Mit dem Begriff >GeschichtehistorystoriesHistoryHerstory< an die Seite stellen, zeigt das breite Spektrum der hier versammelten Beiträge. Ein erfrischend neues Bild von Musikgeschichte ersteht vor unseren Augen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie wie Annegret Huber, Robert Adelson, Jacqueline Letzter, Florian Heesch, Christine Siegert, Stefan Horlacher, Susan Fast u.a. zeigen, dass eine kulturwissenschaftlich orientierte Musikgeschichte im 21. Jahrhundert farbenreiche Geschichten von Männern und Frauen, von Fremdem und Eigenem, von Popmusik und Oper, von Neuem und Altem, von Komponistinnen und Komponisten bereit hält. Es ist an der Zeit, eine andere Musikgeschichte und Musikgeschichte anders zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Marcia J. Citron,
Julia Cramer,
Thomas Dietrich,
Susan Fast,
Marion Fuerst,
Amanda Harris,
Florian Heesch,
Stefan Horlacher,
Annegret Huber,
Thomas Jung,
Annette Kreutziger-Herr,
Beate Kutschke,
Katrin Losleben,
Susanne Rode-Breymann,
Peter Schleuning,
Christine Siegert,
Margarete Zimmermann
> findR *
Mit dem Begriff >GeschichtehistorystoriesHistoryHerstory< an die Seite stellen, zeigt das breite Spektrum der hier versammelten Beiträge. Ein erfrischend neues Bild von Musikgeschichte ersteht vor unseren Augen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie wie Annegret Huber, Robert Adelson, Jacqueline Letzter, Florian Heesch, Christine Siegert, Stefan Horlacher, Susan Fast u.a. zeigen, dass eine kulturwissenschaftlich orientierte Musikgeschichte im 21. Jahrhundert farbenreiche Geschichten von Männern und Frauen, von Fremdem und Eigenem, von Popmusik und Oper, von Neuem und Altem, von Komponistinnen und Komponisten bereit hält. Es ist an der Zeit, eine andere Musikgeschichte und Musikgeschichte anders zu erzählen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Marcia J. Citron,
Julia Cramer,
Thomas Dietrich,
Susan Fast,
Marion Fuerst,
Amanda Harris,
Florian Heesch,
Stefan Horlacher,
Annegret Huber,
Thomas Jung,
Annette Kreutziger-Herr,
Beate Kutschke,
Katrin Losleben,
Susanne Rode-Breymann,
Peter Schleuning,
Christine Siegert,
Margarete Zimmermann
> findR *
Das Werk des soziologischen Klassikers Karl Mannheim ist bisher primär unter zwei Lesarten rekonstruiert worden: einer ideologischen und einer wissenssoziologischen. Die wissenssoziologische Lesart ist dabei die Interpretationsweise, die noch bis heute die Rezeption dominiert.
Diese Interpretationsstudie praktiziert einen dritten Weg der Werkrekonstruktion. Ausgehend von der Mannheim'schen These der prinzipiellen Seinsgebundenheit des Denkens werden seine Schriften als Grundlegung einer Denksoziologie gelesen, bei der die soziologische Analyse der sozialen Funktionalität von Denk- und Weltanschauungsweisen im Vordergrund steht. Mannheim und sein Werk werden so als ein Dokument eines soziologischen Erkenntnis- und Denkskeptizismus rekonstruiert, dessen basale Argumentationsstruktur beständig zwischen Synthese und Agonalität oszilliert.
Dieses Buch stellt zudem eine systematische Aufarbeitung der inhaltlichen wie methodischen Grundkategorien der Mannheim'schen Soziologie dar, sodass es zugleich als grundlegende Einführung in das Werk Karl Mannheims für Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften genutzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Werk des soziologischen Klassikers Karl Mannheim ist bisher primär unter zwei Lesarten rekonstruiert worden: einer ideologischen und einer wissenssoziologischen. Die wissenssoziologische Lesart ist dabei die Interpretationsweise, die noch bis heute die Rezeption dominiert.
Diese Interpretationsstudie praktiziert einen dritten Weg der Werkrekonstruktion. Ausgehend von der Mannheim'schen These der prinzipiellen Seinsgebundenheit des Denkens werden seine Schriften als Grundlegung einer Denksoziologie gelesen, bei der die soziologische Analyse der sozialen Funktionalität von Denk- und Weltanschauungsweisen im Vordergrund steht. Mannheim und sein Werk werden so als ein Dokument eines soziologischen Erkenntnis- und Denkskeptizismus rekonstruiert, dessen basale Argumentationsstruktur beständig zwischen Synthese und Agonalität oszilliert.
