Michael Welker erklärt das Abendmahl - kompakt, umfassend und allgemein verständlich. Facettenreich beantwortet er oft gestellte theologische und praktische Fragen zum Abendmahl. Was heißt: Christus ist im Abendmahl gegenwärtig? Was unterscheidet das christliche Abendmahl vom jüdischen Passamahl? Dürfen auch Kinder das Abendmahl mitfeiern? In diese komplett überarbeitete und aktuelle Auflage hat er auch eine Auseinandersetzung mit der päpstlichen Enzyklika »Ecclesia de Eucharistia« vom April 2003 aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Welche ethischen Implikationen hat die Rede von der Hölle und wie verträgt sie sich mit dem universalen Heilswillen Gottes?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Irmtraud Fischer,
Jörg Frey,
Ottmar Fuchs,
Katharina Greschat,
Alexandra Grund-Wittenberg,
Bernd Janowski,
Ralf Koerrenz,
Volker Leppin,
Tobias Nicklas,
Gabrielle Oberhänsli-Widmer,
Uta Poplutz,
Dorothea Sattler,
Konrad Schmid,
Andreas Schüle,
Günter Thomas,
Samuel Vollenweider,
Michael Welker
> findR *
Die Stadt ist seit biblischen Zeiten ein für die Konstanz wie Fortentwicklung der religiösen Praxis bedeutsamer Ort
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hyun-Jong Choi,
Ruth Conrad,
Hans Norbert Janowski,
Jens Kamlah,
Jürgen Kampmann,
Jürgen Moltmann,
Seounggyu Park,
Reinhold Rieger,
Christoph Schwöbel,
Ekkehard Starke,
Michael Welker
> findR *
Die Stadt ist seit biblischen Zeiten ein für die Konstanz wie Fortentwicklung der religiösen Praxis bedeutsamer Ort
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hyun-Jong Choi,
Ruth Conrad,
Hans Norbert Janowski,
Jens Kamlah,
Jürgen Kampmann,
Jürgen Moltmann,
Seounggyu Park,
Reinhold Rieger,
Christoph Schwöbel,
Ekkehard Starke,
Michael Welker
> findR *
Die Stadt ist seit biblischen Zeiten ein für die Konstanz wie Fortentwicklung der religiösen Praxis bedeutsamer Ort
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hyun-Jong Choi,
Ruth Conrad,
Hans Norbert Janowski,
Jens Kamlah,
Jürgen Kampmann,
Jürgen Moltmann,
Seounggyu Park,
Reinhold Rieger,
Christoph Schwöbel,
Ekkehard Starke,
Michael Welker
> findR *
Die Stadt ist seit biblischen Zeiten ein für die Konstanz wie Fortentwicklung der religiösen Praxis bedeutsamer Ort
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Hyun-Jong Choi,
Ruth Conrad,
Hans Norbert Janowski,
Jens Kamlah,
Jürgen Kampmann,
Jürgen Moltmann,
Seounggyu Park,
Reinhold Rieger,
Christoph Schwöbel,
Ekkehard Starke,
Michael Welker
> findR *
Die Stadt ist seit biblischen Zeiten ein für die Konstanz wie Fortentwicklung der religiösen Praxis bedeutsamer Ort
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Hyun-Jong Choi,
Ruth Conrad,
Hans Norbert Janowski,
Jens Kamlah,
Jürgen Kampmann,
Jürgen Moltmann,
Seounggyu Park,
Reinhold Rieger,
Christoph Schwöbel,
Ekkehard Starke,
Michael Welker
> findR *
Es ist eine lange und gute Tradition, dass sich Fakultäten und Hochschulen mit den Kirchenleitungen zusammenfinden, um sich auszutauschen und gemeinsam an einem theologischen und kirchenrelevanten Thema zu arbeiten. Ohne die Rückbindung an die wissenschaftliche Theologie kann Leitung in der Kirche nicht sachgemäß ausgeführt werden und ohne die Blickrichtung auf das Handeln der Kirche verliert die wissenschaftliche Theologie ihre Funktion.
