"Sozialraum" und "Sozialraumorientierung" sind zu prägenden Leitbegriffen geworden, um Formen der kooperativen und organisationsübergreifenden Gestaltung von Lebensräumen zu bezeichnen. Auch Kirche und Diakonie bringen sich in die Planung und Entwicklung städtischer und ländlicher Räume ein. Die Beiträge fragen einerseits aus interdisziplinärer Perspektive nach der Relevanz von religiösen Organisationen und Netzwerken für die Entwicklung von Sozialräumen, andererseits nach der theologischen und diakoniewissenschaftlichen Anschlussfähigkeit an das Sozialraumparadigma.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Ingrid Breckner,
Marian Burchardt,
Frank Dieckbreder,
Alexander Dietz,
Daniel Hoersch,
Ingolf Hübner,
Mehmet Kalender,
Juliane Kanitz,
Sonja Keller,
Birgit Klostermeier,
Heinz-Joachim Lohmann,
Michael May,
Kristin Merle,
Steffen Merle,
Thorsten Moos,
Hilke Rebenstorf,
Daniel Wegner,
Christopher Zarnow
> findR *
"Sozialraum" und "Sozialraumorientierung" sind zu prägenden Leitbegriffen geworden, um Formen der kooperativen und organisationsübergreifenden Gestaltung von Lebensräumen zu bezeichnen. Auch Kirche und Diakonie bringen sich in die Planung und Entwicklung städtischer und ländlicher Räume ein. Die Beiträge fragen einerseits aus interdisziplinärer Perspektive nach der Relevanz von religiösen Organisationen und Netzwerken für die Entwicklung von Sozialräumen, andererseits nach der theologischen und diakoniewissenschaftlichen Anschlussfähigkeit an das Sozialraumparadigma.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Ingrid Breckner,
Marian Burchardt,
Frank Dieckbreder,
Alexander Dietz,
Daniel Hoersch,
Ingolf Hübner,
Mehmet Kalender,
Juliane Kanitz,
Sonja Keller,
Birgit Klostermeier,
Heinz-Joachim Lohmann,
Michael May,
Kristin Merle,
Steffen Merle,
Thorsten Moos,
Hilke Rebenstorf,
Daniel Wegner,
Christopher Zarnow
> findR *
"Sozialraum" und "Sozialraumorientierung" sind zu prägenden Leitbegriffen geworden, um Formen der kooperativen und organisationsübergreifenden Gestaltung von Lebensräumen zu bezeichnen. Auch Kirche und Diakonie bringen sich in die Planung und Entwicklung städtischer und ländlicher Räume ein. Die Beiträge fragen einerseits aus interdisziplinärer Perspektive nach der Relevanz von religiösen Organisationen und Netzwerken für die Entwicklung von Sozialräumen, andererseits nach der theologischen und diakoniewissenschaftlichen Anschlussfähigkeit an das Sozialraumparadigma.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Ingrid Breckner,
Marian Burchardt,
Frank Dieckbreder,
Alexander Dietz,
Daniel Hoersch,
Ingolf Hübner,
Mehmet Kalender,
Juliane Kanitz,
Sonja Keller,
Birgit Klostermeier,
Heinz-Joachim Lohmann,
Michael May,
Kristin Merle,
Steffen Merle,
Thorsten Moos,
Hilke Rebenstorf,
Daniel Wegner,
Christopher Zarnow
> findR *
Von Agilität bis Visitation – ein Praxisbuch mit 30 Kapitel zu den wichtigsten Themen des Führens und Leitens in der Kirche
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Ahme,
Alke Arns,
Heinrich Bedford-Strohm,
Christina Costanza,
Alexander Deeg,
Detlef Dieckmann,
Daniel Dietzfelbinger,
Regina Fritz,
Christoph Gerken,
Horst Gorski,
Jan Peter Grevel,
Anne Grohn,
Andreas Herrmann,
Eva Hillebold,
Tilman Kingreen,
Birgit Klostermeier,
Kristina Kühnbaum-Schmidt,
Kerstin Lammer,
Ralf Meister,
Christoph Meyns,
