Das Thema Ehe und Familie ist im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs von besonderer Bedeutung. Auch in der katholischen Kirche zeigt sich zunehmend ein steigender Diskursbedarf. Welche Herausforderungen stellen sich an Ehe und Familie in der heutigen Gesellschaft? Welche Impulse kann das Evangelium geben, welche Anregungen gibt es aus katholischer Perspektive?
Der Band diskutiert diese Fragen aus sakramententheologischer, moraltheologischer, kirchenrechtlicher und pastoraler Perspektive. Er eröffnet damit zugleich in neuer Weise einem breiten Publikum einen lebendigen Zugang zur Lehre der katholischen Kirche über Ehe und Familie.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
George Augustin,
Prof. Franz-Josef Bormann,
Johannes Brantl,
Ottmar Fuchs,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Markus Graulich,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Terrence Keeley,
Erzbischof Heiner Koch,
Thomas Krafft,
Heiko Merkelbach,
Prof. Dietmar Mieth,
Kardinal Gerhard Kardinal Müller,
Philipp Müller,
Franz Josef Overbeck,
Ingo Proft,
Johannes Reiter,
Josef Römelt,
Willibald Sandler,
Pater Professor Herbert Schlögel,
Kerstin Schlögel-Flierl,
Kardinal Christoph Schönborn,
Dominikus Schwaderlapp,
Prof. Jörg Splett,
Michael Theobald,
Savio Vaz,
Prof. Klaus Vellguth,
Rudolf Vorderholzer,
Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann,
Hubert Windisch,
Florian Wörner
> findR *
Das Thema Ehe und Familie ist im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs von besonderer Bedeutung. Auch in der katholischen Kirche zeigt sich zunehmend ein steigender Diskursbedarf. Welche Herausforderungen stellen sich an Ehe und Familie in der heutigen Gesellschaft? Welche Impulse kann das Evangelium geben, welche Anregungen gibt es aus katholischer Perspektive?
Der Band diskutiert diese Fragen aus sakramententheologischer, moraltheologischer, kirchenrechtlicher und pastoraler Perspektive. Er eröffnet damit zugleich in neuer Weise einem breiten Publikum einen lebendigen Zugang zur Lehre der katholischen Kirche über Ehe und Familie.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
George Augustin,
Prof. Franz-Josef Bormann,
Johannes Brantl,
Ottmar Fuchs,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Markus Graulich,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Terrence Keeley,
Erzbischof Heiner Koch,
Thomas Krafft,
Heiko Merkelbach,
Prof. Dietmar Mieth,
Kardinal Gerhard Kardinal Müller,
Philipp Müller,
Franz Josef Overbeck,
Ingo Proft,
Johannes Reiter,
Josef Römelt,
Willibald Sandler,
Pater Professor Herbert Schlögel,
Kerstin Schlögel-Flierl,
Kardinal Christoph Schönborn,
Dominikus Schwaderlapp,
Prof. Jörg Splett,
Michael Theobald,
Savio Vaz,
Prof. Klaus Vellguth,
Rudolf Vorderholzer,
Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann,
Hubert Windisch,
Florian Wörner
> findR *
»In der Welt, aber nicht von der Welt« (Joh 17,11.14) - Taufberufung und Weltverantwortung.Das Zweite Vatikanische Konzil hat die sakramentale Taufberufung aller Christgläubigen als Gründungsgeschehen des christlichen Lebens neu ins Licht gerückt. Die Berufung zum Christsein, der »universale Ruf zur Heiligkeit« (vgl. Lumen gentium 32), wird damit nicht nur zum persönlichen Lebensprogramm, sondern lässt die Getauften teilhaben an der kirchlichen Antwort auf die Offenbarung. Das damit grundgelegte gemeinsame Priestertum ist zugleich von großer ökumenischer Bedeutung.Kurt Kardinal Koch und fünfzehn weitere Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien erörtern in diesem Zusammenhang das spannungsreiche Verhältnis von Kirche und Welt. Dabei geht es um grundlegende Konzilsaussagen, ihre Rezeption und aktuelle Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Klaus M Becker,
Peter Bruns,
Gunda Brüske,
Jürgen Eberle,
Stefan Heid,
Peter Hofmann,
Kurt Koch,
Josef Kreiml,
José Luis Illanes Maestre,
Martin Rhonheimer,
Lothar Roos,
Ludger Schwienhorst-Schönberger,
José R. Villar,
Wolfgang Vogl,
Lothar Wehr,
Hubert Windisch,
Andreas Wollbold,
Burkard M. Zapff
> findR *
Das Thema Ehe und Familie ist im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs von besonderer Bedeutung. Auch in der katholischen Kirche zeigt sich zunehmend ein steigender Diskursbedarf. Welche Herausforderungen stellen sich an Ehe und Familie in der heutigen Gesellschaft? Welche Impulse kann das Evangelium geben, welche Anregungen gibt es aus katholischer Perspektive?