»Creator Spiritus – das Wirken des Heiligen Geistes als theologisches Grundthema« so wurde die 2018 stattfindende Tagung überschrieben. Altkirchliches, Urchristliches und Vorchristliches spiegelt sich in den Vorträgen, die hier vorgelegt werden, genauso wie charismatische Anfragen an die Pneumatologie und an die gelebte Frömmigkeit. Sie sind verbunden mit den aktuellen Fragen an die Kirchen und ihre missionarische Existenz, die sich von Pfingsten her ergibt. Alle Christusgläubigen, die als das wahre Gottesvolk gelten, haben den Gottesgeist als eine ihre missionarische Existenz prägende Gabe erhalten. Wie wirkt sich das heute in den Kirchen der Reformation aus? Dazu haben die Vorträge und Beratungen der Konsultation nach einer Antwort gesucht.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Corinna Dahlgrün,
Dirk Evers,
Jörg Haustein,
Uta Heil,
Volker Jung,
Reinhard Gregor Kratz,
Albrecht Philipps,
Christian Schad,
Konrad Schmid,
Philipp Stoellger,
Michael Welker,
Peter Zimmerling
> findR *
18 biografische Einzelporträts von Wegbereitern der Ökumene im 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hermann Brandt,
Michel Deneken,
Fernando Enns,
Anastasios Kallis,
Karl Lehmann,
Hartmut Löwe,
Frieder Ludwig,
Christoph Markschies,
Christian Möller,
Lorenz Oberlinner,
Otto Hermann Pesch,
Dietrich D.D. Ritschl,
Christoph Schwöbel,
Wolfgang Thönissen,
Hans Ruedi Weber,
Michael Welker,
Klaus Zedtwitz,
Peter Zimmerling
> findR *
Prominente und profilierte Stimmen aus der evangelischen Kirche äußern sich zum 75. Jahrestag der Barmer Theologischen Erklärung. Sie begründen die Freiheit, von der die Kirche spricht, theologisch und entfalten sie im Blick auf aktuelle Herausforderungen. Die sechs Thesen von Barmen - 1934 formuliert im Protest gegen eine "Gleichschaltung" der Kirche durch das Hitler-Regime - haben für die evangelische Kirche in Deutschland erhebliche Bedeutung. Sie gelten als bleibende Orientierung für den Auftrag der Kirche, besonders für ihre Verantwortung in Gesellschaft und Politik. Die Vorträge rücken zentrale Probleme in ein neues Licht, vor die die Kirche durch gesellschaftliche und kulturelle, politische und wirtschaftliche Entwicklungen gestellt wird.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Alfred North Whitehead, Mathematiker und ein Kenner der modernen Naturwissenschaften, zugleich Kulturtheoretiker und Philosoph, hat eine sehr komplexe Theorie entwickelt, die unter dem Titel "Prozessphilosophie" mehrere philosophische und theologische Richtungen im 20. Jahrhundert stark geprägt hat. Leider ist Whiteheads Hauptwerk "Process and Reality" auf weite Strecken von einer nur teilweise durchsichtigen Theoriesprache geprägt. Die Schwierigkeiten, die sich für eine Interpretation ergeben, versucht der koreanische Theologe Chul Chun anhand einer sorgfältigen historisch-genetischen Untersuchung zu bewältigen, die die gedankliche Entwicklung jenes interdisziplinären Denk-Genies erhellen. Chuns Arbeit verfolgt in acht Schritten die Denkentwicklung in Whiteheads Schriften in den Jahren 1915-1922 und damit den Übergang vom Mathematiker Whitehead in Cambridge zum Kulturtheoretiker und Philosophen Whitehead in Harvard. Dabei ist es ein besonderes Anliegen von Chuns Arbeit, den systematisch zentralen und theologisch relevanten Begriff der "relativity" bei Whitehead zu erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Alfred North Whitehead, Mathematiker und ein Kenner der modernen Naturwissenschaften, zugleich Kulturtheoretiker und Philosoph, hat eine sehr komplexe Theorie entwickelt, die unter dem Titel "Prozessphilosophie" mehrere philosophische und theologische Richtungen im 20. Jahrhundert stark geprägt hat. Leider ist Whiteheads Hauptwerk "Process and Reality" auf weite Strecken von einer nur teilweise durchsichtigen Theoriesprache geprägt. Die Schwierigkeiten, die sich für eine Interpretation ergeben, versucht der koreanische Theologe Chul Chun anhand einer sorgfältigen historisch-genetischen Untersuchung zu bewältigen, die die gedankliche Entwicklung jenes interdisziplinären Denk-Genies erhellen. Chuns Arbeit verfolgt in acht Schritten die Denkentwicklung in Whiteheads Schriften in den Jahren 1915-1922 und damit den Übergang vom Mathematiker Whitehead in Cambridge zum Kulturtheoretiker und Philosophen Whitehead in Harvard. Dabei ist es ein besonderes Anliegen von Chuns Arbeit, den systematisch zentralen und theologisch relevanten Begriff der "relativity" bei Whitehead zu erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Thema Gott und Geld ist seit der Reformation häufig auf die Formel "Gott oder Mammon" hin zugespitzt worden. Damit sind aber nur zwei von etwa zweitausend Äußerungen der biblischen Überlieferungen zu Geld und Geldmetaphorik erfasst. Das "Jahrbuch für Biblische Theologie 21" bietet neue Perspektiven auf ein brisantes Thema. Beiträge aus der Rechtswissenschaft, der alt- und neutestamentlichen Exegese, der Judaistik und Kirchengeschichte, der Systematischen und der Praktischen Theologie beleuchten die kritischen und konstruktiven Spannungen zwischen Religion, Markt, Recht, Politik und Moral.