Beziehungsstatus: kompliziert

Beziehungsstatus: kompliziert von Karger,  Michael, Karger-Kroll,  Anna, Müller,  Sigrid, Römelt,  Josef, Roth,  Anna, Roth,  Tobias, Sautermeister,  Jochen, Striet,  Magnus, Tschorn,  Christopher, Veith,  Werner, Zieroff,  Gabriele
Wie geht die Kirche mit der Pluralität heutiger Lebensformen um? Der Band zeigt die Kluft zwischen gelebtem Leben und kirchlicher Lehre auf. Er diskutiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen und präsentiert Ansätze, wie Ehe und Familie heute theologisch weiter gedacht werden können.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Beziehungsstatus: kompliziert

Beziehungsstatus: kompliziert von Karger,  Michael, Karger-Kroll,  Anna, Müller,  Sigrid, Römelt,  Josef, Roth,  Anna, Roth,  Tobias, Sautermeister,  Jochen, Striet,  Magnus, Tschorn,  Christopher, Veith,  Werner, Zieroff,  Gabriele
Wie geht die Kirche mit der Pluralität heutiger Lebensformen um? Der Band zeigt die Kluft zwischen gelebtem Leben und kirchlicher Lehre auf. Er diskutiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen und präsentiert Ansätze, wie Ehe und Familie heute theologisch weiter gedacht werden können.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Vom Staunen und Bewundern.

Vom Staunen und Bewundern. von Baumann,  Maria, Karger,  Michael, Karl,  Franz, Papst Franziskus, Richter,  Gerald, Voderholzer,  Rudolf, Weiten,  Gabriel
Die erste deutschsprachige Veröffentlichung des Apostolischen Schreibens "Admirabile Signum" über die Bedeutung und den Wert der Weihnachtskrippen von Papst Franziskus. Festansprache des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer anlässlich der Eröffnung des Landshuter Krippenweges am 29. November 2019 in der Dominikanerkirche St. Blasius in Landshut. Illustriert mit brillanten Fotos von Gerald Richter. Erweiterte Neuauflage mit einem Beitrag von Michael Karger zu Theologie und Ikonografie der Heiligen drei Könige, illustriert mit Bildern der Krippensammlung des Bistums Regensburg.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? von Karger,  Michael
Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten. Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert. Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? von Karger,  Michael
Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten. Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert. Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Beziehungsstatus: kompliziert

Beziehungsstatus: kompliziert von Karger,  Michael, Karger-Kroll,  Anna, Müller,  Sigrid, Römelt,  Josef, Roth,  Anna, Roth,  Tobias, Sautermeister,  Jochen, Striet,  Magnus, Tschorn,  Christopher, Veith,  Werner, Zieroff,  Gabriele
Wie geht die Kirche mit der Pluralität heutiger Lebensformen um? Der Band zeigt die Kluft zwischen gelebtem Leben und kirchlicher Lehre auf. Er diskutiert die sich daraus ergebenden Herausforderungen und präsentiert Ansätze, wie Ehe und Familie heute theologisch weiter gedacht werden können.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

IT-Recht

IT-Recht von Beck,  Susanne, Bergt,  Matthias, Cording,  Sebastian, Diedrich,  Kay, Dörner,  Michael, Duisberg,  Alexander, Freund,  Bernhard, Giedke,  Anna, Grages,  Jan-Michael, Grützmacher,  Malte, Haellmigk,  Philip, Hartung,  Jürgen, Hempel,  Rolf, Heydn,  Truiken, Horstkotte,  Jens, Hunzinger,  Sven, Jaeger,  Till, Karger,  Michael, Koglin,  Olaf, Kraus,  Michael, Kreutzer,  Till, Lensdorf,  Lars, Sabellek,  André, Schneider-Brodtmann,  Jörg, Scholz,  Jochen, Schulz,  Carsten, Schuster,  Fabian, Seegel,  Alin, Stögmüller,  Thomas, Strittmatter,  Marc, Vander,  Sascha, Vogel,  Rupert, Wieser,  Jenny, Wolf,  Christoph, Zech,  Herbert
Herausgeber und Autoren sind in Wissenschaft und Praxis führende Experten auf dem Gebiet des IT-Rechts.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *

