Bild und Text

Bild und Text von Friebertshäuser,  Barbara, Schäffer,  Burkhard, von Felden,  Heide
Angesichts der Bedeutungszunahme der Dimension des Visuellen in öffentlichen und privaten Räumen gewinnt die Interpretation von bildhaftem Material im weitesten Sinne auch für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen an Raum und Bedeu¬tung. Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem spannungsreichen Verhältnis von Bild und Text aus unterschiedlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bild und Text

Bild und Text von Friebertshäuser,  Barbara, Schäffer,  Burkhard, von Felden,  Heide
Angesichts der Bedeutungszunahme der Dimension des Visuellen in öffentlichen und privaten Räumen gewinnt die Interpretation von bildhaftem Material im weitesten Sinne auch für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen an Raum und Bedeu¬tung. Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem spannungsreichen Verhältnis von Bild und Text aus unterschiedlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bild und Text

Bild und Text von Friebertshäuser,  Barbara, Schäffer,  Burkhard, von Felden,  Heide
Angesichts der Bedeutungszunahme der Dimension des Visuellen in öffentlichen und privaten Räumen gewinnt die Interpretation von bildhaftem Material im weitesten Sinne auch für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen an Raum und Bedeu¬tung. Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem spannungsreichen Verhältnis von Bild und Text aus unterschiedlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bild und Text

Bild und Text von Beinzger,  Dagmar, Bohnsack,  Ralf, Bremer,  Helmut, Brumlik,  Micha, Dörner,  Olaf, Fetting,  Friederike, Friebertshäuser,  Barbara, Häder,  Sonja, Kade,  Jochen, Kleynen,  Thomas, Klika,  Dorle, Kraul,  Margret, Langer,  Antje, Marotzki,  Winfried, Michel,  Burkard, Nentwig-Gesemann,  Iris, Nittel,  Dieter, Nolda,  Sigrid, Pilarczyk,  Ulrike, Schäffer,  Burkhard, Schmidtke,  Adrian, Stenger,  Ursula, Stoetzer,  Katja, Teiwes-Kügler,  Christel, von Felden,  Heide, Welter,  Nicole
Angesichts der Bedeutungszunahme der Dimension des Visuellen in öffentlichen und privaten Räumen gewinnt die Interpretation von bildhaftem Material im weitesten Sinne auch für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen an Raum und Bedeu¬tung. Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem spannungsreichen Verhältnis von Bild und Text aus unterschiedlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bild und Text

Bild und Text von Beinzger,  Dagmar, Bohnsack,  Ralf, Bremer,  Helmut, Brumlik,  Micha, Dörner,  Olaf, Fetting,  Friederike, Friebertshäuser,  Barbara, Häder,  Sonja, Kade,  Jochen, Kleynen,  Thomas, Klika,  Dorle, Kraul,  Margret, Langer,  Antje, Marotzki,  Winfried, Michel,  Burkard, Nentwig-Gesemann,  Iris, Nittel,  Dieter, Nolda,  Sigrid, Pilarczyk,  Ulrike, Schäffer,  Burkhard, Schmidtke,  Adrian, Stenger,  Ursula, Stoetzer,  Katja, Teiwes-Kügler,  Christel, von Felden,  Heide, Welter,  Nicole
Angesichts der Bedeutungszunahme der Dimension des Visuellen in öffentlichen und privaten Räumen gewinnt die Interpretation von bildhaftem Material im weitesten Sinne auch für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen an Raum und Bedeu¬tung. Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem spannungsreichen Verhältnis von Bild und Text aus unterschiedlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bild und Text

Bild und Text von Beinzger,  Dagmar, Bohnsack,  Ralf, Bremer,  Helmut, Brumlik,  Micha, Dörner,  Olaf, Fetting,  Friederike, Friebertshäuser,  Barbara, Häder,  Sonja, Kade,  Jochen, Kleynen,  Thomas, Klika,  Dorle, Kraul,  Margret, Langer,  Antje, Marotzki,  Winfried, Michel,  Burkard, Nentwig-Gesemann,  Iris, Nittel,  Dieter, Nolda,  Sigrid, Pilarczyk,  Ulrike, Schäffer,  Burkhard, Schmidtke,  Adrian, Stenger,  Ursula, Stoetzer,  Katja, Teiwes-Kügler,  Christel, von Felden,  Heide, Welter,  Nicole
Angesichts der Bedeutungszunahme der Dimension des Visuellen in öffentlichen und privaten Räumen gewinnt die Interpretation von bildhaftem Material im weitesten Sinne auch für erziehungswissenschaftliche Fragestellungen an Raum und Bedeu¬tung. Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem spannungsreichen Verhältnis von Bild und Text aus unterschiedlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ökonomie sichtbar machen

