Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ronald Deckert und André Saß geben einen Überblick über beachtliche Entwicklungen rund um Digitalisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz verbunden mit „Industrie 4.0“ und „Energiewirtschaft 4.0“. Ausgehend von grundlegenden Strukturen, Herausforderungen in der Wertschöpfung und dem digitalen status-quo beleuchten sie mit Schwerpunkt auf der Elektrizitätswirtschaft relevante Technologien und umsetzungsorientierte Erfolgsfaktoren für den digitalen Wandel, die für die Erreichung unternehmerischer und gesellschaftlicher Ziele wertvoll sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ronald Deckert und André Saß geben einen Überblick über beachtliche Entwicklungen rund um Digitalisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz verbunden mit „Industrie 4.0“ und „Energiewirtschaft 4.0“. Ausgehend von grundlegenden Strukturen, Herausforderungen in der Wertschöpfung und dem digitalen status-quo beleuchten sie mit Schwerpunkt auf der Elektrizitätswirtschaft relevante Technologien und umsetzungsorientierte Erfolgsfaktoren für den digitalen Wandel, die für die Erreichung unternehmerischer und gesellschaftlicher Ziele wertvoll sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ronald Deckert und André Saß geben einen Überblick über beachtliche Entwicklungen rund um Digitalisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz verbunden mit „Industrie 4.0“ und „Energiewirtschaft 4.0“. Ausgehend von grundlegenden Strukturen, Herausforderungen in der Wertschöpfung und dem digitalen status-quo beleuchten sie mit Schwerpunkt auf der Elektrizitätswirtschaft relevante Technologien und umsetzungsorientierte Erfolgsfaktoren für den digitalen Wandel, die für die Erreichung unternehmerischer und gesellschaftlicher Ziele wertvoll sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lukas Firsching untersucht die vertrags- und urheberrechtlichen Beziehungen zwischen den Beteiligten des B2C-Vertriebs von IoT-Produkten, die zusammen mit Serverdiensten und Smartphone-Apps in Verkehr gebracht werden. Er spricht sich für ein verstärktes Denken in Netzwerkbeziehungen aus und entwickelt so Lösungsansätze, um Direktansprüche gegen die Hersteller zu begründen, EULA effektiv zu kontrollieren und Kaufverträge im Fall von Mängeln der digitalen Produktkomponenten rückabzuwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Nach vielen Jahren in Flüchtlingsheimen und Notunterkünften kann Salima endlich in ein Hochhausapartment umziehen. Das Gebäude ist zwar neu, aber damit fangen die Probleme erst an: Der intelligente Toaster gibt auf einmal den Geist auf und nimmt nur noch das Brot der Toastermarke an. Dann fällt der Kühlschrank aus. Als Salima feststellt, dass selbst der Fahrstuhl die ärmeren Mieter benachteiligt, fasst sie einen Entschluss. Es muss doch einen Weg geben, sich in die Haushaltsgeräte zu hacken und sie wieder frei verfügbar zu machen! Gesagt, getan ...
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Lukas Firsching untersucht die vertrags- und urheberrechtlichen Beziehungen zwischen den Beteiligten des B2C-Vertriebs von IoT-Produkten, die zusammen mit Serverdiensten und Smartphone-Apps in Verkehr gebracht werden. Er spricht sich für ein verstärktes Denken in Netzwerkbeziehungen aus und entwickelt so Lösungsansätze, um Direktansprüche gegen die Hersteller zu begründen, EULA effektiv zu kontrollieren und Kaufverträge im Fall von Mängeln der digitalen Produktkomponenten rückabzuwickeln.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zum Werk
Die datenschutzrechtlichen Anforderungen für Online-Services richten sich nicht nur nach dem allgemeinen Datenschutz - der DSGVO. Verantwortliche müssen darüber hinaus die internetspezifischen Datenschutzvorschriften auf nationaler Ebene (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz - TTDSG) beachten. Zusätzlich ist das Recht der elektronischen Kommunikation (ePrivacy) zu berücksichtigen. Darunter fallen Regelungen des Kodex zur elektronischen Kommunikation sowie des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes.
