Paradox und Ausdruck in Spinozas »Ethik«

Paradox und Ausdruck in Spinozas »Ethik« von Boehm,  Timon Georg
Die derzeitige Konjunktur von Spinozas Philosophie auch im deutschen Sprachraum ruft nach neuen Zugängen und Methoden zu seinem Denken. Die Studie von Timon Georg Boehm liest Spinozas ›Ethica ‹in einer problemgeschichtlichen Perspektive, in der die metaphysischen Grundbegriffe als Antworten auf bestimmte Problemlagen erscheinen. Diese Antworten führen jedoch im Rahmen des Monismus und der Immanenz zu einer Reihe von Paradoxien. Spinozas begriffliche Operationen im Verlauf seiner Ausführungen in der ›Ethica ‹können als Auflösung solcher Paradoxien durch Unterscheidungsbildung und Bedeutungsverschiebungen rekonstruiert werden. Diese Methode zeigt auf, dass seine Metaphysik schon in ethischer Hinsicht angelegt ist und dass mit seiner Ethik eine Kritik an der moralphilosophischen Vorstellung einhergeht, dass menschliches Handeln mittels abstrakter Vernunft durch vorgegebene Ziele und vorgesetzte Normen bestimmt werden könne. Vielmehr ist das realistische Anliegen Spinozas, dass und wie Menschen ihre individuellen Fähigkeiten in Gemeinschaften zum Ausdruck bringen können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Medien-Ethik

Medien-Ethik von Haller,  Michael, Holzhey,  Helmut
Auf der Basis einer internationalen Fachtagung zum Thema "Massenmedien - Geschäft ohne Moral?" verweist der Band auf die öffentlichen Forderungen nach stärkerer Beachtung ethischer Grundsätze in den Medien, beleuchtet den Stand der Diskussion in der Bundesrepublik sowie im deutschsprachigen Ausland (Österreich, Schweiz). Wie sieht journalistisches Handeln in der Praxis aus? Funktioniert journalistische Selbstkontrolle? Die Autoren stellen die Erträge der Kommunikations- und Medienforschung für die Ethikdebatte vor,befassen sich mit der Bedeutung des Medienrechts. Der Wandel derMedienlandschaft wird auf seine Auswirkungen hinsichtlich ethischer Fragen untersucht: Bedingen neue Medien eine neue Moral?"(...) Besonders der Interdisziplinarität wegen, aber auch aufgrund der Diskurse, die kein Allheilmittel, sondern einen Denkanstoß liefern, erweist sich das Buch als beachtenswerte Publikation zur Frage nach einer Medien-Ethik."Soziologische Revue, 10/93
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paradox und Ausdruck in Spinozas »Ethik«

Paradox und Ausdruck in Spinozas »Ethik« von Boehm,  Timon Georg
Die derzeitige Konjunktur von Spinozas Philosophie auch im deutschen Sprachraum ruft nach neuen Zugängen und Methoden zu seinem Denken. Die Studie von Timon Georg Boehm liest Spinozas ›Ethica ‹in einer problemgeschichtlichen Perspektive, in der die metaphysischen Grundbegriffe als Antworten auf bestimmte Problemlagen erscheinen. Diese Antworten führen jedoch im Rahmen des Monismus und der Immanenz zu einer Reihe von Paradoxien. Spinozas begriffliche Operationen im Verlauf seiner Ausführungen in der ›Ethica ‹können als Auflösung solcher Paradoxien durch Unterscheidungsbildung und Bedeutungsverschiebungen rekonstruiert werden. Diese Methode zeigt auf, dass seine Metaphysik schon in ethischer Hinsicht angelegt ist und dass mit seiner Ethik eine Kritik an der moralphilosophischen Vorstellung einhergeht, dass menschliches Handeln mittels abstrakter Vernunft durch vorgegebene Ziele und vorgesetzte Normen bestimmt werden könne. Vielmehr ist das realistische Anliegen Spinozas, dass und wie Menschen ihre individuellen Fähigkeiten in Gemeinschaften zum Ausdruck bringen können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Medien-Ethik

Medien-Ethik von Haller,  Michael, Holzhey,  Helmut
Auf der Basis einer internationalen Fachtagung zum Thema "Massenmedien - Geschäft ohne Moral?" verweist der Band auf die öffentlichen Forderungen nach stärkerer Beachtung ethischer Grundsätze in den Medien, beleuchtet den Stand der Diskussion in der Bundesrepublik sowie im deutschsprachigen Ausland (Österreich, Schweiz). Wie sieht journalistisches Handeln in der Praxis aus? Funktioniert journalistische Selbstkontrolle? Die Autoren stellen die Erträge der Kommunikations- und Medienforschung für die Ethikdebatte vor,befassen sich mit der Bedeutung des Medienrechts. Der Wandel derMedienlandschaft wird auf seine Auswirkungen hinsichtlich ethischer Fragen untersucht: Bedingen neue Medien eine neue Moral?"(...) Besonders der Interdisziplinarität wegen, aber auch aufgrund der Diskurse, die kein Allheilmittel, sondern einen Denkanstoß liefern, erweist sich das Buch als beachtenswerte Publikation zur Frage nach einer Medien-Ethik."Soziologische Revue, 10/93
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Abenteuer Ethik – Thüringen / Abenteuer Ethik Thüringen 2

