Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Nach 1945 kümmerte sich die evangelische Kirche primär um die Täter und nicht die Opfer. Wieso?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Nach 1945 kümmerte sich die evangelische Kirche primär um die Täter und nicht die Opfer. Wieso?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die »Politisierung der Kirchen« in den Krisenjahren der Bundesrepublik.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Pascal Eitler,
Klaus Fitschen,
Sven-Daniel Gettys,
Nicolai Hannig,
Siegfried Hermle,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Stephan Linck,
Peter Morée,
Karin Oehlmann,
Keith Robbins,
Antje Roggenkamp,
Kornelia Sammet,
Jens Holger Schjoering,
Thomas Schlag,
Detlef Siegfried,
Annegreth Strümpfel,
Christian A. Widmann
> findR *
Die »Politisierung der Kirchen« in den Krisenjahren der Bundesrepublik.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Pascal Eitler,
Klaus Fitschen,
Sven-Daniel Gettys,
Nicolai Hannig,
Siegfried Hermle,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Stephan Linck,
Peter Morée,
Karin Oehlmann,
Keith Robbins,
Antje Roggenkamp,
Kornelia Sammet,
Jens Holger Schjoering,
Thomas Schlag,
Detlef Siegfried,
Annegreth Strümpfel,
Christian A. Widmann
> findR *
Die »Politisierung der Kirchen« in den Krisenjahren der Bundesrepublik.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Pascal Eitler,
Klaus Fitschen,
Sven-Daniel Gettys,
Nicolai Hannig,
Siegfried Hermle,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Stephan Linck,
Peter Morée,
Karin Oehlmann,
Keith Robbins,
Antje Roggenkamp,
Kornelia Sammet,
Jens Holger Schjoering,
Thomas Schlag,
Detlef Siegfried,
Annegreth Strümpfel,
Christian A. Widmann
> findR *
Wie die Kirchen mit dem NS-Regime zusammenarbeiteten und nach 1945 mit dieser »Amtshilfe« umgingen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie die Kirchen mit dem NS-Regime zusammenarbeiteten und nach 1945 mit dieser »Amtshilfe« umgingen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘ erstmals interdisziplinär erforscht und kontextualisiert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Veronika Albrecht-Birkner,
Oliver Arnhold,
Wolfgang Benz,
Jochen Birkenmeier,
Susannah Henschel,
Siegfried Hermle,
Stephan Linck,
Mirjam Loos,
Elisabeth Lorenz,
Matthias Morgenstern,
Harry Oelke,
Uwe Puschner,
Dirk Rupnow,
Rebecca Scherf,
Thomas Martin Schneider,
Dirk Schuster,
Christopher Spehr,
Michael Weise,
Christian Wiese
> findR *
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘ erstmals interdisziplinär erforscht und kontextualisiert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Veronika Albrecht-Birkner,
Oliver Arnhold,
Wolfgang Benz,
Jochen Birkenmeier,
Susannah Henschel,
Siegfried Hermle,
Stephan Linck,
Mirjam Loos,
Elisabeth Lorenz,
Matthias Morgenstern,
Harry Oelke,
Uwe Puschner,
Dirk Rupnow,
Rebecca Scherf,
Thomas Martin Schneider,
Dirk Schuster,
Christopher Spehr,
Michael Weise,
Christian Wiese
> findR *
Die Herausgeber versammeln in diesem Band 23 Portraits von NS-Tätern der zweiten und dritten Ebene. Damit geben sie der Täterforschung erstmals eine gesicherte Grundlage. Darüber hinaus ziehen die beiden Herausgeber in einem umfangreichen Überblick über Fortschritte und Probleme dieser neuen Teildisziplin eine Zwischenbilanz zur Täterforschung.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Andrej Angrick,
Ruth Bettina Birn,
Martin Cüppers,
Florian Dierl,
Carlo Gentile,
Hannes Heer,
Martin Hölzl,
Peter Klein,
Elisabeth Kohlhaas,
Konrad Kwiet,
Stephan Linck,
Klaus-Michael Mallmann,
Jürgen Matthäus,
Jacek Mlynarczyk,
Karin Orth,
Gerhard Paul,
Dieter Pohl,
Alexandra Przyrembel,
Volker Rieß,
Knut Stang,
Lawrence D. Stokes,
Christl Wickert,
Michael Wildt
> findR *
Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges? Waren sie Bestien oder Befehlsempfänger, desinteressierte Bürokraten und willenlose Rädchen im Getriebe? In diesem Band stellen ausgewiesene Experten 23 Karrieren der Gewalt vor – die bisher größte Sammlung von Biographien tatnaher Befehlsgeber und Exekutoren des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges – und fragen nach den zugrunde liegenden Mustern und Prägungen, Erfahrungen und Weichenstellungen.
