Literatur in Westfalen
Beiträge zur Forschung 17
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Gerlinde Bahr-Somplatzki,
Christiane Baumann,
Rainer W Campmann,
Achim Farys,
Fritz W Franzmeyer,
Walter Goedden,
Klaus Gruhn,
Horst Hensel,
Werner Jung,
Ralph Köhnen,
Sylvia Kokot,
Josef Krug,
Friedrich Küppersbusch,
Arnold Maxwill,
Heinrich Peuckmann,
Gerd Puls,
Nils Rottschäfer,
Erasmus Schöfer,
Herbert Somplatzki,
Ilse Straeter,
Ulrich Straeter,
Eckhard Struckmeier,
Dieter Treeck,
Michaela Wiegand,
Joachim Wittkowski,
Klaus-Peter Wolf
> findR *
Vom Heimatroman zum Agitprop /// Die Literatur Westfalens 1945–1975
In der vergleichsweise kurzen Zeitspanne von 30 Jahren vollzog sich in der Literatur Westfalens ein grundlegender Wandel. Er führte vom Heimatroman über die Arbeiter- und Popliteratur bis zum Agitprop und zu Spielformen experimenteller Literatur.
60 Autorinnen und Autoren präsentieren in ihren Essays die Literatur der Jahre 1945 bis 1975. Kurzweilig und kritisch zeigen die knapp 120 Beiträge, dass die Literatur Westfalens vielfältige und oftmals überraschende Leseeindrücke bietet.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Moritz Baßler,
Manfred Beine,
Anna-Lena Böttcher,
Marianne Brentzel,
Georg Bühren,
Valerie Buntenkötter,
Peter Bürger,
Rainer W Campmann,
Volker W Degener,
Laura Deuper,
Fiona Dummann,
Claudia Ehlert,
Jürgen Epyptien,
Reinhard Finke,
Karin Füllner,
Gerald Funk,
Walter Goedden,
Jasmin Grande,
Friedrich Grotjahn,
Jochen Grywatsch,
Dirk Hallenberger,
Stephanie Heimgartner,
Horst Hensel,
Till Huber,
Volker Jakob,
Thomas Kade,
Thomas Kater,
Uwe K Ketelsen,
Sylvia Kokot,
Josef Krug,
Arnold Maxwill,
Kerstin Mertenskötter,
Philipp Pabst,
Rieke Paetsch,
Hanneliese Palm,
Katharina Paul,
Heinrich Peuckmann,
Eva Poensgen,
Gerd Puls,
Nils Rottschäfer,
Steffen Stadthaus,
Enno Stahl,
Hartmut Steinecke,
Rolf Stolz,
Thomas Strauch,
Werner Streletz,
Gisbert Strotdress,
Frank Stückemann,
Ralf Thenior,
Michael Vogt,
Amelie Voita,
Hermann Wallmann,
Ellen Widmaier,
Martin Willems,
Joachim Wittkowski,
Winfried Woesler,
Volker Zaib,
Martin Zehren
> findR *
Es galt, eine beträchtliche Lücke zu schließen, denn die Literaturgeschichte Westfalens der Jahre 1945 bis 1975 ist nur rudimentär erschlossen.
Es war ein durchaus schwerer Weg, bis sich die westfälische Literatur von ihrer braunen Vergangenheit losgesagt und sich der Moderne geöffnet hatte. Die vorliegende Chronik verdeutlicht die Etappen dieses komplexen Paradigmenwandels anhand Hunderter Beispielfälle. Der Weg führt von den Spätausläufern der Blut- und Boden-Literatur bis zum politischen Vers, zu Agit-Prop und verschiedenen Formen der Underground-Literatur (einschließlich Film, Fernsehen und Theater). Eine Autorengeneration, die offen mit dem Nationalsozialismus sympathisiert hatte und nach 1945 zunächst unbehelligt weiter publizieren konnte, wurde spätestens mit dem Schmallenberger Dichterstreit 1956 zur Abdankung gezwungen.
Die Literatur Westfalens fungiert als Modellprojekt, um Funktionsmechanismen innerhalb spezifischer Rahmenbedingungen transparent zu machen. Sie kann und sollte nicht isoliert betrachtet werden und spiegelt prototypisch globale literarische Strömungen jener Jahre wider; es war also keineswegs eine regionalistische Abschottung beabsichtigt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In Paula Ludwigs Traumaufzeichnungen waschen Vögel Berge von Wäsche, eine Wildsau wird geschaukelt, eine Sternenkarte wird zur Partitur. Verfolgungsträume aus dem Krieg hat die Autorin ebenso aufgezeichnet wie beglückende onirische Liebeserfahrungen. Diese Ausgabe präsentiert erstmals einige ausgewählte Texte in kritischer Edition.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
'Es war nicht, daß er je ein ähnliches Abenteuer erlebt oder dieses mit früher erlebten verglich; aber es wehte ihn vertraut an aus den Worten der schwimmenden Gestalt, deren Stimme er dennoch nie zuvor gehört. Warum spielte sich die Zärtlichkeit und Kraft, die geeint darin lag, in sein Herz hinein, wie die Zärtlichkeit und Kraft einer sonnigen, tändelnden Meereswelle in die kleine Höhlung eines Gesteins?'
Große Gefühle und edle Taten: eine der erfolgreichsten Novellen des 20. Jahrhunderts, erstmals in kritischer Ausgabe.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Ernst Kapp hat mit den Grundlinien einer Philosophie der Technik 1877 einen der Gründungstexte der Medienwissenschaft vorgelegt. Sein Entwurf einer 'Organprojection', der von Marshall McLuhan als 'Extension of Man' aufgegriffen wurde, hat die Medientheorie des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst.
Nachdem Kapps Schrift seit Jahrzehnten vegriffen war, liegt sie nun erstmals in einer neugesetzten, zugänglichen Studienausgabe vor.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Die Postkarte ist ein noch junges Kommunikationsmedium. Im 19. Jahrhundert musste sie zunächst noch mit einer umfassenden Anleitung zur Beschriftung und Verwendung versehen werden. Während des Ersten Weltkriegs setzte sich das günstige und bequeme Kommunikationsmittel endgültig durch. Schließlich entwickelte sich dann die bekannteste Form der Bildpostkarte. Noch heute bekunden Urlaubspostkarten Grüße und Wünsche, Sehnsüchte und Träume. Auch zwischen Autoren und Verlegern gingen sie hin und her, diese Nachrichten, deren Reiz gerade in dem Changieren zwischen Öffentlichkeit und Privatheit zu liegen scheint.
Diese Edition erlaubt einen Blick auf einige solche Postkartenkorrespondenzen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kokot, Sylvia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKokot, Sylvia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kokot, Sylvia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kokot, Sylvia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kokot, Sylvia .
Kokot, Sylvia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kokot, Sylvia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kokotec-Novak, Majda
- Kokotek, Roland
- Kokotjucha, Andrij
- Kokott, Andreas
- Kokott, Dietmar
- Kokott, Hartmut
- Kokott, Hertmut
- Kokott, J. J.
- Kokott, Jeanette
- Kokott, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kokot, Sylvia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.