Akroter und Architektur

Akroter und Architektur von Reinhardt,  Corinna
Image & Context (ICON)  ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Akroter und Architektur

Akroter und Architektur von Reinhardt,  Corinna
Image & Context (ICON)  ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Akroter und Architektur

Akroter und Architektur von Reinhardt,  Corinna
Image & Context (ICON)  ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung von Niewöhner,  Philipp
Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgattungen der byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte. Sie haben siedlungsgeschichtliche Signifikanz, zeigen Kunstlandschaften an und ermöglichen die Rekonstruktion von Werkstattzusammenhängen. Allerdings verteilt sich das umfangreiche Material auf zahllose Einzelstudien, die sich nicht zuletzt wegen einer Fragmentierung in nationale Forschungsfelder erst nach langem Studium erschließen. Dieses Buch will das ändern und einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Zugang erfolgt über einschlägige Fachbegriffe einerseits und über Abbildungen andererseits. So ist der Band wie ein Fachwörterbuch benutzbar, wenn man Begriffe anschaulich verstehen möchte, oder wie ein Bildlexikon, wenn es darum geht, Bauglieder oder Möbelstücke einzuordnen. Jede Seite bildet einen in sich abgeschlossenen Eintrag. Jedes Lemma wird durch zwei bis vier Abbildungen am äußeren Rand der Seite illustriert, und zwei bibliographische Hinweise vermitteln zur weiterführenden Spezialliteratur. Querverweise auf andere Lemmata und Abbildungen regen dazu an, das Buch den eigenen Interessen folgend kreuz und quer zu lesen. Alternativ kann es auch von vorn nach hinten durchgearbeitet werden und als Lehrbuch dienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung von Niewöhner,  Philipp
Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgattungen der byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte. Sie haben siedlungsgeschichtliche Signifikanz, zeigen Kunstlandschaften an und ermöglichen die Rekonstruktion von Werkstattzusammenhängen. Allerdings verteilt sich das umfangreiche Material auf zahllose Einzelstudien, die sich nicht zuletzt wegen einer Fragmentierung in nationale Forschungsfelder erst nach langem Studium erschließen. Dieses Buch will das ändern und einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Zugang erfolgt über einschlägige Fachbegriffe einerseits und über Abbildungen andererseits. So ist der Band wie ein Fachwörterbuch benutzbar, wenn man Begriffe anschaulich verstehen möchte, oder wie ein Bildlexikon, wenn es darum geht, Bauglieder oder Möbelstücke einzuordnen. Jede Seite bildet einen in sich abgeschlossenen Eintrag. Jedes Lemma wird durch zwei bis vier Abbildungen am äußeren Rand der Seite illustriert, und zwei bibliographische Hinweise vermitteln zur weiterführenden Spezialliteratur. Querverweise auf andere Lemmata und Abbildungen regen dazu an, das Buch den eigenen Interessen folgend kreuz und quer zu lesen. Alternativ kann es auch von vorn nach hinten durchgearbeitet werden und als Lehrbuch dienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung von Niewöhner,  Philipp
Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgattungen der byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte. Sie haben siedlungsgeschichtliche Signifikanz, zeigen Kunstlandschaften an und ermöglichen die Rekonstruktion von Werkstattzusammenhängen. Allerdings verteilt sich das umfangreiche Material auf zahllose Einzelstudien, die sich nicht zuletzt wegen einer Fragmentierung in nationale Forschungsfelder erst nach langem Studium erschließen. Dieses Buch will das ändern und einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Zugang erfolgt über einschlägige Fachbegriffe einerseits und über Abbildungen andererseits. So ist der Band wie ein Fachwörterbuch benutzbar, wenn man Begriffe anschaulich verstehen möchte, oder wie ein Bildlexikon, wenn es darum geht, Bauglieder oder Möbelstücke einzuordnen. Jede Seite bildet einen in sich abgeschlossenen Eintrag. Jedes Lemma wird durch zwei bis vier Abbildungen am äußeren Rand der Seite illustriert, und zwei bibliographische Hinweise vermitteln zur weiterführenden Spezialliteratur. Querverweise auf andere Lemmata und Abbildungen regen dazu an, das Buch den eigenen Interessen folgend kreuz und quer zu lesen. Alternativ kann es auch von vorn nach hinten durchgearbeitet werden und als Lehrbuch dienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Spätantike Bauskulptur aus Oxyrhynchos

Spätantike Bauskulptur aus Oxyrhynchos von Krumeich,  Kirsten
Die Bauskulptur-Produktion der mittelägyptischen Provinzhauptstadt Oxyrhynchos wird umfassend analysiert und in ihr spätantikes Umfeld eingeordnet. Im Spannungsfeld zwischen ptolemäisch-kaiserzeitlichen Traditionen und kreativen Impulsen aus den spätantiken Kunstzentren entsteht ein charakteristisches Formenrepertoire. Der aufwendige Steindekor schmückte die Grabbauten der lokalen Führungsschicht, das ikonographische Formular spiegelt ihre Glaubenspositionen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Romanische Türstürze und Tympana im Elsass