Handbuch des Softwarerechts

Handbuch des Softwarerechts von Argyriadou,  Iris, Bierekoven,  Christiane, Bischof,  Elke, Braun,  Stefan, Droste,  Johannes, Ewald,  Konstantin, Fischer,  Thomas, Fischl,  Thomas, Freund,  Bernhard, Gennen,  Klaus, Gerlach,  Carsten, Grützmacher,  Malte, Heydn,  Truiken, Hilber,  Marc, Hörl,  Bernhard, Huppertz,  Peter, Intveen,  Michael, Jentzsch,  Jana, Karger,  Michael, Klingbeil,  F. Thilo, Kohm,  Simon, Kremer,  Sascha, Krüger,  Harald, Lapp,  Thomas, Legerlotz,  Christoph, Mannewitz,  Felix, Ohrtmann,  Jan-Peter, Rockstroh,  Sebastian, Roth-Neuschild,  Birgit, Schmidt,  Stephan, Schneider,  Mathias, Scholz,  Jochen, Seegel,  Alin, Sekara,  Monika, Spindler,  Gerald, Stögmüller,  Thomas, Taraz,  Daniel, Untucht,  Günther, Völkel,  Christian, Welkenbach,  Christian
Sie haben längst erkannt, dass im Fall der Fälle die üblichen, neutral gehaltenen Darstellungen des Softwarerechts nicht zum Vorteil Ihres Mandanten sind? Dann zeigt Ihnen das neue „Handbuch des Softwarerechts“ die Lösung: Das Werk stellt Ihnen den jeweiligen Sachverhalt aus zwei Perspektiven dar: aus Anbieter- und aus Anwendersicht. Damit bietet Ihnen das „Handbuch des Softwarerechts“ einen neuen Ansatz. Statt auf „(schein)neutrale“ Erläuterungen legt das Buch Wert auf eine optimale Gestaltung für beide Seiten – jeweils dargestellt in sich gegenüberstehenden Gegensatzpaaren. So erhalten Sie das perfekte Hilfsmittel, um für Ihre Partei das passende Ergebnis zu erzielen: • Ob Softwareanbieter oder Kunde: Ihr Mandant erhält eine exakt auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung. • Sie lernen die Interessen der anderen Vertragsseite kennen und besser verstehen – ein weiterer Pluspunkt bei der Vertragsgestaltung zum Vorteil Ihres Mandanten. • Sie bekommen konkrete Antworten auf Fragen, die in Vertragsverhandlungen immer wieder kontrovers diskutiert werden. Für die einfache Handhabung entsprechen die klar strukturierten Kapitel dem typischen Projektverlauf und bilden den gesamten Lebenszyklus der Software ab: von den Vorfeldvereinbarungen über die Beschaffung und Nutzung der Software bis zu Fragen und Sonderthemen, die üblicherweise den Softwareeinsatz begleiten. Dabei achten die Autoren – durchweg ausgewiesene IT-Rechtsspezialisten – in allen Kapiteln auf 100%ige Praxisorientierung. Alle relevanten Rechtsfragen werden umfassend, übersichtlich und klar strukturiert dargestellt – für ein leichteres Arbeiten mit und an Softwareverträgen und für zufriedene Mandanten.
Aktualisiert: 2019-01-04
> findR *

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? von Karger,  Michael
Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten. Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert. Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.
Aktualisiert: 2021-02-09
> findR *

