Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zum Phänomen des radikalen Pietismus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ruth Albrecht,
Veronika Albrecht-Birkner,
Jeff Bach,
Gustav Adolf Benrath,
Dietrich Blaufuss,
Martin Brecht,
Wolfgang Breul,
Jürgen Büchsel,
Uwe Buß,
Thilo Daniel,
Rudolf Dellsperger,
Konstanze Grutschnig-Kieser,
Hartmut Lehmann,
Lucinda Martin,
Markus Matthias,
Marcus Meier,
Dietrich Meyer,
Ryoko Mori,
Hans Schneider,
Hans-Jürgen Schrader,
Doug Shantz,
Udo Sträter,
Jonathan Strom,
Lothar Vogel,
Aira Vosa,
Johannes Wallmann
> findR *
Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zum Phänomen des radikalen Pietismus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ruth Albrecht,
Veronika Albrecht-Birkner,
Jeff Bach,
Gustav Adolf Benrath,
Dietrich Blaufuss,
Martin Brecht,
Wolfgang Breul,
Jürgen Büchsel,
Uwe Buß,
Thilo Daniel,
Rudolf Dellsperger,
Konstanze Grutschnig-Kieser,
Hartmut Lehmann,
Lucinda Martin,
Markus Matthias,
Marcus Meier,
Dietrich Meyer,
Ryoko Mori,
Hans Schneider,
Hans-Jürgen Schrader,
Doug Shantz,
Udo Sträter,
Jonathan Strom,
Lothar Vogel,
Aira Vosa,
Johannes Wallmann
> findR *
Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zum Phänomen des radikalen Pietismus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ruth Albrecht,
Veronika Albrecht-Birkner,
Jeff Bach,
Gustav Adolf Benrath,
Dietrich Blaufuss,
Martin Brecht,
Wolfgang Breul,
Jürgen Büchsel,
Uwe Buß,
Thilo Daniel,
Rudolf Dellsperger,
Konstanze Grutschnig-Kieser,
Hartmut Lehmann,
Lucinda Martin,
Markus Matthias,
Marcus Meier,
Dietrich Meyer,
Ryoko Mori,
Hans Schneider,
Hans-Jürgen Schrader,
Doug Shantz,
Udo Sträter,
Jonathan Strom,
Lothar Vogel,
Aira Vosa,
Johannes Wallmann
> findR *
»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit. Neben theologie-, frömmigkeits- und kirchengeschichtlichen Untersuchungen finden sich hauptsächlich allgemeinhistorische (mit den Schwerpunkten Sozial-, Mentalitäts- und Institutionengeschichte), musik- und literaturwissenschaftliche sowie medizin- und pädagogikgeschichtliche Untersuchungen. Besondere Serviceleistungen stellen die zahlreichen Rezensionen und die umfangreiche, historisch und systematisch gegliederte Bibliographie von (im Schnitt 350) Neuerscheinungen dar. Beiträge, Rezensionen und Bibliographie werden durch Personen- und Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit. Neben theologie-, frömmigkeits- und kirchengeschichtlichen Untersuchungen finden sich hauptsächlich allgemeinhistorische (mit den Schwerpunkten Sozial-, Mentalitäts- und Institutionengeschichte), musik- und literaturwissenschaftliche sowie medizin- und pädagogikgeschichtliche Untersuchungen. Besondere Serviceleistungen stellen die zahlreichen Rezensionen und die umfangreiche, historisch und systematisch gegliederte Bibliographie von (im Schnitt 350) Neuerscheinungen dar. Beiträge, Rezensionen und Bibliographie werden durch Personen- und Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Dieser Band versammelt Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zu Johann Kaspar Lavater.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Friedhelm Ackva,
Rudolf Dellsperger,
Gerhard Ebeling,
Klaas Huizing,
Gisela Luginbühl-Weber,
Alfred Messerli,
August Ohage,
Karl Pestalozzi,
Peter Stadler,
Max Wehrli,
Horst Weigelt
> findR *
Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zum Phänomen des radikalen Pietismus.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ruth Albrecht,
Veronika Albrecht-Birkner,
Jeff Bach,
Gustav Adolf Benrath,
Dietrich Blaufuss,
Martin Brecht,
Wolfgang Breul,
Jürgen Büchsel,
Uwe Buß,
Thilo Daniel,
Rudolf Dellsperger,
Konstanze Grutschnig-Kieser,
Hartmut Lehmann,
Lucinda Martin,
Markus Matthias,
Marcus Meier,
Dietrich Meyer,
Ryoko Mori,
Hans Schneider,
Hans-Jürgen Schrader,
Doug Shantz,
Udo Sträter,
Jonathan Strom,
Lothar Vogel,
Aira Vosa,
Johannes Wallmann
> findR *
Dieser Band versammelt Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zu Johann Kaspar Lavater.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Friedhelm Ackva,
Rudolf Dellsperger,
Gerhard Ebeling,
Klaas Huizing,
Gisela Luginbühl-Weber,
Alfred Messerli,
August Ohage,
Karl Pestalozzi,
Peter Stadler,
Max Wehrli,
Horst Weigelt
> findR *
»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit. Neben theologie-, frömmigkeits- und kirchengeschichtlichen Untersuchungen finden sich hauptsächlich allgemeinhistorische (mit den Schwerpunkten Sozial-, Mentalitäts- und Institutionengeschichte), musik- und literaturwissenschaftliche sowie medizin- und pädagogikgeschichtliche Untersuchungen. Besondere Serviceleistungen stellen die zahlreichen Rezensionen und die umfangreiche, historisch und systematisch gegliederte Bibliographie von (im Schnitt 350) Neuerscheinungen dar. Beiträge, Rezensionen und Bibliographie werden durch Personen- und Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Rudolf Dellspergers Aufsätze umfassen ein breites Spektrum der Theologiegeschichte. Auf Untersuchungen zur Brotbitte des Unservaters im Zeitalter der Reformation und zur Wirkungsgeschichte Johannes Calvins folgen Studien, deren gemeinsamer Nenner das Verhältnis von Täufertum und Pietismus ist. Die komplexen Beziehungen zwischen Pietismus und Aufklärung werden anhand von Zinzendorfs Genfer Aufenthalt von 1741 und anhand des Erfahrungbegriffs beleuchtet. Beiträge zu Jeremias Gotthelf und Hermann Hesse schlagen eine Brücke zwischen Theologie und Literatur. Drei Skizzen sind Berns ökumenischer Kirchengeschichte gewidmet.
