Aus der Praxis für die Praxis
Wie können Schulsozialpädagogik, Schulen und Familien effektiv zusammenarbeiten? Was sind die Voraussetzungen für gelingende Schulsozialarbeit?
Dieses Buch beantwortet Fragen zur Erkennung von Bedarfen an schulsozialpädagogischer Arbeit sowie zur Sicherung von Qualität und Professionalität. Praxisnah werden Beratungsansätze vorgestellt und ein vielfältiges Methodenrepertoire wird erläutert.
Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen einen Methodenreader mit einer detaillierten Beschreibung von über 160 Methoden, die in der praktischen Schulsozialarbeit eingesetzt werden können. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aus der Praxis für die Praxis
Wie können Schulsozialpädagogik, Schulen und Familien effektiv zusammenarbeiten? Was sind die Voraussetzungen für gelingende Schulsozialarbeit?
Dieses Buch beantwortet Fragen zur Erkennung von Bedarfen an schulsozialpädagogischer Arbeit sowie zur Sicherung von Qualität und Professionalität. Praxisnah werden Beratungsansätze vorgestellt und ein vielfältiges Methodenrepertoire wird erläutert.
Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen einen Methodenreader mit einer detaillierten Beschreibung von über 160 Methoden, die in der praktischen Schulsozialarbeit eingesetzt werden können. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aus der Praxis für die Praxis
Wie können Schulsozialpädagogik, Schulen und Familien effektiv zusammenarbeiten? Was sind die Voraussetzungen für gelingende Schulsozialarbeit?
Dieses Buch beantwortet Fragen zur Erkennung von Bedarfen an schulsozialpädagogischer Arbeit sowie zur Sicherung von Qualität und Professionalität. Praxisnah werden Beratungsansätze vorgestellt und ein vielfältiges Methodenrepertoire wird erläutert.
Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen einen Methodenreader mit einer detaillierten Beschreibung von über 160 Methoden, die in der praktischen Schulsozialarbeit eingesetzt werden können. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aus der Praxis für die Praxis
Wie können Schulsozialpädagogik, Schulen und Familien effektiv zusammenarbeiten? Was sind die Voraussetzungen für gelingende Schulsozialarbeit?
Dieses Buch beantwortet Fragen zur Erkennung von Bedarfen an schulsozialpädagogischer Arbeit sowie zur Sicherung von Qualität und Professionalität. Praxisnah werden Beratungsansätze vorgestellt und ein vielfältiges Methodenrepertoire wird erläutert.
Als Ergänzung zum Buch erhalten Leser:innen einen Methodenreader mit einer detaillierten Beschreibung von über 160 Methoden, die in der praktischen Schulsozialarbeit eingesetzt werden können. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Abschied vom »Problemschüler«: Chancen einer systemischen Sichtweise auf Schulprobleme
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *
Die Differenzielle Psychologie des Lernens dient der Beschreibung und Analyse von Lernprozessen, die für Individuen und Personengruppen gelten. Ausgehend von den Befunden dieses Wissenschaftszweiges und Forschungsgebietes werden wesentliche Prämissen für die individuelle und differenzierte Ausbildung und Förderung von Lernenden bereitgestellt. Letztere sind in der modernen Wissensgesellschaft zum Kernthema der Diskussion geworden. In diesem Sinne ist es erforderlich, die in Lehre und Beratung tätigen Fachkräfte mit den Erkenntnissen
der Differenziellen Lernpsychologie vertraut zu machen, um ihnen zu ermöglichen, Lerner in ihren Stärken und Neigungen sowie in ihren kognitiven, emotionalen und motivationalen Besonderheiten wahrzunehmen und zu fördern. Dieser Band richtet sich an Pädagogen, pädagogische Psychologen und Beratungsfachkräfte (Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen).