Der Band diskutiert diese Fragen aus sakramententheologischer, moraltheologischer, kirchenrechtlicher und pastoraler Perspektive. Er eröffnet damit zugleich in neuer Weise einem breiten Publikum einen lebendigen Zugang zur Lehre der katholischen Kirche über Ehe und Familie.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
George Augustin,
Prof. Franz-Josef Bormann,
Johannes Brantl,
Ottmar Fuchs,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Markus Graulich,
Prof. Hans-Joachim Höhn,
Terrence Keeley,
Erzbischof Heiner Koch,
Thomas Krafft,
Heiko Merkelbach,
Prof. Dietmar Mieth,
Kardinal Gerhard Kardinal Müller,
Philipp Müller,
Franz Josef Overbeck,
Ingo Proft,
Johannes Reiter,
Josef Römelt,
Willibald Sandler,
Pater Professor Herbert Schlögel,
Kerstin Schlögel-Flierl,
Kardinal Christoph Schönborn,
Dominikus Schwaderlapp,
Prof. Jörg Splett,
Michael Theobald,
Savio Vaz,
Prof. Klaus Vellguth,
Rudolf Vorderholzer,
Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann,
Hubert Windisch,
Florian Wörner
> findR *
»In der Welt, aber nicht von der Welt« (Joh 17,11.14) - Taufberufung und Weltverantwortung.Das Zweite Vatikanische Konzil hat die sakramentale Taufberufung aller Christgläubigen als Gründungsgeschehen des christlichen Lebens neu ins Licht gerückt. Die Berufung zum Christsein, der »universale Ruf zur Heiligkeit« (vgl. Lumen gentium 32), wird damit nicht nur zum persönlichen Lebensprogramm, sondern lässt die Getauften teilhaben an der kirchlichen Antwort auf die Offenbarung. Das damit grundgelegte gemeinsame Priestertum ist zugleich von großer ökumenischer Bedeutung.Kurt Kardinal Koch und fünfzehn weitere Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien erörtern in diesem Zusammenhang das spannungsreiche Verhältnis von Kirche und Welt. Dabei geht es um grundlegende Konzilsaussagen, ihre Rezeption und aktuelle Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Klaus M Becker,
Peter Bruns,
Gunda Brüske,
Jürgen Eberle,
Stefan Heid,
Peter Hofmann,
Kurt Koch,
Josef Kreiml,
José Luis Illanes Maestre,
Martin Rhonheimer,
Lothar Roos,
Ludger Schwienhorst-Schönberger,
José R. Villar,
Wolfgang Vogl,
Lothar Wehr,
Hubert Windisch,
Andreas Wollbold,
Burkard M. Zapff
> findR *
Nach und nach findet die Rede vom sittlichen Kompromiss auch innerhalb katholischer Moraltheologie einen angestammten Platz. Dieser Tatsache wird im vorliegenden Beitrag auf systematische Weise Rechnung ge- tragen, indem der Autor darlegt, dass Handeln in Geschichte nur in der Kombination von «sittlich» und «Kompromiss» zu leisten ist. Durch Begriffsklärung verhilft er so zu einer realen Sicht geschichts- mächtiger Sittlichkeit.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
In der heutigen Zeit spricht jeder von Dialog, Reform der Kirche und Strukturveränderungen, um das kirchliche Leben zu gestalten. Es gilt zu fragen: Wie kann diesem Prozess eine innere Seele und Antriebskraft verliehen werden? Die Grundlage aller Reformen und Erneuerungen kann nur der lebendige Glaube sein. Solche Lebendigkeit des Glaubens entsteht aus der Freude an Gott.
Namhafte Autoren der Weltkirche, Kardinäle, Bischöfe und Theologen, zeigen, je aus eigener Lebenserfahrung, den Weg zu einem lebendigen Glauben in ökumenischer Perspektive.
Aktualisiert: 2020-08-21
Autor:
Christoph J. Amor,
George Augustin,
Achim Buckenmaier,
Margit Eckholt,
Rino Fisichella,
Bruno Forte,
Edward Fröhling,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Libero Gerosa,
Manfred Gerwing,
Felix Gmür,
Stefan Heid,
Maximilian Heim,
Gregor Maria Hoff,
Helmut Hoping,
Walter Kasper,
Tom Kerger,
Bernhard Körner,
Felix Körner,
Klaus Kraemer,
Thomas Krafft,
Michael Kunzler,
Werner Löser,
Thomas Marschler,
Reinhard Marx,
Karl-Heinz Menke,
Wolfgang Mueller,
Philipp Müller,
Heribert Niederschlag,
Rudolf Prokschi,
Gianfranco Ravasi,
Martin Rhonheimer,
Günter Riße,
Dorothea Sattler,
Paul-Werner Scheele,
Johannes Schelhas,
Manuel Schlögl,
Markus Schulze,
Angelo Scola,
Jan Heiner Tück,
Preetha Varayilan,
Karl OCist Wallner,
Ralph Weimann,
Hubert Windisch,
Holger Zaborowski
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Windisch, Hubert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWindisch, Hubert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Windisch, Hubert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Windisch, Hubert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Windisch, Hubert .
Windisch, Hubert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Windisch, Hubert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Windischbauer, Alois
- Windischbauer, Elfriede
- Windischbauer, Gerhard
- Windischbauer, Lisa
- Windischer, Anna
- Windischer, Josef
- Windischer, Josef (Jussuf)
- Windischer, Jussuf
- Windischgrätz, Gottlieb Graf von
- Windischgrätz, Gottlieb Graf von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Windisch, Hubert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.