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Thema Gott und Geld ist seit der Reformation häufig auf die Formel "Gott oder Mammon" hin zugespitzt worden. Damit sind aber nur zwei von etwa zweitausend Äußerungen der biblischen Überlieferungen zu Geld und Geldmetaphorik erfasst. Das "Jahrbuch für Biblische Theologie 21" bietet neue Perspektiven auf ein brisantes Thema. Beiträge aus der Rechtswissenschaft, der alt- und neutestamentlichen Exegese, der Judaistik und Kirchengeschichte, der Systematischen und der Praktischen Theologie beleuchten die kritischen und konstruktiven Spannungen zwischen Religion, Markt, Recht, Politik und Moral.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Thema Gott und Geld ist seit der Reformation häufig auf die Formel "Gott oder Mammon" hin zugespitzt worden. Damit sind aber nur zwei von etwa zweitausend Äußerungen der biblischen Überlieferungen zu Geld und Geldmetaphorik erfasst. Das "Jahrbuch für Biblische Theologie 21" bietet neue Perspektiven auf ein brisantes Thema. Beiträge aus der Rechtswissenschaft, der alt- und neutestamentlichen Exegese, der Judaistik und Kirchengeschichte, der Systematischen und der Praktischen Theologie beleuchten die kritischen und konstruktiven Spannungen zwischen Religion, Markt, Recht, Politik und Moral.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Thema Gott und Geld ist seit der Reformation häufig auf die Formel "Gott oder Mammon" hin zugespitzt worden. Damit sind aber nur zwei von etwa zweitausend Äußerungen der biblischen Überlieferungen zu Geld und Geldmetaphorik erfasst. Das "Jahrbuch für Biblische Theologie 21" bietet neue Perspektiven auf ein brisantes Thema. Beiträge aus der Rechtswissenschaft, der alt- und neutestamentlichen Exegese, der Judaistik und Kirchengeschichte, der Systematischen und der Praktischen Theologie beleuchten die kritischen und konstruktiven Spannungen zwischen Religion, Markt, Recht, Politik und Moral.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Thema Gott und Geld ist seit der Reformation häufig auf die Formel "Gott oder Mammon" hin zugespitzt worden. Damit sind aber nur zwei von etwa zweitausend Äußerungen der biblischen Überlieferungen zu Geld und Geldmetaphorik erfasst. Das "Jahrbuch für Biblische Theologie 21" bietet neue Perspektiven auf ein brisantes Thema. Beiträge aus der Rechtswissenschaft, der alt- und neutestamentlichen Exegese, der Judaistik und Kirchengeschichte, der Systematischen und der Praktischen Theologie beleuchten die kritischen und konstruktiven Spannungen zwischen Religion, Markt, Recht, Politik und Moral.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Welche ethischen Implikationen hat die Rede von der Hölle und wie verträgt sie sich mit dem universalen Heilswillen Gottes?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Irmtraud Fischer,
Jörg Frey,
Ottmar Fuchs,
Katharina Greschat,
Alexandra Grund-Wittenberg,
Bernd Janowski,
Ralf Koerrenz,
Volker Leppin,
Tobias Nicklas,
Gabrielle Oberhänsli-Widmer,
Uta Poplutz,
Dorothea Sattler,
Konrad Schmid,
Andreas Schüle,
Günter Thomas,
Samuel Vollenweider,
Michael Welker
> findR *
Welche ethischen Implikationen hat die Rede von der Hölle und wie verträgt sie sich mit dem universalen Heilswillen Gottes?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Irmtraud Fischer,
Jörg Frey,
Ottmar Fuchs,
Katharina Greschat,
Alexandra Grund-Wittenberg,
Bernd Janowski,
Ralf Koerrenz,
Volker Leppin,
Tobias Nicklas,
Gabrielle Oberhänsli-Widmer,
Uta Poplutz,
Dorothea Sattler,
Konrad Schmid,
Andreas Schüle,
Günter Thomas,
Samuel Vollenweider,
Michael Welker
> findR *
Welche ethischen Implikationen hat die Rede von der Hölle und wie verträgt sie sich mit dem universalen Heilswillen Gottes?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Irmtraud Fischer,
Jörg Frey,
Ottmar Fuchs,
Katharina Greschat,
Alexandra Grund-Wittenberg,
Bernd Janowski,
Ralf Koerrenz,
Volker Leppin,
Tobias Nicklas,
Gabrielle Oberhänsli-Widmer,
Uta Poplutz,
Dorothea Sattler,
Konrad Schmid,
Andreas Schüle,
Günter Thomas,
Samuel Vollenweider,
Michael Welker
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Welker, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWelker, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Welker, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Welker, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Welker, Michael .
Welker, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Welker, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Welkerling, Erika
- Welkerling, Jan
- Welkerling, Patrick
- Welkerling, Wolfgang
- Welkers, Petra
- Welkisch, Carl
- Welkisch, Claudia
- Welkmann, Judith
- Welkoborsky, Christopher
- Welkoborsky, Hans-Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Welker, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.