Romanische Türstürze und Tympana im Elsass von Kalbaum,  Ulrike
Im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert entstanden im Elsass zahlreiche neue Klosteranlagen und Kirchen im romanischen Stil mit unterschiedlichen Portaltypen, deren Türstürze und Tympana vielfach alleiniger Bildträger waren. Die skulptierten Darstellungen auf den erhaltenen Bogenfeldern weisen stilistische Varianten von eingemeißelten Motiven bis zu freiplastischen Reliefs auf. Ihre Ikonografie umfasst Ornamente, christliche Sinnbilder und mehrfigurige Kompositionen, die teilweise durch Inschriften ergänzt wurden. Bei manchen Objekten lassen sich überregionale Vorbilder und Werkstatt-Zusammenhänge mit Portalskulpturen angrenzender Gebiete erkennen, bei wenigen kommen sogar die politischen Herrschaftsverhältnisse zum Ausdruck.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung von Niewöhner,  Philipp
Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgattungen der byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte. Sie haben siedlungsgeschichtliche Signifikanz, zeigen Kunstlandschaften an und ermöglichen die Rekonstruktion von Werkstattzusammenhängen. Allerdings verteilt sich das umfangreiche Material auf zahllose Einzelstudien, die sich nicht zuletzt wegen einer Fragmentierung in nationale Forschungsfelder erst nach langem Studium erschließen. Dieses Buch will das ändern und einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Zugang erfolgt über einschlägige Fachbegriffe einerseits und über Abbildungen andererseits. So ist der Band wie ein Fachwörterbuch benutzbar, wenn man Begriffe anschaulich verstehen möchte, oder wie ein Bildlexikon, wenn es darum geht, Bauglieder oder Möbelstücke einzuordnen. Jede Seite bildet einen in sich abgeschlossenen Eintrag. Jedes Lemma wird durch zwei bis vier Abbildungen am äußeren Rand der Seite illustriert, und zwei bibliographische Hinweise vermitteln zur weiterführenden Spezialliteratur. Querverweise auf andere Lemmata und Abbildungen regen dazu an, das Buch den eigenen Interessen folgend kreuz und quer zu lesen. Alternativ kann es auch von vorn nach hinten durchgearbeitet werden und als Lehrbuch dienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung von Niewöhner,  Philipp
Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgattungen der byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte. Sie haben siedlungsgeschichtliche Signifikanz, zeigen Kunstlandschaften an und ermöglichen die Rekonstruktion von Werkstattzusammenhängen. Allerdings verteilt sich das umfangreiche Material auf zahllose Einzelstudien, die sich nicht zuletzt wegen einer Fragmentierung in nationale Forschungsfelder erst nach langem Studium erschließen. Dieses Buch will das ändern und einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Zugang erfolgt über einschlägige Fachbegriffe einerseits und über Abbildungen andererseits. So ist der Band wie ein Fachwörterbuch benutzbar, wenn man Begriffe anschaulich verstehen möchte, oder wie ein Bildlexikon, wenn es darum geht, Bauglieder oder Möbelstücke einzuordnen. Jede Seite bildet einen in sich abgeschlossenen Eintrag. Jedes Lemma wird durch zwei bis vier Abbildungen am äußeren Rand der Seite illustriert, und zwei bibliographische Hinweise vermitteln zur weiterführenden Spezialliteratur. Querverweise auf andere Lemmata und Abbildungen regen dazu an, das Buch den eigenen Interessen folgend kreuz und quer zu lesen. Alternativ kann es auch von vorn nach hinten durchgearbeitet werden und als Lehrbuch dienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung

Byzantinische Bauskulptur und liturgische Ausstattung von Niewöhner,  Philipp
Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgattungen der byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte. Sie haben siedlungsgeschichtliche Signifikanz, zeigen Kunstlandschaften an und ermöglichen die Rekonstruktion von Werkstattzusammenhängen. Allerdings verteilt sich das umfangreiche Material auf zahllose Einzelstudien, die sich nicht zuletzt wegen einer Fragmentierung in nationale Forschungsfelder erst nach langem Studium erschließen. Dieses Buch will das ändern und einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Zugang erfolgt über einschlägige Fachbegriffe einerseits und über Abbildungen andererseits. So ist der Band wie ein Fachwörterbuch benutzbar, wenn man Begriffe anschaulich verstehen möchte, oder wie ein Bildlexikon, wenn es darum geht, Bauglieder oder Möbelstücke einzuordnen. Jede Seite bildet einen in sich abgeschlossenen Eintrag. Jedes Lemma wird durch zwei bis vier Abbildungen am äußeren Rand der Seite illustriert, und zwei bibliographische Hinweise vermitteln zur weiterführenden Spezialliteratur. Querverweise auf andere Lemmata und Abbildungen regen dazu an, das Buch den eigenen Interessen folgend kreuz und quer zu lesen. Alternativ kann es auch von vorn nach hinten durchgearbeitet werden und als Lehrbuch dienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Akroter und Architektur

