Luthers Predigten als Quelle seiner Theologie
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Mathijs Lamberigts,
Ute Lotz-Heumann,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Jonathan Mumme,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Luthers Predigten als Quelle seiner Theologie
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Mathijs Lamberigts,
Ute Lotz-Heumann,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Jonathan Mumme,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Rostock als Startpunkt eines reformatorischen Netzes
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Jörg Ansorge,
Matthias Asche,
Annika Bostelmann,
Hellmut Braun,
Kajsa Brilkman,
Christopher B. Brown,
Otfried Czaika,
Morten Fink-Jensen,
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Heinrich Holze,
Thomas Klie,
Janis Kreslins,
Esko M. Laine,
Tuija Laine,
Jason Lavery,
Hartmut Lehmann,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Raimo Raag,
Tarald Rasmussen,
Kristin Skottki,
Violet Soen,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
Eike Wolgast
> findR *
Rostock als Startpunkt eines reformatorischen Netzes
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Jörg Ansorge,
Matthias Asche,
Annika Bostelmann,
Hellmut Braun,
Kajsa Brilkman,
Christopher B. Brown,
Otfried Czaika,
Morten Fink-Jensen,
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Heinrich Holze,
Thomas Klie,
Janis Kreslins,
Esko M. Laine,
Tuija Laine,
Jason Lavery,
Hartmut Lehmann,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Raimo Raag,
Tarald Rasmussen,
Kristin Skottki,
Violet Soen,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
Eike Wolgast
> findR *
Rostock als Startpunkt eines reformatorischen Netzes
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Jörg Ansorge,
Matthias Asche,
Annika Bostelmann,
Hellmut Braun,
Kajsa Brilkman,
Christopher B. Brown,
Otfried Czaika,
Morten Fink-Jensen,
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Heinrich Holze,
Thomas Klie,
Janis Kreslins,
Esko M. Laine,
Tuija Laine,
Jason Lavery,
Hartmut Lehmann,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Raimo Raag,
Tarald Rasmussen,
Kristin Skottki,
Violet Soen,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
Eike Wolgast
> findR *
Die Beiträge befassen sich mit den methodischen Zugängen zu den Prozessakten der Höchsten Gerichte im Alten Reich. Dabei wurde ein fächerübergreifender Ansatz gewählt, so dass nicht nur Historiker und Rechtshistoriker, sondern auch Mentalitätsforscher, historische Kartographen sowie Archivare zu Wort kommen. So werden neben einer konkreten Falluntersuchung die Rechtsprechung des Reichskammergerichts im 16. und 17. Jahrhundert und ihre methodischen Probleme der Rekonstruktion untersucht. Weitere Themen sind die Protokolle von Zeugenverhören am Reichskammergericht als historische Quellen sowie die Prozesskarten in den Reichskammergerichtsakten. Begleitet wird der Band von einem einleitenden Forschungsüberblick sowie englischen Zusammenfassungen der einzelnen Beiträge.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Prozesstätigkeit von Reichskammergericht und Reichshofrat steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Die Frage nach den normativen Grundlagen und der Praxis richterlicher Rechtsanwendung ist aber nur ein Aspekt, den es bei der Beschäftigung mit der frühneuzeitlichen Gerichtsbarkeit zu berücksichtigen gilt. So reicht die Spannweite der Beiträge von normengerichtlichen Annäherungen bis zur Analyse bestimmter Streitgegenstände, von der minutiösen Rekonstruktion des Einzelfalls bis zur statistischen Auswertung abertausender Prozesse. Rechtshistorische und historische Forschungsansätze und -methoden werden ge- bündelt und zeigen ein eindrucksvolles interdisziplinäres Spektrum der aktuellen Forschungen zur Gerichtspraxis der Höchsten Gerichte im Alten Reich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Christian Peters beleuchtet Rothmanns Beziehungen zum „Deutschen Humanismus“ und bietet bislang unbeachtetes Material.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Mathijs Lamberigts,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Christian Peters,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Ohne Augustinus gäbe es die Theologien der Reformationszeit vermutlich nicht!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christopher B. Brown,
Amy Nelson Burnett,
Mark W. Elliott,
Wim François,
Günter Frank,
Jakub Koryl,
Mathijs Lamberigts,
Volker Leppin,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Tarald Rasmussen,
Hartmut Rudolph,
Stefania Salvadori,
Herman J Selderhuis,
Violet Soen,
Christoph Strohm,
Zsombor Tóth,
Klaus Unterburger,
Willem van Vlastuin,
Günther Wassilowsky,
Martin Wernisch,
Siegrid Westphal
> findR *
Als Folgen der Reformation nur von Gewinnen zu sprechen, ist obsolet.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christopher B. Brown,
Wolfgang Brylla,
Albrecht Classen,
Miroslawa Czarnecka,
Cora Dietl,
Anita Fajt,
Günter Frank,
Joanna Godlewicz-Adamiec,
Bruce Gordon,
Gabriela Jelitto-Piechulik,
Jerzy Kalazny,
Michail L Kotin,
Slawomir Le´sniak,
Stafan Lindinger,
Cezary Lipinski,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Franz Josef Merkl,
Anna Mikołajewska,
