Pflegeverständnis, Pflegequalität, Pflegeleitbilder, Pflegeethik oder Pflegetheorie - die Pflege steckt voller Anthropologie, Ethik und Spiritualität! Die vielseitigen Fachgebiete liefern Impulse zum besseren Verständnis von uns selbst und dem Anderen. Sie geben Orientierungen, wie wir zu einem ethisch guten Handeln finden können. Das vorliegende Lehrbuch führt in die Anthropologie ein, regt zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen Person an und stellt unterschiedliche ethische Positionen vor. Durchgehend werden deutliche Bezüge zur Pflege hergestellt: Was hat etwa Platons Höhlengleichnis mit der Pflegepraxis zu tun? Warum ist die biblische Rede von der Gottesebenbildlichkeit ungeeignet zur Begründung menschlicher Würde? Gilt in ethischen Grenzsituationen immer das Prinzip der Selbstbestimmung oder das größte Glück der größten Personenzahl? Was ist der Islam und welche Haltungen gibt es dort zum Menschen? Welche Anliegen verfolgt eine Care-Ethik? Schließlich werden Anthropologie und Ethik im Blick auf einen wichtigen Topos zusammengeführt: Die Spiritualität in der Pflege! Das Lehrbuch bringt die Bedeutung solcher und anderer Themen auf den Punkt. Es zeigt, warum eine zukunftsfähige Pflege an anthropologischen, ethischen und spiritualitätsbezogenen Auseinandersetzungen nicht vorbeikommt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Pflegeverständnis, Pflegequalität, Pflegeleitbilder, Pflegeethik oder Pflegetheorie - die Pflege steckt voller Anthropologie, Ethik und Spiritualität! Die vielseitigen Fachgebiete liefern Impulse zum besseren Verständnis von uns selbst und dem Anderen. Sie geben Orientierungen, wie wir zu einem ethisch guten Handeln finden können. Das vorliegende Lehrbuch führt in die Anthropologie ein, regt zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen Person an und stellt unterschiedliche ethische Positionen vor. Durchgehend werden deutliche Bezüge zur Pflege hergestellt: Was hat etwa Platons Höhlengleichnis mit der Pflegepraxis zu tun? Warum ist die biblische Rede von der Gottesebenbildlichkeit ungeeignet zur Begründung menschlicher Würde? Gilt in ethischen Grenzsituationen immer das Prinzip der Selbstbestimmung oder das größte Glück der größten Personenzahl? Was ist der Islam und welche Haltungen gibt es dort zum Menschen? Welche Anliegen verfolgt eine Care-Ethik? Schließlich werden Anthropologie und Ethik im Blick auf einen wichtigen Topos zusammengeführt: Die Spiritualität in der Pflege! Das Lehrbuch bringt die Bedeutung solcher und anderer Themen auf den Punkt. Es zeigt, warum eine zukunftsfähige Pflege an anthropologischen, ethischen und spiritualitätsbezogenen Auseinandersetzungen nicht vorbeikommt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Pflegeverständnis, Pflegequalität, Pflegeleitbilder, Pflegeethik oder Pflegetheorie - die Pflege steckt voller Anthropologie, Ethik und Spiritualität! Die vielseitigen Fachgebiete liefern Impulse zum besseren Verständnis von uns selbst und dem Anderen. Sie geben Orientierungen, wie wir zu einem ethisch guten Handeln finden können. Das vorliegende Lehrbuch führt in die Anthropologie ein, regt zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen Person an und stellt unterschiedliche ethische Positionen vor. Durchgehend werden deutliche Bezüge zur Pflege hergestellt: Was hat etwa Platons Höhlengleichnis mit der Pflegepraxis zu tun? Warum ist die biblische Rede von der Gottesebenbildlichkeit ungeeignet zur Begründung menschlicher Würde? Gilt in ethischen Grenzsituationen immer das Prinzip der Selbstbestimmung oder das größte Glück der größten Personenzahl? Was ist der Islam und welche Haltungen gibt es dort zum Menschen? Welche Anliegen verfolgt eine Care-Ethik? Schließlich werden Anthropologie und Ethik im Blick auf einen wichtigen Topos zusammengeführt: Die Spiritualität in der Pflege! Das Lehrbuch bringt die Bedeutung solcher und anderer Themen auf den Punkt. Es zeigt, warum eine zukunftsfähige Pflege an anthropologischen, ethischen und spiritualitätsbezogenen Auseinandersetzungen nicht vorbeikommt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Einzelnen her verstanden werden kann. Die hochaktuellen Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Umbrüche, was kirchlich verantwortetes diakonisches Handeln heute ausmachen sollte und laden zum kreativen Weiterdenken ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Christine Wenona Hoffmann,
Omar Ibrahim,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Heinz Rüegger,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Einzelnen her verstanden werden kann. Die hochaktuellen Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Umbrüche, was kirchlich verantwortetes diakonisches Handeln heute ausmachen sollte und laden zum kreativen Weiterdenken ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Christine Wenona Hoffmann,