Abenteuer Ethik – Thüringen / Abenteuer Ethik Thüringen 2 von Böhm,  Winfried, Draken,  Klaus, Fuß,  Werner, Hofmann,  Jana, Levent,  Martina, Peters,  Joerg, Peters,  Martina, Rolf,  Bernd, Sänger,  Monika, Straßer,  Wolfgang, Zitzl,  Christian
Die Reihe für Gymnasium, Gesamtschule und Regelschule wurde passgenau für den Thüringer Lehrplan entwickelt. Alle Themenkomplexe des Lehrplans werden berücksichtigt, auf den Aufbau und die Sicherung der Kompetenzen wird besonderer Wert gelegt. Aufgrund des Materialprinzips sowie abgestufter Aufgaben eignet sich das Lehrwerk für einen binnendifferenzierten Unterricht. für die Jahrgangsstufen :
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Abenteuer Ethik – Thüringen / Abenteuer Ethik Thüringen 2

Abenteuer Ethik – Thüringen / Abenteuer Ethik Thüringen 2 von Böhm,  Winfried, Draken,  Klaus, Fuß,  Werner, Hofmann,  Jana, Levent,  Martina, Peters,  Joerg, Peters,  Martina, Rolf,  Bernd, Sänger,  Monika, Straßer,  Wolfgang, Zitzl,  Christian
Die Reihe für Gymnasium, Gesamtschule und Regelschule wurde passgenau für den Thüringer Lehrplan entwickelt. Alle Themenkomplexe des Lehrplans werden berücksichtigt, auf den Aufbau und die Sicherung der Kompetenzen wird besonderer Wert gelegt. Aufgrund des Materialprinzips sowie abgestufter Aufgaben eignet sich das Lehrwerk für einen binnendifferenzierten Unterricht. für die Jahrgangsstufen :
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ärztliche Tätigkeit im 21. Jahrhundert – Profession oder Dienstleistung

Ärztliche Tätigkeit im 21. Jahrhundert – Profession oder Dienstleistung von Kadmon,  Martina, Klinke,  Sebastian
Studierende der Humanmedizin sowie Lehrende finden hier Materialien für einen aktuellen und hochwertigen Unterricht für die Querschnittsbereiche Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin, Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen. Berücksichtigt werden sowohl die gültige Approbationsordnung als auch der Nationale Kompetenzorientierte Lernzielkatalog Medizin (NKLM). Mittels der Leitfragen und Lernziele kann das Buch sowohl für die Vorbereitung von Veranstaltungen als auch für die Formulierung von Prüfungsfragen genutzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ärztliche Tätigkeit im 21. Jahrhundert – Profession oder Dienstleistung

Ärztliche Tätigkeit im 21. Jahrhundert – Profession oder Dienstleistung von Kadmon,  Martina, Klinke,  Sebastian
Studierende der Humanmedizin sowie Lehrende finden hier Materialien für einen aktuellen und hochwertigen Unterricht für die Querschnittsbereiche Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin, Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen. Berücksichtigt werden sowohl die gültige Approbationsordnung als auch der Nationale Kompetenzorientierte Lernzielkatalog Medizin (NKLM). Mittels der Leitfragen und Lernziele kann das Buch sowohl für die Vorbereitung von Veranstaltungen als auch für die Formulierung von Prüfungsfragen genutzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Abenteuer Ethik – Thüringen / Abenteuer Ethik Thüringen 3

Abenteuer Ethik – Thüringen / Abenteuer Ethik Thüringen 3 von Peters,  Joerg, Peters,  Martina, Rolf,  Bernd, Sänger,  Monika
Die Reihe für Gymnasium, Gesamtschule und Regelschule wurde passgenau für den Thüringer Lehrplan entwickelt. Alle Themenkomplexe des Lehrplans werden berücksichtigt, auf den Aufbau und die Sicherung der Kompetenzen wird besonderer Wert gelegt. Aufgrund des Materialprinzips sowie abgestufter Aufgaben eignet sich das Lehrwerk für einen binnendifferenzierten Unterricht. für die Jahrgangsstufen :
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ethik

Sie suchen ein Buch über Ethik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ethik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ethik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ethik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ethik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ethik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ethik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.