Die vielfältigen Lebenslagen und Zukunftspläne junger Menschen aus Neuen Mittelschulen			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Franz Astleithner, 
 Ruggero Cefalo, 
 Ralph Chan, 
 Vera Dafert, 
 Jörg Flecker, 
 Andrea Jesser, 
 Yuri Kazepov, 
 Melanie Mahringer, 
 Barbara Mataloni, 
 Ana Mijic, 
 Michael Parzer, 
 Maria Pohn-Lauggas, 
 Christoph Reinprecht, 
 Irene Rieder, 
 André Schmidt, 
 Susanne Vogl, 
 Veronika Wöhrer, 
 Ulrike Zartler 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die vielfältigen Lebenslagen und Zukunftspläne junger Menschen aus Neuen Mittelschulen			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-28
        Autor: 
 Franz Astleithner, 
 Ruggero Cefalo, 
 Ralph Chan, 
 Vera Dafert, 
 Jörg Flecker, 
 Andrea Jesser, 
 Yuri Kazepov, 
 Melanie Mahringer, 
 Barbara Mataloni, 
 Ana Mijic, 
 Michael Parzer, 
 Maria Pohn-Lauggas, 
 Christoph Reinprecht, 
 Irene Rieder, 
 André Schmidt, 
 Susanne Vogl, 
 Veronika Wöhrer, 
 Ulrike Zartler 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Welche Bedeutung hat eine Scheidung für betroffene Kinder, Frauen und Männer? Diese empirische Studie über das unterschiedliche subjektive Erleben des Trennungsprozesses verdeutlich, dass es "die" Scheidung nicht gibt und sich die Situation von Männern, Frauen und Kindern sowohl während der Trennung als auch im anschließenden Bewältigungsprozess stark unterscheidet. Ein Vergleich der 
ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen lässt eine starke Beeinträchtigung vor allem der Frauen erkennen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-14
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Welche Bedeutung hat eine Scheidung für betroffene Kinder, Frauen und Männer? Diese empirische Studie über das unterschiedliche subjektive Erleben des Trennungsprozesses verdeutlich, dass es "die" Scheidung nicht gibt und sich die Situation von Männern, Frauen und Kindern sowohl während der Trennung als auch im anschließenden Bewältigungsprozess stark unterscheidet. Ein Vergleich der 
ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen lässt eine starke Beeinträchtigung vor allem der Frauen erkennen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-11
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				In diesem Band zeigt das Team um Prof. Ulrike Zartler partizipative und visuelle Methoden in der Kinderforschung auf. Vor dem Hintergrund eigener Forschungen greifen die Wissenschaftler:innen aus diesem Methodenportfolio exemplarisch die Methode der „Concept Comics“ heraus. Denn mit ihrer zumeist anschaulichen Bildsprache gehören Comics zu den bevorzugten Darreichungsformen kindlicher Literatur. So ist es naheliegend, sie im sozialwissenschaftlichen Kontext zu verwenden, etwa bei der Bewältigung von familiären Trennungssituationen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-20
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die vielfältigen Lebenslagen und Zukunftspläne junger Menschen aus Neuen Mittelschulen			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-28
        Autor: 
 Franz Astleithner, 
 Ruggero Cefalo, 
 Ralph Chan, 
 Vera Dafert, 
 Jörg Flecker, 
 Andrea Jesser, 
 Yuri Kazepov, 
 Melanie Mahringer, 
 Barbara Mataloni, 
 Ana Mijic, 
 Michael Parzer, 
 Maria Pohn-Lauggas, 
 Christoph Reinprecht, 
 Irene Rieder, 
 André Schmidt, 
 Susanne Vogl, 
 Veronika Wöhrer, 
 Ulrike Zartler 
