In vielen Disziplinen kontrovers diskutiert, prägt Niklas Luhmanns Systemtheorie die intellektuellen Debatten weit über den universitären Bereich hinaus. Neben einem Einblick in die Biografie Luhmanns zeichnet das Handbuch die Grundlagen seines Denkens und verschiedene Theoriestränge nach. Darunter: Evolutions-, Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie. Detailliert werden einzelne Werke und Werkgruppen besprochen. Weitere Kapitel erklären zentrale Begriffe der Systemtheorie, wie Autopoiesis, Code, Komplexität, System u. v. a. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In vielen Disziplinen kontrovers diskutiert, prägt Niklas Luhmanns Systemtheorie die intellektuellen Debatten weit über den universitären Bereich hinaus. Neben einem Einblick in die Biografie Luhmanns zeichnet das Handbuch die Grundlagen seines Denkens und verschiedene Theoriestränge nach. Darunter: Evolutions-, Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie. Detailliert werden einzelne Werke und Werkgruppen besprochen. Weitere Kapitel erklären zentrale Begriffe der Systemtheorie, wie Autopoiesis, Code, Komplexität, System u. v. a. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In vielen Disziplinen kontrovers diskutiert, prägt Niklas Luhmanns Systemtheorie die intellektuellen Debatten weit über den universitären Bereich hinaus. Neben einem Einblick in die Biografie Luhmanns zeichnet das Handbuch die Grundlagen seines Denkens und verschiedene Theoriestränge nach. Darunter: Evolutions-, Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie. Detailliert werden einzelne Werke und Werkgruppen besprochen. Weitere Kapitel erklären zentrale Begriffe der Systemtheorie, wie Autopoiesis, Code, Komplexität, System u. v. a. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Franz Kafka und Prag: eine interkulturelle Neubestimmung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Clemens Dirmhirn,
Manfred Engel,
Mark H. Gelber,
Karl Erich Grözinger,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Oliver Jahraus,
Jörg Krappmann,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Bettina Menke,
Marek Nekula,
Scott Spector,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Franz Kafka und Prag: eine interkulturelle Neubestimmung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Clemens Dirmhirn,
Manfred Engel,
Mark H. Gelber,
Karl Erich Grözinger,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Oliver Jahraus,
Jörg Krappmann,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Bettina Menke,
Marek Nekula,
Scott Spector,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Franz Kafka und Prag: eine interkulturelle Neubestimmung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Csáky,
Clemens Dirmhirn,
Manfred Engel,
Mark H. Gelber,
Karl Erich Grözinger,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Oliver Jahraus,
Jörg Krappmann,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Bettina Menke,
Marek Nekula,
Scott Spector,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Alles, was man über Kafka wissen sollte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulf Abraham,
Els Andringa,
Michal Ben Chorin,
Maximilian Burkhart,
Stanley Corngold,
Waldemar Fromm,
Mark H. Gelber,
Sander L. Gilman,
Sabine Gölz,
Hans H Hiebel,
Alexander Honold,
Oliver Jahraus,
Andreas Kilcher,
Christian Klein,
Clayton Koelb,
Detlef Kremer,
Vivian Liska,
Dagmar C. Lorenz,
Michael Mueller,
Christian Schärf,
Monika Schmitz-Emans,
Galili Shahar,
Scott Spector,
Annette Steinich,
Henry Sussman,
Joachim Unseld,
Bettina von Jagow,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Alles, was man über Kafka wissen sollte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulf Abraham,
Els Andringa,
Michal Ben Chorin,
Maximilian Burkhart,
Stanley Corngold,
Waldemar Fromm,
Mark H. Gelber,
Sander L. Gilman,
Sabine Gölz,
Hans H Hiebel,
Alexander Honold,
Oliver Jahraus,
Andreas Kilcher,
Christian Klein,
Clayton Koelb,
Detlef Kremer,
Vivian Liska,
Dagmar C. Lorenz,
Michael Mueller,
Christian Schärf,
Monika Schmitz-Emans,
Galili Shahar,
Scott Spector,
Annette Steinich,
Henry Sussman,
Joachim Unseld,
Bettina von Jagow,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht«
Menschen, die ihren Weg nicht finden oder sich in Käfer verwandeln. Menschen die vergeblich Einlass in die Gesellschaft suchen – das sind die Helden Franz Kafkas. Ihre Welt ist düster und unverständlich. Ihr Autor wirkt eigenartig und schwierig.
