Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie sehen sich die Gemeinschaften des Rosenkreuzes, wie leben und wirken sie? Diese Studie begegnet der Mythenbildung durch historische Untersuchungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie sehen sich die Gemeinschaften des Rosenkreuzes, wie leben und wirken sie? Diese Studie begegnet der Mythenbildung durch historische Untersuchungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie sehen sich die Gemeinschaften des Rosenkreuzes, wie leben und wirken sie? Diese Studie begegnet der Mythenbildung durch historische Untersuchungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie sehen sich die Gemeinschaften des Rosenkreuzes, wie leben und wirken sie? Diese Studie begegnet der Mythenbildung durch historische Untersuchungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Christoph J. Amor,
Dirk Ansorge,
Christoph Böttigheimer,
Johannes Brantl,
Aloys Buch,
Thomas R. Elßner,
Ludwig Engels,
Nikola Eterović,
Rino Fisichella,
Manfred Gerwing,
Barbara Hallensleben,
Maximilian Heim,
Brun-Hagen Hennerkes,
Helmut Hoping,
Frank Otfried July,
Walter Kasper,
Tom Kerger,
Rainer Kirchdörfer,
Franziskus Knoll,
Kurt Koch,
Roland Koch,
Rainer Kögel,
Bernhard Körner,
Felix Körner,
Klaus Kraemer,
Thomas Krafft,
Stefan Laurs,
Bertram Meier,
Heiko Merkelbach,
Wolfgang Mueller,
Jomon Mularikkal,
Gerhard Kardinal Müller,
Doris Nauer,
Heribert Niederschlag,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Christoph-E. Palmer,
Ingo Proft,
Andreas Püttmann,
Andreas Redtenbacher,
Paul Rheinbay,
Günter Riße,
Dorothea Sattler,
Peter Schallenberg,
Annette Schavan,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Joachim Schmiedl,
Markus Schulze,
Alois Schwarz,
Thomas Söding,
Jan Heiner Tück,
Savio Vaz,
Klaus Vellguth,
Robert Vorholt,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Holger Zaborowski
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Es gibt in den Glaubensgemeinschaften eine kleine Gruppe von Menschen, die sich im Schneckenhaus verkriechen. Sie geben in vielen Fragen den Ton an. Doch dieses selbstgerechte Abgeschottetsein hat mit Glauben nichts zu tun. Benediktiner Martin Werlen nimmt mit auf einen Weg voller Überraschungen: zu einem Glauben, der nicht die Abschottung sucht und pflegt, sondern mutig bei den Menschen ist. Das bringt Bewegung in die Kirche und in die Gesellschaft – selbst in der größten Krise.
Nur wer draußen ist, kann drinnen sein
Die meisten Menschen haben sich von denen "drinnen" inzwischen verabschiedet, da sie mit deren beschränkten Welt nichts zu tun haben möchten. Um diese Menschen geht es Martin Werlen. Und um die Pharisäer und Schriftgelehrten im Neuen Testament: Denn ein aufmerksamer Blick auf sie lässt die Person Jesus Christus und sein Evangelium ganz neu aufleuchten: "Die Auseinandersetzung mit den Pharisäern hilft uns, den Weg aus Sackgassen in Reformprozessen aufzuspüren und den Reformstau abzuarbeiten. Sie lassen die Wichtigkeit der Synodalität der Kirche aufscheinen, das heißt: gemeinsam im Dialog auf dem Weg zu sein im Miteinander aller gottsuchenden Menschen." Er rät dazu, von Menschen, die sich von der Kirche verabschieden, zu lernen. Denn sie halten der Kirche den Spiegel vor und zeigen, wie Kirche bei ihnen ankommt. Tragisch ist, dass ihre Stimmen zuvor nicht interessieren. Kirchenaustritte nur in Zahlen zu begreifen ist der falsche Weg. Stattdessen: "Wir sollten in Menschen denken. Jeder Mensch ist ein von Gott geliebter Mensch", so der Benediktiner.