Mit Beiträgen zu: Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Heinrich Bergmann, Adolf von Bomhard, Dr. Oskar Dirlewanger, Erich Ehrlinger, Hans Gaier, Curt von Gottberg, Heinrich Hamann, Georg Heuser, Ilse Koch, Hans Krüger, Gustav Lombard, Georg Michalsen, Walter Nord, Rudolf Pallmann, Walter Reder, Heinz Seetzen, Gertrud Slottke, Ernst Szymanowski alias Biberstein, Willi Tessmann, Christian Wirth, Paul Zapp und Egon Zill.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Andrej Angrick,
Ruth Bettina Birn,
Martin Cüppers,
Florian Dierl,
Carlo Gentile,
Hannes Heer,
Martin Hölzl,
Peter Klein,
Elisabeth Kohlhaas,
Konrad Kwiet,
Stephan Linck,
Klaus-Michael Mallmann,
Jürgen Matthäus,
Jacek Mlynarczyk,
Karin Orth,
Gerhard Paul,
Dieter Pohl,
Alexandra Przyrembel,
Volker Rieß,
Knut Stang,
Lawrence D. Stokes,
Christl Wickert,
Michael Wildt
> findR *
Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges? Waren sie Bestien oder Befehlsempfänger, desinteressierte Bürokraten und willenlose Rädchen im Getriebe? In diesem Band stellen ausgewiesene Experten 23 Karrieren der Gewalt vor – die bisher größte Sammlung von Biographien tatnaher Befehlsgeber und Exekutoren des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges – und fragen nach den zugrunde liegenden Mustern und Prägungen, Erfahrungen und Weichenstellungen.
Mit Beiträgen zu: Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Heinrich Bergmann, Adolf von Bomhard, Dr. Oskar Dirlewanger, Erich Ehrlinger, Hans Gaier, Curt von Gottberg, Heinrich Hamann, Georg Heuser, Ilse Koch, Hans Krüger, Gustav Lombard, Georg Michalsen, Walter Nord, Rudolf Pallmann, Walter Reder, Heinz Seetzen, Gertrud Slottke, Ernst Szymanowski alias Biberstein, Willi Tessmann, Christian Wirth, Paul Zapp und Egon Zill.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Andrej Angrick,
Ruth Bettina Birn,
Martin Cüppers,
Florian Dierl,
Carlo Gentile,
Hannes Heer,
Martin Hölzl,
Peter Klein,
Elisabeth Kohlhaas,
Konrad Kwiet,
Stephan Linck,
Klaus-Michael Mallmann,
Jürgen Matthäus,
Jacek Mlynarczyk,
Karin Orth,
Gerhard Paul,
Dieter Pohl,
Alexandra Przyrembel,
Volker Rieß,
Knut Stang,
Lawrence D. Stokes,
Christl Wickert,
Michael Wildt
> findR *
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘ erstmals interdisziplinär erforscht und kontextualisiert
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Veronika Albrecht-Birkner,
Oliver Arnhold,
Wolfgang Benz,
Jochen Birkenmeier,
Susannah Henschel,
Siegfried Hermle,
Stephan Linck,
Mirjam Loos,
Elisabeth Lorenz,
Matthias Morgenstern,
Harry Oelke,
Uwe Puschner,
Dirk Rupnow,
Rebecca Scherf,
Thomas Martin Schneider,
Dirk Schuster,
Christopher Spehr,
Michael Weise,
Christian Wiese
> findR *
Wie die Kirchen mit dem NS-Regime zusammenarbeiteten und nach 1945 mit dieser »Amtshilfe« umgingen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Nach 1945 kümmerte sich die evangelische Kirche primär um die Täter und nicht die Opfer. Wieso?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die »Politisierung der Kirchen« in den Krisenjahren der Bundesrepublik.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Pascal Eitler,
Klaus Fitschen,
Sven-Daniel Gettys,
Nicolai Hannig,
Siegfried Hermle,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Stephan Linck,
Peter Morée,
Karin Oehlmann,
Keith Robbins,
Antje Roggenkamp,
Kornelia Sammet,
Jens Holger Schjoering,
Thomas Schlag,
Detlef Siegfried,
Annegreth Strümpfel,
Christian A. Widmann
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges? Waren sie Bestien oder Befehlsempfänger, desinteressierte Bürokraten und willenlose Rädchen im Getriebe? In diesem Band stellen ausgewiesene Experten 23 Karrieren der Gewalt vor – die bisher größte Sammlung von Biographien tatnaher Befehlsgeber und Exekutoren des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges – und fragen nach den zugrunde liegenden Mustern und Prägungen, Erfahrungen und Weichenstellungen.