Heidrun Miehe-Heger,
Henrike Müller,
Stefan Reimers,
Felix Ritter,
Günter Saalfrank,
Sabine Schmidtke,
Christopher Scholtz,
Renate Schulze,
Helge Staff,
Oliver Vorwald,
Andreas Weigelt
> findR *
Der Band beleuchtet mit hoher ökumenischer Sensibilität die Argumente für die Teilhabe von Frauen an allen kirchlichen Ämtern und Diensten, ohne die es keinen Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen geben wird. Er dokumentiert den ökumenischen Kongress, der 2017 in Osnabrück stattfand, sowie die vom Kongress verabschiedeten »Osnabrücker Thesen«.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Monika Altenbeck,
Christina Aus der Au,
Margit Baumgarten,
Angela Berlis,
Franz-Josef Bode,
Christine Büchner,
Thomai Chouvarda,
Sabine Demel,
Margit Eckholt,
Daniela Engelhard,
Eva-Maria Faber,
Makrina Finlay,
Christine Gerber,
Theresia Hainthaler,
Scholastika Häring,
Regina Heyder,
Christina Hipp-Flores,
Beate Hofmann,
Peter Hünermann,
Martin H. Jung,
Isolde Karle,
Birgit Klostermeier,
Irmentraud Kobusch,
Judith Könemann,
Hildegard König,
Cordelia Kopsch,
Ulrike Link-Wieczorek,
Claudia Lücking-Michel,
Mary John Mananzan,
Dorothea Reininger,
Sarah Röttger,
Dorothea Sattler,
Cornelia Schlarb,
Andrea Strübind,
Michael Theobald,
Natallia Vasilevich,
Brigitte Vielhaus,
Birgit Weiler,
Saskia Wendel,
Rosemarie Wenner,
Auguste Zeiß-Horbach
> findR *
Die Praktische Theologie bildet die neuzeitlichen Konstitutionsbedingungen des Christentums in sich ab. Ihre Handlungsfelder werden zunehmend in einer kultur- und religionshermeneutischen Perspektive wahrgenommen. Die Reihe Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs will einen wesentlichen Beitrag zur Grundlagenforschung und zur kritischen Selbstreflexion des Faches leisten, indem sie zugleich das enzyklopädische Gespräch mit der Systematischen Theologie inklusive der theologischen Ethik und das interdisziplinäre Gespräch mit philosophischen und kulturtheoretischen Ansätzen verfolgt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Praktische Theologie bildet die neuzeitlichen Konstitutionsbedingungen des Christentums in sich ab. Ihre Handlungsfelder werden zunehmend in einer kultur- und religionshermeneutischen Perspektive wahrgenommen. Die Reihe Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs will einen wesentlichen Beitrag zur Grundlagenforschung und zur kritischen Selbstreflexion des Faches leisten, indem sie zugleich das enzyklopädische Gespräch mit der Systematischen Theologie inklusive der theologischen Ethik und das interdisziplinäre Gespräch mit philosophischen und kulturtheoretischen Ansätzen verfolgt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Von Agilität bis Visitation – ein Praxisbuch mit 30 Kapitel zu den wichtigsten Themen des Führens und Leitens in der Kirche
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Michael Ahme,
Alke Arns,
Heinrich Bedford-Strohm,
Christina Costanza,
Alexander Deeg,
Detlef Dieckmann,
Daniel Dietzfelbinger,
Regina Fritz,
Christoph Gerken,
Horst Gorski,
Jan Peter Grevel,
Anne Grohn,
Andreas Herrmann,
Eva Hillebold,
Tilman Kingreen,
Birgit Klostermeier,
Kristina Kühnbaum-Schmidt,
Kerstin Lammer,
Ralf Meister,
Christoph Meyns,
Heidrun Miehe-Heger,
Henrike Müller,
Stefan Reimers,
Felix Ritter,
Günter Saalfrank,
Sabine Schmidtke,
Christopher Scholtz,