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der österreichischen Jugendforschung, versammelt aktuelle theoretische und empirische Arbeiten und zeigt Perspektiven auf für die künftige Jugendforschung in Österreich. Dabei sind sowohl grundlagenorientierte Beiträge im Bereich der Jugendforschung mit Überlegungen zu Forschungsmethoden, als auch anwendungsorientierte Beiträge zur Jugendarbeits- und Jugendhilfeforschung enthalten. Thematisch umfassen die Beiträge viele für die Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zentrale Bereiche wie Familie, Bildung, soziale und berufliche Übergänge, Identitäten, Gesundheit, Migration, Benachteiligung, Medien, Werte, Jugendarbeit und Jugendhilfe.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-01
        Autor: 
 Christiane Atzmüller, 
 Fred Berger, 
 Nora Bischoff, 
 Birgit Bütow, 
 Manuela du Bois-Reymond, 
 Helmut Fennes, 
 Ines Findenig, 
 Wolfgang Gaiser, 
 Kathrin Gärtner, 
 Barbara Glinsner, 
 Burkhard Gniewosz, 
 Eva Grigori, 
 Flavia Guerrini, 
 Magdalena Habringer, 
 Dagmar Hoffmann, 
 Peter Hofmann, 
 Johannes Huber, 
 Matthias Huber, 
 Sabine Klinger, 
 Ingrid Kromer, 
 Jasmin Kulterer, 
 Thomas Lankmayer, 
 Karin Lauermann, 
 Ulrich Leitner, 
 Doris Lindner, 
 Julia Lipkina, 
 Anna-Maria Loffredo, 
 Veronika Luther, 
 Rahel More, 
 Andreas Oberlinner, 
 Ingrid Paus-Hasebrink, 
 Sonja Preissing, 
 Sandra Rigler, 
 Josef Scheipl, 
 Philip Sinner, 
 Stephan Sting, 
 Manuel Theile, 
 Natalia Waechter, 
 Ulrike Zartler, 
 Manfred Zentner 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Im Jahr 2009 gab es in Österreich 114.400 Alleinerziehende mit Kindern unter 15 Jahren, davon waren 92% alleinerziehende Mütter und 8% alleinerziehende Väter. Jede achte Frau (14%) und einer von hundert Männern (1%) mit Kindern unter 15 Jahren ist somit Alleinerzieher/-in.
Die in Kooperation zwischen den Instituten für Soziologie der Universität Wien und der Universität Linz erstellte Studie „Alleinerziehende in Österreich“ verfolgt das Ziel, die Lebenssituation Alleinerziehender und deren spezifische Herausforderungen darzustellen und zu analysieren und dabei besonders auf die Situation alleinerziehender Mütter einzugehen. Darüber hinaus werden Armuts- und Deprivationsrisiken von Alleinerzieherinnen und ihren Kindern aufgezeigt sowie unterschiedliche Interventionen zur Bekämpfung der Armutsgefährdung in Ein-Eltern-Familien skizziert.			
		 
        Aktualisiert: 2021-04-26
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Welche Bedeutung hat eine Scheidung für betroffene Kinder, Frauen und Männer? Diese empirische Studie über das unterschiedliche subjektive Erleben des Trennungsprozesses verdeutlich, dass es "die" Scheidung nicht gibt und sich die Situation von Männern, Frauen und Kindern sowohl während der Trennung als auch im anschließenden Bewältigungsprozess stark unterscheidet. Ein Vergleich der 
ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen lässt eine starke Beeinträchtigung vor allem der Frauen erkennen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-02
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Zartler,  Ulrike
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZartler,  Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zartler,  Ulrike.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Zartler,  Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Zartler,  Ulrike .
	Zartler,  Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Zartler,  Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Zartmann, Ricarda
 
			- Zaruba, Barbara
 
			- Záruba, František
 
			- Zaruba, Nicole
 
			- Záruba, Quido
 
			- Zaruba, Wolfgang
 
			- Zaruk, Marina
 
			- Zarum, Dave
 
			- Zarusky, Jürgen
 
			- Zarusky, Jürgen
 
	
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Zartler,  Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.