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das Standardwerk der systemisch-familientherapeutischen Praxis ist ein nützlicher Alltagsbegleiter für alle, die in ihrem Schul- und Beratungsalltag mit »Problemkindern« und »Problemfamilien« zu tun haben: anschaulich in der Darstellung des systemischen Ansatzes in diagnostischer wie therapeutischer Hinsicht, anwenderfreundlich und aktuell in der Fülle der angebotenen Methoden, mit vielen Beispielen und Hinweisen, die sich in der Praxis bewährt haben.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Aus der Praxis für die Praxis
Wie können Schulsozialpädagogik, Schulen und Familien effektiv zusammenarbeiten? Was sind die Voraussetzungen für gelingende Schulsozialarbeit? Dieses Buch beantwortet Fragen zur Erkennung von Bedarfen an schulsozialpädagogischer Arbeit sowie zur Sicherung von Qualität und Professionalität. Praxisnah werden Beratungsansätze vorgestellt und ein vielfältiges Methodenrepertoire wird erläutert. Ein integrierter Methodenreader rundet das Feld ab.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
Was treibt Menschen zum Lernen an? Was hält sie davon ab? Kann Lernerfolg geplant werden? Wie kann eine funktionierende Lehrer-Schüler-Eltern-Beziehung entstehen?
Christa Hubrig verbindet in diesem Buch Ergebnisse der Hirnforschung, der Systemtheorie, der Motivations-, Entwicklungs- und Handlungspsychologie zu einem Orientierungshandbuch für alle, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Ihre langjährige Tätigkeit als Psychologin an Schulen und in der Lehrerfortbildung liefert ihr dazu aussagekräftige praktische Beispiele.
Im ersten Teil zeigt die Supervisorin, wie systemisches, lösungs- und ressourcenorientiertes Handeln die Routinen in den Schulen positiv verändern kann,zum Wohl von Lehrern, Schülern und Eltern. Der zweite Teil ist der Theorie gewidmet. In diesem Überblick zur systemisch-konstruktivistischen Theorie wirft Hubrig immer wieder den Blick auf die Umsetzung in einzelnen Fachdisziplinen und stellt damit zusammenhängende Theorien vor. Dabei bezieht sie auch die Forschungsergebnisse zu speziellen Themen wie Gewalt/Amoklauf an Schulen mit ein und zeigt Handlungsrichtlinien auf.
Zum Abschluss wird an Beispielen und Transkripten anschaulich dargestellt, wie Lehrer lernen, systemisch zu denken und zu handeln. Der Leser kann nachvollziehen, wie sich der Prozess vom Problem zur Lösung vollzieht. Die Beispiele sind nicht nur für Lehrer, sondern für jeden Menschen interessant, der über sich, sein Verhalten und seine Beziehungen nachdenkt.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Schulberatung und Schulpsychologie können ein Doppelgesicht annehmen. Dienen sie den Interessen steuernder Instiutionen oder haben sie Emanzipation und Mündigkeit der Klienten im Sinn?
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
In diesem Buch arbeitet die Verfasserin, die neben ihrer Lehrtätigkeit an einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen zugleich auf freiwilliger Basis als Beratungslehrerin tätig war, fünf hentische Problemfälle auf. Sie sind Dokumente unserer heutigen Grundschulsituation, die sich für "Problemkinder" als besonders schicksalhaft erweist. Bei den Fallberichten handelt es sich zweifellos nicht um spektakuläre Sonderfälle, die ja besonders publizitätswirksam in den Massenmedien vermarktet werden. Vielmehr werden "ganz normale" Grundschul-Schicksale vorgestellt, die sich zumeist unerkannt und unbemerkt zu Lasten der Kinder vollziehen. Wie die Ausführungen belegen, werden Schulprobleme grundsätzlich nicht von den Kindern verursacht. Die Ursachen liegen vielmehr im Schulsystem, in der Subjektivität des Lehrerurteils oder in der Hilflosigkeit der Eltern. Nachdrücklich beklagt die Verfasserin daher die defizitäre Beratung für Elternhaus und Schule im Bereich der Primarstufe. Vor diesem Hintergrund wollen die geschilderten Problemfälle Klage und Ermutigung zugleich sein. Besonders aber dem Grundschullehrer vor Ort möchte das Buch an Hand der vorgestellten Beispiele Wege weisen, wie Schulschwierigkeiten frühzeitig erkannt und ausgeglichen werden können.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Die Lehrperson bzw. vor allem ihre Expertise ist eine zentrale Schlüsselgröße für den Unterrichtserfolg. Der Terminus ›Lehrerexpertise‹ umfasst sowohl fachliche als auch pädagogisch-didaktische und diagnostische Kompetenzen einer Lehrperson, aber auch Aspekte der Selbst- und Handlungsregulation sowie Persönlichkeitsmerkmale und persönliche Sichtweisen. Diesen Aspekten widmet sich der Band, der dezidiert die aktuelle Diskussion beleuchtet. Die Thematik wird aus der Sicht unterschiedlicher Fachbereiche (Pädagogische Psychologie, Schulpädagogik, Wirtschaftspädagogik) bearbeitet, die Studien stammen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Schulstress und Prüfungsängste können das Lernpotenzial erheblich beeinträchtigen. Beratungslehrer und Lerncoachs erhalten mit diesem Buch verständliche und sofort anwendbare Konzepte zur Erklärung und Beratung bei Schulängsten. Sie basieren auf Methoden aus der kognitiv-behavioralen Psychotherapie, der Hypnotherapie und der Verhaltensmedizin, die speziell für den Schulalltag modifiziert wurden.
