This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In diesem Buch geht es um Kunsttherapie, Strukturale Traumanalyse, Psychotherapie, Pflegewissenschaften, Soziale Arbeit und um innovative Strategien zur Prävention von Paarproblemen.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Myriam Alvarez,
Tjard de Vries,
Ruth Hampe,
Birgit Heidtke,
Ines Himmelsbach,
Anne Kellner,
Cornelia Kricheldorff,
Kristin Mayrhofer,
Ada Rhode,
Christian Roesler,
Nausikaa Schirilla,
Monika Wigger
> findR *
Ein Bilderbuch über ein besonderes Kunstprojekt an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Bad Münstereifel nach dem Hochwasser
In einer Woche kann eine neue bunte Stadt entstehen? Ja, das geht und die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Bad Münstereifel zeigen in diesem Bilderbuch, wie man das macht. Am besten geht das zusammen. Alle Kinder der Schule haben mitgemacht. Wo fühle ich mich wohl? Was brauche ich für ein sicheres Haus? Wie sieht mein (Traum-) Haus aus? Das waren wichtige Fragen der Kinder. Mit Kartons, Farben, Klebemittel, farbiger Filzwolle und weiteren bunten gesammelten Bastelmaterialien legten die Kinder los.
Es entstanden in einer Woche viele bunte Häuser, sichere Orte, gemütliche Wohngemeinschaften und Nachbarschaften. Begleitet wurde das Projekt von Studierenden und Professorinnen der Katholischen Hochschule Freiburg i.B.
Die kleine Schnecke „Ecke“ hat auch ein Haus. Ein kleines Loch in ihrem Schneckenhaus macht ihr Sorgen. Wie wird ihr Schneckenhaus wieder heil und sicher? Die Ideen der Kinder findet sie einfach traumhaft, und bald wird auch für die kleine Schnecke „Ecke“ alles wieder gut.
Aktualisiert: 2022-07-12
> findR *
Ein Bilderbuch über ein besonderes Kunstprojekt an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Bad Münstereifel nach dem Hochwasser
In einer Woche kann eine neue bunte Stadt entstehen? Ja, das geht und die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Bad Münstereifel zeigen in diesem Bilderbuch, wie man das macht. Am besten geht das zusammen. Alle Kinder der Schule haben mitgemacht. Wo fühle ich mich wohl? Was brauche ich für ein sicheres Haus? Wie sieht mein (Traum-) Haus aus? Das waren wichtige Fragen der Kinder. Mit Kartons, Farben, Klebemittel, farbiger Filzwolle und weiteren bunten gesammelten Bastelmaterialien legten die Kinder los.
Es entstanden in einer Woche viele bunte Häuser, sichere Orte, gemütliche Wohngemeinschaften und Nachbarschaften. Begleitet wurde das Projekt von Studierenden und Professorinnen der Katholischen Hochschule Freiburg i.B.
Die kleine Schnecke „Ecke“ hat auch ein Haus. Ein kleines Loch in ihrem Schneckenhaus macht ihr Sorgen. Wie wird ihr Schneckenhaus wieder heil und sicher? Die Ideen der Kinder findet sie einfach traumhaft, und bald wird auch für die kleine Schnecke „Ecke“ alles wieder gut.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Die Bedeutung der Natur im Kontext von Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wird interdisziplinär und schulenübergreifend beleuchtet. Der Band bietet vielfältige Anregungen für therapeutische Berufe wie auch für die Wissenschaft. Ebenso setzen sich die Autorinnen und Autoren mit den Grenzen und Risiken der Einbindung von Natur in therapeutische Prozesse auseinander.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Marja Abrahamsson,
Bolette Beck,
Andrea Beetz,
Susanne Bender,
Ronen Berger,
Lars Ole Bonde,
Anna Brissman,
Klára Čížková,
Hans-Helmut Decker-Voigt,
Dieter Funke,
Ulrich Gebhard,
Monika Glawischnig-Goschnik,
Ruth Hampe,
Karin Hediger,
Monika Hollekamp,
Stefan Klar,
Paolo J. Knill,
Alexander Kopytin,
Astrid Habiba Kreszmeier,
Heather P. Kuhn,
Eva-Lena Larsson,
Christiane Lutz,
Ofra Mayseless,
Lia Naor,
Konrad Neuberger,
Mali Nevo,
Eric Pfeifer,
Urs Z. Rüegg,
Mary-Jayne Rust,
Eva Sahlin,
Peter Stippl,
Hediaty Utari-Witt,
Sylvester Walch,
Alfred Walter,
Andreas Weber,
Gabriele Weiß,
Monika Wigger,
Rainer Wohlfarth,
Jörg Zimmermann
> findR *