Literaturwissenschaftler Oliver Jahraus beleuchtet Kafka in all seinen Facetten: sein unverwechselbarer Stil und seine einzigartige Herangehensweise an Themen wie Isolation, Identität und die menschliche Natur. Franz Kafka war ein grandioser Erzähler. Sein Werk deckt schonungslos den Verfall des modernen Lebens in Familie und Gesellschaft auf. Es setzt sich mit Macht und dem Verhältnis der Geschlechter auseinander. In seiner Einzigartigkeit sucht es seinesgleichen in der Weltliteratur.
- Mythos Franz Kafka: 100 Seiten voller Texte und Geschichten rund um den großen Literaten
- Seine großen Werke: Von »Die Verwandlung« über »Der Prozeß« bis »In der Strafkolonie«
- Smart und fundiert: Reihe »Reclam 100 Seiten« – kompaktes Wissen für Neugierige
- Unterhaltsam und informativ: Mit vielen Abbildungen und Infografiken
Wissenswertes über Kafka
Alles über den großen Erzähler und sein einzigartiges Werk. Ein tolles Geschenk für literarisch Interessierte, die die Texte von Franz Kafka lieben und sich ein Bild über Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Autors machen möchten. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht«
Menschen, die ihren Weg nicht finden oder sich in Käfer verwandeln. Menschen die vergeblich Einlass in die Gesellschaft suchen – das sind die Helden Franz Kafkas. Ihre Welt ist düster und unverständlich. Ihr Autor wirkt eigenartig und schwierig.
Literaturwissenschaftler Oliver Jahraus beleuchtet Kafka in all seinen Facetten: sein unverwechselbarer Stil und seine einzigartige Herangehensweise an Themen wie Isolation, Identität und die menschliche Natur. Franz Kafka war ein grandioser Erzähler. Sein Werk deckt schonungslos den Verfall des modernen Lebens in Familie und Gesellschaft auf. Es setzt sich mit Macht und dem Verhältnis der Geschlechter auseinander. In seiner Einzigartigkeit sucht es seinesgleichen in der Weltliteratur.
- Mythos Franz Kafka: 100 Seiten voller Texte und Geschichten rund um den großen Literaten
- Seine großen Werke: Von »Die Verwandlung« über »Der Prozeß« bis »In der Strafkolonie«
- Smart und fundiert: Reihe »Reclam 100 Seiten« – kompaktes Wissen für Neugierige
- Unterhaltsam und informativ: Mit vielen Abbildungen und Infografiken
Wissenswertes über Kafka
Alles über den großen Erzähler und sein einzigartiges Werk. Ein tolles Geschenk für literarisch Interessierte, die die Texte von Franz Kafka lieben und sich ein Bild über Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Autors machen möchten. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wann beginnt die deutsche Literatur, und mit welchem Werk? Was ist ein Volksbuch? Warum und für wen ist die jüdische Aufklärung wichtig? Haben Goethe und Schiller die Weimarer Klassik erfunden? Wie naturalistisch ist der Naturalismus? Hat Hermann Hesse den Nobelpreis verdient?
Kenntnisreich und unterhaltsam führt Oliver Jahraus seine Leser durch die deutsche Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Buch gibt Antworten auf ungewöhnliche Fragen, stellt die wichtigsten literarischen Werke vor und sagt, was an ihnen neu und wichtig ist. Es ist zugleich ein kurzweiliger Grundkurs in deutscher Literatur. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
›Finsterworld‹ verwebt komische, bizarre Geschichten darüber, wie die Gespenster uns besetzen. Absurd bis amüsant, zärtlich bis zerstörerisch, zeichnet Regisseurin Frauke Finsterwalder ihre Helden, die sich durch das Deutschland von heute schlagen müssen und erschafft eine neue Art idyllesabotierenden Heimatfilm. Das Drehbuch zu ›Finsterworld‹ entstand in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Christian Kracht (›Faserland‹, ›Imperium‹). Gemeinsam erzeugen sie ein Universum von schlafwandlerischer Schönheit, gleichsam verzaubernd und entzaubernd, mit einer nachhaltigen poetischen Wucht. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Hören - Bearbeiten - Konstruieren? Über Interpretation und Adäquatheit anläßlich von sprechenden, strukturinvarianten oder impliziten Texten -- »Wenn man schon am Anfang zu stolpern beginnt...