Das Handbuch erläutert ausgehend von Websites und Apps und sodann überleitend anhand der gängigsten Praxisfälle die rechtlichen Anforderungen an die Praxis des Onlinedatenschutzes in Unternehmen und Behörden. Dabei wird insbesondere das Verhältnis zwischen dem europäischen und nationalen Recht dargelegt und auf den unterschiedlichen Schutzbereich der Rechtsakte eingegangen. Aktuelle Gerichtsentscheidungen des EuGHs und der nationalen Gerichte werden ebenso erläutert wie Veröffentlichungen der Datenschutzaufsichtsbehörden.
InhaltRechtliche Grundlagen des europäischen und nationalen DatenschutzrechtsWebsites und AppsMessengerEinsatz von Social Media im UnternehmenOnline-MarketingNewsletterOnlineshopsVideokonferenzenInternet of Things/Edge ComputingKünstliche IntelligenzDigitales ErbeConnected CareGaming und eSports
Vorteile auf einen BlickChecklisten, Vertragsmuster und Grafikenstrategische Anwenderhinweise zum Umgang mit Datenschutzaufsichtsbehördentechnische Hintergründe tiefgreifend und verständlich erklärt
Zielgruppe
Für Rechts- und Syndikusanwaltschaft, Marketingabteilungen, interne und externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbehörden, Richterschaft, Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Kristin Benedikt,
Isabelle Brams,
Stefan Brink,
Lucia Burkhardt,
Peter Büttgen,
Thomas Duhr,
Christian Dürschmied,
Ulrike Egle,
Vera Eickhoff,
Wolfram Felber,
Lorenz Franck,
Stefan Hanloser,
Marit Hansen,
Nina Elisabeth Herbort,
Tilman Herbrich,
Maximilian Hermann,
Matthias Horn,
Andreas Jaspers,
Tobias Keber,
Lutz Keppeler,
Martin Kessen,
Sebastian Lottkus,
Robin Lucien Mühlenbeck,
Boris Paal,
Heinz-Joachim Pabst,
Ronald Petrlic,
David Pfau,
Carlo Piltz,
Karin Raude,
Yvette Reif,
Thorsten Schaefer,
Achim Schlosser,
Adrian Schneider,
Sebastian Schulz,
Rolf Schwartmann,
Thomas Schwenke,
David Seiler,
Gregor Thüsing,
Robert Tinnefeld,
Christian Völkel,
Steffen Weiß,
Maria Wilhelm-Robertson,
Tim Wybitul,
Marin Zimaj,
Christoph Zippel,
Johannes Zwerschke
> findR *
Praxisleitfaden für den Einsatz von IoT-Anwendungen in Logistik und Produktion
Dieser Praxisleitfaden richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die IoT-Anwendungen in der Logistik und Produktion einsetzen möchten, um ihr Unternehmen fit für die Industrie 4.0 zu machen. Das Buch stellt Methoden, Tools und Best Practices für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Projekten vor.
Folgende Themen werden behandelt:- IoT-Komponenten und -Begrifflichkeiten: Sensoren & Aktoren; Hot, Warm & Cold Storage, Digital Twins, DevOps- Bauplan für IoT-Systeme: Merkmale, Anforderungen und Architektur nach ISO 30141- IoT-Plattformen: PaaS, SaS und IaaS- IoT ohne Internet: Edge & Fog Computing- IoT und Unternehmenssoftware (ERP, LVS, TMS, MES)- IoT im Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz, Big Data, AR/VR und 3D-Druck- Konzeption und Umsetzung von IoT-Anwendungen mit Design Thinking, Scrum, Kanban & Co.
Zahlreiche Use Cases, die wertvolle Anregungen für mögliche Einsatzfelder des Internets der Dinge im industriellen Umfeld liefern, runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Praxisleitfaden für den Einsatz von IoT-Anwendungen in Logistik und Produktion
Dieser Praxisleitfaden richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die IoT-Anwendungen in der Logistik und Produktion einsetzen möchten, um ihr Unternehmen fit für die Industrie 4.0 zu machen. Das Buch stellt Methoden, Tools und Best Practices für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Projekten vor.
Folgende Themen werden behandelt:- IoT-Komponenten und -Begrifflichkeiten: Sensoren & Aktoren; Hot, Warm & Cold Storage, Digital Twins, DevOps- Bauplan für IoT-Systeme: Merkmale, Anforderungen und Architektur nach ISO 30141- IoT-Plattformen: PaaS, SaS und IaaS- IoT ohne Internet: Edge & Fog Computing- IoT und Unternehmenssoftware (ERP, LVS, TMS, MES)- IoT im Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz, Big Data, AR/VR und 3D-Druck- Konzeption und Umsetzung von IoT-Anwendungen mit Design Thinking, Scrum, Kanban & Co.