Akroter und Architektur von Reinhardt,  Corinna
Image & Context (ICON)  ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt X. Das Basler Münster

Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt X. Das Basler Münster von Bernasconi,  Marco, Hess,  Stefan, Hüberli,  Sandra, Jäggi,  Carola, Meier,  Hans-Rudolf, Nagel,  Anne, Pajor,  Ferdinand, Schwinn Schürmann,  Dorothea
Zum 1000-jährigen Jubiläum des Heinrichsmünsters erscheint der Kunstdenkmälerband über das Basler Münster. Die Monografie schliesst eine jahrzehntelange Lücke und präsentiert neue Erkenntnisse zur Baugeschichte, Architektur und Bauskulptur. Zum ersten Mal überhaupt wird auch die Ausstattung kunsthistorisch dargelegt. Spektakuläre 360°-Ansichten, die den wissenschaftlich fundierten, gleichwohl leserfreundlichen Band ergänzen, sind über das eBook oder online abrufbar.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Akroter und Architektur

Akroter und Architektur von Reinhardt,  Corinna
Image & Context (ICON)  ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Romanische Türstürze und Tympana in Südwestdeutschland

Romanische Türstürze und Tympana in Südwestdeutschland von Kalbaum,  Ulrike
Neben den Fragestellungen zur Ikonographie der Darstellungen erstellt diese Publikation eine vollständige Dokumentation aller ganz oder teilweise erhaltenen oder durch Bild- und Schriftquellen überlieferten romanischen Stürze und Tympana Südwestdeutschlands, um aus dieser Aussagen zu Entwicklung, Funktion und Bedeutung romanischer Portale im Gebiet des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg zu gewinnen und die Ergebnisse mit anderen Regionen zu vergleichen.
Aktualisiert: 2022-11-19
> findR *

Akroter und Architektur

Akroter und Architektur von Reinhardt,  Corinna
Image & Context (ICON)  ist die erste internationale Reihe, die dem Bild und dem Funktionieren von Bildern in der Antike gilt. Das einzigartige Potential des Bildes beruht auf seiner Suggestion. Ein Bild kann die Aufmerksamkeit des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde fesseln und sich ihm für immer einprägen. Das führt zu den Kernfragen der Reihe: Wie und von wem wurden Bilder entworfen und wahrgenommen, wie beeinflussten sie das Denken und Handeln des Betrachters, und wie wurden sie für die Bedürfnisse verschiedener Lebenskontexte eingesetzt? Die Reihe zielt darauf, neue Diskussionen und Ansätze zu einer Geschichte der antiken Bild-Kulturen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Erfurt – Führer zu den kulturhistorischen Kostbarkeiten des Mittelalters

Erfurt – Führer zu den kulturhistorischen Kostbarkeiten des Mittelalters von Bürger,  Stefan
Erfurt war im Mittelalter nicht nur eine der größten Städte des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation; sie erlitt im Unterschied zu anderen Kommunen deutlich geringere Verluste durch Kriegseinwirkungen oder Stadtentwicklung. So konnte ein großer Teil der malerischen Altstadt die Jahrhunderte überdauern und steht heute als Flächendenkmal unter Schutz. Dieses kunst- und kulturhistorische Lesebuch führt den Besucher zu den Zeugnissen und durch die Geschichten des mittelalterlichen Erfurts. In zahlreichen Objekttexten werden die Ensemble und Einzelwerke der Baukunst, Malerei und Skulptur vorgestellt und auf viele Besonderheiten der Stadt aufmerksam gemacht. Begleitende Überblickstexte vermitteln größere Zusammenhänge zur Stadtentwicklung, zur Kirchenorganisation oder zum Ringen des Mainzer Erzbistums und der Bürgerschaft um Macht und Einfluss. Besonders großen Wert legt der Kulturführer auf leicht verständliche Texte, um die aktuelle Forschung einem breiten Publikum anzubieten. Die Grundlage bilden aktuelle bauarchäologische und kunstwissenschaftliche Erkenntnisse, die zum Teil auf spektakulären Funden beruhen und beispielsweise einen unvergleichlichen Einblick in das Leben der jüdischen Bevölkerung Erfurts geben.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Spätantike Bauskulptur aus Oxyrhynchos

Spätantike Bauskulptur aus Oxyrhynchos von Krumeich,  Kirsten
Die Bauskulptur-Produktion der mittelägyptischen Provinzhauptstadt Oxyrhynchos wird umfassend analysiert und in ihr spätantikes Umfeld eingeordnet. Im Spannungsfeld zwischen ptolemäisch-kaiserzeitlichen Traditionen und kreativen Impulsen aus den spätantiken Kunstzentren entsteht ein charakteristisches Formenrepertoire. Der aufwendige Steindekor schmückte die Grabbauten der lokalen Führungsschicht, das ikonographische Formular spiegelt ihre Glaubenspositionen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bauskulptur

Sie suchen ein Buch über Bauskulptur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bauskulptur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bauskulptur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bauskulptur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bauskulptur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bauskulptur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bauskulptur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.