Betrieblicher Datenschutz

Betrieblicher Datenschutz von Arning,  Marian, Baer,  Till, Barnitzke,  Benno, Bichlmaier,  Julia, Bierekoven,  Christiane, Bieresborn,  Dirk, Borges,  Georg, Born,  Tobias, Conrad,  Isabell, Cornelius,  Kai, Dovas,  Maria-Urania, Ehmann,  Eugen, Fechtner,  Sonja, Feldmann,  Thorsten, Forgó,  Nikolaus, Gaycken,  Sandro, Günther,  Uwe, Haag,  Nils Christian, Habel,  Oliver M, Hanloser,  Stefan, Hausen,  Dominik, Hawellek,  Christian, Heidrich,  Joerg, Helfrich,  Marcus, Karger,  Michael, Klatte,  Lars, Kosmides,  Timoleon, Kraska,  Sebastian, Lütcke,  Jens, Moos,  Flemming, Müller,  Eckart C., Ott,  Stephan, Schabmair,  Laura, Schild,  Hans-Hermann, Schmieder,  Fabian, Schneider,  Jochen, Schoof,  Jörn, Schröder,  Georg F., Schroeder,  Christian, Spies,  Axel, Wegener,  Christoph, Wiesemann,  Hans Peter, Zeiter,  Anna
Zum Werk Das Handbuch bietet Unternehmen sowie deren Beratern fundierte, praxisorientierte Hilfestellungen zur Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Implementierung notwendiger Datenschutz- und Datensicherheits-Mechanismen. Dabei werden die Besonderheiten verschiedener Branchen, Geschäftsmodelle und Techniken berücksichtigt. Dazu werden bereits die Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung behandelt. Sie löst für Unternehmen und beratende Berufe dringenden Handlungsbedarf aus, die teilweise strengeren Anforderungen der VO (etwa Auskunftspflicht gegenüber Kunden und Verbrauchern) einzuhalten. Dies gilt auch wegen des drastisch erhöhten Bußgeldrahmens (bis zu 4 % des Weltumsatzes). Zugleich erhöhen sich Haftungsrisiken der Unternehmensleitung und beim Einsatz von Subunternehmern. Deshalb sollten Unternehmen die bestehende Übergangsfrist für die Einrichtung geeigneter Verfahren der Datenschutzrisikoabschätzung und der internen Kontrolle zu nutzen. Inhalt - Allgemeine datenschutzrechtliche Grundlagen und Strukturen - Datenschutzorganisation - Archivierung und Entsorgung - Arbeitnehmer-/ Beschäftigtendatenschutz - Datenschutz in Betrieb, Unternehmen und Konzern - Outsourcing und neue Technologien als Herausforderung für den Datenschutz - Datenschutz in Telemediendiensten, Telekommunikation, Internet und anderen Kommunikationsformen - E-Commerce - Datenschutz im Gesundheitssektor - Information als Wirtschaftsgut - Datensicherheit - Konfliktmanagement im Datenschutz - Datenschutz im Wirtschaftsstrafrecht Vorteile auf einen Blick - in einem Band: das breite Spektrum der Anwendung des Datenschutzrechts - Erörterung vielfältiger Fragestellungen - Darstellungen von Spezialisten - Vorschläge zur praktischen Gestaltung und Umsetzung Zur Neuauflage Für die 2. Auflage ist das Werk durchgängig überarbeitet und aktualisiert worden. Eingearbeitet ist vor allem die aktuelle Rechtsprechung, dabei auch diejenige des EuGH ("Wegfall von Safe Harbor"; US-EU-Privacy-Shield). Die sich daraus ergebenden praktischen Konsequenzen werden dargestellt. Außerdem werden - die Darstellung um die Änderungen durch die DS-GVO ergänzt - die Unterschiede des geltenden und neuen Rechts herausgestellt - ausführliche Orientierungen für die rechtzeitige Umsetzung an die neuen Anforderungen der DS-GVO gegeben - bestehender Handlungsbedarf sowie Handlungsspielräume aufgezeigt Zielgruppe Für Geschäftsführer, Rechtsabteilungen und deren Berater, Unternehmensberatungen, Rechtsanwälte sowie interne und externe Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte.
Aktualisiert: 2019-02-06
> findR *