Omar Ibrahim,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Heinz Rüegger,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Einzelnen her verstanden werden kann. Die hochaktuellen Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Umbrüche, was kirchlich verantwortetes diakonisches Handeln heute ausmachen sollte und laden zum kreativen Weiterdenken ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Christine Wenona Hoffmann,
Omar Ibrahim,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Heinz Rüegger,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thorsten Arens,
Ulrike Bechmann,
Julia Berger,
Ulrich Engel,
Hans-Jürgen Feulner,
Eckhard Frick,
Ottmar Fuchs,
Herbert Haslinger,
Hanno Heil,
Klaus Kießling,
Franziskus Knoll,
Joachim Kügler,
Dominiek Lootens,
Jutta Mader,
Isabelle Noth,
Joy Puthussery,
Michael Reichardt,
Sabine Schmeißer,
Bruno Schrage,
Mathias Wirth,
Holger Zaborowski
> findR *
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thorsten Arens,
Ulrike Bechmann,
Julia Berger,
Ulrich Engel,
Hans-Jürgen Feulner,
Eckhard Frick,
Ottmar Fuchs,
Herbert Haslinger,
Hanno Heil,
Klaus Kießling,
Franziskus Knoll,
Joachim Kügler,
Dominiek Lootens,
Jutta Mader,
Isabelle Noth,
Joy Puthussery,
Michael Reichardt,
Sabine Schmeißer,
Bruno Schrage,
Mathias Wirth,
Holger Zaborowski
> findR *
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Thorsten Arens,
Ulrike Bechmann,
Julia Berger,
Ulrich Engel,
Hans-Jürgen Feulner,
Eckhard Frick,
Ottmar Fuchs,
Herbert Haslinger,
Hanno Heil,
Klaus Kießling,
Franziskus Knoll,
Joachim Kügler,
Dominiek Lootens,
Jutta Mader,
Isabelle Noth,
Joy Puthussery,
Michael Reichardt,
Sabine Schmeißer,
Bruno Schrage,
Mathias Wirth,
Holger Zaborowski
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Einzelnen her verstanden werden kann. Die hochaktuellen Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Umbrüche, was kirchlich verantwortetes diakonisches Handeln heute ausmachen sollte und laden zum kreativen Weiterdenken ein.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Christine Wenona Hoffmann,
Omar Ibrahim,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Heinz Rüegger,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Einzelnen her verstanden werden kann. Die hochaktuellen Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Umbrüche, was kirchlich verantwortetes diakonisches Handeln heute ausmachen sollte und laden zum kreativen Weiterdenken ein.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Christine Wenona Hoffmann,
Omar Ibrahim,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Heinz Rüegger,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Thorsten Arens,
Ulrike Bechmann,
Julia Berger,
Ulrich Engel,
Hans-Jürgen Feulner,
Eckhard Frick,
Ottmar Fuchs,
Herbert Haslinger,
Hanno Heil,
Klaus Kießling,
Franziskus Knoll,
Joachim Kügler,
Dominiek Lootens,
Jutta Mader,
Isabelle Noth,
Joy Puthussery,
Michael Reichardt,
Sabine Schmeißer,
Bruno Schrage,
Mathias Wirth,
Holger Zaborowski
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Christoph J. Amor,
Dirk Ansorge,
Christoph Böttigheimer,
Johannes Brantl,
Aloys Buch,
Thomas R. Elßner,
Ludwig Engels,
Nikola Eterović,
Rino Fisichella,
Manfred Gerwing,
Barbara Hallensleben,
Maximilian Heim,
Brun-Hagen Hennerkes,
Helmut Hoping,
Frank Otfried July,
Walter Kasper,
Tom Kerger,
Rainer Kirchdörfer,
Franziskus Knoll,
Kurt Koch,
Roland Koch,
Rainer Kögel,
Bernhard Körner,
Felix Körner,
Klaus Kraemer,
Thomas Krafft,
Stefan Laurs,
Bertram Meier,
Heiko Merkelbach,
Wolfgang Mueller,
Jomon Mularikkal,
Gerhard Kardinal Müller,
Doris Nauer,
Heribert Niederschlag,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Christoph-E. Palmer,
Ingo Proft,
Andreas Püttmann,
Andreas Redtenbacher,
Paul Rheinbay,
Günter Riße,
Dorothea Sattler,
Peter Schallenberg,
Annette Schavan,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Joachim Schmiedl,
Markus Schulze,
Alois Schwarz,
Thomas Söding,
Jan Heiner Tück,
Savio Vaz,
Klaus Vellguth,
Robert Vorholt,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Holger Zaborowski
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Christoph J. Amor,
Dirk Ansorge,
Christoph Böttigheimer,
Johannes Brantl,
Aloys Buch,
Thomas R. Elßner,
Ludwig Engels,
Nikola Eterović,
Rino Fisichella,
Manfred Gerwing,
Barbara Hallensleben,
Maximilian Heim,
Brun-Hagen Hennerkes,
Helmut Hoping,
Frank Otfried July,
Walter Kasper,
Tom Kerger,
Rainer Kirchdörfer,
Franziskus Knoll,
Kurt Koch,
Roland Koch,