Ökonomie sichtbar machen von Grimpe,  Barbara
Nationalökonomien und ihre Verschuldung sind eigentlich unüberschaubar. Am Beispiel sogenannter Entwicklungs- und Schwellenländer zeigt dieses Buch, wie Regierungen und internationale Finanzinstitutionen sich dennoch tagtäglich Übersicht verschaffen: Mithilfe spezifischer Beobachtungstechnologien können weit verstreute Daten in kompakte, ständig reprojizierbare Zahlengestalten transformiert werden. Barbara Grimpe legt dar, dass die Leistungsfähigkeit dieser »skopischen Systeme« allerdings von der veränderlichen Wissenskultur einer vielstimmigen transnationalen Gemeinschaft von Schuldenexperten abhängt. Es wird deutlich, wie kulturell und historisch voraussetzungsvoll es ist, nationale Verschuldung auf kleinstem Raum begreifbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Ökonomie sichtbar machen

Ökonomie sichtbar machen von Grimpe,  Barbara
Nationalökonomien und ihre Verschuldung sind eigentlich unüberschaubar. Am Beispiel sogenannter Entwicklungs- und Schwellenländer zeigt dieses Buch, wie Regierungen und internationale Finanzinstitutionen sich dennoch tagtäglich Übersicht verschaffen: Mithilfe spezifischer Beobachtungstechnologien können weit verstreute Daten in kompakte, ständig reprojizierbare Zahlengestalten transformiert werden. Barbara Grimpe legt dar, dass die Leistungsfähigkeit dieser »skopischen Systeme« allerdings von der veränderlichen Wissenskultur einer vielstimmigen transnationalen Gemeinschaft von Schuldenexperten abhängt. Es wird deutlich, wie kulturell und historisch voraussetzungsvoll es ist, nationale Verschuldung auf kleinstem Raum begreifbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Ökonomie sichtbar machen

Ökonomie sichtbar machen von Grimpe,  Barbara
Nationalökonomien und ihre Verschuldung sind eigentlich unüberschaubar. Am Beispiel sogenannter Entwicklungs- und Schwellenländer zeigt dieses Buch, wie Regierungen und internationale Finanzinstitutionen sich dennoch tagtäglich Übersicht verschaffen: Mithilfe spezifischer Beobachtungstechnologien können weit verstreute Daten in kompakte, ständig reprojizierbare Zahlengestalten transformiert werden. Barbara Grimpe legt dar, dass die Leistungsfähigkeit dieser »skopischen Systeme« allerdings von der veränderlichen Wissenskultur einer vielstimmigen transnationalen Gemeinschaft von Schuldenexperten abhängt. Es wird deutlich, wie kulturell und historisch voraussetzungsvoll es ist, nationale Verschuldung auf kleinstem Raum begreifbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Studien zur visuellen Kultur

Studien zur visuellen Kultur von Schade,  Sigrid, Wenk,  Silke
Studien zu visuellen Kulturen sind transdisziplinär. Sie nehmen Fragestellungen von Cultural, Gender, Queer und Postcolonial Studies ebenso wie Ansätze der Medien- und Kunstwissenschaft auf. Orte und Weisen des Zu-sehen-Gebens, Inszenierungen von (Un-)Sichtbarem und somit auch die Herstellung von Bedeutungen bilden das Forschungsfeld. Im Unterschied zur Bildwissenschaft ist das »Bild« hier nur ein Element in einem Gefüge, das sich über Verhältnisse räumlicher und visueller Ordnungen, in den besonderen Verknüpfungen von Wort und Bild und in den je spezifischen ästhetischen und materialen Eigenschaften ihrer Medien herstellt.__
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Studien zur visuellen Kultur

Studien zur visuellen Kultur von Schade,  Sigrid, Wenk,  Silke
Studien zu visuellen Kulturen sind transdisziplinär. Sie nehmen Fragestellungen von Cultural, Gender, Queer und Postcolonial Studies ebenso wie Ansätze der Medien- und Kunstwissenschaft auf. Orte und Weisen des Zu-sehen-Gebens, Inszenierungen von (Un-)Sichtbarem und somit auch die Herstellung von Bedeutungen bilden das Forschungsfeld. Im Unterschied zur Bildwissenschaft ist das »Bild« hier nur ein Element in einem Gefüge, das sich über Verhältnisse räumlicher und visueller Ordnungen, in den besonderen Verknüpfungen von Wort und Bild und in den je spezifischen ästhetischen und materialen Eigenschaften ihrer Medien herstellt.__
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Studien zur visuellen Kultur

