Im Juni 1987 vollendete Jürgen Baumann sein 65. Lebensjahr. Aus diesem Anlaß gaben seine im akademischen Leben tätigen Schüler die vorliegende kleine Auswahl strafrechtsdogmatischer Abhandlungen Jürgen Baumanns heraus.
Mit der Beschränkung auf die Strafrechtsdogmatik und dort auf Fragen des Allgemeinen Teils wollen die Herausgeber vor allem daran erinnern, „daß der große Einfluß, den Jürgen Baumann auf die Strafrechtsreform ausgeübt hat, wesentlich darauf zurückzuführen ist, daß er seine rechtspolitischen Überlegungen durchweg auf dem soliden Fundament einer eingehenden und praxisorientierten Beschäftigung mit dem geltenden Recht entwickelt hat“ (Vorwort).
Die unverändert wiedergegebenen Texte erfassen die Bereiche Grundfragen der Strafrechtsanwendung und der Strafrechtsdogmatik, Rechtswidrigkeit und Rechtfertigung, Fahrlässigkeit, Tatumstandsirrtum und Verbotsirrtum, Täterschaft und Teilnahme sowie Strafbemessung und Konkurrenzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In einem Band eine umfassende, einheitliche Darstellung des gesamten Besonderen Teils! Die Bearbeitung wurde vollständig durch die renommierten Strafrechtslehrer Bernd Heinrich (Berlin/Tübingen) und Eric Hilgendorf (Würzburg) übernommen. Eingehende Berücksichtigung finden z.B. die neue Rechtsprechung zur Sterbehilfe, zur Hehlerei oder zum Schadensbegriff bei Betrug und Untreue.
Weiterhin mit der bewährten didaktischen Konzeption: Überblick und gebotene Tiefe zugleich unter Einbeziehung der kriminalpolitischen Hintergründe und übergreifenden Zusammenhänge (auch zum AT). Der Schwerpunkt liegt auf den examensrelevanten Fragestellungen, dabei wird zwischen Grundwissen und Einzelheiten sorgfältig unterschieden (auch optisch/typografisch).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In einem Band eine umfassende, einheitliche Darstellung des gesamten Besonderen Teils! Die Bearbeitung wurde vollständig durch die renommierten Strafrechtslehrer Bernd Heinrich (Berlin/Tübingen) und Eric Hilgendorf (Würzburg) übernommen. Eingehende Berücksichtigung finden z.B. die neue Rechtsprechung zur Sterbehilfe, zur Hehlerei oder zum Schadensbegriff bei Betrug und Untreue.
Weiterhin mit der bewährten didaktischen Konzeption: Überblick und gebotene Tiefe zugleich unter Einbeziehung der kriminalpolitischen Hintergründe und übergreifenden Zusammenhänge (auch zum AT). Der Schwerpunkt liegt auf den examensrelevanten Fragestellungen, dabei wird zwischen Grundwissen und Einzelheiten sorgfältig unterschieden (auch optisch/typografisch).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In einem Band eine umfassende, einheitliche Darstellung des gesamten Besonderen Teils! Die Bearbeitung wurde vollständig durch die renommierten Strafrechtslehrer Bernd Heinrich (Berlin/Tübingen) und Eric Hilgendorf (Würzburg) übernommen. Eingehende Berücksichtigung finden z.B. die neue Rechtsprechung zur Sterbehilfe, zur Hehlerei oder zum Schadensbegriff bei Betrug und Untreue.
Weiterhin mit der bewährten didaktischen Konzeption: Überblick und gebotene Tiefe zugleich unter Einbeziehung der kriminalpolitischen Hintergründe und übergreifenden Zusammenhänge (auch zum AT). Der Schwerpunkt liegt auf den examensrelevanten Fragestellungen, dabei wird zwischen Grundwissen und Einzelheiten sorgfältig unterschieden (auch optisch/typografisch).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Klassiker in der Kategorie „großes Lehrbuch“: Klare, leicht verständliche Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt. Mittels bewährtem didaktischen Konzept prägt sich die Materie gut ein, zugleich werden wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflektion gegeben. Stand Juni 2021, auf strafrechtsrelevante Fragen zur Corona-Pandemie wird eingegangen.
Weitere Neuerungen sind u.a.:
- Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche
- Gesetze zur Bekämpfung der Korruption (§ 299 StGB n.F sowie §§ 299a, 299b StGB)
- neuer Qualifikationstatbestand des § 244 IV StGB (Wohnungseinbruchsdiebstahl)
- 49. und 50. StÄG (Reform des Sexualstrafrechts)
- Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
- die neue Datenhehlerei (§ 202d StGB)
- § 217 StGB (Einführung und Nichtigkeitserklärung).
Zielgruppe: Studenten und Referendare, aber auch für Wissenschaftler oder Praktiker zur Vertiefung.