« Zu Theorie und Praxis der Dekonstruktion, am Beispiel von Jacques Derridas Kafka-Lektüre Prejuges. Vor dem Gesetz -- Kunst am Nullpunkt? oder Die Auferstehung des Interpreten Eine systemtheoretisch inspirierte (Re-)Konstruktion von Kafkas Erzählung Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse -- Literarische Avantgarde und paradoxe Kommunikation am Beispiel von Konrad Bayers der kopf des vitus bering -- Theorie und Praxis in der Prosa Friederike Mayröckers -- Versuch über das Medium: das ›was sich zeigt‹ -- Die Hermeneutik der Hypochondrie. Lichtenbergs Theorie und Praxis der Beobachtung -- Interpretation, Medieninterpretation - über Analyse und Wissenschaft hinaus. Plädoyer für eine selbstverständliche, un(zu)gehörige, essayistische Schreibweise -- Die Unhintergehbarkeit der Interpretation im Rahmen literaturwissenschaftlicher Theoriebildung -- Glossar -- Literaturverzeichnis ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL)veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Alles, was man über Kafka wissen sollte.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ulf Abraham,
Els Andringa,
Michal Ben Chorin,
Maximilian Burkhart,
Stanley Corngold,
Waldemar Fromm,
Mark H. Gelber,
Sander L. Gilman,
Sabine Gölz,
Hans H Hiebel,
Alexander Honold,
Oliver Jahraus,
Andreas Kilcher,
Christian Klein,
Clayton Koelb,
Detlef Kremer,
Vivian Liska,
Dagmar C. Lorenz,
Michael Mueller,
Christian Schärf,
Monika Schmitz-Emans,
Galili Shahar,
Scott Spector,
Annette Steinich,
Henry Sussman,
Joachim Unseld,
Bettina von Jagow,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
Franz Kafka und Prag: eine interkulturelle Neubestimmung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Moritz Csáky,
Clemens Dirmhirn,
Manfred Engel,
Mark H. Gelber,
Karl Erich Grözinger,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Oliver Jahraus,
Jörg Krappmann,
Achim Küpper,
Sven Lüder,
Bettina Menke,
Marek Nekula,
Scott Spector,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Hans Dieter Zimmermann
> findR *
»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht«
Menschen, die ihren Weg nicht finden oder sich in Käfer verwandeln. Menschen die vergeblich Einlass in die Gesellschaft suchen – das sind die Helden Franz Kafkas. Ihre Welt ist düster und unverständlich. Ihr Autor wirkt eigenartig und schwierig.
Literaturwissenschaftler Oliver Jahraus beleuchtet Kafka in all seinen Facetten: sein unverwechselbarer Stil und seine einzigartige Herangehensweise an Themen wie Isolation, Identität und die menschliche Natur. Franz Kafka war ein grandioser Erzähler. Sein Werk deckt schonungslos den Verfall des modernen Lebens in Familie und Gesellschaft auf. Es setzt sich mit Macht und dem Verhältnis der Geschlechter auseinander. In seiner Einzigartigkeit sucht es seinesgleichen in der Weltliteratur.
- Mythos Franz Kafka: 100 Seiten voller Texte und Geschichten rund um den großen Literaten
- Seine großen Werke: Von »Die Verwandlung« über »Der Prozeß« bis »In der Strafkolonie«
- Smart und fundiert: Reihe »Reclam 100 Seiten« – kompaktes Wissen für Neugierige
- Unterhaltsam und informativ: Mit vielen Abbildungen und Infografiken
Wissenswertes über Kafka
Alles über den großen Erzähler und sein einzigartiges Werk. Ein tolles Geschenk für literarisch Interessierte, die die Texte von Franz Kafka lieben und sich ein Bild über Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Autors machen möchten. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Niklas Luhmann ist der bedeutendste deutsche soziologische Systemtheoretiker. Seine kurze Schrift »Erkenntnis als Konstruktion«, die auf einer 1988 gehaltenen Rede fußt, fasst seinen Ansatz vorzüglich und klar zusammen: In Auseinandersetzung mit dem Konstruktivismus entwickelt er seine eigene Erkenntnistheorie der Systemtheorie und ein ganz eigenes Konzept von Beobachter und Erkenntnis – Luhmann in einer Nussschale.
Das Nachwort liefert nicht nur eine minutiöse Rekonstruktion des Gedankenganges des Textes, sondern kann als Einführung in das Gesamtwerk Luhmanns gelesen werden.
Die Reihe »Great Papers Soziologie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Soziologie:
- eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes
- eine soziologiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jahraus, Oliver
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJahraus, Oliver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jahraus, Oliver.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jahraus, Oliver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jahraus, Oliver .
Jahraus, Oliver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jahraus, Oliver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jahraus, Oliver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.