EUV / AEUV

EUV / AEUV von Bings,  Sophie, Burgi,  Martin, Dannecker,  Gerhard, Ehricke,  Ulrich, Eichenhofer,  Eberhard, Eilmansberger,  Thomas, Förtsch,  Beate, Franzen,  Martin, Gellermann,  Martin, Ghazarian,  Lucyne, Härtel,  Ines, Herrmann,  Christoph, Hölbling,  Pamela, Huber,  Peter M., Kahl,  Wolfgang, Kamann,  Hans-Georg, Kempen,  Bernhard, Koenig,  Christian, Kokott,  Juliane, Kramer,  Urs, Kruis,  Tobias, Kugelmann,  Dieter, Kühling,  Jürgen, Leible,  Stefan, Lurger,  Brigitta, Magiera,  Siegfried, Michl,  Walther, Mögele,  Rudolf, Müller-Graff,  Peter Christian, Nettesheim,  Martin, Niedobitek,  Matthias, Niggemann,  Peter, Obwexer,  Walter, Ohler,  Christoph, Paul,  Julia, Pechstein,  Matthias, Pilniok,  Arne, Regelsberger,  Elfriede, Reidlinger,  Axel, Rüchardt,  Corinne, Satzger,  Helmut, Schaefer,  Peter, Schröder,  Meinhard, Schroeder,  Werner, Sedlaczek,  Michael, Steinle,  Stephanie, Streinz,  Rudolf, Trute,  Hans-Heinrich, Weiß,  Wolfgang, Züger,  Mario
Zum Werk Der Kurz-Kommentar zum EU-Verfassungsrecht informiert komprimiert, aber umfassend und sachdienlich über den Vertrag über die Europäische Union (EUV) und den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Daneben sind die Grundrechte-Charta (GRCh) sowie die beiden wichtigsten Sekundärrechtsakte des Europäischen Wettbewerbsrechts (Fusionskontrollverordnung und Kartellverfahrensverordnung) kommentiert. Vorteile auf einen Blick - ausführlich und kompakt - exzellentes Autorenteam - aktuell Zur Neuauflage Berücksichtigt ist die neueste Rechtsprechung der europäischen und nationalen Gerichte. Zudem wird Bezug auf zahlreiche neue Sekundärrechtsakte genommen. Aktuelle Themen, wie insbesondere die Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen oder das Singapur-Gutachten des EuGH sind behandelt. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Soziales Europa

Soziales Europa von Eilmansberger,  Thomas, Herzig,  Günter
Der Sammelband enthält die schriftlichen Fassungen der Referate, die unter dem Generalthema „Soziales Europa“ beim 8. Österreichischen Europarechtstag im September 2008 in Salzburg erörtert wurden. Dabei wird der Frage nach einem europäischen Sozial- bzw Gesellschaftsmodell nachgegangen. Renommierte Rechtswissenschaftler und Praktiker diskutieren in ihren Beiträgen allgemein, welche sozialen Ansprüche im weiteren Sinn das Gemeinschaftsrecht vermittelt und ob daraus allenfalls Wertungen und Festlegungen für die Ausgestaltung eines eigenständigen europäischen Gesellschaftsmodells abgeleitet werden können. Ergänzt werden die Abhandlungen durch die spezielle Auseinandersetzung mit der Frage, auf welche Weise die Gemeinschaft Einfluss auf die unterschiedlichen Sozial- und Gesellschaftsmodelle in den Mitgliedstaaten nimmt und ob sie deren nationale Spielräume begrenzt. Die Spannweite der abgehandelten Rechtsbereiche reicht von arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, Grundrechten und Unionsbürgerschaft bis hin zu aktuellen Fragen des Binnenmarkt- und Wettbewerbsrechts.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *

10 Jahre Anwendung des Gemeinschaftsrechts in Österreich

10 Jahre Anwendung des Gemeinschaftsrechts in Österreich von Eilmansberger,  Thomas, Herzig,  Günter
Mit Beiträgen von: Georg Lienbacher, Ihor Tarko, Heinz Schäffer, Stefan Griller, Harald Dossi, Gerhard Kuras, Meinrad Handstanger, Matthias Neumayr, Clemens Jabloner, Thomas Jaeger, Sigmar Stadlmeier, Günter Herzig, Gerhard Hesse, Alfred Mair.
Aktualisiert: 2022-01-03
> findR *