Und im Paket mit Baumann/Weber/Mitsch/Eisele, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 13. Aufl. 2021, ca. LVII und 820 Seiten, brosch. 59,– € [D] (Einzelverkaufspreis), ISBN 978-3-7694-1246-8; zum Sondergesamtpreis von (nur) € [D] 119,–, ISBN 978-3-7694-1248-2.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Klassiker in der Kategorie „großes Lehrbuch“: Klare, leicht verständliche Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt. Mittels bewährtem didaktischen Konzept prägt sich die Materie gut ein, zugleich werden wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflektion gegeben. Stand Juni 2021, auf strafrechtsrelevante Fragen zur Corona-Pandemie wird eingegangen.
Weitere Neuerungen sind u.a.:
- Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche
- Gesetze zur Bekämpfung der Korruption (§ 299 StGB n.F sowie §§ 299a, 299b StGB)
- neuer Qualifikationstatbestand des § 244 IV StGB (Wohnungseinbruchsdiebstahl)
- 49. und 50. StÄG (Reform des Sexualstrafrechts)
- Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
- die neue Datenhehlerei (§ 202d StGB)
- § 217 StGB (Einführung und Nichtigkeitserklärung).
Zielgruppe: Studenten und Referendare, aber auch für Wissenschaftler oder Praktiker zur Vertiefung.
Und im Paket mit Baumann/Weber/Mitsch/Eisele, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 13. Aufl. 2021, ca. LVII und 820 Seiten, brosch. 59,– € [D] (Einzelverkaufspreis), ISBN 978-3-7694-1246-8; zum Sondergesamtpreis von (nur) € [D] 119,–, ISBN 978-3-7694-1248-2.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Klassiker in der Kategorie „großes Lehrbuch“: Klare, leicht verständliche Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt. Mittels bewährtem didaktischen Konzept prägt sich die Materie gut ein, zugleich werden wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflektion gegeben. Stand Juni 2021, auf strafrechtsrelevante Fragen zur Corona-Pandemie wird eingegangen.
Weitere Neuerungen sind u.a.:
- Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche
- Gesetze zur Bekämpfung der Korruption (§ 299 StGB n.F sowie §§ 299a, 299b StGB)
- neuer Qualifikationstatbestand des § 244 IV StGB (Wohnungseinbruchsdiebstahl)
- 49. und 50. StÄG (Reform des Sexualstrafrechts)
- Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
- die neue Datenhehlerei (§ 202d StGB)
- § 217 StGB (Einführung und Nichtigkeitserklärung).
Zielgruppe: Studenten und Referendare, aber auch für Wissenschaftler oder Praktiker zur Vertiefung.
Und im Paket mit Baumann/Weber/Mitsch/Eisele, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 13. Aufl. 2021, ca. LVII und 820 Seiten, brosch. 59,– € [D] (Einzelverkaufspreis), ISBN 978-3-7694-1246-8; zum Sondergesamtpreis von (nur) € [D] 119,–, ISBN 978-3-7694-1248-2.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Zum Werk
Dieser Band hilft Studierenden bei der Lösung von Strafrechtsfällen und gibt praktische Hinweise zum richtigen Klausuraufbau. Fortgeschrittene Studierende können mit dem Werk ihre Kenntnisse überprüfen und vertiefen.
Anhand von über 150 Beispielen mit prägnanten Lösungen lernen die Leser, die Hauptprobleme zu erkennen und richtig zu bearbeiten. Typische Fehlinterpretationen des Sachverhalts werden dabei ebenso behandelt wie Aufbaufehler. Die Verfasser bieten dazu viele wichtige Faustregeln an.
Vorteile auf einen Blickdidaktisch bewährtknapp und prägnantfür den Neueinstieg sowie für die Wiederholung geeignet
Zur Neuauflage
Das bewährte Buch wird auf den neuesten Stand gebracht, unter Berücksichtigung der wichtigsten klausurrelevanten neueren Entwicklungen.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Klassiker in der Kategorie „großes Lehrbuch“: Klare, leicht verständliche Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt. Mittels bewährtem didaktischen Konzept prägt sich die Materie gut ein, zugleich werden wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflektion gegeben. Stand Juni 2021, auf strafrechtsrelevante Fragen zur Corona-Pandemie wird eingegangen.
Weitere Neuerungen sind u.a.:
- Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche
- Gesetze zur Bekämpfung der Korruption (§ 299 StGB n.F sowie §§ 299a, 299b StGB)
- neuer Qualifikationstatbestand des § 244 IV StGB (Wohnungseinbruchsdiebstahl)
- 49. und 50. StÄG (Reform des Sexualstrafrechts)
- Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
- die neue Datenhehlerei (§ 202d StGB)
- § 217 StGB (Einführung und Nichtigkeitserklärung).
Zielgruppe: Studenten und Referendare, aber auch für Wissenschaftler oder Praktiker zur Vertiefung.