Wacław Pagórski,
Tarald Rasmussen,
Wolfgang Reinhard,
Heinz Schilling,
Johanna Schmid,
Herman J Selderhuis,
Violet Soen,
Arletta Szmorhun,
Tomasz Szybisty,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
Tóth Zsombor
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Fürstendynastie der Ernestiner war im Jahr 1485 aus der Leipziger Teilung des Gesamthauses Wettin hervorgegangen. Seit dieser Zeit besaßen die Ernestiner als Kurfürsten (bis 1547) sowie als Herzöge eine überregionale politische Wirkmacht und kulturelle Anziehungskraft von europäischer Dimension. Zwischen dem Schmalkaldischen Krieg und dem Ende der Fürstenherrschaft im Jahre 1918 regierten die Ernestiner vorrangig im Raum des heutigen Freistaates Thüringen, wobei die Residenzen in Altenburg, Eisenach, Gotha, Hildburghausen, Meiningen und Weimar zu international bedeutenden Zentren höfischer Kunst und Kultur sowie von Pietismus, Aufklärung und Klassik aufstiegen. In dem Band werden diese Themen sowie vielerlei Facetten von Politik, Kultur und gesellschaftlichem Wandel betrachtet, erörtert und diskutiert. Autoren des Buchs sind ausgewiesene Landeshistoriker und Fachwissenschaftler benachbarter Disziplinen, die sowohl in die ernestinischen Territorien als auch hinter die Fassaden der Dynastie schauen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Doreen von Oertzen Becker,
Dagmar Blaha,
Michael Chizzali,
Alfred Erck,
Stefan Gerber,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Oliver Heyn,
Marko Kreutzmann,
Klaus Manger,
Johannes Mötsch,
Gerhard Mueller,
Thomas Pester,
Bernhard Post,
Alexander Querengässer,
Bärbel Raschke,
Martin Salesch,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Hannelore Schneider,
Axel Schröter,
Wolfgang Steguweit,
Helmut G Walther,
Siegrid Westphal
> findR *
Potentiale der Regionalgeschichte für die Historische Friedensforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Thomas P. Becker,
Guido Braun,
Maria-Elisabeth Brunert,
Renger E. de Bruin,
Indravati Félicité,
Werner Freitag,
Alexander Gerber,
Peter Arnold Heuser,
Thomas Lau,
Stephan Laux,
Michael Rohrschneider,
Helmut Rönz,
Siegrid Westphal
> findR *
Für die allmähliche Ausbildung von Toleranz bietet das frühneuzeitliche Ostmitteleuropa mehr Anschauungsmaterial als irgendeine andere Geschichtsregion in Europa
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Joachim Bahlcke,
Christopher B. Brown,
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Tarald Rasmussen,
Herman J Selderhuis,
Violet Soen,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal
> findR *
Für die allmähliche Ausbildung von Toleranz bietet das frühneuzeitliche Ostmitteleuropa mehr Anschauungsmaterial als irgendeine andere Geschichtsregion in Europa
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Joachim Bahlcke,
Christopher B. Brown,
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Tarald Rasmussen,
Herman J Selderhuis,
Violet Soen,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal
> findR *
Melanchthons Einfluss auf Europa.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas J. Beck,
Machiel A. van den Berg,
Kees de Groot,
Günter Frank,
Matthias Freudenberg,
Bruce Gordon,
Johannes Hund,
Martin H. Jung,
Mathijs Lamberigts,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Anthony Milton,
Andreas Mühling,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Nicola Stricker,
András Szabó,
Zsombor Tóth,
Henk van den Belt,
Frank van der Pol,
Antonie Vos,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Melanchthons Einfluss auf Europa.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas J. Beck,
Machiel A. van den Berg,
Kees de Groot,
Günter Frank,
Matthias Freudenberg,
Bruce Gordon,
Johannes Hund,
Martin H. Jung,
Mathijs Lamberigts,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Anthony Milton,
Andreas Mühling,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Nicola Stricker,
András Szabó,
Zsombor Tóth,
Henk van den Belt,
Frank van der Pol,
Antonie Vos,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
The transformation of Central Europe – the power of confessions
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christopher B. Brown,
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Gábor Kármán,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Béla Nagy,
Tarald Rasmussen,
Herman J Selderhuis,
Violet Soen,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Westphal, Siegrid
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWestphal, Siegrid ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Westphal, Siegrid.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Westphal, Siegrid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Westphal, Siegrid .
Westphal, Siegrid - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Westphal, Siegrid die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Westphalen, Christian
- Westphalen, Clemens August von
- Westphalen, Constantin von
- Westphalen, Daniela
- Westphalen, Emilio A
- Westphalen, Engel Christine
- Westphalen, F A
- Westphalen, Friedrich
- Westphalen, Friedrich Graf
- Westphalen, Friedrich Graf von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Westphal, Siegrid und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.