Jahrbuch Europarecht 09

Jahrbuch Europarecht 09 von Eilmansberger,  Thomas, Herzig,  Günter
Das vorliegende Jahrbuch bietet dem Rechtsanwender einen kompakten, problemorientierten Überblick über wesentliche europarechtliche Entwicklungen des vorangegangen Kalenderjahres. Dargestellt werden rechtliche Neuerungen, Rechtsakte im Vorbereitungsstadium, relevante aktuelle Judikatur der Gemeinschaftsgerichte sowie die österreichische Rechtsprechung mit Europarechtsbezug. Das Werk bietet nicht nur einen profunden Rückblick, sondern auch einen problemorientierten Ausblick auf anstehende Entwicklungen. Das Jahrbuch deckt umfassend das breite europarechtliche Spektrum ab und bietet jede Menge fundierter Updates zu aktuellen Tendenzen. Erörtert werden: - Rechtsschutz im Gemeinschaftsrecht, - Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft, - Warenverkehr, - Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit, - Freizügigkeit der Arbeitnehmer, - Wettbewerbsrecht vor Kommission und Gemeinschaftsgerichten, - Wettbewerbsrecht und Fusionskontrolle in Österreich, - Beihilfenrecht, - Vergaberecht, - Europäisches Zivilverfahrensrecht, - Arbeit und Soziales, - Gesellschaftsrecht, - Immaterialgüterrecht, - Landwirtschaft, - direkte und indirekte Steuern, - Europäisches Strafrecht, - Umwelt und Abfall, - Verbraucherschutz sowie - Migration.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Rechtsfragen der Implementierung des Vertrags von Lissabon

Rechtsfragen der Implementierung des Vertrags von Lissabon von Eilmansberger,  Thomas, Griller,  Stefan, Obwexer,  Walter
Der am 1.12.2009 in Kraft getretene Vertrag von Lissabon hat die EU grundlegend verändert. Bei seiner erstmaligen Anwendung und Umsetzung treten zahlreiche, teilweise ganz unerwartete rechtliche Fragen auf, deren Beantwortung für die Organisation und Funktion der EU von besonderer Bedeutung sind. In vielen Fällen gilt dies auch für die Mitgliedstaaten der Union, auch für Österreich. Um die sich abzeichnenden praktischen Probleme erstmals juristisch aufzuarbeiten, haben ECSA Austria und die Universitäten Innsbruck u. Salzburg im Juni 2010 eine Konferenz unter dem Titel "Rechtsfragen der Implementierung des Vertrages von Lissabon" veranstaltet. Dort wurden 19 drängende Themen von österreichischen und internationalen Expert/inn/en aus der Wissenschaft und aus der Praxis analysiert und diskutiert. Der Band will diese Analysen auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und bietet die erste Analyse der praktischen Rechtsfolgen des Lissabon-Vertrages mit österreichischem Hintergrund.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Jahrbuch Europarecht 2010

Jahrbuch Europarecht 2010 von Eilmansberger,  Thomas, Herzig,  Günter
Das vorliegende Jahrbuch bietet dem Rechtsanwender einen kompakten, problemorientierten Überblick über wesentliche europarechtliche Entwicklungen des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden rechtliche Neuerungen, Rechtsakte im Vorbereitungsstadium, relevante aktuelle Judikatur der Unionsgerichtsbarkeit sowie die österreichische Rechtsprechung mit Europarechtsbezug. Das Werk bietet nicht nur einen profunden Rückblick, sondern auch einen problemorientierten Ausblick auf anstehende Entwicklungen. Das Jahrbuch deckt umfassend das breite europarechtliche Spektrum ab und bietet jede Menge fundierter Updates zu aktuellen Tendenzen. Erörtert werden: • Grundprinzipien • Rechtsschutz • Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft • Warenverkehr • Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit • Freizügigkeit der Arbeitnehmer • Wettbewerbsrecht • Beihilfenrecht • Vergaberecht • Europäisches Zivilverfahrensrecht • Arbeit und Soziales • Gesellschaftsrecht • Immaterialgüterrecht • Direkte und indirekte Steuern • Europäisches Strafrecht • Umwelt und Abfall • Verbraucherschutz • Verkehrspolitik • Migration
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Europarecht