In der künstlerisch-therapeutischen Praxis kommen psychodynamischen Prozessen eine besondere Bedeutung zu. Neben theoretischen Zugängen zu diesem komplexen Themenfeld geben die Autoren Einblicke in unterschiedliche klinische und psychosoziale Praxisfelder. Einzelne Themenblöcke sind u.a. der imaginativen Psychotherapie, bildlichen Symbolisierungsprozessen, methodischen Anwendungsformen sowie der Arbeit mit Randgruppen wie Migranten gewidmet.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Das vorliegende Buch ist die vierte Publikation in der Reihe Analyse – Prognose – Innovation und beleuchtet
wieder die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und
Weiterbildung (IAF) der Katholischen Hochschule (KH) Freiburg. Exemplarisch werden erneut einzelne
Projekte und deren Erkenntnisse aus dem Forschungs- und Weiterbildungsbereich vorgestellt, die in
diesem und dem vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
In den aktuellen Zeiten machen die in diesem Band dargelegten Forschungsansätze und -ergebnisse deutlich,
welchen Beitrag gelingende Kooperationen, Netzwerke und Verbünde sowohl auf nationaler als auch
internationaler Ebene im Kontext partizipativer Forschung leisten, um aktuelle Fragestellungen, wie etwa
zur Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Rahmen der Corona-Pandemie aus Praxis- und
Forschungsperspektive zu bearbeiten und zu positiven Lebensbedingungen aller Generationen beizutragen.
Gemeinsame Forschung mit Partner*innen aus der Praxis bleibt damit weiterhin ein bedeutsamer Faktor für die
Ausgestaltung sozialer Innovationen.
Aktualisiert: 2021-01-28
Autor:
Martin Becker,
Stephanie Bohlen,
Tjard de Vries,
Michael N. Ebertz,
Stefanie Engler,
Ines Himmelbach,
Ines Himmelsbach,
Janka Höld,
Cornelia Kricheldorff,
Alexander Lenger,
David Leopold,
Henriette Schwarz,
Jürgen Spiegel,
Tom Weidenfelder,
Monika Wigger,
Lucas Wolski
> findR *
In der künstlerisch-therapeutischen Praxis kommen psychodynamischen Prozessen eine besondere Bedeutung zu. Neben theoretischen Zugängen zu diesem komplexen Themenfeld geben die Autoren Einblicke in unterschiedliche klinische und psychosoziale Praxisfelder. Einzelne Themenblöcke sind u.a. der imaginativen Psychotherapie, bildlichen Symbolisierungsprozessen, methodischen Anwendungsformen sowie der Arbeit mit Randgruppen wie Migranten gewidmet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Künstlerische Therapien werden in sozialen, kulturellen und schulischen Aufgabenbereichen immer stärker verankert. In diesem Band werden anhand von Beiträgen zu unterschiedlichen Projektarbeiten Umsetzungsmöglichkeiten dargelegt. Unter anderem werden künstlerische Therapien im Kontext inklusiver Handlungsfelder, in der Flüchtlingsarbeit, in der Gewaltprävention und im bildgebenden Resonanz-Bezug erörtert.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Die Gefühle der Verstehbarkeit, der Handhabbarkeit und der Sinnhaftigkeit sind nach Aaron Antonovsky die wesentlichen Komponenten der Salutogenese. Mit Hilfe der Künstlerischen Therapien können diese Resilienzfaktoren gestärkt und Ressourcen aktiviert werden. Dass und wie die gestaltbildende Verarbeitung von Alltags- und Lebenserfahrungen gesundheitserhaltende und gesundheitsfördernde Wirkungen hat, wird in Beiträgen aus den Bereichen der Künstlerischen Therapien, Medizin, Pädagogik, Psychologie und Neurowissenschaften thematisiert.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Wolfgang Domma,
Heinfried Duncker,
Anne Engler,
Georg Franzen,
Susanne Guski-Leinwand,
Ruth Hampe,
Astrid Hirschelmann,
Ria Kortum,
Karl Heinz Menzen,
Eric Pfeifer,
Dana Rufolo,
Lony Schiltz,
Henriette Schwarz,
Gabriele Weiß,
Dorothee Wiewordt,
Monika Wigger
> findR *
Die Bedeutung der Natur im Kontext von Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wird interdisziplinär und schulenübergreifend beleuchtet. Der Band bietet vielfältige Anregungen für therapeutische Berufe wie auch für die Wissenschaft. Ebenso setzen sich die Autorinnen und Autoren mit den Grenzen und Risiken der Einbindung von Natur in therapeutische Prozesse auseinander.