Renate Schulze,
Helge Staff,
Oliver Vorwald,
Andreas Weigelt
> findR *
"Sozialraum" und "Sozialraumorientierung" sind zu prägenden Leitbegriffen geworden, um Formen der kooperativen und organisationsübergreifenden Gestaltung von Lebensräumen zu bezeichnen. Auch Kirche und Diakonie bringen sich in die Planung und Entwicklung städtischer und ländlicher Räume ein. Die Beiträge fragen einerseits aus interdisziplinärer Perspektive nach der Relevanz von religiösen Organisationen und Netzwerken für die Entwicklung von Sozialräumen, andererseits nach der theologischen und diakoniewissenschaftlichen Anschlussfähigkeit an das Sozialraumparadigma.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Ingrid Breckner,
Marian Burchardt,
Frank Dieckbreder,
Alexander Dietz,
Daniel Hoersch,
Ingolf Hübner,
Mehmet Kalender,
Juliane Kanitz,
Sonja Keller,
Birgit Klostermeier,
Heinz-Joachim Lohmann,
Michael May,
Kristin Merle,
Steffen Merle,
Thorsten Moos,
Hilke Rebenstorf,
Daniel Wegner,
Christopher Zarnow
> findR *
"Sozialraum" und "Sozialraumorientierung" sind zu prägenden Leitbegriffen geworden, um Formen der kooperativen und organisationsübergreifenden Gestaltung von Lebensräumen zu bezeichnen. Auch Kirche und Diakonie bringen sich in die Planung und Entwicklung städtischer und ländlicher Räume ein. Die Beiträge fragen einerseits aus interdisziplinärer Perspektive nach der Relevanz von religiösen Organisationen und Netzwerken für die Entwicklung von Sozialräumen, andererseits nach der theologischen und diakoniewissenschaftlichen Anschlussfähigkeit an das Sozialraumparadigma.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Ingrid Breckner,
Marian Burchardt,
Frank Dieckbreder,
Alexander Dietz,
Daniel Hoersch,
Ingolf Hübner,
Mehmet Kalender,
Juliane Kanitz,
Sonja Keller,
Birgit Klostermeier,
Heinz-Joachim Lohmann,
Michael May,
Kristin Merle,
Steffen Merle,
Thorsten Moos,
Hilke Rebenstorf,
Daniel Wegner,
Christopher Zarnow
> findR *
Von Agilität bis Visitation – ein Praxisbuch mit 30 Kapitel zu den wichtigsten Themen des Führens und Leitens in der Kirche
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Michael Ahme,
Alke Arns,
Heinrich Bedford-Strohm,
Christina Costanza,
Alexander Deeg,
Detlef Dieckmann,
Daniel Dietzfelbinger,
Regina Fritz,
Christoph Gerken,
Horst Gorski,
Jan Peter Grevel,
Anne Grohn,
Andreas Herrmann,
Eva Hillebold,
Tilman Kingreen,
Birgit Klostermeier,
Kristina Kühnbaum-Schmidt,
Kerstin Lammer,
Ralf Meister,
Christoph Meyns,
Heidrun Miehe-Heger,
Henrike Müller,
Stefan Reimers,
Felix Ritter,
Günter Saalfrank,
Sabine Schmidtke,
Christopher Scholtz,
Renate Schulze,
Helge Staff,
Oliver Vorwald,
Andreas Weigelt
> findR *
Die Praktische Theologie bildet die neuzeitlichen Konstitutionsbedingungen des Christentums in sich ab. Ihre Handlungsfelder werden zunehmend in einer kultur- und religionshermeneutischen Perspektive wahrgenommen. Die Reihe Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs will einen wesentlichen Beitrag zur Grundlagenforschung und zur kritischen Selbstreflexion des Faches leisten, indem sie zugleich das enzyklopädische Gespräch mit der Systematischen Theologie inklusive der theologischen Ethik und das interdisziplinäre Gespräch mit philosophischen und kulturtheoretischen Ansätzen verfolgt.