Europarecht von Eilmansberger,  Thomas, Herzig,  Günter
Das vorliegende Jahrbuch bietet dem Rechtsanwender einen kompakten, problemorientierten Überblick über wesentliche europarechtliche Entwicklungen des vorangegangen Kalenderjahres. Dargestellt werden rechtliche Neuerungen, Rechtsakte im Vorbereitungsstadium, relevante aktuelle Judikatur der Unionsgerichtsbarkeit sowie die österreichische Rechtsprechung mit Europarechtsbezug. Das Werk bietet nicht nur einen profunden Rückblick, sondern auch einen problemorientierten Ausblick auf anstehende Entwicklungen. Das Jahrbuch deckt umfassend das breite europarechtliche Spektrum ab und bietet jede Menge fundierter Updates zu aktuellen Tendenzen.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *

Europarecht

Europarecht von Eilmansberger,  Thomas, Herzig,  Günter
Das vorliegende Jahrbuch bietet dem Rechtsanwender einen kompakten, problemorientierten Überblick über wesentliche europarechtliche Entwicklungen des vorangegangen Kalenderjahres. Dargestellt werden rechtliche Neuerungen, Rechtsakte im Vorbereitungsstadium, relevante aktuelle Judikatur der Gemeinschaftsgerichte sowie die österreichische Rechtsprechung mit Europarechtsbezug. Das Werk bietet nicht nur einen profunden Rückblick, sondern auch einen problemorientierten Ausblick auf anstehende Entwicklungen. Das Jahrbuch deckt umfassend das breite europarechtliche Spektrum ab und bietet jede Menge fundierter Updates zu aktuellen Tendenzen.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *

Soziales Europa

Soziales Europa von Eilmansberger,  Thomas, Herzig,  Günter
Der Sammelband enthält die schriftlichen Fassungen der Referate, die unter dem Generalthema „Soziales Europa“ beim 8. Österreichischen Europarechtstag im September 2008 in Salzburg erörtert wurden. Dabei wird der Frage nach einem europäischen Sozial- bzw. Gesellschaftsmodell nachgegangen. Renommierte Rechtswissenschaftler und Praktiker diskutieren in ihren Beiträgen allgemein, welche sozialen Ansprüche im weiteren Sinn das Gemeinschaftsrecht vermittelt und ob daraus allenfalls Wertungen und Festlegungen für die Ausgestaltung eines eigenständigen europäischen Gesellschaftsmodells abgeleitet werden können. Ergänzt werden die Abhandlungen durch die spezielle Auseinandersetzung mit der Frage, auf welche Weise die Gemeinschaft Einfluss auf die unterschiedlichen Sozial- und Gesellschaftsmodelle in den Mitgliedstaaten nimmt und ob sie deren nationale Spielräume begrenzt. Die Spannweite der abgehandelten Rechtsbereiche reicht von arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, Grundrechten und Unionsbürgerschaft bis hin zu aktuellen Fragen des Binnenmarkt- und Wettbewerbsrechts. Behandelte Themen: • Wie viel rechtliche Unterschiede im Arbeits- und Sozialrecht verträgt ein Europäisches Sozialmodell? • Gemeinschaftsrecht als Impulsgeber oder Störfaktor für das österreichische Arbeits- und Sozialrecht? • Gewerkschaftliche Grundrechte versus Grundfreiheiten des Binnenmarkts • Unionsbürgerschaft und soziale Rechte • Soziale Grundrechte in der Europäischen Grundrechtecharta • Marktzugangsregeln im Gesundheitswesen und Gemeinschaftsrecht • Braucht es einen allgemeinen Rechtsrahmen für soziale Dienste? • Die Marktregeln der EG – Regelungsinstrumente der mitgliedstaatlichen Wohlfahrtssysteme? • Dienstleistungen von allgemeinem (wirtschaftlichem) Interesse im Lichte der DL-Richtlinie • Gemeinschaftsrechtliche Schranken der nationalen Solidarität • Verbraucherschutz durch Wettbewerbsrecht • Sozialpolitische Zielsetzungen im europäischen Wettbewerbsrecht? • Aktuelle Entwicklungen in der Verbraucherkompetenz und der Verbraucherpolitik
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Eilmansberger, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEilmansberger, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eilmansberger, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Eilmansberger, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Eilmansberger, Thomas .

Eilmansberger, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Eilmansberger, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Eilmansberger, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.