Zahlreiche Use Cases, die wertvolle Anregungen für mögliche Einsatzfelder des Internets der Dinge im industriellen Umfeld liefern, runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Die Energiewirtschaft steht weltweit vor einer der tiefgreifendsten Veränderungen ihrer Geschichte, welche mit bahnbrechenden Innovationen und dem sich exponentiell entwickelnden Einsatz von künstlicher Intelligenz in den Geschäftsprozessen einhergehen werden. Neben dem Einsatz der künstlichen Intelligenz und KI-gestützten unbemannten Systemen (zu Land, zu Wasser und in der Luft) werden beispielsweise Distributed-Ledger-Technologien, Extended Reality
und der 3D-Druck auf der Basis von Cyber-Physischen Systemen und dem Internet of Things sowie von Process Mining, Robotic Process Automation, Data Science und Cloud-Computing in Zukunft ein nachhaltiges Energieversorgungssystem nicht nur entscheidend prägen, sondern auch den Wandel zur Energiewirtschaft 4.0 beschleunigen. Zugleich ist die zunehmend stärkere Vernetzung (Smart Grid, Smart Meter, Smart Home, Smart City) der Energiewirtschaft
und ihres Umfelds mit einem wachsenden Risikopotenzial verbunden, welche es im Rahmen einer hochwertigen Cyber-Resilienz künftig insbesondere durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz auszubauen gilt. Ohne die Entwicklung und den Einsatz von Innovationen sowie der künstlichen Intelligenz im Rahmen der zunehmend stärker digitalisierten Geschäftsprozesse besteht das Risiko, dass weder die Energiewende erfolgreich umgesetzt noch der Klimawandel
bekämpft werden können.
Die Publikation thematisiert neben den Grundlagen der klassisch primär analogen Energiewirtschaft den möglichen Paradigmenwechsel, welcher durch Innovationen, disruptive Technologien und digitale Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft geprägt sein wird.
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *
Grundlagen und Anwendungen für die Entwicklung eingebetteter Systeme
Eingebettete Systeme kommen in unzähligen Bereichen, unter anderem in der Haushaltselektronik oder der Fahrzeug- und Automatisierungstechnik, zum Einsatz. Sie übernehmen Überwachungs-, Steuerungs- und Regelfunktionen oder sind für die Daten- und Signalverarbeitung zuständig. So breit gefächert wie die Einsatzfelder eingebetteter Systeme muss auch das Know-how all jener sein, die sie entwickeln.
Dieses Buch wendet sich an Studierende und Praktiker, die nach einem kompakten Einstieg ins Embedded Systems Engineering suchen oder ihr Wissen vertiefen möchten. Der Querschnittscharakter und die starken Anwendungsbezüge des Buches garantieren die Vermittlung aller Kernkompetenzen, die für den Einsatz von Mikrocontrollern in eingebetteten Systemen erforderlich sind.
Folgende Themen werden behandelt: - Grundprinzip der analogen Schaltungssimulation anhand einfacher Beispiele- Einführung in den Entwurf digitaler Schaltungen und die Logiksynthese von Schaltwerken/-netzen - Aufbau und Funktion von Mikrocontrollern: von der Arbeitsweise des Prozessors bis zur Funktion der Peripheriemodule (Schnittstellen, Timer, IO-Ports)- Einstieg in die hardwarenahe C-Programmierung von Mikrocontrollern - Vielfältige Anwendungsbeispiele mit konkreten Schaltplänen
Praktische Beispiele aus der Robotik und Drohnentechnik (Steuerelektronik) veranschaulichen die möglichen Anwendungsbereiche eingebetteter Systeme. Zahlreiche Übungsaufgaben eröffnen darüber hinaus die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu überprüfen. Zudem finden Sie kostenloses digitales Zusatzmaterial auf plus.hanser-fachbuch.de: Sämtliche Quellcodes und Simulationsbeispiele aus dem Buch stehen dort in ungekürzter Form bereit und lassen sich mit frei im Internet verfügbaren Werkzeugen nutzen.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Internet of Things (IoT)
Sie suchen ein Buch über Internet of Things (IoT)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Internet of Things (IoT). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Internet of Things (IoT) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Internet of Things (IoT) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Internet of Things (IoT) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Internet of Things (IoT), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Internet of Things (IoT) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.