Studien zur visuellen Kultur von Schade,  Sigrid, Wenk,  Silke
Studien zu visuellen Kulturen sind transdisziplinär. Sie nehmen Fragestellungen von Cultural, Gender, Queer und Postcolonial Studies ebenso wie Ansätze der Medien- und Kunstwissenschaft auf. Orte und Weisen des Zu-sehen-Gebens, Inszenierungen von (Un-)Sichtbarem und somit auch die Herstellung von Bedeutungen bilden das Forschungsfeld. Im Unterschied zur Bildwissenschaft ist das »Bild« hier nur ein Element in einem Gefüge, das sich über Verhältnisse räumlicher und visueller Ordnungen, in den besonderen Verknüpfungen von Wort und Bild und in den je spezifischen ästhetischen und materialen Eigenschaften ihrer Medien herstellt.__
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Ambivalente Bilder

Ambivalente Bilder von Onken,  Hinnerk
Welche Vorstellung von Südamerika hatten die Menschen im Deutschen Reich zwischen 1880 und 1930? Visuelle Medien wie Fotos und Bildpostkarten vermittelten dem deutschen Publikum ein ambivalentes Bild des fremden Kontinents: Stadtansichten, Häfen, Zoos und Fabriken einerseits, Indigene und Ruinen andererseits. Hinnerk Onken zeigt in seiner kulturwissenschaftlich ausgerichteten Medien- und Wissensgeschichte des europäisch-südamerikanischen Kulturkontaktes, dass nicht nur bekannte Dichotomien aus Tradition und Moderne verhandelt wurden, sondern sich hybride Bedeutungen bildeten, deren Sinn je nach Nutzungszusammenhang oszillierte.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Ambivalente Bilder

Ambivalente Bilder von Onken,  Hinnerk
Welche Vorstellung von Südamerika hatten die Menschen im Deutschen Reich zwischen 1880 und 1930? Visuelle Medien wie Fotos und Bildpostkarten vermittelten dem deutschen Publikum ein ambivalentes Bild des fremden Kontinents: Stadtansichten, Häfen, Zoos und Fabriken einerseits, Indigene und Ruinen andererseits. Hinnerk Onken zeigt in seiner kulturwissenschaftlich ausgerichteten Medien- und Wissensgeschichte des europäisch-südamerikanischen Kulturkontaktes, dass nicht nur bekannte Dichotomien aus Tradition und Moderne verhandelt wurden, sondern sich hybride Bedeutungen bildeten, deren Sinn je nach Nutzungszusammenhang oszillierte.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Ambivalente Bilder

Ambivalente Bilder von Onken,  Hinnerk
Welche Vorstellung von Südamerika hatten die Menschen im Deutschen Reich zwischen 1880 und 1930? Visuelle Medien wie Fotos und Bildpostkarten vermittelten dem deutschen Publikum ein ambivalentes Bild des fremden Kontinents: Stadtansichten, Häfen, Zoos und Fabriken einerseits, Indigene und Ruinen andererseits. Hinnerk Onken zeigt in seiner kulturwissenschaftlich ausgerichteten Medien- und Wissensgeschichte des europäisch-südamerikanischen Kulturkontaktes, dass nicht nur bekannte Dichotomien aus Tradition und Moderne verhandelt wurden, sondern sich hybride Bedeutungen bildeten, deren Sinn je nach Nutzungszusammenhang oszillierte.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wissen und Leben – Wissen für das Leben

Wissen und Leben – Wissen für das Leben von Borso,  Vittoria, Borvitz,  Sieglinde, Omar,  Sainab Sandra, Rodonò,  Aurora
Biopolitik und Gouvernementalität ersetzen allmählich das politische Regieren durch Netzwerke von Biosozietät. Leben begegnen wir darin aber nur in dessen Eingefangen-Sein durch politische, soziale oder auch ökologische Konzepte. Auswege findet dieses Buch in Beiträgen zur affirmativen Biopolitik von Roberto Esposito, von ihm selbst eröffnet, und in einer von Heidegger inspirierten Ontologie des Lebens, eingeleitet von Hans Ulrich Gumbrecht und aufgesucht in der Materialitätsästhetik von Schrift und Medien. So werden Konfigurationen eines Wissens des Lebens greifbar, die die Basis für einen Dialog mit den Biowissenschaften sein können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Visuelle Medien

Sie suchen ein Buch über Visuelle Medien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Visuelle Medien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Visuelle Medien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Visuelle Medien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Visuelle Medien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Visuelle Medien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Visuelle Medien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.