Mit Beiträgen zu: Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Heinrich Bergmann, Adolf von Bomhard, Dr. Oskar Dirlewanger, Erich Ehrlinger, Hans Gaier, Curt von Gottberg, Heinrich Hamann, Georg Heuser, Ilse Koch, Hans Krüger, Gustav Lombard, Georg Michalsen, Walter Nord, Rudolf Pallmann, Walter Reder, Heinz Seetzen, Gertrud Slottke, Ernst Szymanowski alias Biberstein, Willi Tessmann, Christian Wirth, Paul Zapp und Egon Zill.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Andrej Angrick,
Ruth Bettina Birn,
Martin Cüppers,
Florian Dierl,
Carlo Gentile,
Hannes Heer,
Martin Hölzl,
Peter Klein,
Elisabeth Kohlhaas,
Konrad Kwiet,
Stephan Linck,
Klaus-Michael Mallmann,
Jürgen Matthäus,
Jacek Mlynarczyk,
Karin Orth,
Gerhard Paul,
Dieter Pohl,
Alexandra Przyrembel,
Volker Rieß,
Knut Stang,
Lawrence D. Stokes,
Christl Wickert,
Michael Wildt
> findR *
Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges? Waren sie Bestien oder Befehlsempfänger, desinteressierte Bürokraten und willenlose Rädchen im Getriebe? In diesem Band stellen ausgewiesene Experten 23 Karrieren der Gewalt vor – die bisher größte Sammlung von Biographien tatnaher Befehlsgeber und Exekutoren des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges – und fragen nach den zugrunde liegenden Mustern und Prägungen, Erfahrungen und Weichenstellungen.
Mit Beiträgen zu: Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Heinrich Bergmann, Adolf von Bomhard, Dr. Oskar Dirlewanger, Erich Ehrlinger, Hans Gaier, Curt von Gottberg, Heinrich Hamann, Georg Heuser, Ilse Koch, Hans Krüger, Gustav Lombard, Georg Michalsen, Walter Nord, Rudolf Pallmann, Walter Reder, Heinz Seetzen, Gertrud Slottke, Ernst Szymanowski alias Biberstein, Willi Tessmann, Christian Wirth, Paul Zapp und Egon Zill.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Andrej Angrick,
Ruth Bettina Birn,
Martin Cüppers,
Florian Dierl,
Carlo Gentile,
Hannes Heer,
Martin Hölzl,
Peter Klein,
Elisabeth Kohlhaas,
Konrad Kwiet,
Stephan Linck,
Klaus-Michael Mallmann,
Jürgen Matthäus,
Jacek Mlynarczyk,
Karin Orth,
Gerhard Paul,
Dieter Pohl,
Alexandra Przyrembel,
Volker Rieß,
Knut Stang,
Lawrence D. Stokes,
Christl Wickert,
Michael Wildt
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Linck, Stephan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLinck, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Linck, Stephan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Linck, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Linck, Stephan .
Linck, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Linck, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lincke, Dieter
- Lincke, Eliese S
- Lincke, Gerda
- Lincke, H.
- Lincke, Hans-Joachim
- Lincke, Jens
- Lincke, Jutta
- Lincke, Karl H
- Lincke, Susanne
- Lincke, Till
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Linck, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.