Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 30
offen | 30 Jahre DAS GEDICHT
Friedrich Ani, Sujata Bhatt, Róža Domascyna, Ulrike Draesner, Erwin Einzinger, Nora Gomringer, Durs Grünbein, Dorothea Grünzweig, Uwe-Michael Gutzschhahn, Ulla Hahn, Meike Harms, Guy Helminger, Barbara Maria Kloos, Frank Klötgen, Uwe Kolbe, Jan Koneffke, Helmut Krausser, Augusta Laar, Anton G. Leitner, Nils Mohl, Birgit Müller-Wieland, Dagmar Nick, Dirk von Petersdorff, Matthias Politycki, Arne Rautenberg, Nikola Richter, Gerhard Rühm, Sartorius, Gundula Schiffer, Xochil A. Schütz, Tamara Štajner, Jan Wagner
Die buchstarke Jahresschrift DAS GEDICHT feiert im Herbst 2022 ihren 30. Geburtstag. In einer Zeit, in der so viele Menschen von Pandemie, Krieg und Klimawandel geplagt sind, erscheint die Jubiläumsausgabe unter dem Motto »offen«. Es gibt nur wenige Wörter im deutschen Sprachschatz, die eine solche Bedeutungs- und Assoziationsvielfalt aufweisen wie dieses schlichte Eigenschaftswort: Wir alle kennen die offene Rechnung, die offene Wunde, das offene Geheimnis, aber auch offene Grenzen, offene Herzen, möglicherweise sogar offene Beziehungen, ganz zu schweigen von offenen Fragen, die sich im offenen Gespräch mit offenen Freunden vielleicht nicht endgültig beantworten lassen, wohl aber zu einem offenen Ergebnis führen können. Wenn man sich nur öffnet dafür.