Handbuch der IT-Verträge

Handbuch der IT-Verträge von Alpert,  Frank, Bettinger,  Torsten, Bierekoven,  Christiane, Bischof,  Elke, Bodenhausen,  Eckard Freiherr von, Brandi-Dohrn,  Anselm, Bräutigam,  Peter, Brisch,  Klaus M., Brödermann,  Eckart, Ernst,  Stefan, Gennen,  Klaus, Grützmacher,  Malte, Härting,  Niko, Hassemer,  Ines M., Häuser,  Markus, Heide,  Nils, Heymann,  Thomas, Jaeger,  Till, Karger,  Michael, Kather,  Peter, Lapp,  Thomas, Laue,  Philip, Lensdorf,  Lars, Pohle,  Jan, Redeker,  Helmut, Reinholz,  Fabian, Roth-Neuschild,  Birgit, Scheffelt,  Michael, Scheja,  Katharina, Schmidt,  Markus, Schneider,  Jan, Schneider,  Jochen, Scholz,  Matthias, Schuppert,  Stefan, Selk,  Robert, Stadler,  Andreas, Stögmüller,  Thomas, Thalhofer,  Thomas, Werxhausen,  Volker, Witte,  Andreas, Witzel,  Michaela, Zahn,  Herbert
Das praxisnahe Werk zur Vertragsgestaltung versorgt Rechtsberater und Entscheider in Unternehmen in verschiedensten IT- und telekommunikationsrechtlichen Bereichen mit ausführlich kommentierten Vertragsmustern. Klausel für Klausel nehmen erfahrene Praktiker zu allen praxisrelevanten Fragen u.a. des IT-Vertragsrechts, des Internetrechts und des Telekommunikationsrechts Stellung. Sonderfälle werden mit Alternativklauseln und -mustern berücksichtigt. Aktuelle Beiträge in der 38. Lieferung: -Standardsoftware-Kauf (B2B) -Datenbankverträge -Arbeitsvertrag mit einem Software-Ersteller Exklusiv für Abonnenten inklusive Datenbank! Enthält folgende Werke: -Redeker, Handbuch der IT-Verträge -Härting, Internetrecht -Schneider, Handbuch EDV-Recht sowie Rechtsprechung und Gesetze. Ihren Zugangscode zur Datenbank Redeker online finden Sie in der 38. Lieferung. Die Gliederung, nach der das Handbuch der IT-Verträge strukturiert ist, gibt Ihnen einen ersten Überblick: Kap. 1 Endkunden-Verträge für die Lieferung von EDV Hardware-Kauf Standardsoftware-Kauf Kauf einer Standard-EDV-Anlage Erstellung von Individualsoftware Lieferung eines EDV-Systems Anpassung Standard-Software Hinterlegung Quellcode Hardware-Miete/System-Miete Software-Miete Hardware-Vollwartung Software-Pflege Leasing eines EDV-Systems Hardware-Leasing Vertrieb von Software über Internet SaaS-Vertrag Erbringung von IT-Schulungen und Trainingsleistungen Hotlinevertrag Kap. 2 Vertriebsverträge Handelsvertretervertrag Software Handelsvertretervertrag Hardware Softwarevertrieb über Vertragshändler Großhändlervertrag Hardware Garantiekarte Kap. 3 Internet-Verträge Webdesign-Vertrag Website-Baukasten Web-Hosting-Vertrag Domain-Übertragungsvertrag Domain-Service-Vertrag SEO-Vertrag Banner-Vertrag mit Werbendem Banner-Austauschvertrag Nutzungsbedingungen Online-Datenbanken Musikvertrieb über das Internet Beschaffung von Webcontent Internet-Auktionsvertrag Webportal-Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Kap. 4 TK-Verträge Access-Provider-Vertrag mit Kunden Festnetzvertrag Mobilfunkvertrag Kap. 5 Mitarbeiter- und Beraterverträge Arbeitsvertrag mit einem Software-Ersteller Vertrag mit einem freien Mitarbeiter Arbeitnehmerüberlassung Outsourcing Beratervertrag Kap. 6 Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen oder Berater Projektvertrag Forschungs- und Entwicklungsvertrag Arge und Koop. für Softwareentwicklung Geheimhaltungsvertrag Subunternehmervertrag Kap. 7 Sonstige Verträge Rechenzentrumsvertrag Auftragsdatenverarbeitung Kap. 8 Konfliktregelung Schiedsvereinbarungen Schiedsgutachtervertrag Schlichtung Mediation Zuletzt erschien Lieferung 39 (Oktober 2019 / 74,80 € zzgl. 7,- € für die Datenbank). Lieferung 40 ist für Februar 2020 geplant.
Aktualisiert: 2019-12-23
> findR *

