Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Pädagogische Qualität in der Kindertagesbetreuung durch Interaktionsqualität
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Fabienne Becker-Stoll,
Bernhard Hauser,
Christa Kieferle,
Martin Krause,
Sigrid Lorenz,
Elisabeth Minzl,
Iris Nentwig-Gesemann,
Robert C. Pianta,
Eva Reichert-Garschhammer,
Inge Schreyer,
Kathy Sylva,
Monika Wertfein,
Andreas Wildgruber,
Claudia Wirts
> findR *
Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema „Inklusion und Partizipation“ aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. Es werden zentrale Aspekte einer inklusiven Bildungspraxis sowie das Zusammenspiel von Partizipation und Inklusion diskutiert und Wege aufgezeigt, wie das Leitbild »Inklusion« in der frühpädagogischen Praxis und in der kommunalen Bildungsplanung Eingang finden kann, um allen Kindern gleichermaßen soziale Teilhabe und bestmögliche Bildungschancen zu garantieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Timm Albers,
Fabienne Becker-Stoll,
Kathrin Beckh,
Julia Berkic,
Wolfgang Brehmer,
Annick de Houwer,
Ute Erdsiek-Rave,
Maria Förster,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Winfried Griebel,
Rüdiger Hansen,
Ulrich Heimlich,
Julia Held,
Christa Kieferle,
Susanne Kleinhenz,
Martin Krause,
Sigrid Lorenz,
Daniela Mayer,
Christine Mull,
Bernhard Nagel,
Brigitte Netta,
Susan B. Neuman,
Eva Reichert-Garschhammer,
Claudia Reiher,
Reinhard Ruckdeschel,
Andrea Schuster,
Mitra Sharifi-Neystanak,
Petra Wagner,
Hans Weiß,
Sini Werninger-Niemi,
Monika Wertfein,
Andreas Wildgruber,
Dagmar Winterhalter-Salvatore,
Norbert Ziegler
> findR *
Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema „Inklusion und Partizipation“ aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. Es werden zentrale Aspekte einer inklusiven Bildungspraxis sowie das Zusammenspiel von Partizipation und Inklusion diskutiert und Wege aufgezeigt, wie das Leitbild »Inklusion« in der frühpädagogischen Praxis und in der kommunalen Bildungsplanung Eingang finden kann, um allen Kindern gleichermaßen soziale Teilhabe und bestmögliche Bildungschancen zu garantieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Timm Albers,
Fabienne Becker-Stoll,
Kathrin Beckh,
Julia Berkic,
Wolfgang Brehmer,
Annick de Houwer,
Ute Erdsiek-Rave,
Maria Förster,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Winfried Griebel,
Rüdiger Hansen,
Ulrich Heimlich,
Julia Held,
Christa Kieferle,
Susanne Kleinhenz,
Martin Krause,
Sigrid Lorenz,
Daniela Mayer,
Christine Mull,
Bernhard Nagel,
Brigitte Netta,
Susan B. Neuman,
Eva Reichert-Garschhammer,
Claudia Reiher,
Reinhard Ruckdeschel,
Andrea Schuster,
Mitra Sharifi-Neystanak,
Petra Wagner,
Hans Weiß,
Sini Werninger-Niemi,
Monika Wertfein,
Andreas Wildgruber,
Dagmar Winterhalter-Salvatore,
Norbert Ziegler
> findR *
Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema „Inklusion und Partizipation“ aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. Es werden zentrale Aspekte einer inklusiven Bildungspraxis sowie das Zusammenspiel von Partizipation und Inklusion diskutiert und Wege aufgezeigt, wie das Leitbild »Inklusion« in der frühpädagogischen Praxis und in der kommunalen Bildungsplanung Eingang finden kann, um allen Kindern gleichermaßen soziale Teilhabe und bestmögliche Bildungschancen zu garantieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Timm Albers,
Fabienne Becker-Stoll,
Kathrin Beckh,
Julia Berkic,
Wolfgang Brehmer,
Annick de Houwer,
Ute Erdsiek-Rave,
Maria Förster,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Winfried Griebel,
Rüdiger Hansen,
Ulrich Heimlich,
Julia Held,
Christa Kieferle,
Susanne Kleinhenz,
Martin Krause,
Sigrid Lorenz,
Daniela Mayer,
Christine Mull,
Bernhard Nagel,
Brigitte Netta,
Susan B. Neuman,
Eva Reichert-Garschhammer,
Claudia Reiher,
Reinhard Ruckdeschel,
Andrea Schuster,
Mitra Sharifi-Neystanak,
Petra Wagner,
Hans Weiß,
Sini Werninger-Niemi,
Monika Wertfein,
Andreas Wildgruber,
Dagmar Winterhalter-Salvatore,
Norbert Ziegler
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
Ob neue Anwendungsfragen durch die europäische Harmonisierung oder praktische Implikationen des InvStG (2018). „Investment“ unterstützt darin, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen zu erkennen und aktuelle wie kommende Vorschriften rechtssicher umzusetzen. Sie finden fundierte Kommentierungen zu KAGB, KAVerOV, InvStG, UBGG sowie zur DerivateV, ein integrierte Kommentierung von EuVECA-VO, EuSEF-VO und ELTIF-VO, Kommentierungen zum InvStG (2018), den Länderbericht „Investmentvehikel in Luxemburg – handels-, steuer- und investmentrechtliche Grundlagen“, Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB, Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG, sowie weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Elena Bachmann,
Klaus Beckmann,
Markus Betz,
Elmar Bindl,
Denise Blessing,
Urs Böckelmann,
Felix von Bothmer,
Marco Brinkmann,
Dieter Buchberger,
Ulrike Busse,
Alexander Cserny,
Lennart J. Dahmen,
Bastian Danesitz,
Nico Dorenkamp,
Tino Duttine,
David Eckner,
Michael Elicker,
Thomas Elser,
Andreas Feneis,
Andreas Flaig,
Christian Hackenberg,
Fabian Hausemann,
Philipp Hendel,
Caroline Herkströter,
Frank Herring,
Timo Hillebrand,
Roland Hoffmann,
Anna Izzo-Wagner,
Jann Jetter,
Christoph Keil,
Alexander Kestler,
Oliver Kittner,
Ulf Klebeck,
Georg Klusak,
Jan Christoph Knappe,
Matthias Korff,
Martin Krause,
Dennis Kunschke,
Florian Kurth,
Gabriele Lange,
Sebastian Leidel,
Angelo Lercara,
Ralf Lindauer,
Carsten Lösing,
Martin Mager,
Sebastian Meinhardt,
Meike Munderloh,
Jürgen Nagler,
Hans-Peter Niedrig,
Andreas Patzner,
Christian Pelz,
Ina Petzschke-Lauermann,
Marie-Theres Rämer,
Daniel Rech,
Mike Rinker,
Oliver Sappert,
Philipp Scharenberg,
Rolf-Detlev Scholtz,
Martin Schulte,
Lea Maria Siering,
Rainer Stadler,
Tobias Stiegler,
Daniel Voigt,
Frederik Voigt,
Lothar Vollmer,
Martin Widder,
Tobias Willner,
Natalie-Dilan Yerlikaya,
Bodo Zöll
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krause, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrause, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krause, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krause, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krause, Martin .
Krause, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krause, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kräusel, Verena
- Kräusel, Verena
- Krausen, Edgar
- Krausen, Halima
- Krausen, Jean-Marcel
- Krausen, Jürgen
- Krausenböck, Maria
- Krauseneck, Peter
- Krausenecker, Petra
- Krauser, Asja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krause, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.