Martin Werlen schreibt das Buch für alle, die sich mit der Kirchenkrise nicht abfinden wollen. Die meisten Pharisäer werden damit Mühe haben, aber selbst einigen unter ihnen wird dabei aufgehen: Nur wer draußen ist, kann drinnen sein!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Wie schrecklich es ist, immer drinnen sein zu müssen, haben im Jahr 2020 viele Menschen erfahren. In einer solchen Situation sind Langeweile, Aussichtslosigkeit, Aggression und Verzweiflung vorprogrammiert.
Es gibt eine Gruppe von Menschen, die haben sich freiwillig in die Abschottung begeben, um nicht von den »Viren der Zeit« angesteckt zu werden. Tragisch: Diese kranken oder möglicherweise kranken Menschen geben in vielen Fragen in den Glaubensgemeinschaften den Ton an. Sie verwechseln das selbstgerechte Abgeschottetsein mit Glauben. Die meisten Menschen haben sich – Gott sei Dank! – von ihnen verabschiedet.
Von diesen Menschen handelt das neue Buch von Martin Werlen. Und von einer Menschengruppe im Neuen Testament: Pharisäer und Schriftgelehrten. Denn ein aufmerksamer Blick auf sie lässt die Person Jesus Christus und sein Evangelium ganz neu aufleuchten. Martin Werlen nimmt die Leser mit auf den Weg voller Überraschungen: zu einem Glauben, der nicht die Abschottung sucht und pflegt, sondern mutig bei den Menschen ist und zusammen mit ihnen den Weg in die Zukunft sucht. Das bringt Bewegung in die Kirche und in die Gesellschaft – selbst in der größten Krise. Die meisten Pharisäer werden damit Mühe haben, aber selbst einigen unter ihnen wird dabei aufgehen: Nur wer draußen ist, kann drinnen sein!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Christoph J. Amor,
Dirk Ansorge,
Christoph Böttigheimer,
Johannes Brantl,
Aloys Buch,
Thomas R. Elßner,
Ludwig Engels,
Nikola Eterović,
Rino Fisichella,
Manfred Gerwing,
Barbara Hallensleben,
Maximilian Heim,
Brun-Hagen Hennerkes,
Helmut Hoping,
Frank Otfried July,
Walter Kasper,
Tom Kerger,
Rainer Kirchdörfer,
Franziskus Knoll,
Kurt Koch,
Roland Koch,
Rainer Kögel,
Bernhard Körner,
Felix Körner,
Klaus Kraemer,
Thomas Krafft,
Stefan Laurs,
Bertram Meier,
Heiko Merkelbach,
Wolfgang Mueller,
Jomon Mularikkal,
Gerhard Kardinal Müller,
Doris Nauer,
Heribert Niederschlag,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Christoph-E. Palmer,
Ingo Proft,
Andreas Püttmann,
Andreas Redtenbacher,
Paul Rheinbay,
Günter Riße,
Dorothea Sattler,
Peter Schallenberg,
Annette Schavan,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Joachim Schmiedl,
Markus Schulze,
Alois Schwarz,
Thomas Söding,
Jan Heiner Tück,
Savio Vaz,
Klaus Vellguth,
Robert Vorholt,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Holger Zaborowski
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Wie wollen wir künftig leben, angesichts der Erfahrung von Corona? Und wer wollen wir eigentlich sein, angesichts der Zukunftsversprechungen von KI und Internet? Und im Blick auf ökologische und politische Katastrophenszenarien: Was kann ich als Einzelner tun, damit sich die Welt zum Guten entwickelt? Wofür bin ich verantwortlich? Woran darf ich guten Gewissens noch glauben, worauf kann ich am Ende hoffen?
Wissenschaft hilft nicht weiter bei solchen »letzten« Fragen. Aber keiner kommt an ihnen vorbei. Anselm Grün bietet Antworten, gewachsen auf einer reichen Erfahrung in der Begegnung mit Menschen.
»Und plötzlich findet sich so etwas Schweres wie der Sinn des Lebens ganz nahe neben einer leichten Heiterkeit und einer schlichten Weisheit. Einfach so und wirklich ganz einfach.« (Reinhold Beckmann)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Glaubenserfahrung
Sie suchen ein Buch über Glaubenserfahrung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Glaubenserfahrung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Glaubenserfahrung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Glaubenserfahrung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Glaubenserfahrung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Glaubenserfahrung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Glaubenserfahrung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.