Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022

Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022 von Casper,  Marc, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fürstenau,  Bärbel, Hantke,  Harald, Hantsch,  Robert, Happ,  Roland, Kärner,  Tobias, Kimmelmann,  Nicole, Kögler,  Kristina, Kremer,  Hugo H., Lotze,  Miriam, Miesera,  Susanne, Neu,  Ariane, Reiber,  Karin, Tafner,  Georg, Warwas,  Julia, Weyland,  Ulrike, Wittmann,  Eveline
Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden. Die Beiträge wurden einem Reviewverfahren unterzogen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten

„Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten von Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Kohl,  Matthias
The COVID-19 pandemic has accelerated the “digital turn” in company-based education and training in two aspects. On the one hand, various forms of digital support for vocational education and training are gaining considerably in importance. On the other hand, the digitalisation of content and new ways of working require changes in company-based learning. The task for training staff is to develop and implement innovative, quality-assured concepts to shape in-company learning. The articles in this volume illustrate how pedagogical and didactic topics are becoming more important due to digitalisation, thus making the professionalisation of in-company training staff a strategic issue in the vocational education and training system.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? von Conrads,  Ralph, Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fischer,  Andreas, Fischer,  Martin, Follner,  Jannik, Freiling,  Thomas, Guggemos,  Josef, Jörke,  Desireé, Kemm,  Debora, Kohl,  Matthias, Kretschmer,  Susanne, Lichy,  Hans-Jürgen, Lorenz,  Sabrina, Menzel,  Anna-Lena, Mozer,  Pia, Mueller,  Markus, Neuburg,  Carmen, Petzold-Rudolph,  Kathrin, Pfeiffer,  Iris, Preissler,  Anzhela, Reimann,  Daniela, Rempel,  Willi, Rückmann,  Jana, Saidi,  Astrid, Schirmer,  Rudolf, Schlenker,  Lars, Schley,  Thomas, Schumann,  Karl, Seufert,  Sabine, van Buer,  Jürgen, Wagner-Herrbach,  Cornelia
Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese auch vor neue Herausforderungen. Der Band richtet sich an Praktiker:innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? von Conrads,  Ralph, Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fischer,  Andreas, Fischer,  Martin, Follner,  Jannik, Freiling,  Thomas, Guggemos,  Josef, Jörke,  Desireé, Kemm,  Debora, Kohl,  Matthias, Kretschmer,  Susanne, Lichy,  Hans-Jürgen, Lorenz,  Sabrina, Menzel,  Anna-Lena, Mozer,  Pia, Mueller,  Markus, Neuburg,  Carmen, Petzold-Rudolph,  Kathrin, Pfeiffer,  Iris, Preissler,  Anzhela, Reimann,  Daniela, Rempel,  Willi, Rückmann,  Jana, Saidi,  Astrid, Schirmer,  Rudolf, Schlenker,  Lars, Schley,  Thomas, Schumann,  Karl, Seufert,  Sabine, van Buer,  Jürgen, Wagner-Herrbach,  Cornelia
Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese auch vor neue Herausforderungen. Der Band richtet sich an Praktiker:innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? von Conrads,  Ralph, Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fischer,  Andreas, Fischer,  Martin, Follner,  Jannik, Freiling,  Thomas, Guggemos,  Josef, Jörke,  Desireé, Kemm,  Debora, Kohl,  Matthias, Kretschmer,  Susanne, Lichy,  Hans-Jürgen, Lorenz,  Sabrina, Menzel,  Anna-Lena, Mozer,  Pia, Mueller,  Markus, Neuburg,  Carmen, Petzold-Rudolph,  Kathrin, Pfeiffer,  Iris, Preissler,  Anzhela, Reimann,  Daniela, Rempel,  Willi, Rückmann,  Jana, Saidi,  Astrid, Schirmer,  Rudolf, Schlenker,  Lars, Schley,  Thomas, Schumann,  Karl, Seufert,  Sabine, van Buer,  Jürgen, Wagner-Herrbach,  Cornelia
Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese auch vor neue Herausforderungen. Der Band richtet sich an Praktiker:innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? von Conrads,  Ralph, Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fischer,  Andreas, Fischer,  Martin, Follner,  Jannik, Freiling,  Thomas, Guggemos,  Josef, Jörke,  Desireé, Kemm,  Debora, Kohl,  Matthias, Kretschmer,  Susanne, Lichy,  Hans-Jürgen, Lorenz,  Sabrina, Menzel,  Anna-Lena, Mozer,  Pia, Mueller,  Markus, Neuburg,  Carmen, Petzold-Rudolph,  Kathrin, Pfeiffer,  Iris, Preissler,  Anzhela, Reimann,  Daniela, Rempel,  Willi, Rückmann,  Jana, Saidi,  Astrid, Schirmer,  Rudolf, Schlenker,  Lars, Schley,  Thomas, Schumann,  Karl, Seufert,  Sabine, van Buer,  Jürgen, Wagner-Herrbach,  Cornelia
Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese auch vor neue Herausforderungen. Der Band richtet sich an Praktiker:innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? von Conrads,  Ralph, Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fischer,  Andreas, Fischer,  Martin, Follner,  Jannik, Freiling,  Thomas, Guggemos,  Josef, Jörke,  Desireé, Kemm,  Debora, Kohl,  Matthias, Kretschmer,  Susanne, Lichy,  Hans-Jürgen, Lorenz,  Sabrina, Menzel,  Anna-Lena, Mozer,  Pia, Mueller,  Markus, Neuburg,  Carmen, Petzold-Rudolph,  Kathrin, Pfeiffer,  Iris, Preissler,  Anzhela, Reimann,  Daniela, Rempel,  Willi, Rückmann,  Jana, Saidi,  Astrid, Schirmer,  Rudolf, Schlenker,  Lars, Schley,  Thomas, Schumann,  Karl, Seufert,  Sabine, van Buer,  Jürgen, Wagner-Herrbach,  Cornelia
Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese auch vor neue Herausforderungen. Der Band richtet sich an Praktiker:innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? von Conrads,  Ralph, Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fischer,  Andreas, Fischer,  Martin, Follner,  Jannik, Freiling,  Thomas, Guggemos,  Josef, Jörke,  Desireé, Kemm,  Debora, Kohl,  Matthias, Kretschmer,  Susanne, Lichy,  Hans-Jürgen, Lorenz,  Sabrina, Menzel,  Anna-Lena, Mozer,  Pia, Mueller,  Markus, Neuburg,  Carmen, Petzold-Rudolph,  Kathrin, Pfeiffer,  Iris, Preissler,  Anzhela, Reimann,  Daniela, Rempel,  Willi, Rückmann,  Jana, Saidi,  Astrid, Schirmer,  Rudolf, Schlenker,  Lars, Schley,  Thomas, Schumann,  Karl, Seufert,  Sabine, van Buer,  Jürgen, Wagner-Herrbach,  Cornelia
Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese auch vor neue Herausforderungen. Der Band richtet sich an Praktiker:innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte von Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Feichtenbeiner,  Rolf, Görs,  Philipp K., Goth,  Günther G., Hecker,  Kristin, Kohl,  Matthias, Köpp,  Christina, Kretschmer,  Susanne, Kretschmer,  Thomas, Matthes,  Britta, Mohori¿,  Andrea, Nerdinger,  Friedemann W., Osiander,  Christopher, Pfeiffer,  Iris, Ruhland,  Claudia, Schley,  Thomas, Weber,  Enzo
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte von Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Feichtenbeiner,  Rolf, Görs,  Philipp K., Goth,  Günther G., Hecker,  Kristin, Kohl,  Matthias, Köpp,  Christina, Kretschmer,  Susanne, Kretschmer,  Thomas, Matthes,  Britta, Mohori¿,  Andrea, Nerdinger,  Friedemann W., Osiander,  Christopher, Pfeiffer,  Iris, Ruhland,  Claudia, Schley,  Thomas, Weber,  Enzo
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte von Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Feichtenbeiner,  Rolf, Görs,  Philipp K., Goth,  Günther G., Hecker,  Kristin, Kohl,  Matthias, Köpp,  Christina, Kretschmer,  Susanne, Kretschmer,  Thomas, Matthes,  Britta, Mohori¿,  Andrea, Nerdinger,  Friedemann W., Osiander,  Christopher, Pfeiffer,  Iris, Ruhland,  Claudia, Schley,  Thomas, Weber,  Enzo
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte von Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Feichtenbeiner,  Rolf, Görs,  Philipp K., Goth,  Günther G., Hecker,  Kristin, Kohl,  Matthias, Köpp,  Christina, Kretschmer,  Susanne, Kretschmer,  Thomas, Matthes,  Britta, Mohoric,  Andrea, Nerdinger,  Friedemann W., Osiander,  Christopher, Pfeiffer,  Iris, Ruhland,  Claudia, Schley,  Thomas, Weber,  Enzo
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte

Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte von Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Feichtenbeiner,  Rolf, Görs,  Philipp K., Goth,  Günther G., Hecker,  Kristin, Kohl,  Matthias, Köpp,  Christina, Kretschmer,  Susanne, Kretschmer,  Thomas, Matthes,  Britta, Mohoric,  Andrea, Nerdinger,  Friedemann W., Osiander,  Christopher, Pfeiffer,  Iris, Ruhland,  Claudia, Schley,  Thomas, Weber,  Enzo
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern von Bergmann,  Dana, Brockmeier,  Thomas, Bünning,  Frank, Dick,  Michael, Diettrich,  Andreas, Eichinger,  Robert, Friese,  Marianne, Frommberger,  Dietmar, Heisler,  Dietmar, Jahn,  Robert W., Jenewein,  Klaus, Niethammer,  Manuela, Peinemann,  Katharina, Peyer,  Vivian, Richter,  Katja, Sander,  Evelina, Seltrecht,  Astrid, Spöttl,  Georg, Steib,  Christian, Thiele,  Philipp, Vogel,  Christian, Weiss,  Reinhold, Weißenburger,  Nathalie
Schwerpunkt des Sammelbandes sind die teilweise dramatischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf Arbeits- und Bildungsprozesse in Ostdeutschland. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Konsequenzen für Arbeits- und Bildungsprozesse.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern von Bergmann,  Dana, Brockmeier,  Thomas, Bünning,  Frank, Dick,  Michael, Diettrich,  Andreas, Eichinger,  Robert, Friese,  Marianne, Frommberger,  Dietmar, Heisler,  Dietmar, Jahn,  Robert W., Jenewein,  Klaus, Niethammer,  Manuela, Peinemann,  Katharina, Peyer,  Vivian, Richter,  Katja, Sander,  Evelina, Seltrecht,  Astrid, Spöttl,  Georg, Steib,  Christian, Thiele,  Philipp, Vogel,  Christian, Weiss,  Reinhold, Weißenburger,  Nathalie
Schwerpunkt des Sammelbandes sind die teilweise dramatischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf Arbeits- und Bildungsprozesse in Ostdeutschland. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Konsequenzen für Arbeits- und Bildungsprozesse.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?

Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? von Conrads,  Ralph, Dauser,  Dominique, Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Fischer,  Andreas, Fischer,  Martin, Follner,  Jannik, Freiling,  Thomas, Guggemos,  Josef, Jörke,  Desireé, Kemm,  Debora, Kohl,  Matthias, Kretschmer,  Susanne, Lichy,  Hans-Jürgen, Lorenz,  Sabrina, Menzel,  Anna-Lena, Mozer,  Pia, Mueller,  Markus, Neuburg,  Carmen, Petzold-Rudolph,  Kathrin, Pfeiffer,  Iris, Preissler,  Anzhela, Reimann,  Daniela, Rempel,  Willi, Rückmann,  Jana, Saidi,  Astrid, Schirmer,  Rudolf, Schlenker,  Lars, Schley,  Thomas, Schumann,  Karl, Seufert,  Sabine, van Buer,  Jürgen, Wagner-Herrbach,  Cornelia
Die digitale Transformation bietet Chancen für die Lernortkooperation, stellt diese auch vor neue Herausforderungen. Der Band richtet sich an Praktiker:innen in Leitungsfunktion in Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

„Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten

„Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten von Diettrich,  Andreas, Faßhauer,  Uwe, Kohl,  Matthias
The COVID-19 pandemic has accelerated the “digital turn” in company-based education and training in two aspects. On the one hand, various forms of digital support for vocational education and training are gaining considerably in importance. On the other hand, the digitalisation of content and new ways of working require changes in company-based learning. The task for training staff is to develop and implement innovative, quality-assured concepts to shape in-company learning. The articles in this volume illustrate how pedagogical and didactic topics are becoming more important due to digitalisation, thus making the professionalisation of in-company training staff a strategic issue in the vocational education and training system.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Diettrich, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDiettrich, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Diettrich, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Diettrich, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Diettrich, Andreas .

Diettrich, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Diettrich, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Diettrich, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.