Hans-Christian Kossak geht das Thema entlang der sieben bestimmenden Elemente der Prüfungsangst an: Physiologie, Kognition, Emotion, Motorik, Motivation, Attribution und Imagination. Jeder dieser Aspekte wird erläutert und mit Beratungs- und Veränderungsvorschlägen für den Schulalltag versehen. Kossak rückt dabei immer wieder die Wechselwirkung der einzelnen Elemente in den Blick. Prüfungsangst wird dadurch als Phänomen mit mehreren Dimensionen erkennbar. Wo dieses mehrdimensionale Wissen in die Gespräche mit Lernenden einfließt, steigt der Erfolg der Beratung deutlich.
Besondere Praxisratschläge und Schwerpunkte sind in diesem „Spickzettel“ lernfreundlich hervorgehoben, konkrete Anleitungen z. B. zur Entspannung sind wörtlich wiedergegeben und können sofort übernommen werden. Das Buch vermittelt so auch auf die Schnelle Handlungskompetenzen mit Hintergrund. Empfohlene Vertiefungen zum Thema werden als ergänzendes Online-Material bereitgestellt.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
Einzelfallbezogene Beratung ist die Haupttätigkeit von Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern (BL). Die Evaluation dieser Einzelfallhilfe ist Gegenstand dieser Studie. Nach einer Recherche des angloamerikanischen und deutschsprachigen Forschungsstandes werden an einer formal repräsentativen Stichprobe von BL und einer Zufallsauswahl von Einzelfällen folgende Fragen untersucht: Ist Einzelfallhilfe von BL überhaupt wirksam? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen spezifischen BL-Maßnahmen und Wirkungen der Beratung? Führt aufwendige Beratung auch zu mehr Erfolg? Beeinflussen die BL die Schulleistung ihres Klientels? Welche Beratermerkmale sind in der Zusammenarbeit förderlich? Was bringt die Zusammenarbeit mit dem BL dem ratsuchenden Lehrer? Wie teuer ist Einzelfallhilfe - eine Kosten-Wirkungs-Analyse. Der Versuchsplan verbindet auf dem Niveau einer quasi- experimentellen Anordnung (Vorher-Nachher-Vergleich mit konstruierter Kontrollgruppe) sowie quantitative Verfahren mit qualitativen Methoden der Dialogforschung. Das Buch ist die im deutschsprachigen Raum derzeit umfassendste Arbeit zur Evaluation einzelfallbezogener Schulberatung. Zum ersten Mal wird der wichtigste Tätigkeitsschwerpunkt von BL - Einzelfallhilfe - mit Vorher-Nachher-Vergleich und Kontrollgruppe einer kritischen Prüfung unterzogen. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen die Zusammenhangshypothesen und geben einen anschaulichen Einblick in die Arbeitsweise von BL. Die Ergebnisse sind von hoher Repräsentativität für bundesdeutsche BL, sie ermutigen zum Einsatz dieser professionellen Helfer in der Schule. Das Buch wendet sich an interessierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Schulpsychologinnen und -psychologen und BL, in der Aus- und Fortbildung von Schulberaterinnen und -berater tätige Fachleute sowie an die für den Einsatz von BL zuständigen Bildungspolitikerinnen und -politiker in den Kultusministerien.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Beratungslehrer
Sie suchen ein Buch über Beratungslehrer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Beratungslehrer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Beratungslehrer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beratungslehrer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Beratungslehrer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Beratungslehrer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Beratungslehrer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.