Rainer Kögel,
Bernhard Körner,
Felix Körner,
Klaus Kraemer,
Thomas Krafft,
Stefan Laurs,
Bertram Meier,
Heiko Merkelbach,
Wolfgang Mueller,
Jomon Mularikkal,
Gerhard Kardinal Müller,
Doris Nauer,
Heribert Niederschlag,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Christoph-E. Palmer,
Ingo Proft,
Andreas Püttmann,
Andreas Redtenbacher,
Paul Rheinbay,
Günter Riße,
Dorothea Sattler,
Peter Schallenberg,
Annette Schavan,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Joachim Schmiedl,
Markus Schulze,
Alois Schwarz,
Thomas Söding,
Jan Heiner Tück,
Savio Vaz,
Klaus Vellguth,
Robert Vorholt,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Holger Zaborowski
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Einzelnen her verstanden werden kann. Die hochaktuellen Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Umbrüche, was kirchlich verantwortetes diakonisches Handeln heute ausmachen sollte und laden zum kreativen Weiterdenken ein.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Einzelnen her verstanden werden kann. Die hochaktuellen Beiträge dieses Bandes fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Umbrüche, was kirchlich verantwortetes diakonisches Handeln heute ausmachen sollte und laden zum kreativen Weiterdenken ein.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen sie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Disruptive Veränderungen fordern die Gesellschaft und alle Einzelnen heraus. Seelsorge und Diakonie teilen die Überzeugung, dass Prekarität nicht mit einem guten Leben vereinbar ist, wie es allein vom Subjekt her verstanden werden kann. Seelsorgliche, diakonische, sozialpsychologische und ethische Analysen fragen vor dem Hintergrund vielfältiger Zeitenwechsel, was kirchliches Handeln in der Lebenswelt ausmachen müsste.
Aktualisiert: 2023-04-20
Autor:
Stefan Altmeyer,
Christian Bauer,
Kristian Fechtner,
Thomas Klie,
Franziskus Knoll,
Helga Kohler-Spiegel,
Benedikt Kranemann,
Mathias Mütel,
Isabelle Noth,
Birgit Weyel,
Mathias Wirth
> findR *
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Thorsten Arens,
Ulrike Bechmann,
Julia Berger,
Ulrich Engel,
Hans-Jürgen Feulner,
Eckhard Frick,
Ottmar Fuchs,
Herbert Haslinger,
Hanno Heil,
Klaus Kießling,
Franziskus Knoll,
Joachim Kügler,
Dominiek Lootens,
Jutta Mader,
Isabelle Noth,
Joy Puthussery,
Michael Reichardt,
Sabine Schmeißer,
Bruno Schrage,
Mathias Wirth,
Holger Zaborowski
> findR *
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Thorsten Arens,
Ulrike Bechmann,
Julia Berger,
Ulrich Engel,
Hans-Jürgen Feulner,
Eckhard Frick,
Ottmar Fuchs,
Herbert Haslinger,
Hanno Heil,
Klaus Kießling,
Franziskus Knoll,
Joachim Kügler,
Dominiek Lootens,
Jutta Mader,
Isabelle Noth,
Joy Puthussery,
Michael Reichardt,
Sabine Schmeißer,
Bruno Schrage,
Mathias Wirth,
Holger Zaborowski
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-28
Autor:
Christoph J. Amor,
Dirk Ansorge,
Christoph Böttigheimer,
Johannes Brantl,
Aloys Buch,
Thomas R. Elßner,
Ludwig Engels,
Nikola Eterović,
Rino Fisichella,
Manfred Gerwing,
Barbara Hallensleben,
Maximilian Heim,
Brun-Hagen Hennerkes,
Helmut Hoping,
Frank Otfried July,
Walter Kasper,
Tom Kerger,
Rainer Kirchdörfer,
Franziskus Knoll,
Kurt Koch,
Roland Koch,
Rainer Kögel,
Bernhard Körner,
Felix Körner,
Klaus Kraemer,
Thomas Krafft,
Stefan Laurs,
Bertram Meier,
Heiko Merkelbach,
Wolfgang Mueller,
Jomon Mularikkal,
Gerhard Kardinal Müller,
Doris Nauer,
Heribert Niederschlag,
Ursula Nothelle-Wildfeuer,
Christoph-E. Palmer,
Ingo Proft,
Andreas Püttmann,
Andreas Redtenbacher,
Paul Rheinbay,
Günter Riße,
Dorothea Sattler,
Peter Schallenberg,
Annette Schavan,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Joachim Schmiedl,
Markus Schulze,
Alois Schwarz,
Thomas Söding,
Jan Heiner Tück,
Savio Vaz,
Klaus Vellguth,
Robert Vorholt,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Holger Zaborowski
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knoll, Franziskus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnoll, Franziskus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knoll, Franziskus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knoll, Franziskus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knoll, Franziskus .
Knoll, Franziskus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knoll, Franziskus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knolle, Andreas
- Knolle, Friedhardt
- Knolle, Friedhart
- Knolle, Gerdt
- Knolle, Gesa
- Knolle, Grimhild
- Knolle, Heike
- Knolle, Helmut
- Knolle, Julia
- Knolle, Kurt
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knoll, Franziskus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.