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die Stadt als eigenen Topos religiöser Hoffnungen und Fragen, aber auch als Ort religiöser Auf- und Umbrüche in den Blick zu nehmen – das ist die Aufgabe einer Theologie der Stadt. Als konkrete Theologie der Stadt Berlin steht sie noch einmal vor besonderen Herausforderungen. Die deutsche Hauptstadt und Kulturmetropole gibt einer Vielfalt von urbanen Lebensstilen und religiösen Topographien Raum, die differenzierte Beschreibungsmuster erfordern. Der vorliegende Sammelband gibt einen Einblick in die Arbeit des ,Theologischen Labors Berlin‘, das seit 2014 den Austausch zwischen kirchlicher Praxis, theologischer Reflexion und zeitgenössischer Urbanistik fördert.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *
Der Band beleuchtet mit hoher ökumenischer Sensibilität die Argumente für die Teilhabe von Frauen an allen kirchlichen Ämtern und Diensten, ohne die es keinen Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen geben wird. Er dokumentiert den ökumenischen Kongress, der 2017 in Osnabrück stattfand, sowie die vom Kongress verabschiedeten »Osnabrücker Thesen«.
Aktualisiert: 2020-02-13
Autor:
Monika Altenbeck,
Christina Aus der Au,
Margit Baumgarten,
Angela Berlis,
Franz-Josef Bode,
Christine Büchner,
Thomai Chouvarda,
Sabine Demel,
Margit Eckholt,
Daniela Engelhard,
Eva-Maria Faber,
Makrina Finlay,
Christine Gerber,
Theresia Hainthaler,
Scholastika Häring,
Regina Heyder,
Christina Hipp-Flores,
Beate Hofmann,
Peter Hünermann,
Martin H. Jung,
Isolde Karle,
Birgit Klostermeier,
Irmentraud Kobusch,
Judith Könemann,
Hildegard König,
Cordelia Kopsch,
Ulrike Link-Wieczorek,
Claudia Lücking-Michel,
Mary John Mananzan,
Dorothea Reininger,
Sarah Röttger,
Dorothea Sattler,
Cornelia Schlarb,
Andrea Strübind,
Michael Theobald,
Natallia Vasilevich,
Brigitte Vielhaus,
Birgit Weiler,
Saskia Wendel,
Rosemarie Wenner,
Auguste Zeiß-Horbach
> findR *
Die Praktische Theologie bildet die neuzeitlichen Konstitutionsbedingungen des Christentums in sich ab. Ihre Handlungsfelder werden zunehmend in einer kultur- und religionshermeneutischen Perspektive wahrgenommen. Die Reihe Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs will einen wesentlichen Beitrag zur Grundlagenforschung und zur kritischen Selbstreflexion des Faches leisten, indem sie zugleich das enzyklopädische Gespräch mit der Systematischen Theologie inklusive der theologischen Ethik und das interdisziplinäre Gespräch mit philosophischen und kulturtheoretischen Ansätzen verfolgt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klostermeier, Birgit
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlostermeier, Birgit ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klostermeier, Birgit.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klostermeier, Birgit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klostermeier, Birgit .
Klostermeier, Birgit - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klostermeier, Birgit die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Klostermeyer, D.
- Klostermeyer, Henning
- Klostermeyer, Rüdiger
- Klostermeyer, Rüdiger
- Klostermeyer, Sandra
- Klostermeyer, Wilhelm
- Klösters, Kurt
- Klösters, Kurt
- Klosterverein, Doberan
- Klostius, Manuela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klostermeier, Birgit und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.