Die Studien beruhen jeweils auf den Primärquellen, vermitteln neue Forschungsergebnisse und regen zur Beschäftigung mit historischen und theologischen Kontroversen an.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit. Neben theologie-, frömmigkeits- und kirchengeschichtlichen Untersuchungen finden sich hauptsächlich allgemeinhistorische (mit den Schwerpunkten Sozial-, Mentalitäts- und Institutionengeschichte), musik- und literaturwissenschaftliche sowie medizin- und pädagogikgeschichtliche Untersuchungen. Besondere Serviceleistungen stellen die zahlreichen Rezensionen und die umfangreiche, historisch und systematisch gegliederte Bibliographie von (im Schnitt 350) Neuerscheinungen dar. Beiträge, Rezensionen und Bibliographie werden durch Personen- und Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit. Neben theologie-, frömmigkeits- und kirchengeschichtlichen Untersuchungen finden sich hauptsächlich allgemeinhistorische (mit den Schwerpunkten Sozial-, Mentalitäts und Institutionengeschichte), musik- und literaturwissenschaftliche sowie medizin- und pädagogikgeschichtliche Untersuchungen. Besondere Serviceleistungen stellen die zahlreichen Rezensionen und die umfangreiche, historisch und systematisch gegliederte Bibliographie von (im Schnitt 350) Neuerscheinungen dar. Beiträge, Rezensionen und Bibliographie werden durch Personen- und Ortsregister erschlossen.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Rudolf Dellsperger,
Jörg-Ulrich Fechner,
Reinhard Lieske,
Gesine Leonore Schiewer,
Pia Schmid,
Volker Stolle,
Udo Sträter,
Frank Stückemann,
Fred A. van Lieburg,
Malte van Spankeren,
Johannes Wallmann
> findR *
Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zum Phänomen des radikalen Pietismus.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Ruth Albrecht,
Veronika Albrecht-Birkner,
Jeff Bach,
Gustav Adolf Benrath,
Dietrich Blaufuss,
Martin Brecht,
Wolfgang Breul,
Jürgen Büchsel,
Uwe Buß,
Thilo Daniel,
Rudolf Dellsperger,
Konstanze Grutschnig-Kieser,
Hartmut Lehmann,
Lucinda Martin,
Markus Matthias,
Marcus Meier,
Dietrich Meyer,
Ryoko Mori,
Hans Schneider,
Hans-Jürgen Schrader,
Doug Shantz,
Udo Sträter,
Jonathan Strom,
Lothar Vogel,
Aira Vosa,
Johannes Wallmann
> findR *
R. Rothe hat einst einen Schweizer Theologiestudenten gefragt: «Und was macht Ihr grosser Landsmann Romang?» In der Tat: Romangs Name hatte in der zeitgenössischen Philosophie und Theologie einen guten Klang. Auch im politischen Geschehen seiner engeren Heimat stellte er eine markante Persönlichkeit dar. Seine Biographie, die hier zum ersten Mal vorgelegt wird, beleuchtet den Zusammenhang der gewichtigen philosophischen, theologischen und politischen Entscheidungen, die um die Mitte des letzten Jahrhunderts in der Schweiz und im gesamten deutschsprachigen Raum gefallen sind, der Einfluss Schleiermachers, Herbarts und Hegels, der politische Umschwung von 1830/31, Diskussionen mit Herbart, Weisse, Dorner und Beneke, seine (Romangs) Stellung gegenüber Schleiermacher, Kant und Spinoza und die Freundschaft mit Eduard Bloesch.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Dieser Band enthält fünfzehn kirchen- und theologiegeschichtliche Quellenstudien. Behandelt werden Themen aus den Zeitaltern der Reformation und der Orthodoxie, des Pietismus, des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts sowie der kirchlichen Zeitgeschichte. Der Untertitel, in dem von der «reformierten Schweiz» die Rede ist, könnte den Eindruck erwecken, als handle es sich um ein strikt konfessions- und territorialgeschichtliches Vorhaben. Selbst wenn dem so wäre, sind ökumenische Weite und Tiefe Bedingung für sein Gelingen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dellsperger, Rudolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDellsperger, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dellsperger, Rudolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dellsperger, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dellsperger, Rudolf .
Dellsperger, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dellsperger, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Delluc, Louis
- Dellweg, Hanswerner
- Dellwig, Hildegund
- Dellwig, Magnus
- Dellwing, Herbert
- Dellwing, Michael
- Dellwo, Karl H
- Dellwo, Karl-Heinz
- Delly, Jilian
- Delman, David
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dellsperger, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.