Und im Paket mit Baumann/Weber/Mitsch/Eisele, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 13. Aufl. 2021, ca. LVII und 820 Seiten, brosch. 59,– € [D] (Einzelverkaufspreis), ISBN 978-3-7694-1246-8; zum Sondergesamtpreis von (nur) € [D] 119,–, ISBN 978-3-7694-1248-2.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das Buch ermöglicht dem Studienanfänger einen leichten Einstieg in das geltende deutsche Strafrechtssystem. Er gliedert sich in drei Teile:
- der allgemeiner Teil des materiellen Strafrechts,
- der besondere Teil des materiellen Strafrechts,
- das Strafprozessrecht.
Jeder Teil beginnt mit einem Überblick, der die für das allgemeine Verständnis nötigen Grundlagen erläutert. Diese werden im Anschluss vertieft und durch Details ergänzt. Eingestreut sind Beispielsfälle, wichtige Vorschriften im Wortlaut sowie wegweisende Urteile in Leitsätzen oder Auszügen. Auch aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Lehre werden dargestellt. Am Ende eines jeden Teils finden sich theoretische und praktische Aufgaben sowie multiple choice Fragen zur Selbstkontrolle. Deren Antworten bzw. Lösungen sind am Ende des Buches zu finden.
Ausführliche Hinweise auf weiterführende Literatur runden den Band ab.
Die Einführung wendet sich in erster Linie an Studienanfänger im Fach Rechtswissenschaft – an Universitäten wie an sonstigen Hochschulen. Wegen der Betonung allgemeiner Grundfragen des Straf- und Strafprozessrechts ist der Band auch zu deren Wiederholung und für die Vorbereitung auf den mündlichen Teil der ersten juristischen Prüfung gut geeignet.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *
In einem Band eine umfassende, einheitliche Darstellung des gesamten Besonderen Teils! Die Bearbeitung wurde vollständig durch die renommierten Strafrechtslehrer Bernd Heinrich (Berlin/Tübingen) und Eric Hilgendorf (Würzburg) übernommen. Eingehende Berücksichtigung finden z.B. die neue Rechtsprechung zur Sterbehilfe, zur Hehlerei oder zum Schadensbegriff bei Betrug und Untreue.
Weiterhin mit der bewährten didaktischen Konzeption: Überblick und gebotene Tiefe zugleich unter Einbeziehung der kriminalpolitischen Hintergründe und übergreifenden Zusammenhänge (auch zum AT). Der Schwerpunkt liegt auf den examensrelevanten Fragestellungen, dabei wird zwischen Grundwissen und Einzelheiten sorgfältig unterschieden (auch optisch/typografisch).
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Im Juni 1987 vollendete Jürgen Baumann sein 65. Lebensjahr. Aus diesem Anlaß gaben seine im akademischen Leben tätigen Schüler die vorliegende kleine Auswahl strafrechtsdogmatischer Abhandlungen Jürgen Baumanns heraus.
Mit der Beschränkung auf die Strafrechtsdogmatik und dort auf Fragen des Allgemeinen Teils wollen die Herausgeber vor allem daran erinnern, „daß der große Einfluß, den Jürgen Baumann auf die Strafrechtsreform ausgeübt hat, wesentlich darauf zurückzuführen ist, daß er seine rechtspolitischen Überlegungen durchweg auf dem soliden Fundament einer eingehenden und praxisorientierten Beschäftigung mit dem geltenden Recht entwickelt hat“ (Vorwort).
Die unverändert wiedergegebenen Texte erfassen die Bereiche Grundfragen der Strafrechtsanwendung und der Strafrechtsdogmatik, Rechtswidrigkeit und Rechtfertigung, Fahrlässigkeit, Tatumstandsirrtum und Verbotsirrtum, Täterschaft und Teilnahme sowie Strafbemessung und Konkurrenzen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieser Band hilft Studierenden bei der Lösung von Strafrechtsfällen und gibt praktische Hinweise zum richtigen Klausuraufbau. Fortgeschrittene Studenten können mit dem Werk ihre Kenntnisse überprüfen und vertiefen.
Anhand von rund 160 Beispielen mit prägnanten Lösungen lernt der Leser, die Hauptprobleme zu erkennen und richtig zu bearbeiten. Typische Fehlinterpretationen des Sachverhalts werden dabei ebenso behandelt wie Aufbaufehler. Der Verfasser bietet dazu viele wichtige Faustregeln an.
Die 7. Auflage ist gründlich überarbeitet und bringt das Werk auf den aktuellen Stand. Insbesondere berücksichtigt ist die Ausbildungsreform mit den neuen Schwerpunktbereichen.
Für Studierende und Referendare.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Arzt, Gunther
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArzt, Gunther ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arzt, Gunther.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Arzt, Gunther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Arzt, Gunther .
Arzt, Gunther - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Arzt, Gunther die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Arzt, Gunther und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.