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
Marja Abrahamsson,
Bolette Beck,
Andrea Beetz,
Susanne Bender,
Ronen Berger,
Lars Ole Bonde,
Anna Brissman,
Klára Čížková,
Hans-Helmut Decker-Voigt,
Dieter Funke,
Ulrich Gebhard,
Monika Glawischnig-Goschnik,
Ruth Hampe,
Karin Hediger,
Monika Hollekamp,
Stefan Klar,
Paolo J. Knill,
Alexander Kopytin,
Astrid Habiba Kreszmeier,
Heather P. Kuhn,
Eva-Lena Larsson,
Christiane Lutz,
Ofra Mayseless,
Lia Naor,
Konrad Neuberger,
Mali Nevo,
Eric Pfeifer,
Urs Z. Rüegg,
Mary-Jayne Rust,
Eva Sahlin,
Peter Stippl,
Hediaty Utari-Witt,
Sylvester Walch,
Alfred Walter,
Andreas Weber,
Gabriele Weiß,
Monika Wigger,
Rainer Wohlfarth,
Jörg Zimmermann
> findR *
Künstlerische Therapien werden in sozialen, kulturellen und schulischen Aufgabenbereichen immer stärker verankert. In diesem Band werden anhand von Beiträgen zu unterschiedlichen Projektarbeiten Umsetzungsmöglichkeiten dargelegt. Unter anderem werden künstlerische Therapien im Kontext inklusiver Handlungsfelder, in der Flüchtlingsarbeit, in der Gewaltprävention und im bildgebenden Resonanz-Bezug erörtert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Gefühle der Verstehbarkeit, der Handhabbarkeit und der Sinnhaftigkeit sind nach Aaron Antonovsky die wesentlichen Komponenten der Salutogenese. Mit Hilfe der Künstlerischen Therapien können diese Resilienzfaktoren gestärkt und Ressourcen aktiviert werden. Dass und wie die gestaltbildende Verarbeitung von Alltags- und Lebenserfahrungen gesundheitserhaltende und gesundheitsfördernde Wirkungen hat, wird in Beiträgen aus den Bereichen der Künstlerischen Therapien, Medizin, Pädagogik, Psychologie und Neurowissenschaften thematisiert.
Mit Beiträgen von
Wolfgang Domma, Heinfried Duncker, Anne Engler, Georg Franzen, Susanne Guski-Leinwand, Ruth Hampe, Astrid Hirschelmann, Ria Kortum, Karl-Heinz Menzen, Eric Pfeifer, Dana Rufolo, Lony Schiltz, Henriette Schwarz, Gabriele Weiss, Dorothee Wiewordt und Monika Wigger.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wigger, Monika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWigger, Monika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wigger, Monika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wigger, Monika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wigger, Monika .
Wigger, Monika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wigger, Monika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wiggerich, André
- Wiggerich, Sandro
- Wiggering, Hubert
- Wiggering, Lukas
- Wiggermann, Frank
- Wiggermann, Karl-Friedrich
- Wiggermann, Marion
- Wiggermann, Philipp
- Wiggermann, Uta
- Wiggers, Alisa
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wigger, Monika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.