Software-Erstellungsverträge

Software-Erstellungsverträge von Bischof,  Elke, Brandi-Dohrn,  Matthias, Gennen,  Klaus, Hoppen,  Peter, Kaiser,  Lorenz, Karger,  Michael, Koch,  Robert, Lejeune,  Mathias, Peter,  Stephan, Redeker,  Helmut, Schneider,  Jochen, Schneider/v. Westphalen (Hrsg.), Strunk,  Günther, Westphalen,  Friedrich Graf von, Witzel,  Michaela
In dem Werk werden alle wesentlichen Regelungen, die bei der Realisierung von Projekten der Softwareerstellung und -anpassung erforderlich sind, umfassend dargestellt. Die Autoren gehen ausführlich auf die verschiedenen Vertragstypiken ein und geben eine ausführliche Übersicht für die Beratung von Verträgen über das Pflichtenheft bis zu den Leistungsstörungen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Realisierung und dem Schutz der Software, wobei die Themen Urheberrecht, Patentrecht und UWG in die Betrachtung einbezogen werden. Außerdem behandelt das Buch auch die Thematik der öffentlichen Förderung und Vergabe. Angereichert mit Checklisten und Musterbeispielen bietet es dem Leser eine einmalige Hilfestellung auf dem gesamten Rechtsgebiet der Software- Erstellungsverträge. In zweiter Auflage neu aufgenommen sind Kapitel zu internationalen Entwicklungsprojekten, zum Projektmanagement, zu steuerrechtlichen Aspekten und Bilanzierung, zur Compliance und zum Projektleasing.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *

Der Amtshaftungsprozess

Der Amtshaftungsprozess von Karger,  Michael, Luber,  Michael, Tremml,  Bernd
Vorteile - praxisnahe Darstellung - zivil- und öffentlich rechtliche Aufbereitung der Amtshaftung Zum Werk Im Bereich der Amtshaftung sind Zivilrecht und Öffentliches Recht gleichermaßen relevant. Dies macht die Fallbearbeitung zu einer schwierigen Aufgabe für Zivilrechtler, Parteien und Anwälte. Ziel des Werkes ist es, eine praxisnahe Darstellung zu allen Fragen des Amtshaftungsprozesses zu geben. Da Prozessrecht und materielles Recht nur zwei Seiten derselben Medaille sind, wird der Behandlung beider Rechtsmaterien breiter Raum gegeben.
Aktualisiert: 2021-06-02
> findR *

Lehre mich die Weihnachtskunst

Lehre mich die Weihnachtskunst von Karger,  Michael
Die Weihnachtskunst Gottes ist seine Menschwerdung. Auf dieses Ereignis haben die Glaubenden aller Jahrhunderte geantwortet: in Dichtung, Liedern, Predigten, in Kunst und schöpferischem Brauchtum. Ein facettenreicher Gang durch die Advents- und Weihnachtszeit vermittelt kulturgeschichtliche wie theologische Erkenntnisse, die in ihrer Gesamtschau einen neuen Zugang zum Weihnachtsfest eröffnen.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Karger, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKarger, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Karger, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Karger, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Karger, Michael .

Karger, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Karger, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Karger, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.