Dieses Buch stellt zudem eine systematische Aufarbeitung der inhaltlichen wie methodischen Grundkategorien der Mannheim'schen Soziologie dar, sodass es zugleich als grundlegende Einführung in das Werk Karl Mannheims für Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften genutzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Werk des soziologischen Klassikers Karl Mannheim ist bisher primär unter zwei Lesarten rekonstruiert worden: einer ideologischen und einer wissenssoziologischen. Die wissenssoziologische Lesart ist dabei die Interpretationsweise, die noch bis heute die Rezeption dominiert.
Diese Interpretationsstudie praktiziert einen dritten Weg der Werkrekonstruktion. Ausgehend von der Mannheim'schen These der prinzipiellen Seinsgebundenheit des Denkens werden seine Schriften als Grundlegung einer Denksoziologie gelesen, bei der die soziologische Analyse der sozialen Funktionalität von Denk- und Weltanschauungsweisen im Vordergrund steht. Mannheim und sein Werk werden so als ein Dokument eines soziologischen Erkenntnis- und Denkskeptizismus rekonstruiert, dessen basale Argumentationsstruktur beständig zwischen Synthese und Agonalität oszilliert.
Dieses Buch stellt zudem eine systematische Aufarbeitung der inhaltlichen wie methodischen Grundkategorien der Mannheim'schen Soziologie dar, sodass es zugleich als grundlegende Einführung in das Werk Karl Mannheims für Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften genutzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Werk des soziologischen Klassikers Karl Mannheim ist bisher primär unter zwei Lesarten rekonstruiert worden: einer ideologischen und einer wissenssoziologischen. Die wissenssoziologische Lesart ist dabei die Interpretationsweise, die noch bis heute die Rezeption dominiert.
Diese Interpretationsstudie praktiziert einen dritten Weg der Werkrekonstruktion. Ausgehend von der Mannheim'schen These der prinzipiellen Seinsgebundenheit des Denkens werden seine Schriften als Grundlegung einer Denksoziologie gelesen, bei der die soziologische Analyse der sozialen Funktionalität von Denk- und Weltanschauungsweisen im Vordergrund steht. Mannheim und sein Werk werden so als ein Dokument eines soziologischen Erkenntnis- und Denkskeptizismus rekonstruiert, dessen basale Argumentationsstruktur beständig zwischen Synthese und Agonalität oszilliert.
Dieses Buch stellt zudem eine systematische Aufarbeitung der inhaltlichen wie methodischen Grundkategorien der Mannheim'schen Soziologie dar, sodass es zugleich als grundlegende Einführung in das Werk Karl Mannheims für Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften genutzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Stefan Gandler,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Thomas Khurana,
Marc Kleine,
Sven Krämer,
Christian Lotz,
Konstantinos Rantis,
Gert Sautermeister,
Hans-Ernst Schiller,
Michael Schwarz,
Gerhard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Sebastian Tränkle
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Stefan Gandler,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Thomas Khurana,
Marc Kleine,
Sven Krämer,
Christian Lotz,
Konstantinos Rantis,
Gert Sautermeister,
Hans-Ernst Schiller,
Michael Schwarz,
Gerhard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Sebastian Tränkle
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Stefan Gandler,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Thomas Khurana,
Marc Kleine,
Sven Krämer,
Christian Lotz,
Konstantinos Rantis,
Gert Sautermeister,
Hans-Ernst Schiller,
Michael Schwarz,
Gerhard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Sebastian Tränkle
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Stefan Gandler,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Thomas Khurana,
Marc Kleine,
Sven Krämer,
Christian Lotz,
Konstantinos Rantis,
Gert Sautermeister,
Hans-Ernst Schiller,
Michael Schwarz,
Gerhard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Sebastian Tränkle
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Stefan Gandler,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Thomas Khurana,
Marc Kleine,
Sven Krämer,
Christian Lotz,
Konstantinos Rantis,
Gert Sautermeister,
Hans-Ernst Schiller,
Michael Schwarz,
Gerhard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Sebastian Tränkle
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
Die Zeitschrift dient dem wissenschaftlichen Austausch über kritische Theorie und ihrer Anwendung auf konkrete Herausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Theodor W. Adorno,
Sebastian Bandelin,
Wolfgang Bock,
Oliver Decker,
Karlheinz Gradl,
Andreas Greiert,
Thomas Jung,
Sven Krämer,
Axel Pichler,
Hanno Plass,
Hans-Ernst Schiller,
Gunzelin Schmid Noerr,
Gehard Schweppenhäuser,
Hermann Schweppenhäuser,
Marc Nicolas Sommer,
Christoph Türcke,
Hendrik Wallat
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jung, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJung, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jung, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jung, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jung, Thomas .
Jung, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jung, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Junga, Carsten
- Junga, Kristin
- Junga, Michael
- Jungaberle, Andrea
- Jungaberle, Dr. Andrea
- Jungaberle, Henrik
- Jungandreas, Holger
- Jungandreas, Jürgen
- Jungandreas, Jürgen
- Jungandreas, Wolfgang
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jung, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.