirtner,
Ivan Hlaváček,
Alexandra Kaar,
Edith Kapeller,
Katharina Kaska,
Günter Katzler,
Martha Keil,
Katrin Keller,
Alexander Koller,
Susanne Lepsius,
Elisabeth Lobenwein,
Jonathan Lyon,
Werner Maleczek,
Gabriele Mentges,
Brigitte Merta,
Lena Oetzel,
Poitr Olinski,
Ferdinand Opll,
Josef Pauser,
Sarah Pichlkastner,
Irene Rabl,
Larissa Rasinger,
Peter Rauscher,
Yasmin-Sybille Rescher,
Dorothee Rippmann,
Michael Rohrschneider,
Nicolas Rügge,
Georg Scheibelreiter,
Martin Scheutz,
Felicitas Schmieder,
Jörg Schwarz,
Franz-Stefan Seitschek,
Andrea Sommerlechner,
Winfried Stelzer,
Harald Tersch,
Guy Thewes,
Michael Toch,
Marco Tomaszewski,
Martin Wagendorfer,
Pia Wallnig,
Wolfgang E. J. Weber,
Herwig Weigl,
Joëlle Weis,
Thomas Winkelbauer,
Roman Zehetmayer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tomaszewski, Marco
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTomaszewski, Marco ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tomaszewski, Marco.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tomaszewski, Marco im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tomaszewski, Marco .
Tomaszewski, Marco - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tomaszewski, Marco die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tomaszewski, Marco und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.